Friedrichshain-Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Zeitzeugen gesucht: Todesfälle an der Grenze

Dahlem. Der Forschungsverbund SED-Staat an der Freien Universität (FU) Berlin sucht Zeitzeugen, die Auskünfte über Todesfälle an der innerdeutschen Grenze geben können. Die Recherche-Ergebnisse sollen in einem biografischen Handbuch zu den Opfern des DDR-Grenzregimes erscheinen. Das Forschungsteam hat bisher die Lebensläufe von 261 Opfern rekonstruieren können. Bei weiteren 172 Todesfällen sind die Daten noch nicht vollständig. Auch über mehr als 200 im Grenzgebiet aufgefundene unbekannte Tote...

  • Dahlem
  • 27.08.15
  • 242× gelesen

Gospel in der Gedächtniskirche

Charlottenburg. Auch in diesem Jahr werden Musikfreunde das Gospelchortreffen der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitscheidplatz nicht vermissen müssen. Es findet von Freitag, 4., bis Sonntag, 6. September, statt, umfasst verschieden Workshops und beinhaltet am Eröffnungsabend ein Konzert des Ensembles „Sona Nova“. Sonntags ab 14.30 Uhr erlebt man den Abschluss mit einem Aufspielen aller Solisten und Chöre. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im Internet unter...

  • Charlottenburg
  • 27.08.15
  • 325× gelesen
"Verrückte Frauen unter sich" nannte Amelie Hendrischke ihr Bild. Damit gewann sie in der Rund vier unseres Shopping-Gewinnspiels 300 Euro Einkaufsgeld. | Foto: Amelie Hendrischke
74 Bilder

Foto-Aktion: Jetzt tagt die Jury

"Sommer, Sonne, Urlaub" lautete das Motto unserer diesjährigen Foto-Aktion. Nun ist auch die letzte Runde vorbei. Fünf Fotos mit den meisten Likes unserer Leser (Stand: 1. September 2015, 9 Uhr) haben es in die Endauswahl geschafft. Nun muss die Jury entscheiden, wer die letzte Runde unseres Fotowettbewerbs gewonnen hat. Der Gewinner erhält 300 Euro Shopping-Geld, und sein Bild wird nächste Woche in der Berliner Woche und im Spandauer Volksblatt abgedruckt. Online erfahren Sie den Namen des...

  • Kreuzberg
  • 25.08.15
  • 1.747× gelesen
  • 1
  • 1

Legenden vom Ostkreuz

Friedrichshain. Bis 30. September können Arbeiten für den diesjährigen Ostkreuz-Literaturwettbewerb eingereicht werden. Er steht unter dem Thema: „Legenden vom Ostkreuz“. Zugelassen sind bisher unveröffentlichte Texte aller literarischen Genres. Sie sollten aber nicht länger als acht Seiten sein. Der Wettbewerb findet seit 2002 statt und wird vom Nachbarschaftszentrum RuDi organisiert. Die besten Arbeiten werden von einer Jury ausgewählt und bei einer öffentlichen Preisverleihung ausgezeichnet....

  • Friedrichshain
  • 20.08.15
  • 65× gelesen
Mit Berliner Woche und Spandauer Volksblatt haben Sie jede Woche die Chance auf 300 Euro Einkaufsgeld. | Foto: ccvision.de – lev dolgachov (pixmac)

Gewinnen Sie 300 Euro Shopping-Geld!

Die Gewinnerin aus Runde 3 unseres Shopping-Gewinnspiels heißt Astrid Steinemann aus Charlottenburg. Sie teilte uns das richtige Lösungswort "Rabatt" mit und kann sich nun mit ihrem Gewinn einen Wunsch erfüllen. Wir gratulieren! Erfüllen auch Sie sich einen Traum! Machen Sie einfach bei der nächsten Runde unseres Shopping-Gewinnspiels mit! Beim Gewinnspiel der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts können Sie jede Woche 300 Euro für Ihren nächsten Einkaufsbummel gewinnen. Was müssen Sie...

  • Kreuzberg
  • 18.08.15
  • 1.166× gelesen
  • 3
Schauspieler Markus Moiser entführt als Lampenträumer ins Reich der Phantasie. | Foto: Klaus Tessmann

Tempelhofer Feld erstrahlt im Licht von 3500 Kerzen

Neukölln. Noch vier Abende lang können Besucher ein fantastisches Lichterlabyrinth auf dem Tempelhofer Feld erleben: Von Donnerstag bis Sonntag, 20. bis 23. August, präsentiert das Theater Anu "Die große Reise". Der Titel des Theaterstücks passt perfekt zum Ort, von dem aus viele tausend Menschen in die Ferne gestartet sind. „Wir haben hier die unglaublichen Weiten des Flugfeldes und den Himmel über Berlin“, schwärmt Regisseur Stefan Behr. Vor drei Jahren hat sich die Theatergruppe das Feld...

  • Kreuzberg
  • 18.08.15
  • 656× gelesen

Diskussion über Straßennamen

Friedrichshain. Das Friedrichshain-Kreuzberg Museum lädt am Donnerstag, 3. September, ab 18 Uhr zu einer Führung durch den Kiez rund um die Marchlewskistraße mit anschließender Diskussion ein. Im Mittelpunkt stehen die Straßennamen und die Frage, ob sie in Friedrichshain verändert werden sollen. Soll zum Beispiel die Grünberger Straße künftig Zielona-Góra-Straße heißen? Treffpunkt ist die Alte Feuerwache, Marchlewskistraße 6, weitere Informationen: www.fhxb-museum.de. KT

  • Friedrichshain
  • 18.08.15
  • 78× gelesen
Peter und Andrea genießen einen Besuch in der Strandbar Mitte im Monbijoupark. | Foto: Christian Hahn

Sommerfeeling pur

Berlin. Im Liegestuhl sitzen, den Schiffen auf der Spree zuschauen und ein kühles Getränk genießen – das ist Sommerfeeling pur in Berlin. Peter und Andrea genießen einen Besuch in der Strandbar Mitte im Monbijoupark. Wer braucht da das Meer? ch

  • Niederschönhausen
  • 18.08.15
  • 168× gelesen

Ins Bild gesetzt: Bauhaus-Archiv lobt Fotowettbewerb aus

Tiergarten. Das Bauhaus-Archiv und Museum für Gestaltung lobt zusammen mit dem Verein „Jugend im Museum“ einen Fotowettbewerb für Jugendliche aus. Zwölf- bis 18-jährige Fotobegeisterte, die ihren Wohnsitz in Berlin haben, sind aufgerufen, sich im Bild mit dem Museumsbau von Walter Gropius auseinanderzusetzen. Auch Gruppen sind willkommen. Anlass für den Wettstreit ist der Architekturwettbewerb zum Erweiterungsbau des Museums und der denkmalgerechten Sanierung des bestehenden Gebäudes, das 1979...

  • Tiergarten
  • 17.08.15
  • 218× gelesen

Lesung aus Lyrik und Prosa

Kreuzberg. Der Lyriker Nepomuk Ullmann lädt am 2. September um 20 Uhr wieder zur Literaturwerkstatt ein. Seit 40 Jahren moderiert er die Veranstaltung. Dabei lesen die unterschiedlichsten Autoren Lyrik und Prosa. Auch die Besucher können vorlesen. Sie müssen sich beim Moderator melden. Jedem stehen zehn Minuten Lesezeit zur Verfügung. Die Literaturwerkstatt findet beim Berliner Büchertisch, Mehringdamm 51, statt, weitere Informationen:  61 20 99 96, www.buechertisch.org. KT

  • Kreuzberg
  • 17.08.15
  • 157× gelesen

Reisevortrag zu Irland

Friedrichshain. Die Volkssolidarität lädt zu einem Vortrag in den Seniorentreff im "Haus Jahreszeiten", Büschingstraße 29, ein. Am Mittwoch, 26. August, um 15 Uhr berichtet Robert Noonan mit vielen Fotos über seine Reisen nach Irland,  29 03 55 79. KT

  • Friedrichshain
  • 16.08.15
  • 68× gelesen

Experimentelle Literatur

Kreuzberg. Die beiden Autoren Ralf B. Korte und Detlev Holland-Moritz treten mit experimenteller Literatur am Donnerstag, 3. September, 19:30 Uhr im Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Adalbertstraße 95A, auf. In Kortes neuem Roman „neulich war schon oder“ (Ritter Verlag) driftet eine Figur drei Monate durch Berlin. Diese Odyssee ist geprägt von epochalen Verlust- und Erschöpfungserfahrungen. Der Performer und Autor Detlev Holland-Moritz gehört seit mehr als drei Jahrzehnten zu den wichtigsten...

  • Kreuzberg
  • 16.08.15
  • 103× gelesen

Platypus spielt im Tiefgrund

Friedrichshain. Am 22. August spielt ab 21.30 Uhr die Psychodelic Grunge Rock Band Platypus im Tiefgrund, Laskerstraße 5. Die Musiker von Platypus stehen für eine zarte Melange aus eingängigem Songwriting, bluesig-röhrenden Riffs und einer treibenden Rhythmus-Sektion. Drummer Max, Gitarrist Fabian, Gitarrist und Sänger Christian sowie Bassist und Sänger Florian bedienen sich leidenschaftlich an den Rock-Basics der 90er. KT

  • Friedrichshain
  • 15.08.15
  • 78× gelesen

Die etwas andere Disco

Friedrichshain. Im Rahmen des Festivals „kiezkieken“ ist DJ ALTERnEGrO am 22. August ab 23.30 Uhr im „Zukunft am Ostkreuz“, Laskerstraße 5. Sein Schwerpunkt liegt in der Queer Szene, die für ihren hohen musikalischen Anspruch bekannt ist. Von Jazz bis hin zu Disco ist die Musik ausgesprochen vielfältig und facettenreich. Die Tickets kosten zehn, ermäßigt acht Euro. Weitere Infos: www.kiezkieken.de. KT

  • Friedrichshain
  • 14.08.15
  • 30× gelesen

Music Days an der East Side Galery

Friedrichshain. Am 28. und 29. August finden zwischen Postbahnhof und Oberbaumbrücke die „East Side Music Days“ statt. Mit dabei ist auch der Sänger, Gitarrist und Songwriter Daniel Hilpert aus Baumschulenweg. Er tritt am Freitag um 15 Uhr auf. Eine Jury hatte ihn aus 700 Bewerbungen von jungen Musikern für das Berliner Streetmusic Festival ausgewählt. Die „East Side Music Days“ finden vom 28. August 15 Uhr bis 29. August 22 Uhr auf der Mühlenstraße statt. Weitere Informationen:...

  • Friedrichshain
  • 14.08.15
  • 136× gelesen
Mit diesem tollen Foto gewann Nancy Wiegand aus Steglitz die Runde 2 unseres Shopping-Gewinnspiels. | Foto: Nancy Wiegand
106 Bilder

Gewinnen Sie mit Ihrem Foto 300 Euro

"Sommer, Sonne, Urlaub" lautet das Motto unserer diesjährigen Foto-Aktion. Über den Preis aus Runde 2 unseres Shopping-Gewinnspiels kann sich Nancy Wiegand aus Steglitz freuen, die ein actionreiches Wasserschlacht-Foto einreichte. Mit dem Bild sammelte sie viele "Likes" unserer Leser und kam in die Endauswahl. Die Redaktion kürte ihr Bild unter fünf anderen zum Siegerfoto. Die Jury hat nun wieder die Qual der Wahl Und auch an der Runde 4 unseres Shopping-Gewinnspiels haben sich wieder viele...

  • Kreuzberg
  • 11.08.15
  • 2.134× gelesen
  • 7
  • 11
Mehr als 300 Darsteller lassen am 22. und 23. August die Zeit des Rokoko wieder aufleben. | Foto: Tierpark Berlin
2 Bilder

Chance der Woche: 6. Großes Rokoko-Fest im Schloss Friedrichsfelde

Friedrichsfelde. Das frühklassizistische Schloss Friedrichsfelde bildet den Mittelpunkt im Tierpark. Am Wochenende, 22. und 23. August, lädt das Schloss Friedrichsfelde zum 6. Großen Rokoko-Fest ein. Zum regulären Tierpark-Eintritt kann sich der Besucher ab 10 Uhr auf dem Schlossmarkt mit Café, Schauspiel, historischen Tänzen und vielen höfischen Überraschungen auf eine einmalige Zeitreise begeben und sich in das 18. Jahrhundert entführen lassen. Mit einer Kutsche kann der Schlosspark, der...

  • Friedrichsfelde
  • 11.08.15
  • 1.377× gelesen
  • 2
  • 1
Bernhard Brink tritt am 28. August auf. | Foto: promo
2 Bilder

Karten gewinnen: Bernhard Brink und "Rock meets Classic" im Strandbad Lübars

Lübars. Am 28. und 29. August geht's mal wieder musikalisch rund im Strandbad Lübars: Zunächst tritt Bernhard Brink auf, einen Tag später heißt es "Rock meets Classic". Mit seiner Band rockt Schlagerstar Bernhard Brink am Freitag, 28. August, ab 20 Uhr die große Bühne im Strandbad Lübars, Am Freibad 9. Im Vorprogramm heizen Sängerin Antje Klann, die Band Bella Vista und Olaf & Hans dem Publikum ab 19 Uhr ein. Ab 20 Uhr wird Bernhard Brink mit seiner Band zwei Stunden lang alte und neue Songs...

  • Lübars
  • 11.08.15
  • 691× gelesen

Erinnerung an die Mauer

Friedrichshain. Mit einer Radtour am 13. August soll an den Bau der Berliner Mauer erinnert werden. Die Tour beginnt um 18 Uhr am Wachturm am Schlesischen Busch. Dabei soll gezeigt werden, dass die Mauer nicht nur die „East Side Gallery” ist. Die Mauer an der Mühlenstraße bestand aus Betonelementen, Wachtürmen, Stacheldraht, Patrouillenbooten und den Grenzsoldaten. Während der Wanderung soll auch die Forderung bekräftigt werden, die East-Side-Gallery in das Gedenkstättenkonzept mit einzubauen....

  • Friedrichshain
  • 09.08.15
  • 75× gelesen

Modellschiffe im Museumsteich

Kreuzberg. Während des Ferienprogramms im Deutschen Technikmuseum, Trebbiner Straße 9, heißt es am Sonntag, 16. August, von 11 bis 17 Uhr „Leinen los“. Modellbauvereine aus Berlin und Brandenburg zeigen ihre kleinen Schiffe auf dem Museumsteich in Aktion. Dabei werden die selbstgebauten, fernsteuerbaren Modellschiffe in voller Fahrt vorgeführt. Zu sehen sind unterschiedlichste Schiffstypen in Maßstäben von 1:10 bis 1:100. Die liebevoll gefertigten Schmuckstücke werden von ihren Besitzern selbst...

  • Kreuzberg
  • 06.08.15
  • 139× gelesen
  • 1

Goldschmiede in der Geschichte

Kreuzberg. Mit einer neuen Sonderausstellung informiert das Technikmuseum über die Geschichte der Goldschmiedekunst. Unter dem Motto „Fachwerk(e) — Restauratoren und die Renaissance edler Metalle“ geht auf eine Zeitreise vom antiken Ägypten bis zur Neuzeit. Die Handwerkskammer Koblenz vermittelt noch die alten Techniken im Gold- und Silberschmiedehandwerk. So sind in der Ausstellung die Abschlussarbeit des Jahrgangs 2013 zu sehen. Die Werkschau ist bis zum 30. Dezember zu sehen. Sie ergänzt die...

  • Kreuzberg
  • 06.08.15
  • 93× gelesen

Auf den Spuren Jacky Spelters

Neukölln. Schon als die Rike mit der Kutsche über die Hasenheide fuhr, war Rixdorf bekannt für seine Musikszene. Das ist auch heute noch so, vor allem im hippen Kreuzkölln. Auf einem Spaziergang wandelt am 14. August ab 17 Uhr der Historiker Henning Holsten vom Museum Neukölln durch die örtliche Musikgeschichte – von Jimi Hendrix und Rio Reiser bis hin zur unvergessenen Neuköllner Rock’n’Roll-Legende Jacky Spelter aus der Sanderstraße. Die Führung beginnt am Eingang der Neuen Welt in der...

  • Kreuzberg
  • 06.08.15
  • 255× gelesen

4. Kiezkieken-Festival im Kino Zukunft am Ostkreuz

Friedrichshain. Das Kino „Zukunft am Ostkreuz“, Laskerstraße 5, zeigt am kommenden Wochenende, 21. bis 23. August 26 Kurzfilme über den Bezirk. Es ist das 4. Kiezkieken Festival, das sich mit Filmen über den Bezirk beschäftigt. Am Freitag, 21. August, sind die Filme aus dem Ortsteil Friedrichshain zu sehen. Am Sonnabend, 22. August, steht Kreuzberg im Mittelpunkt. Das Publikum kann pro Ortsteil drei Lieblingsfilme auswählen. Aus diesen Vorschlägen wird dann am Sonntag, 23. August, der...

  • Friedrichshain
  • 05.08.15
  • 133× gelesen

Praktische Tipps fürs E-Book

Friedrichshain. Die Mitarbeiter der Pablo-Neruda-Bibliothek in der Frankfurter Allee 14A geben am Montag, 17. August, von 16 bis 18 Uhr praktische Tipps zum Umgang mit dem E-Book. Dabei geht es darum, wie Bücher, Filme und Musik online ausgeliehen werden können. Die Nutzer müssen Tablet (inklusive Verbindungskabel zum PC) sowie ihren Bibliotheksausweis mitbringen. Weitere Informationen unter  902 98 57 50. KT

  • Friedrichshain
  • 05.08.15
  • 36× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.