Friedrichshain-Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Führung auf dem Friedhof

Friedrichshain. Auch während der Sommerferien gibt es jeden Sonntag von 16 bis 17 Uhr eine Führung über den Friedhof der Märzgefallenen im Volkspark Friedrichshain. Geöffnet ist die Anlage täglich von 10 bis 18 Uhr. Außer am Mittwoch kann zu diesen Zeiten auch die Ausstellung besucht werden. Alle Angebote sind kostenlos. Weitere Informationen gibt es unter: www.friedhof-der-maerzgefallenen.de. tf

  • Prenzlauer Berg
  • 23.07.15
  • 76× gelesen
Ein Grenzsoldat schaut durch eine Mauerlücke. Im November 1989 hat Günther Schaefer dieses Bild aufgenommen. Es ist Teil der Jubiläumsausstellung in der Fotogalerie Friedrichshain. | Foto: Günther Schaefer

Große Jubiläumsschau

Friedrichshain. 1985, also noch zu DDR-Zeiten, öffnete die Fotogalerie Friedrichshain am Helsingforser Platz 1. Der 30. Geburtstag wird ab 30. Juli mit einer großen Jubiläumsschau gefeiert. Die Retrospektive erinnert an wichtige Ausstellungen, die in den vergangenen drei Jahrzehnten im Haus stattgefunden haben. Einen besonderen Schwerpunkt bilden dabei die Anfangsjahre zwischen 1985 und 1990 sowie die Gegenwart. Bei ihrer Eröffnung war die Fotogalerie die erste kommunale Einrichtung dieser Art...

  • Friedrichshain
  • 22.07.15
  • 248× gelesen
Mit Berliner Woche und Spandauer Volksblatt haben Sie jede Woche die Chance auf 300 Euro Einkaufsgeld. | Foto: ccvision.de – lev dolgachov (pixmac)

300 Euro für Ihre Einkaufswünsche

Sie haben einen ganz besonderen Einkaufswunsch? Und Ihnen fehlt noch das nötige Geld, um sich Ihren Traum zu erfüllen? Dann machen Sie doch einfach mit bei unserem Shopping-Gewinnspiel! Beim Gewinnspiel der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts können Sie jetzt sechs Wochen lang jede Woche 300 Euro für Ihren nächsten Einkaufsbummel gewinnen. Was müssen Sie dafür tun? Einfach unsere aktuelle Frage beantworten. Und mit etwas Glück gehören Sie zu den Wochengewinnern. Wir wünschen Ihnen viel...

  • Kreuzberg
  • 21.07.15
  • 1.615× gelesen
  • 2
Christina Stürmer begeistert mit ihrer energiegeladenen Show das Publikum bei REWE Family am 8. August. | Foto: REWE

Gewinnen Sie ein Meet & Greet mit Christina Stürmer

Wedding. Beim Familienevent REWE Family am 8. August auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm gibt es auch ein pralles Bühnenprogramm auf der Musikbühne. Mit dabei ist auch Christina Stürmer. Wir verlosen ein Meet & Greet. Denkt man an Christina Stürmer, kommen Worte wie bodenständig, natürlich oder selbstbewusst in den Sinn. Kaum zu glauben, dass die 32-jährige Sängerin bereits seit über zehn Jahren im Musikgeschäft ist. Seit sie bei Starmania 2003 in Österreich als Zweitplatzierte...

  • Tegel
  • 21.07.15
  • 1.150× gelesen
  • 1
  • 4

Lange Nacht der Religionen

Berlin. Am Sonnabend, 29. August, findet zum vierten Mal die Lange Nacht der Religionen statt. 90 Kirchen, Synagogen, Moscheen, Tempel und Gemeindehäuser verschiedener Religionen öffnen an diesem Tag ihre Türen für Besucher und laden zu Ausstellungen, Konzerten, Gesprächsangeboten, Meditationen, Gottesdiensten und vielem mehr. Die Religionsgemeinschaften wollen an diesem Tag zeigen, was die Angehörigen ihrer Glaubensrichtung glauben und wie die Menschen ihren Glauben leben. Damit sollen...

  • Charlottenburg
  • 15.07.15
  • 202× gelesen
Aufführung im neuen Domizil. Anfang Juni gastierte die bisherige Murkelbühne mit ihrer Produktion "Tage der Menschheit" in der Theaterkapelle. | Foto: Meine Bühne / Anne Rosenberg
3 Bilder

„Meine Bühne“ will in die Theaterkapelle einziehen

Friedrichshain. Das Rätselraten um den künftigen Nutzer der Theaterkapelle in der Boxhagener Straße 99 ist zu Ende. Bespielt werden soll das Haus ab der Spielzeit 2016/17 von dem bisher in Prenzlauer Berg ansässigen Kinder- und Jugendtheater Murkelbühne. Nicht nur im Vorgriff auf das neue Domizil nennt sich das Theater jetzt „Meine Bühne“. Vor gut einem Jahr habe es den ersten Kontakt zum Vermieter der Kapelle, dem evangelischen Friedhofsverband Berlin-Stadtmitte, gegeben, sagt Leiter Matthias...

  • Friedrichshain
  • 13.07.15
  • 1.267× gelesen

Gemeinsames Gärtnern

Kreuzberg. Auf dem Vorplatz der Berlinischen Galerie an der Alten Jakobstraße 124-128 entsteht derzeit ein urbaner Gemeinschaftsgarten. Bis zum Spätherbst gibt es rund um die besondere Grünanlage zahlreiche Veranstaltungen. Zum Beispiel eine regelmäßige Gartensprechstunde, bei der zusammen mit dem Team der Prinzessinnengärten gesät, geharkt und geerntet wird. Sie findet an jedem zweiten Mittwoch von 16 bis 17.30 Uhr statt. Die nächsten Termine sind am 22. Juli sowie am 5. und 19. August. Die...

  • Kreuzberg
  • 10.07.15
  • 153× gelesen
Ein Darsteller beim Schauspiel: Zwei Stunden dauert die Tour durch den Friedrichshainer Park. | Foto: Julian Kichling
2 Bilder

Freilufttheater im Volkspark

Friedrichshain. Ab 18. Juli führt das Ensemble „Kirschendieb und Perlensucher“ vier Mal im Volkspark Friedrichshain seine szenische Entdeckungstour „Ein Tag im März“ auf. Die fiktive Handlung spielt im Jahr 1848. In Berlin bricht die Revolution aus. Auch einige Landschaftsgärtner, die eigentlich den fast fertiggestellten Park begutachten wollen, werden Teil der Ereignisse. Ebenso wie die Anlage selbst und viele weitere Personen. Im Laufe des Stücks tauchen Freiheitskämpfer und Flaneure,...

  • Friedrichshain
  • 10.07.15
  • 457× gelesen
Tolle Live-Acts von Pop bis Rock sorgen bei REWE Family am 8. August wieder für Partystimmung. | Foto: REWE

REWE Family am 8. August auf dem Zentralen Festplatz

Wedding. Am 8. August heißt es wieder „Bühne frei für REWE Family“ auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm. Das Familien-Event bietet ein spannendes, informatives, unterhaltsames, leckeres und vor allem kostenloses Programm für Groß und Klein in den fünf Erlebniswelten: Die Kleinsten toben im REWE Kinderland, junge Ball-Artisten können in der REWE Fußballwelt kicken, das kostenlose Beauty-Programm für die Damen gibt es in der REWE Beauty-Lounge, in der REWE Genuss-Arena gewähren...

  • Tegel
  • 09.07.15
  • 544× gelesen
Auch Balancieren gehört zu den Angeboten bei den Ferienspielen. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Viele Freizeit-Angebote für die schulfreie Zeit

Friedrichshain-Kreuzberg. Am 15. Juli haben in Berlin die Sommerferien begonnen. Mehr als sechs Wochen ohne Schule, das kann auch langweilig werden. Aber es gibt in Friedrichshain-Kreuzberg eine ganze Menge Angebote, um diese Zeit zu überbrücken. Hier eine Auswahl. Spaß auf dem Sportplatz: Zum Sommerprogramm gehören schon seit Jahren die Ferienspiele auf dem Sportplatz in der Fredersdorfer Straße 28. Vom 20. Juli bis 25. August gibt es dort jeden Montag und Dienstag von 15 bis 19 Uhr Spiel- und...

  • Friedrichshain
  • 08.07.15
  • 511× gelesen
Das Musical "Die Hammerfrauen"  wartet mit einer beachtlichen Starbesetzung auf. Hier wird der do-it-yourself-Wahnsinn mit Witz und Charme auf die Schippe genommen. | Foto: Claudius Pflug

Mit Charme und Schrauber: „Hammerfrauen – Das Musical“ bei den Wühlmäusen

Westend. Das neue Musical „Hammerfrauen“ trifft mit viel Charme, Witz und Ironie den Nagel auf den Kopf. Denn auch auf der Bühne bei den Wühlmäusen heißt es jetzt: Ladies Night im Baumarkt! Es wird gefliest, gehämmert und natürlich gepichelt. Und je öfter angestoßen wird, desto mehr wird auch geheult und gelacht. Mit frechem Humor und Lebensgeschichten vom alltäglichen Einreißen und Aufbauen, die uns allen aus dem Herzen sprechen, wird die Männer-Domäne Baumarkt über Nacht von Heimwerker-Frauen...

  • Westend
  • 08.07.15
  • 1.624× gelesen
  • 2

Vortrag über die Karpaten

Friedrichshain. „Heilpflanzen und Reiseeindrücke vom Rande der Karpaten“, lautet der Titel eines Bildervortrags am Donnerstag, 9. Juli, im Bayouma-Haus, Frankfurter Allee 110. Es spricht die Heilpraktikerin Pia Mönch. Beginn ist um 11 Uhr. Das Angebot ist kostenfrei. tf

  • Friedrichshain
  • 04.07.15
  • 36× gelesen

Musik in der Pfingstkirche

Friedrichshain. Am Sonnabend, 11. Juli, findet in der Pfingstkirche, Petersburger Platz 5, das Sommerkonzert des Belcanto-Chors statt. Beginn ist um 16 Uhr, die Karten kosten zehn Euro. Zwei Euro davon gehen an den Verein „Asyl in der Kirche“. Bis zum 26. August gibt es dort außerdem an jedem Mittwoch von 18.30 bis 19.15 Uhr Musikaufführungen. Hier ist der Eintritt frei. Es wird aber um eine Spende gebeten. tf

  • Friedrichshain
  • 03.07.15
  • 38× gelesen
40 Jahre Altersunterschied liegen zwischen Edwin Dickman (links) und Robert King. | Foto: Michael A. Russ
2 Bilder

Zwei Amerikaner in der Browse-Gallery

Kreuzberg. Ende 2014 verlor die Browse Gallery ihre bisherige Ausstellungsfläche in der Marheineke-Markthalle. Jetzt hat sie sich mit einer neuen Schau an neuem Ort zurückgemeldet. Unter dem Titel „Robert & Ed: This is not America“ sind bis 25. Juli in den Räumen der gesoplan gGmbH, Arndtstraße 32, Arbeiten der US-Künstler Robert King und Edwin Dickman zu sehen. Die beiden verbindet auf den ersten Blick eigentlich wenig. Edwin Dickman ist heute 86 Jahre alt und lebt seit 50 Jahren in Berlin....

  • Kreuzberg
  • 02.07.15
  • 693× gelesen

Preis für Kinos im Bezirk

Friedrichshain-Kreuzberg. Mehrere Filmtheater im Bezirk sind Ende Juni mit dem Kinoprogrammpreis Berlin-Brandenburg ausgezeichnet worden. Er wurde in unterschiedlicher Höhe als Anerkennung für großes Engagement und Enthusiasmus an insgesamt 34 Berliner Spielstätten vergeben. 15 000 Euro und damit die Höchstsumme erhielten aus dem Bezirk die Kinos Eiszeit, Zeughofstraße 20, fsk, Segitzdamm 2, Moviemento, Kottbusser Damm 22, und das Sputnik am Südstern, Hasenheide 54. 10 000 Euro gingen an das...

  • Friedrichshain
  • 01.07.15
  • 107× gelesen

Zelten in der Großstadt

Friedrichshain. Der Abenteuerspielplatz Forcki am Forckenbeckplatz lädt vom 10. bis 12. Juli zu einem Wochenende mit Talentshow, Freilichtkino sowie Übernachten in Zelten ein. Teilnehmen können Kinder zwischen acht und 14 Jahren. Der Preis beträgt 15, für Geschwister zehn Euro. Anmeldung bis 8. Juli  453 05 66 90, E-Mail: spielplaetzchen@awo-spree-wuhle.de. Für Eltern gibt es am 8. Juli um 18.30 Uhr im Haus Kokon auf dem Forcki eine Informationsveranstaltung. tf

  • Friedrichshain
  • 01.07.15
  • 74× gelesen
Die Stern und Kreisschiffahrt bietet 30 Touren auf Berlins Gewässern und im Umland an. Foto: Veranstalter | Foto: Foto: Veranstalter

Jetzt Gutscheine der Stern und Kreisschiffahrt gewinnen

Berlin. Berlin liegt zwar nicht am Meer, dennoch zieht sich ein dichtes Netz an Wasserstraßen durch die Stadt. Gemütlich sitzend auf dem Schiff kann man die wasserreiche Hauptstadt mit der Stern und Kreisschiffahrt erleben. Die 30 Touren in der Berliner City und in den Ausflugsgebieten Wannsee, Havelseen und Müggelsee sind einen Ausflug wert. Vom Heimathafen am Treptower Park führen Touren spreeaufwärts entlang der idyllischen Parklandschaft. Die Tour Rund um die Müggelberge ist für Groß und...

  • Charlottenburg
  • 30.06.15
  • 1.427× gelesen
  • 1
  • 1
Impressionen vom Christopher Street Day am 27. Juni 2015. | Foto: Mélanie Leininger
32 Bilder

Christopher Street Day: Berlin erstrahlte in allen Farben des Regenbogens

Berlin. Bunt, schrill und politisch: Der diesjährige CSD am vergangenen Sonnabend, 27. Juni 2015, war nicht nur eine große bunte Party, sondern auch eine Demonstration für die Gleichberechtigung von Homo- und Transsexuellen.1600 Menschen nahmen an der schrillen Parade unter dem Motto "Wir sind alle anders. Wir sind alle gleich" teil und ließen die Straßen zwischen Kurfürstendamm und Brandenburger Tor in allen Farben des Regenbogens erstrahlen. Hunderttausende Schaulustige sammelten sich entlang...

  • Charlottenburg
  • 29.06.15
  • 1.186× gelesen
Wenn der "Colt Express" über den Familientisch dampft, dann ist Spaß und Spannung angesagt. | Foto: L.U. Dikus

UNSER SPIELTIPP
Der milde Westen: „Colt Express“

So eine Bahnfahrt im Wilden Westen war trotz herrlicher Landschaften alles andere als ein reines Vergnügen. Überfälle standen an der Tagesordnung. Um so vergnüglicher geht es am Spieltisch zu, wo stets ein Marshal mitfährt und die Teilnehmer als rivalisierende Zugräuber einander permanent in die Quere kommen. Doch damit es bei „Colt Express“ überhaupt losgehen kann, ist erst einmal eine gute halbe Stunde Bastelzeit angesagt, um Lok und Waggons aus einer Fülle von Pappteilen zusammenzusetzen....

  • Kreuzberg
  • 26.06.15
  • 373× gelesen
Die St. Bonifatius-Kirche wurde für 1,5 Millionen Euro saniert und umgebaut.

Umbau fast im Zeitplan: Sanierung der St. Bonifatius-Kirche ist beendet

Kreuzberg. Am Sonntag, 5. Juli, wird mit einem Gottesdienst und einem Gemeindefest die Wiedereröffnung der katholischen St. Bonifatius-Kirche in der Yorckstraße 88C gefeiert. Das Innere des Gebäudes war in den vergangenen zehn Monaten umfassend saniert worden. Die Heizung und der Bodenbelag wurden renoviert, die Wandgestaltung und Beleuchtung überarbeitet, Sitzbänke neu angeordnet und das Taufbecken verlegt. Insgesamt kostete der Umbau rund 1,5 Millionen Euro. Er fand auch nahezu im...

  • Kreuzberg
  • 25.06.15
  • 272× gelesen
Zirkus am Postbahnhof. Wo werden die Artisten demnächst auftreten? | Foto: Maja Rieck

Wohin zieht es Cabuwazi?

Friedrichshain. Karl Köckenberger gibt sich geheimnisvoll. Wo er zumindest eines seiner Zelte demnächst aufschlagen wird, könne er derzeit noch nicht sagen. Anfang Juli hoffe er, endgültige Klarheit darüber zu haben. Köckenberger ist Chef des Circus Cabuwazi. Einer seiner Standorte befindet sich am Postbahnhof an der Mühlenstraße. Weil dort gebaut werden soll, muss er weichen. Das ist schon länger klar. Die Suche nach einer Ersatzfläche gestaltete sich bisher schwierig. Aber anscheinend scheint...

  • Friedrichshain
  • 25.06.15
  • 255× gelesen

Tage des Kinderchors: Festival im Radialsystem

Friedrichshain. Das Festival Chor@Berlin steht am 4. und 5. Juli im Radialsystem, Holzmarktstraße 33, ganz im Zeichen des Kinder- und Jugendchors. Es bietet Workshops und Vorträge sowie am Sonnabend um 19.30 Uhr ein Konzert des Boston Children Chorus. Die Musiker aus den USA treten zusammen mit dem Deutschen Jugendkammerchor auf und singen Spirituals und moderne amerikanische Chromusik sowie Lieder der Romantik und zeitgenössische skandinavische Kompositionen. Die Karten kosten 14, ermäßigt elf...

  • Friedrichshain
  • 25.06.15
  • 94× gelesen

Junge Juden in Deutschland

Kreuzberg. Wie leben und erleben die Enkel der Holocaust-Überlebenden Deutschland 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs? Diese Frage hat der Autor David Ranan jungen Juden gestellt, die sich in den vergangenen Jahren nicht zuletzt in Berlin niedergelassen haben. Antworten präsentiert er in einem Buch, das am Dienstag, 7. Juli, im Jüdischen Museum, Lindenstraße 9-14, vorgestellt wird. Beginn ist dort um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Anmeldung unter 25 99 34 88, per E-Mail unter...

  • Kreuzberg
  • 25.06.15
  • 117× gelesen
Tauziehen an der Nietenhose. Anmeldungen sind noch möglich. | Foto: Hipster Cup
2 Bilder

Sackhüpfen im Jutebeutel: Fünftes Hipster-Festival am Sonnabend auf dem RAW-Gelände

Friedrichshain. Am Sonnabend, 4. Juli, findet zum fünften Mal der Wettbewerb um den Hipster-Cup statt. Austragungsort ist in diesem Jahr die Neue Heimat auf dem RAW-Gelände, Revaler Straße 99. Bei diesem Wettbewerb müssen sich die Teilnehmer mehreren ziemlich ungewöhnlichen Prüfungen stellen. Zum Beispiel einem Sackhüpfen im Jutebeutel, einem iPhone-Weitwurf oder dem Jeans-Tauziehen. Schon die einzelnen Disziplinen zeigen, dass es hier nicht zuletzt um den Spaß geht. Wie sich auch insgesamt das...

  • Friedrichshain
  • 25.06.15
  • 226× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.