Friedrichshain-Kreuzberg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Anzeige

Bis zum 31. Januar 2020 anmelden!
EDEKA-Jahrhundert-Fußballturnier für D-Junioren steigt

Die EDEKA Minden-Hannover veranstaltet im kommenden Jahr erstmalig ein großes Fußball-Jugendturnier für D-Junioren im gesamten Geschäftsgebiet von der niederländischen bis zur polnischen Grenze. Unter dem Titel „EDEKA-Jahrhundert-Fußballturnier“ werden zunächst regionale Vorrundenpartien ausgespielt. Die große Finalrunde findet dann am 7. Juni 2020 in Hannover statt. Das Sieger-Team erhält ein professionelles Trainingslager unter prominenter Leitung. Der Zweitplatzierte darf mit der gesamten...

  • Charlottenburg
  • 11.12.19
  • 637× gelesen
Karim Benyamina und Maik Franz. | Foto: KÜHN Sportconsulting
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten fürs AOK Traditionsmasters 2020

Am 11. und 12. Januar 2020 heißt es wieder „Fußball-Legenden live erleben“ beim AOK Traditionsmasters in der Max-Schmeling-Halle. Das Turnier in der Max-Schmeling-Halle findet wie bereits im vergangenen Jahr mit acht Mannschaften und an zwei Turniertagen statt. Hierfür konnten zahlreiche Topclubs gewonnen werden. Neben den Teams von Hertha BSC und dem 1. FC Union Berlin kämpfen der Titelverteidiger Bayer 04 Leverkusen, Tennis Borussia Berlin, Werder Bremen, der FC Schalke 04, Borussia Dortmund...

  • Charlottenburg
  • 10.12.19
  • 1.169× gelesen
Die traditionelle Eisshow des Berliner TSC ist ein sportliches Highlight für Familien. | Foto: Patrick Hennigs
Aktion 3 Bilder

Furioser Zauber auf dem Eis
Gewinnen Sie Freikarten für die Weihnachtsshow des Berliner TSC

Die Eiskunstläufer des Berliner TSC laden am 21. Dezember 2019 zu ihrer traditionellen Weihnachtsshow „BTSC on Ice“. Die diesjährige Show mit dem Titel „Film ab“ haben die jungen Sportler selbst konzipiert. Unterstützt wurden sie dabei unter anderem von der Berliner Weltmeisterin von 1974, Christine Stüber-Errath, und der ehemaligen Holiday on Ice-Läuferin Jeannette Medini. Mit seiner Weihnachtsshow wird der Berliner TSC seinem Motto „Sportfamilie an der Spree“ im doppelten Sinne recht. Die...

  • Charlottenburg
  • 03.12.19
  • 1.361× gelesen

Baerwaldbad muss geräumt werden

Kreuzberg. Nach Angaben von Bürgermeisterin Monika Herrmann (Bündnis90/Grüne) liegt inzwischen das schriftliche Urteil zur Räumungsklage des Bezirks in Sachen Baerwaldbad vor. Es bestätigt demnach den Verlauf der Verhandlung am 25. Oktober vor dem Landgericht (wir berichteten). Demnach hat der aktuelle Nutzer, personifiziert durch den Vorsitzenden des insolventen TSB Berlin, die Immobilie uneingeschränkt dem Bezirk zur Verfügung zu stellen, muss sie also räumen. Sie hoffe, dass das jetzt...

  • Kreuzberg
  • 27.11.19
  • 311× gelesen
  • 1

Bewegung am Mehringplatz

Kreuzberg. Jeden Sonntag von 11 bis 12 und dienstags zwischen 9.15 und 10.15 Uhr bietet die AOK Nordost kostenloses Training an. Es findet bei schönem Wetter an den Playit-Geräten im Innenhof der Lindenstraße 110-116 statt, ansonsten in der Kiezstube am Mehringplatz 7. Weitere Informationen gibt es beim Quartiersmanagement unter der Telefonnummer 39 93 32 43. tf

  • Kreuzberg
  • 31.10.19
  • 77× gelesen
Seit 2017 gibt es im Baerwaldbad keinen Badebetrieb mehr. | Foto: Thomas Frey

Vollständiges Zugangsrecht
Trotz Gerichtsentscheidung geht der Streit um das Baerwaldbad weiter

Das Urteil wurde später nachgereicht. Wie es ausfallen würde, darüber machte der Richter schon bei der Verhandlung am 25. Oktober im Landgericht am Tegeler Weg aber kein großes Geheimnis: Das Land Berlin, respektive der Bezirk, müsse als Eigentümer vollständiges Zugangs- und Nutzungsrecht im Baerwaldbad bekommen Das war ein ziemlich eindeutiges Votum und damit ein Erfolg für das Bezirksamt, das durch Rechtsamtsleiter Heinrich Baasen nebst Anwalt vertreten war. Ein zumindest schnelles Ende der...

  • Kreuzberg
  • 30.10.19
  • 839× gelesen
Ohne Schiri geht es nicht – hier Dr. Severin Fischer in der Partie SV Tasmania gegen SC Charlottenburg im Mai dieses Jahres. | Foto: Michael Nittel

Schiedsrichter im Streik
Berliner Fußball-Verband musste alle Spiele absetzen

Berlins Fußball-Schiedsrichter haben gestreikt. Damit reagierten sie auf die immer weiter zunehmende verbale und körperliche Gewalt gegen ihre Person. Diesen Streik hatte der Schiedsrichterausschuss des Berliner Fußball-Verbandes (BFV) am 24. Oktober mit deutlicher Mehrheit beschlossen, woraufhin das Präsidium des BFV alle Amateurspiele für das Wochenende 26. und 27. Oktober abgesagt hatte. Betroffen waren rund 1.600 Spiele im Erwachsenen- und Juniorenbereich, Partien im Futsal sowie alle...

  • Charlottenburg
  • 28.10.19
  • 694× gelesen
  • 1
  • 1

Sich behaupten können

Kreuzberg. Der Frauenkampfsportverein „Frauenbewegung Berlin“ veranstaltet am Sonnabend, 26. Oktober, einen Selbstverteidigungsworkshop für Mädchen im Alter zwischen 13 und 17 Jahren. Er findet von 15 bis 17 Uhr in der MariannenArena, Mariannenstraße 47, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro. Anmeldung und weitere Informationen unter www.frauenbewegung-berlin.de/selbstverteidigung-maedchen-workshop. tf

  • Kreuzberg
  • 11.10.19
  • 93× gelesen
Das Hallen- und Wellenbad am Spreewaldplatz wurde 1987 eröffnet. Jetzt wird es saniert. | Foto: Thomas Frey

Später, aber größer
Sanierung des Spreewaldbads verzögert sich

Eigentlich sollte das Bad am Spreewaldplatz noch 2019 wegen umfassender Sanierungsarbeiten geschlossen werden. Der Starttermin verzögert sich aber, nach derzeitigem Stand um ungefähr ein Jahr. Der Grund: Der Umbau soll jetzt noch umfangreicher werden. Bisher sei vor allem die dringend benötigte Erneuerung an der Bausubstanz vorgesehen gewesen, erklärt Matthias Oloew, Sprecher der Berliner Bäderbetriebe (BBB). Inzwischen habe es aber "ermunternde Signale" aus der Politik gegeben, auch im Bad...

  • Kreuzberg
  • 10.10.19
  • 3.650× gelesen

Al-Dersimspor ist suspendiert
Angriff auf Schiedsrichter

Fußball Berlin-Ligist BSV Al-Dersimspor ist vom Sportgericht des Berliner Fußballverbandes (BFV) vorläufig vom Spielbetrieb ausgeschlossen worden. Die Sperre gilt zunächst bis zum 11. Oktober. An diesem Tag soll darüber entschieden werden, ob es weitere Sanktionen gibt und wenn ja, welche. Anlass waren Vorkommnisse beim Ligaspiel von Al-Dersimspor gegen den Frohnauer SC (Endstand 2:4) am 21. September auf dem Lilli-Henoch-Sportplatz am Anhalter Bahnhof. Ein Dersimspor-Spieler hatte nach dem...

  • Kreuzberg
  • 02.10.19
  • 750× gelesen

Handball international

Friedrichshain/Hohenschönhausen. Vom 4. bis 6. Oktober findet im Sportforum, Weißenseer Weg 51-55, das 59. Werner-Seelenbinder-Gedenkturnier für Handball-Mädchenteams statt. Ausrichter ist die Sportgemeinschaft Empor Brandenburger Tor. Erwartet werden Teilnehmerinnen aus Deutschland, aber auch weiteren Ländern wie Polen oder Österreich. Start ist am 4. Oktober um 8 Uhr, die Siegerehrung am 6. Oktober um 13.15 Uhr. Weitere Informationen unter www.handball-wst.de. tf

  • Friedrichshain
  • 27.09.19
  • 170× gelesen

Prinzenbad wieder vorne

Kreuzberg. Noch vor dem Ende der Freibadsaison haben die Berliner Bäder-Betriebe erste Besucherzahlen veröffentlicht. Einmal mehr hatte das Prinzenbad die meisten Badegäste. Es waren, wie im vergangenen Jahr, erneut über 300 000. Mit einigem Abstand folgen mit jeweils um die 200 000 Besucher das Sommerbad Wilmersdorf und das Strandbad Wannsee. Die Gesamtzahl der Freibadnutzer wird mit mehr als 1,86 Millionen Menschen angegeben. Das sind zwar weniger als die 2,04 Millionen beim Rekordsommer...

  • Kreuzberg
  • 25.09.19
  • 165× gelesen

Bezirksduell im Fußball

Kreuzberg. Am Tag der deutschen Einheit, Donnerstag, 3. Oktober, treten auf dem Sportplatz Wiener Straße 59 A-G im Görlitzer Park zwei Fußball-Frauen- und Männerteams aus Friedrichshain und Kreuzberg gegeneinander an. Die Spielerinnen und Spieler gehören Vereinen des jeweiligen Ortsteils an. Neben dem Willen, das Spiel zu gewinnen, freuen sich die Mannschaften auf ein gemeinsames Fußballfest mit hoffentlich vielen Zuschauern. Anpfiff bei den Herren ist um 13, bei den Frauen um 15 Uhr. tf

  • Kreuzberg
  • 25.09.19
  • 37× gelesen

Auf geht’s: 17.000 Euro winken!
3. lekker Vereinswettbewerb geht in die Abstimmungsphase - machen Sie mit!

Der vom Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie gestartete „lekker Vereinswettbewerb“ geht jetzt in die Qualifikationsphase. Die Berliner Woche als Medienpartner ruft alle Berliner auf: Stimmen Sie jetzt ab! Alle gemeinnützigen Sportvereine Berlins, die sich auf der Wettbewerbsseite www.lekker-vereinswettbewerb.de angemeldet haben, brauchen jetzt so viele Stimmen wie möglich, um ins Finale einzuziehen. Es geht um insgesamt 17.000 Euro, mit denen Projekte und die Jugendarbeit der Berliner...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 507× gelesen

Schnellschach für erfahrene Spieler

Kreuzberg. Am Mittwoch, 11. September, findet in der Begegnungsstätte in der Charlottenstraße 85 das 24. überbezirkliche Schnellschachturnier statt. Mitmachen können Spielerinnen und Spieler ab 55 Jahren. Die Veranstaltung wird vom Schach-Club Kreuzberg gemeinsam mit dem Bezirksamt organisiert. Beginn ist um 14 Uhr, die Teilnehmer sollten um 13.30 Uhr vor Ort sein. Gespielt wird in sieben Runden Schweizer System mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie und Aktiven. Die Startgebühr beträgt fünf...

  • Kreuzberg
  • 05.09.19
  • 85× gelesen

Sporttag nur für Mädchen

Friedrichshain-Kreuzberg. Am Sonnabend, 7. September, findet zum 18. Mal das Sportfest "Leyla rennt" für Mädchen und junge Frauen statt. Ort ist auch in diesem Jahr der Sportplatz Lohmühleninsel, Vor dem Schlesischen Tor 1. Zeit: zwischen 14 und 18 Uhr. Die Teilnehmerinnen können dort zahlreiche Sportarten ausprobieren. Im Angebot sind Tanz und Hula Hoop ebenso wie Fußball, Handball oder Touch Rugby. Für alle Aktiven gibt es eine Medaille, außerdem werden Preise verlost. Die Teilnahme ist...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 30.08.19
  • 96× gelesen

Prinzenbad bleibt länger offen

Kreuzberg. Die Sommersaison im Prinzenbad wurde bis zum 29. September verlängert. Ursprünglich sollte am 15. September Schluss sein. Bis zu diesem Datum ist das Bad täglich von 7 bis 20 Uhr geöffnet, ab 16. September von 7 bis 18 Uhr. tf

  • Kreuzberg
  • 24.08.19
  • 35× gelesen
  • 1

Für Bewegung ist niemand zu alt
Inklusives Sportfest für Senioren im Bethel

Am Donnerstag, 29. August, sind Seniorinnen und Senioren zu einem inklusiven Sportfest eingeladen. Es findet von 14 bis 18 Uhr im Seniorenzentrum Bethel Friedrichshain, Andreasstraße 21, statt. Geplant ist die Veranstaltung im Freien. Sollte das Wetter schlecht sein, wird sie in den Saal und das Foyer verlegt. Die Teilnehmer müssen dabei einen Parcours mit acht sportlichen Herausforderungen bewältigen. Zu ihnen gehören auch Gummistiefelweitwurf oder Angeln. Schon diese Beispiele zeigen, dass...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 18.08.19
  • 170× gelesen
Das fast vollständige Meisterteam. | Foto: Julian Ziesing

Der Meister macht sich Sorgen
Tennisclub noch ohne Vertrag

Für den Tennisclub (TC) Friedrichshain gab es vor kurzem Grund zu feiern. Die Herrenmannschaft Ü40 wurde Berliner Meister in ihrer Altersklasse. "Erstmals in unserer Vereinsgeschichte haben wir einen Landestitel geholt", freute sich der Vorsitzende Andreas Pirl. Die Herren nehmen jetzt an den Aufstiegsspielen zur Ostliga teil. Ob aber nicht nur dieses Team auch in der kommenden Saison noch auf dem Tennisgelände an der Modersohnstraße antreten kann, steht bisher zumindest auf dem Papier noch...

  • Friedrichshain
  • 14.08.19
  • 568× gelesen
Bild: Pilar Lapelos

Tanz - Angebot für Mädchen* und junge Frauen*
Tanz - Angebot für Mädchen* und junge Frauen*

PHANTALISA ist eine Einrichtung für Mädchen* und Junge Frauen* von 10 bis 21 Jahre; gefördert von Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg. Abteilung Kinder-und Jugendförderung. Und in Trägerschaft des FRIEDA-Frauenzentrum e.V. Dienstags von 16 bis 19:30 Uhr findet die Tanzangebot mit Paula Hierzi statt. Sie ist ausgebildet Tänzerin, in PHANTALISA unterrichtet Sie contemporary Dance, Hip hop, und unterstutzt die Besucherinnen* Ihre eigene Choreographie zu gestalten. Von 16 bis 17 Uhr für Mädchen* ab...

  • Friedrichshain
  • 07.08.19
  • 154× gelesen
Foto: Thomas Frey

Vereinte Fußball-Nationen

Kreuzberg. Die Frauen kamen aus Kenia, Bolivien, Armenien oder dem Iran. Sie gehörten zu den rund 100 Fußballerinnen, die sich vom 30. Juli bis 4. August zu "Discover Football" im Willy-Kressmann-Stadion trafen. Sechs Tage, an denen die Spielerinnen in internationalen Teams gegeneinander antraten, aber an denen es auch um Kultur und die Situation von Frauen in vielen Ländern ging.

  • Kreuzberg
  • 05.08.19
  • 178× gelesen

Berliner Woche ist Medienpartner
17.000 Euro für den Jugendsport: Jetzt mitmachen beim 3. lekker Vereinswettbewerb

Aikido, Boxen, Handball, Fußball, Tanzen, Turnen, Rudern, Segeln, Reiten: Knapp 30 Vereine, kleine wie große, haben sich bereits beim 3. lekker-Vereinswettbwerb angemeldet. Noch bis 3. September 2019 kann man mitmachen – die Berliner Woche ist Medienpartner! Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie unterstützt die engagierte Nachwuchsarbeit Berliner Sportvereine unter dem Motto "Unsere Energie für euren Sport". Und mitmachen lohnt sich: Der Förderbeitrag liegt bei insgesamt 17 000...

  • Charlottenburg
  • 02.08.19
  • 255× gelesen
Auf dem Olympischen Platz entsteht für die Wettkämpfe ein temporäres Stadion. | Foto: Karina Thinius (Unikat PR)
8 Bilder

Mögen die Spiele beginnen!
„Die Finals – Berlin 2019“: Zwei Tage, zehn Wettkampforte, zehn Deutsche Meisterschaften

Zehn Deutsche Meisterschaften an zehn Austragungsstätten – das alles gebündelt an zwei Tagen: "Die Finals – Berlin 2019" verwandeln die Stadt am 3. und 4. August in eine einzige große Sportarena. Gabriele Freytag, Projektleiterin „Die Finals – Berlin 2019“ aus der Senatsverwaltung für Inneres und Sport: „Was zu den Finals in Berlin entsteht, ist in der Sportstättenvielfalt nur in Berlin möglich. Neben dem Zentrum der Finals rund um den Olympiapark Berlin wird auf dem Olympischen Platz ein...

  • Charlottenburg
  • 22.07.19
  • 844× gelesen
Frauen aus vielen Ländern treffen sich bei Discover Football. | Foto: Thomas Frey

Mehr als nur Kicken
Bei Discover Football treten mehr als 100 Spielerinnen aus aller Welt an

Zum achten Mal findet vom 30. Juli bis 4. August das internationale Frauenfußall-Kulturfestival Discover Football statt. Bei der Veranstaltung im Willy-Kressmann-Stadion geht es, klar, um Fußball. Mehr als 100 Spielerinnen aus vier Kontinenten sind dazu eingeladen. Sie kommen zum Beispiel aus Kenia, dem Iran, Bolivien oder Nepal. Verteilt auf acht Teams treten sie zu einem Turnier an. Dessen Sieger wird am 4. August ab 18.30 Uhr im Finale ermittelt. Eingebettet ist der Wettbewerb in ein...

  • Kreuzberg
  • 21.07.19
  • 304× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.