Friedrichshain-Kreuzberg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die Viktoria-Spieler wollen in die zweite Runde des DFB-Pokals einziehen. Die Fans sollen sie dabei unterstützen.  | Foto: FC Viktoria

20.000 für Viktoria
FC Viktoria Berlin will für ausverkauftes DFB-Pokal-Spiel am 10. August 2019 gegen Bielefeld sorgen und mobilisiert die Fußballfans

Am 10. August wird das DFB-Pokalspiel zwischen FC Viktoria Berlin und Arminia Bielefeld ausgetragen. Dafür ist jetzt der Ticketverkauf gestartet. Viertligist Viktoria will die ganze Stadt mobilisieren und für ein ausverkauftes Stadion sorgen. Um den Austragungsort der ersten Runde des DFB-Pokals, den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Prenzlauer Berg voll zu bekommen, müssten sich knapp 20 000 Fußballbegeisterte ein Ticket kaufen. Mit dem Spiel am 10. August startet die Hauptstadt gleichzeitig...

  • Steglitz
  • 18.07.19
  • 2.247× gelesen

Forcki macht wieder Zirkus

Friedrichshain. Im Rahmen seines Sommerferienprogramms bietet der Abenteuerspielplatz Forcki am Forckenbeckplatz vom 16. bis 20. Juli ein einwöchiges Zirkustraining an. Jeweils von 15 bis 19 Uhr können sich Kinder ab acht Jahren zum Beispiel in Jonglage, Balancieren oder Stelzenlauf ausprobieren. Am letzten Tag werden die gelernten Kunststücke ab 16 Uhr in einer öffentlichen Aufführung präsentiert. Weiteres, auch zu anderen Ferienangeboten, unter www.forcki.de. tf

  • Friedrichshain
  • 03.07.19
  • 182× gelesen

Berliner Woche ist Medienpartner
17.000 Euro für den Sport zu vergeben: Startschuss für den 3. lekker Vereinswettbewerb

Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie gibt den Startschuss für den 3. lekker Vereinswettbewerb – die Berliner Woche ist Medienpartner. Auf der Internetseite lekker-vereinswettbewerb.de können sich ab sofort alle gemeinnützigen Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin bewerben und ihre Jugendarbeit und Nachwuchsprojekte vorstellen. Dort finden die Teilnehmer auch Informationen zum Ablauf und den Teilnahmebedingungen. Aufgrund der hohen Bewerberzahl des vergangenen Jahres...

  • Charlottenburg
  • 02.07.19
  • 224× gelesen

Rekordbesuch am Hitzetag

Kreuzberg. Der bisher heißeste Tag des Jahres am 26. Juni bescherte den Berliner Bäder-Betrieben (BBB) einen ersten Besucherrekord. Nach ihren Angaben sind bei Temperaturen bis 38 Grad Celsius mehr als 76 000 Gäste in ihre Badeanstalten gekommen. Spitzenreiter wäre "einmal mehr" das Prinzenbad gewesen. Dort wurden allein 8300 Menschen gezählt. tf

  • Kreuzberg
  • 27.06.19
  • 47× gelesen
Lisa Unruh ist Deutschlands erfolgreichste Bogensportlerin. | Foto: DSB

Schon eine Tradition
Dritter Bogen-Weltcup am Anhalter Bahnhof

Bei der Premiere 2017 war die Veranstaltung eine Art Experiment. Mittlerweile ist sie auf dem besten Weg, zum festen Termin im Sportkalender zu werden. Am 6. und 7. Juli finden auf dem Lilli-Henoch-Sportplatz am Anhalter Bahnhof zum dritten Mal die Finalkämpfe im Bogensport-Weltcup statt. Davor gibt es, ebenfalls schon Tradition, die Qualifikation auf dem Maifeld im Olympiastadion. Der Wettbewerb, offizieller Name "Hyundai Archery World Cup", ist die ranghöchste Turnierserie des...

  • Kreuzberg
  • 26.06.19
  • 348× gelesen

Asiatische Gymnastik

Friedrichshain. Ab 4. Juli hält das Bayouma-Haus, Frankfurter Allee 110, ein neues Sport- und Gesundheitsangebot bereit, asiatische Gymnastik. Der Name kommt daher, weil in den Übungen Elemente von Qi Gong enthalten sind. Der Kurs findet immer am Donnerstag von 17 bis 18 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter der Telefonnummer 29 04 91 36. tf

  • Friedrichshain
  • 19.06.19
  • 32× gelesen
Anzeige
Bully meets HELLWEG: Eisbären-Maskottchen Bully besucht zusammen mit dem Promoteam der Eisbären Berlin in den nächsten Wochen die Berliner HELLWEG Bau- und Gartenmärkte. Ein Gewinnspiel und viele weitere Aktionen warten bei der Eisbären Sommertour außerdem auf die HELLWEG Kunden. | Foto: Eisbären Berlin/City-Press

Bully meets HELLWEG
Eisbären-Sommertour in den HELLWEG Bau- und Gartenmärkten

Das Promoteam der Eisbären Berlin geht auf große Sommertour und besucht an den kommenden Wochenenden einige Bau- und Gartenmärkte des Partners HELLWEG in der Hauptstadt. Auf die Eisbären-Fans und HELLWEG-Kunden wartet ein buntes Programm. Auf jeden Fall ist Eisbären-Maskottchen Bully immer mit dabei, der für jedes Foto und Video bereitsteht und gerne auch Autogramme gibt. Zudem können Eisbären-Fans und HELLWEG Kunden an der Eisbären-Torwand ihre Torschussfähigkeiten verbessern. Apropos...

  • Weißensee
  • 19.06.19
  • 598× gelesen

Meisterschaften der weiblichen Wettkämpfer
Berliner offene Boxmeisterschaften der Frauen und Mädchen

Am kommenden Wochenende finden die Berliner Meisterschaften der weiblichen Sportler im Boxen statt. Es geht bereits am Freitag um 20.00 Uhr mit den Vorkämpfen los. am 15.-16. Juni 2019 finden dann die Internationale Meisterschaften in Boxen - weibliche Klassen statt! Eliteboxerinnen und Kämpferinnen der Nachwuchsklassen aus dem In- und Ausland werden antreten. Es werden viele spannende Kämpfe stattfinden! Wer mit fiebern und die Kämpferinnen unterstützen möchte, ist herzlich willkommen. Wir...

  • Kreuzberg
  • 13.06.19
  • 328× gelesen

Frauen boxen um den Titel

Kreuzberg. In der Sporthalle an der Lobeckstraße 63 finden am 15. und 16. Juni die internationalen Berliner Meisterschaften im Frauen- und Mädchenboxen statt. Am Sonnabend ab 14 Uhr stehen die Halbfinals auf dem Programm, eventuell auch einige Finals. Am Sonntag, Beginn 11 Uhr, alle beziehungsweise die restlichen Titelkämpfe. Der Eintritt für Zuschauer kostet fünf Euro. Die Meisterschaft wird vom Sportverein Seitenwechsel zusammen mit dem Berliner Boxverband ausgerichtet. Laut Facebook-Eintrag...

  • Kreuzberg
  • 09.06.19
  • 297× gelesen
Maren Kroymann unterstützt die Aktion. | Foto: Oliver Wolff/BBB

Kinder sollen schwimmen lernen

Kreuzberg. Das findet auch Schauspielerin und Kabarettistin Maren Kroymann. Sie unterstützt das Projekt "Schwimmpaten", eine Initiative der Berliner Bäder Betriebe, zusammen mit dem Jugendkulturservice und der Krankenkasse BBK-VBU. Dort werden Ferienschwimmkurse für Kinder aus einkommenschwachen Familien vermittelt. Dafür geworben wurde am 21. Mai im Spreewaldbad.

  • Kreuzberg
  • 23.05.19
  • 268× gelesen

Firmen spielen Fußball

Friedrichshain. Am Sonnabend, 8. Juni, findet auf dem Sportplatz Virchowstraße das mittlerweile zwölfte Fußballturnier des Friedrichshain-Kreuzberger Unternehmervereins statt. Teilnehmen können bis zu 16 Firmenmannschaften. Ein Team besteht aus fünf Feldspielern plus Torwart. Ersatzspieler können ebenfalls eingesetzt werden. Gekickt wird auf Kleinfeld, jede Partie dauert 15 Minuten. Der Sieger wird zunächst in einer Gruppenphase und anschließend im KO-System ermittelt. Anmeldungen bitte so...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 17.05.19
  • 138× gelesen
Die Ideallinie finden, auch darauf kommt es beim Rollstuhlskaten an.  | Foto: Drop In
3 Bilder

Mit dem Rollstuhl über die Rampe
Meisterschaft in der Skatehalle

Die Veranstaltung nennt sich 2. International WCMX Championship, sprich, die internationale Deutsche Meisterschaft. Und zwar in der Disziplin Rollstuhlskaten. Sie findet am Sonnabend, 18. Mai, in der Skatehalle auf dem RAW-Gelände, Revaler Straße 99, statt. Ausgerichtet vom Berliner Verein "Drop In" zusammen mit dem Deutschen Rollstuhl-Sportverband und unter der Schirmherrschaft von Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Katarina Witt. Der Wettbewerb auf dem Skateparcours läuft ähnlich ab wie bei Boards...

  • Friedrichshain
  • 12.05.19
  • 412× gelesen

Bibliothek bietet Tai Chi an

Kreuzberg. Ab Mai gibt es auf der Wiese der Amerika-Gedenkbibliothek, Blücherplatz 1, wieder kostenlose Tai Chi-Kurse. Sie finden jeden Freitag von 9.45 bis 10.25 Uhr statt. tf

  • Kreuzberg
  • 08.05.19
  • 58× gelesen

Sommerstart im Prinzenbad

Kreuzberg. Am 19. April beginnt in Berlin die Freibadsaison. Drei Sommerbäder sind ab diesem Datum in Betrieb. Das Strandbad Wannsee, die Anlage in Wilmersdorf und das Prinzenbad. Die "Kreuzberger Badewanne" ist bis 30. April täglich von 7 bis 18 Uhr geöffnet. Danach bis 15. September von 7 bis 20 Uhr. Der Eintritt kostet 5,50, ermäßigt 3,50 Euro. Die Sommer-Mehrfachkarte, gültig für 20 Besuche, gibt es noch bis 30. April zum Vorzugspreis von 60 Euro. Ab 1. Mai kostet sie 70 Euro. tf

  • Kreuzberg
  • 17.04.19
  • 34× gelesen

Übungsleiter für den Kiez werden

Friedrichshain-Kreuzberg. Von April bis Juli findet im Nachbarschaftshaus Urbanstraße 21 eine kostenfreie Ausbildung zum Kiez-Übungsleiter statt. Bei insgesamt zehn Terminen, jeweils am Donnerstag von 9 bis 13 Uhr, geht es um Bewegungsspiele für jedes Alter in Parks und öffentlichen Freiflächen, um Gesundheitsaspekte, Trainingslehre, Methodik und Didaktik. Das Angebot richtet sich an Menschen mit eigener Sporterfahrung, aber bisher ohne entsprechender Qualifizierung. Es wird vom Verein...

  • Friedrichshain
  • 06.04.19
  • 274× gelesen

WLAN auf allen Sportplätzen

Friedrichshain-Kreuzberg. Die 15 öffentlichen Sportanlagen im Bezirk sowie das Haus des Sports verfügen jetzt über stabiles WLAN. Es wurde im Rahmen der sogenannten WLAN-Offensive des Senats eingerichtet. Profitieren sollen davon vor allem die Vereine. Sie müssen ihre Spielergebnisse schon länger digital übermitteln. Was ohne WLAN häufig etwas schwierig war. tf

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 20.03.19
  • 31× gelesen

Therapiebad ist saniert

Kreuzberg. Das Therapiebad in der Gustav-Meyer-Schule an der Kohlfurter Straße kann jetzt wieder genutzt werden. Die Sanierung der Schwimmhalle ist abgeschlossen. Sie hat knapp ein Jahr gedauert und 768 000 Euro gekostet. Das Geld kam aus der Bauunterhaltung des Schulamtes. Unter anderem musste die veraltete Technik erneuert werden. Das Bad leistet einen, wenn auch kleinen Beitrag zum Schwimmangebot des Bezirks. Es steht außer den Schülern teilweise auch Vereinen zur Verfügung. tf

  • Kreuzberg
  • 16.03.19
  • 91× gelesen
Das Prinzenbad gehört zu den beliebtesten Freibädern in Berlin. Ab kommendem Jahr soll dort auch überdachtes Schwimmen möglich sein. | Foto: Thomas Frey

Hallenbad im Prinzenbad
Bäderbetriebe planen Zwischenlösung

Auf dem Gelände des Prinzenbads soll ein temporäres überdachtes Schwimmbad errichtet werden. Nach Angaben der Berliner Bäderbetriebe soll die Halle bereits Anfang kommenden Jahres stehen. Erst wenn sie fertig sei, werde das Spreewaldbad geschlossen, erfuhren die Mitglieder des Schul- und Sportausschusses. Wie mehrfach berichtet, soll das Spreewaldbad eigentlich ab Ende 2019 umfassend saniert werden und steht dann mindestens zwei Jahre nicht zur Verfügung. Ohne Ersatz gäbe es dann in ganz...

  • Kreuzberg
  • 06.03.19
  • 966× gelesen

BVV stellt sich hinter Sportschule
Resolution für den Verbleib von Yayla

Die Sportschule Yayla in der Forster Straße 4 muss erhalten bleiben. Hinter diese Forderung stellte sich die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) in einer von dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Timur Husein eingebrachten und bei drei Enthaltungen angenommen Resolution. Ihr Fortbestand sei bedroht, weil der Eigentümer der Räume die Miete verdoppeln möchte, erklärte Husein. Das übersteige aber die finanziellen Möglichkeiten des Betreibers Karen Yayla. Der hat die Sportschule vor zehn Jahren eröffnet...

  • Kreuzberg
  • 05.03.19
  • 345× gelesen
Gar nicht so einfach, Spielfiguren per Magnet fortzubewegen. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Spielen wie bei Stefan Raab
Gerry Stöcker machte aus einer Gameshow eine Geschäftsidee

"Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." (Friedrich Schiller): Die acht Herren lieben die Herausforderung. Deshalb haben sie sich hier angemeldet. Irgendwo zwischen ultimativem Kick und spaßigem Abend pendeln ihre Erwartungen. Gernot "Gerry" Stöcker soll sie erfüllen. Der 31-Jährige hat Ende vergangenen Jahres "WhatAGame" an der Blücherstraße eröffnet. Ein besonderes und in seiner Art anscheinend bisher einmaliges Spieleparadies. Die Idee ist allerdings nicht völlig aus der Luft...

  • Kreuzberg
  • 22.02.19
  • 1.536× gelesen
Dass das Baerwaldbad möglichst bald wieder öffnet, wollen alle. Aber auf welchem Weg soll das passieren? | Foto: Thomas Frey

Besetzer oder Retter?
Der Vereinsvorstand des TSB streitet mit dem Bezirk um das Baerwaldbad

Halten er und seine Mitstreiter das Gebäude besetzt? Matthias Schütze lacht. Selbstverständlich nicht, vielmehr gehe es um die Zukunft des Baerwaldbades. Auch Andy Hehmke (SPD) vermeidet das Wort Besetzung. Der Bezirk habe aber derzeit keinen Zugang zu der Immobilie, umschrieb der Stadtrat den Sachstand auf der BVV-Sitzung am 30. Januar. Und das, obwohl Friedrichshain-Kreuzberg seit Dezember wieder Eigentümer ist. Matthias Schütze und Andy Hehmke sind Kontrahenten in der aktuellen...

  • Kreuzberg
  • 07.02.19
  • 697× gelesen

Eislaufen im Berghain

Friedrichshain. In einer Halle im Club "Berghain" an der Rüdersdorfer Straße befindet sich bis zum 10. Februar eine Eisbahn. Das temporäre Schlittschuhlaufen gehört zum Programm des Musik- und Kunstfestivals CTM, denn parallel zum Kufendrehen gibt es Sound- oder Lichtinstallationen. Geöffnet ist Dienstag bis Sonnabend von 16 bis 24 Uhr. Der Eintritt kostet fünf Euro, Schlittschuhe ausleihen zwei Euro. tf

  • Friedrichshain
  • 01.02.19
  • 41× gelesen

Hallenbad im Prinzenbad?

Kreuzberg. Dem Mangel an überdachten Bademöglichkeiten im Bezirk wollen die Berliner Bäder Betriebe (BBB) mit einer ganzjährig nutzbaren „Interims-Schwimmhalle“ auf dem Gelände des Prinzenbades entgegen treten. Die dortigen Fläche zum Beispiel für eine Tragluftkonstruktion zu nutzen, wurde auch bereits von der Politik sowie den Vereinen in Friedrichshain-Kreuzberg gefordert. Allerdings gibt es noch keinen festen Termin, wann diese Ersatzlösung realisiert wird und zur Verfügung stehen soll....

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 22.01.19
  • 425× gelesen
Die Tür zum Baerwaldbad wird noch länger geschlossen bleiben.  | Foto: Thomas Frey

Heimfall ausgelöst
Baerwaldbad ist wieder in Bezirksbesitz

Der Bezirk ist seit Ende vergangenen Jahres wieder Eigentümer des Baerwaldbades. Er will es aber nicht lange bleiben. Vor allem muss es jetzt ein Konzept für die Zukunft des Gebäudes geben. Die Badeanstalt an der Baerwaldstraße war seit 2003 vom Verein ZSB Berlin betrieben worden, der 2011 das Objekt per Erbbaurechtsvertrag erwarb. Anfang 2017 meldete der Verein Insolvenz an, die beiden Schwimmhallen sind seither endgültig geschlossen (wir berichteten mehrfach). Wegen der Insolvenz wurde jetzt...

  • Kreuzberg
  • 21.01.19
  • 828× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.