Friedrichshain-Kreuzberg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Schlaue Datenbank für den Tourismus
Stadtvermarkter visitBerlin entwickelt bis Ende des Jahres Daten-Hub

Die Tourismus- und Stadtvermarkter von visitBerlin entwickeln gemeinsam mit den Datenbankspezialisten der Magdeburger Firma Join eine intelligente Datenbank. „Auf dem Weg zur smarten City-Destination“ titelt visitBerlin über den Daten-Hub, der derzeit programmiert wird. Hotels und alle Anbieter spielen ihre Daten auf die Plattform und können die zahlreichen touristischen Informationen zum Beispiel zu Sehenswürdigkeiten, Museen, Attraktionen, Restaurants und Veranstaltungen in ihre eigenen...

  • Mitte
  • 14.07.22
  • 149× gelesen
  • 1

Neu eröffnet
La Chupita Berlin

La Chupita Berlin: Die neue Location versorgt Hungrige mit Tacos, Quesadillas, Wings und Desserts. Prinzenstraße 84.1, 10969 Berlin, Mo-Fr 12-15 Uhr, www.lachupita.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Kreuzberg
  • 13.07.22
  • 71× gelesen

Kostenfrei Rat einholen
Verbraucherzentrale bietet neue Telefonberatung bei rechtlichen Problemen

Die Verbraucherzentrale Berlin startet mit dem rechtlichen Servicetelefon ein neues kostenloses Beratungsangebot. Heizkostenexplosion, Preissteigerungen, Schnäppchenfallen: Gerade in diesen Zeiten haben unlautere Geschäfte Hochkonjuktur. Wer auf einen Fake-Shop hereingefallen ist, falsche Verträge am Telefon abgeschlossen hat oder sonst wie ausgetrickst wurde, kann sich jetzt kostenfrei bei der Berliner Verbraucherzentrale Rat holen, wie man sich verhalten sollte, um den Schaden zu begrenzen....

  • Mitte
  • 13.07.22
  • 559× gelesen

Feste weiterhin gebührenfrei

Berlin. Der Senat hat erneut beschlossen, dass Veranstalter von Straßenfesten keine Sondernutzungsgebühren für öffentliche Flächen zahlen müssen. Senatorin Bettina Jarasch (Grüne) hat die Bezirke angewiesen, auch im zweiten Halbjahr auf die Erhebung der Gebühren für Feste und Veranstaltungen zu verzichten. Grund dafür sei die „weiterhin problematische Situation der Schaustellerbetriebe“. Durch die Corona-Beschränkungen „war und ist die Schaustellerbranche wirtschaftlich besonders stark von der...

  • Mitte
  • 06.07.22
  • 238× gelesen
Anzeige
Ab sofort können HELLWEG Kunden in acht Profi-Baumärkten schnell und unkompliziert mit Scan & Go einkaufen. | Foto: HELLWEG

Neuer Service bei HELLWEG
Scan & Go in 8 HELLWEG Profi-Baumärkten

Ab sofort können HELLWEG-Kunden in acht Profi-Baumärkten in Berlin und Umgebung per Self-Checkout einkaufen. Dafür benötigen die Kunden nur die Snabble App auf ihrem Smartphone. Die neue Serviceleistung „Scan & Go“ ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Einkauf. So einfach funktioniert Scan & Go in den HELLWEG Profi-Baumärkten: Kunden scannen die Artikel schon während des Einkaufs selbst mit der Snabble App. Befinden sich alle Artikel im Einkaufswagen, können die Kunden an der eigens...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 04.07.22
  • 230× gelesen

Neu eröffnet
Bäckerei Neumanns

Bäckerei Neumanns: Brot aus selbstkultiviertem Sauerteig sowie Kuchen und Gebäcke aus selbst hergestelltem Briocheteig sind hier im Angebot. Weichselstraße 32, 10247 Berlin, Mi-Fr 9-18 Uhr, Sa/So 8-15.30 Uhr, Telefon: 030/81 00 11 94, www.neumanns.berlin Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Friedrichshain
  • 01.07.22
  • 680× gelesen
Anzeige

Möbel Höffner belohnt gute Noten
Jeder Zeugnis-Einser wird belohnt

Ein besonderes Schuljahr geht zu Ende und mittlerweile schon traditionell verschönern die Einrichtungsexperten von Möbel Höffner den Start in die Sommerferien: Jeder Zeugnis-Einser wird belohnt. Die einen nennen sie Giftblätter, die anderen Zeugnisse. Auf alle Fälle freut sich jeder über gute Noten. Höffner auch! Deshalb haben sich die Möbel-Profis eine Überraschung ausgedacht: Am 8. und 9. Juli 2022 gibt‘s in den Höffner-Einrichtungshäusern in Berlin und Brandenburg für alle fleißigen Schüler...

  • Schöneberg
  • 01.07.22
  • 1.654× gelesen
Anzeige

Grundversorgung gesichert
"Die Macherei" gewinnt Rewe als Mieter im M40

Art-Invest Real Estate konnte den Lebensmitteleinzelhändler REWE als Mieter für rund 1.900 Quadratmeter Einzelhandelsfläche und 25 Parkplätze im M40 – Das Holz-Carré, einem von drei Bauteilen des Quartiers "Die Macherei" in Kreuzberg, gewinnen. Geplant sind neben Waren des täglichen Bedarfs auch ein „deli am Markt“-Bistro, eine REWE-Abholstation sowie der Verkauf von frisch zubereitetem Sushi. Die zukünftige Mietfläche von REWE umfasst 1.200 m² Verkaufsfläche im Erdgeschoss, womit der...

  • Kreuzberg
  • 30.06.22
  • 201× gelesen
Anzeige
Ab sofort gibt es die lustigen Sammelfanten gratis an der Kasse pro 15 Euro Einkaufswert.  | Foto: EDEKA Minden-Hannover
3 Bilder

Treueaktion für Kunden
EDEKA verschenkt Ottifanten-Sammelfiguren

Nach den tollen Erfolgen der beiden vergangenen Jahre ruft die EDEKA Minden-Hannover nun zum dritten Mal eine Ottifanten-Sammelaktion ins Leben und begibt sich dieses Mal mit den Kunden in das Land der Märchen und Fabeln. Ab sofort gibt es die lustigen Sammelfanten gratis an der Kasse pro 15 Euro Einkaufswert. Die Aktion läuft bis zum 6. August 2022 in den EDEKA-Märkten, EDEKA Centern, MARKTKAUF-Häusern sowie bei NP und nah & gut im Geschäftsgebiet der EDEKA Minden-Hannover. Die Sammelaktion...

  • Charlottenburg
  • 27.06.22
  • 4.765× gelesen
Komfortable Lösung: Oliver Falk-Becker zeigt, dass auch der kleinste Selfstorage-Lagerraum reichlich Platz hat.  | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Gegen die Platznot in der Wohnung
Gewobag öffnet ersten Selfstorage-Lagerraum für Mieter

Die Gewobag hat ihren ersten Lagerraum für Mieter eröffnet. Hier wird bei Platznot oder Umzug Hausrat auf Zeit verwahrt – gegen Gebühr. Die Idee des Selfstorages, der mietbaren Lagerräume, stammt aus den USA. Der Eingang ist videoüberwacht und alarmgesichert. Die blauen Türen lassen sich nur übers Smartphone öffnen. Ein Gang führt durch den Trakt. Rechts und links gehen begehbare Lagerräume verschiedener Größen ab. „Wir wollen, dass unsere Mieter ihre Sachen bei uns sicher einlagern könne“,...

  • Kreuzberg
  • 20.06.22
  • 516× gelesen

Neu eröffnet
Goldadelux

Goldadelux: Die Snackbar bietet die israelischen Street Food-Klassiker Sabich (Sandwiches) in vielen Varianten an. Erkelenzdamm 45, 10999 Berlin, Fr-Mo 12-19 Uhr, https://golda-delux.de/ Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Kreuzberg
  • 20.06.22
  • 53× gelesen

Entwicklungspolitische Fahrradtour
Auf Spurensuche mit dem Audioguide

Die Spurensuche mit dem E-Bike vom May-Ayim-Ufer bis zu Fair Fashion gibt es jetzt als Audioguide. So kann jeder die Tour selbst abfahren. Bei der „entwicklungspolitischen Fahrradtour“ stehen die Aktivitäten des Bezirks im Fairen Handel, Dekolonialisierung und Klimaschutz im Fokus. Die Tour startet am Spreewaldplatz und führt zunächst über die „Plaza San Rafael del Sur“ zum Gleisbeet auf einem ehemaligen Bahnhofsgelände. Von dort geht es zum May-Ayim-Ufer, das nach der afro-deutschen Dichterin...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 19.06.22
  • 97× gelesen

Klimaschutz in Kliniken

Berlin. Die Krankenhäuser wollen ihre Investitionen in den Klimaschutz erhöhen. Dafür sind im Haushaltsentwurf für das Green-Hospital-Programm knapp eine Million Euro für 2022, zehn Millionen Euro für 2023 sowie weitere 20 Millionen Euro als Verpflichtungsermächtigung eingeplant. Das teilt die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) mit. Diese ist die Vereinigung der Träger von Krankenhäusern und stationärer Pflegeeinrichtungen sowie ihrer Spitzenverbände. 60 öffentliche, freigemeinnützige und...

  • Mitte
  • 17.06.22
  • 87× gelesen
Anzeige
Die ersten Märkte führen die von Schäfer’s produzierten Bioland-Backwaren an ihren SB-Backstationen: Zwei Brötchen- und drei Brotsorten stehen zur Auswahl. | Foto: EDEKA Minden-Hannover
3 Bilder

Schäfer’s backt auch nach Bioland-Richtlinien
EDEKA erweitert Angebot um eigene Bio-Backwaren

Die EDEKA Minden-Hannover verkauft jetzt auch eigene Bio-Backwaren nach Bioland-Richtlinien. Hergestellt werden sie von der Produktionstochter Schäfer’s im Produktionswerk in Osterweddingen. Damit reagiert der Unternehmensverbund auf die stetig wachsende Nachfrage der Kunden nach Lebensmitteln aus ökologischem Anbau. Zusätzlich leistet die EDEKA Minden-Hannover damit einen wichtigen Beitrag für Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Artenvielfalt. Ab sofort bieten die ersten Märkte die von Schäfer’s...

  • Blankenburg
  • 16.06.22
  • 329× gelesen
Anzeige
Foto: Rewe

#ZusammenUnschlagbar
REWE wird Ernährungspartner der Special Olympics World Games Berlin 2023

REWE wird das Organisationskomitee der Special Olympics World Games Berlin 2023 auf seinem Weg zu den Weltspielen als Ernährungspartner begleiten und die Athleten beim bewussten Umgang mit Nahrungsmitteln unterstützen. Die Partnerschaft beginnt bereits zu den Special Olympics Nationalen Spielen Berlin 2022 vom 19. bis 24. Juni. „Die Special Olympics-Bewegung nutzt die Kraft des Sports für die Förderung einer inklusiven Gesellschaft. Die Athleten sind dabei wichtige und selbstbewusste Gestalter...

  • Westend
  • 15.06.22
  • 249× gelesen

Ermittlungen wegen Betruges

Berlin. Bei den Corona-Hilfen, die Firmen und Selbstständige bei der Investitionsbank Berlin (IBB) und beim Bundeswirtschaftsministerium beantragen konnten, laufen 10.302 Ermittlungsverfahren. Der potenzielle Schaden durch Betrug beträgt circa 146 Millionen Euro, wie Saraya Gomis von der Senatsjustizverwaltung auf CDU-Anfrage mitteilt. Aussagen über die tatsächliche Schadenshöhe und zu zurückgezahlten Hilfen konnte sie nicht machen. Viele Anzeigen erfolgten allerdings über die...

  • Mitte
  • 14.06.22
  • 234× gelesen
Blumen und mehr. Der Senat fördert kreative Ideen und Konzepte für die Wiederbelebung leerstehender Erdgeschossläden. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Erdgeschosse beleben
Wettbewerb „Mittendrin Berlin!“ von Senat und IHK sucht kreative Ideen

Noch bis 4. Juli 2022 können sich Teams, Standortinitiativen oder Geschäftsleute mit innovativen Ideen für leerstehende Erdgeschosse beim Zentrenwettbewerb „Mittendrin Berlin!“ bewerben. Unter dem Motto „Ebene Null – Erdgeschosse im Blick“ wollen Senat und Industrie- und Handelskammer (IHK) Kieze beleben. Leere Schaufenster, verschlossene Türen, verdreckte Scheiben: Den Niedergang eines Kiezes erkennt man am Leerstand. Wo nichts los ist, will keiner bleiben. Die Spirale dreht sich weiter und...

  • Gesundbrunnen
  • 13.06.22
  • 466× gelesen
Am 9. Juni startete erneut ein Sondertransport vom Logistikzentrum in Mittenwalde in Richtung polnisch-ukrainischer Grenze.  | Foto: EDEKA Minden-Hannover

44 Paletten Lebensmittel
EDEKA schickt weiteren Warentransport in Richtung Ukraine

Die EDEKA Minden-Hannover setzt sich seit Monaten für die Menschen in der Ukraine ein. Es ist dem Unternehmen seit Beginn des Krieges in der Ukraine ein wichtiges Anliegen, Betroffene mit dringend benötigten Produkten zu unterstützen. Deshalb wurde am 9. Juni erneut ein Sondertransport vom Logistikzentrum in Mittenwalde in Richtung polnisch-ukrainischer Grenze geschickt. Dabei haben die Fahrer insgesamt 44 Paletten mit Lebensmitteln mit einem Gewicht von rund 20 Tonnen und einem Warenwert von...

  • Charlottenburg
  • 10.06.22
  • 507× gelesen
Anzeige

EDEKA „stoppt die Inflation“
Preise für 200 Produkte bis 31. August 2022 stabil

Die EDEKA Minden-Hannover stellt sich der Inflation entgegen! Um die stetig steigenden Preise zu stoppen, „friert“ EDEKA ab sofort für alle DeutschlandCard-Inhaber die Preise von 200 Produkten des täglichen Bedarfs bis zum 31. August 2022 ein. Im Rahmen einer großangelegten Kampagne hat EDEKA aus allen Sortimenten über 200 Produkte der Eigenmarke GUT&GÜNSTIG ausgewählt und den aktuellen Regalpreis festgeschrieben – zum Schutz der Kunden vor den aktuellen Preissteigerungen. Erhöhen sich also die...

  • Charlottenburg
  • 08.06.22
  • 1.308× gelesen
Wirte müssen für Tische und Stühle auf Gehwegen weiterhin keine Gebühren zahlen.  | Foto:  Dirk Jericho

Sondernutzung gebührenfrei

Berlin. Die Bezirksämter sollen auch im zweiten Halbjahr auf Gebühren für Schankvorgärten und Tische auf Gehwegen verzichten. Das hat der Senat beschlossen, um Restaurants weiterhin zu unterstützen. Je nach Größe der Restaurants sparen die Gastronomen dadurch bis zu mehrere 1000 Euro im Jahr. Der Gebührenerlass für die Außengastronomie war in der Corona-Krise beschlossen worden, um den Wirten zu helfen, weil sie drinnen wegen Abstandsregeln und Zugangsbeschränkungen kaum noch Umsatz machen...

  • Mitte
  • 06.06.22
  • 431× gelesen

Flohmarkt für Kindersachen

Friedrichshain. Auf dem "Kindersachenflohmarkt" am 11. Juni von 11 bis 14 Uhr in Stadtbibliothek "Pablo Neruda", Frankfurter Allee 14 A, können Kleidung, Spielzeug oder Kinderbücher gebraucht gekauft werden. Rund 30 Stände sind im Garten der Bibliothek aufgebaut. uk

  • Friedrichshain
  • 04.06.22
  • 46× gelesen
Wegen der bevorstehenden Pfingstfeiertage verschieben sich die Abfuhrtermine der BSR um einen Tag nach hinten. | Foto: BSR

Wegen Pfingsten
Müllabfuhrtermine der BSR verschieben sich

In der kommenden Woche verschieben sich wegen der Pfingstfeiertage die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen um einen Tag nach hinten. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den Feiertagen nicht geöffnet. Abfallbehälter mit dem regulärem Abfuhrtermin 6. Juni (Montag) werden erst am 7. Juni (Dienstag) geleert. Auch im weiteren Wochenverlauf erfolgen die Leerungen jeweils einen Tag später als gewohnt. Anschließend gelten wieder die normalen...

  • Westend
  • 01.06.22
  • 204× gelesen

Neu eröffnet
DPD Store

DPD Store: Verbraucher können sich ab sofort ihre Bestellungen direkt in den DPD Store schicken lassen und Retouren in Auftrag geben. Frankfurter Allee 31, 10247 Berlin, Mo-Fr 8-10 Uhr, Sa 8-14 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Friedrichshain
  • 30.05.22
  • 56× gelesen

Neu eröffnet
UVR BERLIN

UVR BERLIN: Die Kreuzberger Filiale des Slow- und Fair Fashion Labels hat einen neuen Standort. Nach 15 Jahren in der Oranienstraße 36 befindet sie sich nun nahe dem Heinrichplatz. Oranienstraße 188, 10999 Berlin, Mo-Fr 11-19 Uhr, Sa 12-18 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Kreuzberg
  • 25.05.22
  • 47× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.