Friedrichshain-Kreuzberg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Verkaufsoffene Sonntage im Advent

Nun steht es offiziell fest: Am 4. und 18. Dezember 2022 genehmigt der Senat verkaufsoffene Sonntage, an denen alle Geschäfte, Läden und Einkaufscenter in der Hauptstadt ihre Türen öffnen dürfen. Viele Geschäfte und Einkaufszentren öffnen an diesem Tag von 13 bis 18 Uhr, manche sogar bis 20 Uhr. Grund für die Sonderregelung sind die zahlreichen Weihnachtsmärkte in der Stadt. my

  • Charlottenburg
  • 16.11.22
  • 181× gelesen
Auch die Mitarbeiter von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt beteiligen sich an der FUNKE-Nachhaltigkeitsinitiative. | Foto: Christian Hahn
2 Bilder

Stark vor Ort für mehr Klimaschutz
Medienmacher und Werbepartner ziehen bei der FUNKE-Nachhaltigkeitsinitiative an einem Strang

Die Heizung herunterdrehen, duschen statt baden und mit den Öffentlichen oder mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren – jeder kann im Alltag einen Beitrag leisten für den Klimaschutz. Aber auch große Unternehmen wie die FUNKE Mediengruppe, zu der auch die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt gehören, sind in puncto Nachhaltigkeit gefragt. Aus diesem Grunde hat FUNKE die Initiative „Jeder Beitrag zählt“ gestartet. „Mit unseren Angeboten erreichen wir rund 70 Prozent der Menschen in...

  • Weißensee
  • 16.11.22
  • 332× gelesen

WirBerlin erhält Roman-Herzog-Preis

Berlin. Die Berliner Sparkasse hat die Umweltinitiative wirBerlin gGmbH mit dem Roman-Herzog-Preis ausgezeichnet, der mit 20.000 Euro dotiert ist. Anfang November übergab Vorjahrespreisträgerin Sabine Werth, Gründerin der Berliner Tafel, im Max-Liebermann-Haus am Brandenburger Tor die Auszeichnung an den diesjährigen Gewinner. Die vor zwölf Jahren gegründete Initiative setzt sich berlinweit mit Aufräumaktionen, Aufklärungskampagnen und Bildungsarbeit gegen die Vermüllung der Stadt und für mehr...

  • Weißensee
  • 15.11.22
  • 152× gelesen
Die BSR erhöht die Gebühren. Zukünftig ist der Entsorger auch für die Abfuhr von illegalen Bauabfällen und Sperrmüll zuständig. | Foto:  Dirk Jericho

Müllabfuhr wird teurer
Opposition kritisiert Gebührenerhöhung durch die BSR

Alles wird teurer, auch die Gebühren für Straßenreinigung und Müllabfuhr. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) erhöht die Preise ab 2023 um sieben Prozent. Ab März soll es in jedem Bezirk mindestens zwei kostenlose Sperrmüllaktionstage monatlich geben. „Verlässlichkeit in schwierigen Zeiten“ nennt die BSR ihre turnusmäßigen Gebührenanpassungen für Straßenreinigung und Müllabfuhr, die mit sieben Prozent „vergleichsweise moderat ausfallen“. Inflationsrate und Gaspreise seien im Vergleich viel höher,...

  • Mitte
  • 15.11.22
  • 521× gelesen
Die historische Weihnacht in Friedrichshain hat vom 17. November bis 22. Dezember geöffnet. | Foto: Carnica Spectaculi
5 Bilder

Mittelalter lässt grüßen
Historische Weihnacht auf dem RAW-Gelände

Inmitten des für Clubs, Kunst- und Kulturveranstaltungen bekannten RAW-Geländes tauchen Fackeln, Feuerstellen und zahlreiche Stände die Kulisse in ein mittelalterliches Licht. Die historische Weihnacht öffnet am 17. November 2022. Kitschige Plastikweihnachtsmänner sind hier Fehlanzeige, stattdessen präsentieren und verkaufen Töpfer, Holzschnitzer und viele mehr ihre Handwerkskunst. Besucher können sich an den Tavernen mit heißem Met, Glühwein und Feuerzangenbowle das Gemüt erwärmen und mit...

  • Friedrichshain
  • 13.11.22
  • 455× gelesen
Die Preisträger und Nominierten des Deutschen Prospekt Awards, der in diesem Jahr zum zweiten Mal verliehen wurde. | Foto:  BVDA / Bernd Brundert

Hilfreich und preiswürdig
Aldi Nord gleich zweimal auf dem Siegertreppchen beim Deutschen Prospekt Award

Dass gedruckte Prospekte von Händlern und Produzenten im Alltag nützlich sind, um seinen Einkauf zu planen oder besondere Angebote für größere Anschaffungen zu finden, ist kein Geheimnis. Dass sie aber auch preiswürdig sind, dürfte viele überraschen. Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) vergab kürzlich den Deutschen Prospekt Award – in diesem Jahr zum zweiten Mal. Kostenlose Lokalzeitungen sind ein wichtiges Trägermedium für gedruckte Prospekte und Beilagen. Und so verwundert es...

  • Weißensee
  • 11.11.22
  • 314× gelesen
Helena Heilig | Foto: METRO
8 Bilder

Ausstellungsprojekt eröffnet
"Wirte im Lockdown"

Ohne Bars, Restaurants und Clubs keine Gesellschaft. Das im Amano East Side Hotel eröffnete Ausstellungsprojekt „Wirte im Lockdown“ zeigt die Menschen hinter den Tresen und erzählt in eindrucksvollen Bildern ihre Geschichte vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie. METRO und AMANO luden Größen aus Gastronomie und Politik gemeinsam mit der Fotokünstlerin Helena Heilig zur Eröffnung. Die Ausstellung läuft noch bis zum 30. November und wird im Anschluss in weiteren deutschen Städten zu sehen sein....

  • Friedrichshain
  • 11.11.22
  • 821× gelesen

Gute-Tat-Marktplatz am 16. November

Berlin. Vereine und Initiativen suchen Unterstützer und Sponsoren aus der Wirtschaft, Unternehmen suchen Möglichkeiten, sich für die Gemeinschaft zu engagieren. Der Gute-Tat-Marktplatz ist seit vielen Jahren der Ort, an dem beide Akteure aufeinandertreffen und sich rund zwei Stunden lang über die unterschiedlichsten Formen des Engagements austauschen. Der diesjährige 16. Marktplatz findet am Mittwoch, 16. November, ab 17 Uhr im Ludwig-Erhard-Haus, Fasanenstraße 85, statt. Dort werden sich...

  • Charlottenburg
  • 09.11.22
  • 166× gelesen
  • 1

Marc Schreiner bleibt Chef

Berlin. Der Vorstand der Berliner Krankenhausgesellschaft hat Marc Schreiner für weitere fünf Jahre als Geschäftsführer einstimmig bestätigt. Der Vertrag wurde bereits ein halbes Jahr vor Ablauf der ersten Amtsperiode verlängert. Die Berliner Krankenhausgesellschaft ist die Vereinigung der Träger von Krankenhäusern und stationären Pflegeeinrichtungen sowie ihrer Spitzenverbände im Land Berlin. Insgesamt sind 60 Krankenhäuser und 46 stationäre Pflegeeinrichtungen von öffentlichen, gemeinnützigen...

  • Mitte
  • 09.11.22
  • 227× gelesen

Corona-Hilfen für Filmtheater

Berlin. Die Kinos haben seit Juni 2021 insgesamt sieben Millionen Euro Corona-Hilfe aus dem Sonderfonds des Bundes bekommen. Über 190 Anträge von Berliner Kinobetreibern wurden bewilligt. Bisher hat fast die Hälfte der insgesamt 91 Kinos eine Förderung erhalten, wie die Senatskanzlei mitteilt. Mit den Bundesmitteln aus dem Sonderfonds werden neben Kinos auch andere Veranstaltungen wie Theater und Konzerte unterstützt. Der Sonderfonds läuft noch bis 31. Dezember. Bis dahin können Veranstalter...

  • Mitte
  • 09.11.22
  • 181× gelesen
Anzeige
EDEKA-Kauffrau Stefanie Brehm: Die "Selfmade-Frau" wurde vor wenigen Tagen mit dem "Goldenen Zuckerhut" ausgezeichnet. | Foto: Ben Knabe

„Oscar“ der Lebensmittelbranche geht nach Berlin
EDEKA-Kauffrau Stefanie Brehm mit „Goldenem Zuckerhut“ geehrt

EDEKA-Kauffrau Stefanie Brehm ist Deutschlands erfolgreichste Einzelhändlerin. Für ihre unternehmerischen Leistungen wurde sie am 4. November mit der Auszeichnung „Goldener Zuckerhut“ geehrt, dem bedeutendsten Branchenpreis der Ernährungswirtschaft. Die 42-jährige Stefanie Brehm ist mit ihren mittlerweile fünf EDEKA-Märkten ein echtes Vorbild für die Branche. Nach ihrer Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau und internen Weiterbildungen startete sie mit erst 25 Jahren in die Selbstständigkeit:...

  • Mahlsdorf
  • 07.11.22
  • 943× gelesen

Crepe City Festival 2022
Ein Festival nur für Sneaker

Kreuzberg. Sneaker haben seit einiger Zeit Kultstatus und entwickeln sich sogar zur Geldanlage. Was es Neues auf dem Markt gibt und welche Trends kommen, zeigt das Crepe City Festival. Auf dem Sneaker-Event präsentieren am 13. November über 100 Händler im Festsaal Kreuzberg exklusive Streetwear Styles sowie limitierte und extrem rare Sneaker Editionen. Dazu gibt es Streetwear, Foodtrucks und Live-Shows. Geöffnet hat das Crepe City Festival 2022 am 13. November von 12 bis 18 Uhr im Festsaal...

  • Kreuzberg
  • 06.11.22
  • 275× gelesen
Anzeige
Ob Gaming, Streaming oder Home-Office: Ein Glasfaser-Anschluss gewährleistet dafür die beste Qualität und Stabilität. | Foto: Telekom
3 Bilder

Schnelles Netz für Berlin
Telekom verlegt Glasfaser: Jetzt aktiv werden!

Der neue Maßstab für digitales Leben und Arbeiten ist Glasfaser. Jederzeit mit Familie und Freunden im Netz verbunden sein, ist heute so selbstverständlich wie nie zuvor. Die Datenmengen steigen und damit auch der Bedarf an leistungsstarken Internet-Verbindungen. Ein Glasfaser-Anschluss gewährleistet dafür die beste Qualität und Stabilität. Schnell – stabil – zukunftssicher Aktuell baut die Telekom das hochmoderne Glasfaser-Netzes für 2 Millionen Haushalte und Unternehmen in Berlin. Bis 2030...

  • Charlottenburg
  • 02.11.22
  • 2.299× gelesen
  • 1

Manufakturen für Markt gesucht

Niederschönhausen. Am ersten Adventswochenende vom 25. bis 27. November veranstalten die Wirtschaftsförderungen der Bezirke Lichtenberg, Mitte und Pankow im Schlosspark Schönhausen, Tschaikowskistraße 1, den 1. Manufakturen-Weihnachtsmarkt. Der nachhaltige Markt soll den Fokus auf produzierendes Handwerk, Manufakturen und Craftshops aus den Bezirken richten. Gewerbetreibende beispielsweise aus Mode- und Kunsthandwerk, Schmuckwerkstatt, Keramik-, Tischler-, Kerzen-, Schokoladen- und...

  • Niederschönhausen
  • 28.10.22
  • 296× gelesen
Nachtschicht im "Curry 36": Natalia und ihre Kollegen Victor und Kamran (Mitte) verkaufen in einer Nacht rund 1500 Currywürste.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Wo Nachtschwärmer Schlange stehen
Im "Curry 36" wird bis 5 Uhr gebrutzelt

Heißhungerattacke nachts um halb zwei? Kein Problem. Im „Curry 36“ ist auch im Dunkeln was los. Partygänger, Lebenskünstler, Frühschichtler, Saubermänner stehen Schlange für die original Berliner Currywurst. Hinter der Theke kommt da keiner zum Schlafen. Die junge Frau braucht keine Uhr. Die Zeit vergeht wie im Flug. „Eine Currywurst, kein Problem. Klassisch, bio oder veggie?“ Der Klassiker soll’s sein. Flink schneidet Natalia die Wurst in Stücke, gibt tomatige Sauce samt Currypulver dazu und...

  • Kreuzberg
  • 27.10.22
  • 1.110× gelesen

Neu eröffnet
Oktopulli

Oktopulli: Das "Slow Fashion Label" bietet Kinderpullis an, die aus Stoffresten gefertigt werden. Mittenwalder Straße 57, 10961 Berlin, Di-Fr 10-17.30 Uhr, Sa 11-16 Uhr, www.oktopulli.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Kreuzberg
  • 26.10.22
  • 71× gelesen

Licht in düsteren Zeiten
Weihnachtsmärkte bleiben bei voller Beleuchtung

Drohende Energieknappheit, explodierende Stromkosten, Debatten über Einsparmöglichkeiten. Um zu sparen, hat die Regierung eine Energieverordnung beschlossen. Seit 1. September müssen Einzelhändler die Türen geschlossen halten und dürfen Werbeanlagen ab 22 Uhr nicht mehr beleuchtet werden. In öffentlichen Gebäuden werden die Temperaturen gesenkt. Der Senat strahlt auch öffentliche Gebäude nicht mehr an. Der Handelsverband Berlin-Brandenburg (HBB) empfiehlt seinen mehreren 10.000 Handelsbetrieben...

  • Mitte
  • 25.10.22
  • 493× gelesen
  • 1

Stromnetzbetreiber mit neuer Führung

Berlin. Die 2021 rekommunalisierte Stromnetzbetreiberfirma Stromnetz Berlin hat eine neue Geschäftsführung. Der Aufsichtsrat der Stromnetz Berlin GmbH hat Bernhard Büllmann zum neuen Geschäftsführer für Finanzen und Personal und Finanzen bestellt. Er wird ab kommenden Jahr gemeinsam mit Erik Landeck, Geschäftsführer für Energiewirtschaft und Technik, die Stromnetz Berlin GmbH führen. Die landeseigene Firma ist Eigentümer des Stromnetzes und der dazugehörigen Anlagen. Über das Netz werden rund...

  • Treptow-Köpenick
  • 23.10.22
  • 330× gelesen

100 Millionen Euro Energiehilfe

Berlin. Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler können bei der Investitionsbank Berlin ein vergünstigtes Darlehen beantragen, damit sie extrem gestiegene Energiekosten überbrücken können. Der Senat stellt dafür insgesamt 100 Millionen Euro aus dem Programm „Liquiditätshilfen Energie“ zur Verfügung. Unternehmer können bis zu einer Millionen Euro als Darlehen zu einem vergünstigten Zinssatz bekommen, wobei zwei Jahre tilgungsfrei bleiben können. Anträge unter: www.ibb.de/energiekrise....

  • Bezirk Reinickendorf
  • 20.10.22
  • 122× gelesen

Beratung im Energiesparladen

Mitte. Gegen steigende Kosten und für den Klimaschutz ist Energiesparen die Lösung der Stunde. Im ehemaligen GASAG-Kundenzentrum am Hackeschen Markt, Henriette-Herz-Platz 4, öffnete kürzlich der Energiesparladen für alle: Selbstständige, Handwerker, Geschäftsinhaber, Gastronomen, Familien und alle Kunden der Gasag. Das Personal präsentiert konkrete Möglichkeiten, wie Strom und Gas eingespart werden können, und zeigt vor Ort auch Geräte, die dabei helfen. Darüber hinaus sind Aktionen und...

  • Mitte
  • 18.10.22
  • 432× gelesen

Röntgen nur noch stundenweise
Brandbrief der Kassenärzte wegen explodierender Energiekosten

Arztpraxen vor allem mit besonders stromintensiven Geräten wie Radiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie sowie Dialysepraxen wollen ab November die Gerätelaufzeiten reduzieren, um nicht bankrott zu gehen. Wegen der steigenden Energiekosten sei vor allem die Existenz von Praxen bedroht, die viel Energie verbrauchen. „Sollte keine staatliche Unterstützung kommen, droht vielen Praxen die wirtschaftliche Schieflage“, teilt der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin (KV) mit. Das...

  • Mitte
  • 18.10.22
  • 341× gelesen

Kurzberatung zu Energierecht

Berlin. Die Verbraucherzentrale hat eine neue Servicehotline zu Fragen rund um gestiegene Energiekosten und den Umgang mit hohen Rechnungen eingerichtet. Die Energierecht-Hotline will Betroffenen schnelle Antworten auf drängende Fragen geben. „Gerade in der existenzbedrohenden Lage durch die steigenden Energiekosten benötigen die Betroffenen mehr als warme Worte, um nicht zu verzweifeln“, sagt Dörte Elß, Vorstand der Verbraucherzentrale Berlin. Die neue Hotline wird vom Senat finanziert. „Durch...

  • Mitte
  • 12.10.22
  • 101× gelesen

Hilfe und Beratung für Gastronomen

Berlin. Das vom Land Berlin geförderte Projekt Joboption bietet kostenfreie Unterstützung und Beratung für Berliner Gastronomen. Dieses Jahr gibt es noch zweimal die „Sprechstunde Gastronomie“. Am 4. Oktober berät das Team zum Thema „gestiegene Preise und Preiskalkulation“, am 6. Dezember geht es in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband Berlin darum, wie sich Gastronomen als Arbeitgeber profilieren können, um geeignetes Personal zu finden. Die Online-Sprechstunden...

  • Weißensee
  • 29.09.22
  • 142× gelesen
Anzeige
Vor der Berliner Filiale in der Schloßstraße standen standen Velo-Taxis bereit, die die autofreien Einkäufer nach Hause chauffierten. | Foto: Rossmann

Einkauf ohne eigenes Fahrzeug
Autofreier Sonnabend bei ROSSMANN mit großer Resonanz

Einen Tag lang das Auto stehen lassen – dazu ruft der internationale Aktionstag am 22. September auf. Leider ohne bundesweite Resonanz. Nur vereinzelt zeigen sich Städte mit individuellen Konzepten und Angeboten wie beispielsweise Berlin.  Bei ROSSMANN konnten Kunden, die autofrei einkauften, schon am vergangenen Sonnabend kräftig sparen – und viele nutzten dieses Angebot. „Wir wollten einen attraktiven Anreiz schaffen, das Auto – wo es möglich ist – stehen zu lassen“, so Petra Czora,...

  • Wedding
  • 22.09.22
  • 306× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.