Friedrichshain-Kreuzberg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Neu eröffnet
Neue Geschäfte in der East Side Mall

Wrapublic: Das trendige Fast Food-Konzept Wrapublic offeriert ab 5. Juli unter anderem Wraps, Beilagen und Nachspeisen. Thomas Cook Reisebüro: Ebenfalls im Juli eröffnet das Reisebüro. East Side Mall, Tamara-Danz-Straße 11, 10243 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Friedrichshain
  • 03.07.19
  • 56× gelesen

Sommerfest 2019
Das Event für die Berliner Wirtschaft

Wir laden Sie herzlich ein zu einem „Captain's Dinner“ der besonderen Art. Für unser schon legendäres Sommerfest stranden wir am 30. Juli ab 17:30 Uhr im PIRATES BERLIN zwischen Oberbaumbrücke und East Side Gallery. Säbelgerassel, Totenköpfe oder Seeräuberkapitän mit Holzbein? Sie müssen kein aufregendes Abenteuer bestehen, sondern wählen mit leckeren Cocktails unter weißem Baldachin den besten Platz am BBQ-Buffet - inklusive Grillduft und stimmungsvollem Sonnenuntergang. Nutzen Sie die schöne...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 01.07.19
  • 305× gelesen
Clara Herrmann vor dem Steinwall. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Faire Steine für den Mehringplatz
Ein Großauftrag, der Standards setzen soll

Die Anzahl der Natursteine, die sich auf den Paletten stapeln, kann auch Clara Herrmann (Bündnis90/Grüne) nicht aus dem Stand beziffern. Sie liege sicher im vierstelligen Bereich, meint die Stadträtin, unter anderem zuständig für Umwelt und Finanzen. Und liegt damit sicher nicht falsch. Es werden auf jeden Fall eine Menge dieser Steine für die Umgestaltung des Mehringplatzes gebraucht. Ihr Beitrag zu dieser inzwischen endlich begonnenen Baumaßnahme ist bei diesem Vor-Ort-Termin aber weniger das...

  • Kreuzberg
  • 01.07.19
  • 516× gelesen
  • 3

Neu eröffnet
denn’s Biomarkt

denn’s Biomarkt: Am 20. Juni eröffnete der Bio-Markt eine neue Filiale. Boxhagener Straße 82, 10245 Berlin Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Friedrichshain
  • 21.06.19
  • 44× gelesen
Der Discounter kann vorläufig bleiben: Das Aldi-Schild an der Markthalle wird nicht Ende Juli abgeschraubt. | Foto: Thomas Frey

Aldi bleibt erst einmal
Entspannung in der Markthalle Neun

Eigentlich war dem Aldi in der Markthalle Neun zum 31. Juli gekündigt worden. Das ist aber jetzt vom Tisch. Bekannt gemacht wurde die neue Situation durch Bürgermeisterin Monika Herrmann (Bündnis90/Grüne). "Die Neugestaltung des Dialogprozesses wird möglich, nachdem die Betreiber mitgeteilt haben, dass der Aldi-Markt vorerst in der Markthalle Mieter bleiben wird", heißt es in einer Mitteilung der Rathauschefin vom 6. Juni. Mit Neugestaltung des Dialogprozess sind weitere, erweiterte...

  • Kreuzberg
  • 07.06.19
  • 705× gelesen
Anzeige
Eisbären-Maskottchen Bully ist bei der großen Sommertour des Hauptstadtklubs natürlich dabei und steht für Fotos zur Verfügung. | Foto: City-Press GbR

Bully meets HELLWEG
Eisbären auf Sommertour in den HELLWEG Bau- und Gartenmärkten

Das Promoteam der Eisbären Berlin geht auf große Sommertour und besucht an den kommenden Wochenenden einige Bau- und Gartenmärkte des Partners HELLWEG in der Hauptstadt. Bereits am Freitag, 7. Juni 2019, erfolgt der Auftakt der Tour zwischen 16 und 20 Uhr im HELLWEG Markt an der Ostbahn 3, quasi genau gegenüber der Mercedes-Benz Arena in Friedrichshain. Am Sonnabend, 8. Juni, gastiert der Hauptstadtclub dann zwischen 14 und 18 Uhr im HELLWEG Markt in Moabit an der Ellen-Epstein-Straße 1. Auch...

  • Moabit
  • 06.06.19
  • 690× gelesen
Anzeige
In Rekordzeit umgebaut: Nur zwei Wochen war EDEKA im Ring-Center an der Frankfurter Allee geschlossen. Nun erstrahlt die modernisierte Filiale in neuem Glanz.  | Foto: Christian Hahn
24 Bilder

Urbaner Stil und große Auswahl garantieren echtes Einkaufserlebnis
EDEKA im Ring-Center erstrahlt in neuem Glanz

Moderner, übersichtlicher und umweltfreundlicher – so präsentiert sich der EDEKA-Markt im Ring-Center an der Frankfurter Allee 111 nach seinem Umbau. Nur gut zwei Wochen war das Geschäft dafür geschlossen. Am Dienstag, 28. Mai, öffnete es wieder seine Pforten: mit tollen Aktionen und Angeboten für die Kunden. Gestaltet im urbanen Industriedesign, mit Betonoptik und markanten schwarzen Flächen, erschließt sich den Kunden eine moderne Einkaufswelt. Auf knapp 1.100 Quadratmetern finden sie gut...

  • Lichtenberg
  • 28.05.19
  • 1.862× gelesen

Neu eröffnet
actionsport Tiefenrausch

actionsport Tiefenrausch: Das Unternehmen zog nach 22 Jahren von der Kreuzberger Stresemannstraße nach Wilmersdorf. Hier gibt es alles aus dem Tauch-, Schnorchel- und Schwimmbereich Es gibt auch ein Ausbildungscenter vom Schnuppertauchen bis zum Tauchlehrer. Bundesallee 194, 10717 Berlin, www.tiefenrausch.eu, Mo-Fr 11-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilmersdorf
  • 27.05.19
  • 476× gelesen

Neu eröffnet
Lidl

Lidl: Der Lebensmitteldiscounter eröffnet am 23. Mai eine neue Filiale. Rigaer Straße 36-38, 10247 Berlin, Mo-Sa 8-21 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Friedrichshain
  • 23.05.19
  • 57× gelesen
Jetzt wurde der Fusionsvertrag der beiden Berliner Journalistenverbände unterzeichnet. | Foto: Ralf Drescher

Journalistenverbände fusionieren

Berlin- Mitte. Auf getrennten Mitgliederversammlungen in der TAZ-Zentrale an der Friedrichstraße haben die beiden Berliner Journalistenverbände ihre Fusion beschlossen. Vor 15 Jahren war es nach Querelen zur Spaltung der Journalistengewerkschaft gekommen. Jetzt haben der DJV Berlin und der Journalistenverband Berlin- Brandenburg mit großer Mehrheit für den Zusammenschluss gestimmt. Der neue Verband trägt den Namen DJV Berlin- Brandenburg.

  • Kreuzberg
  • 18.05.19
  • 161× gelesen
  • 1

Neu eröffnet
Freiwilligenmanagement Stiftung Unionhilfswerk Berlin

Freiwilligenmanagement Stiftung Unionhilfswerk Berlin: Das Team mit seinem Projekt Empowerment+ berät, vermittelt und begleitet engagierte Berliner. Das neue Ladenbüro wurde am 10. Mai eröffnet. Mühsamstraße 33, 10249 Berlin, www.unionhilfswerk.de/engagement Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Friedrichshain
  • 11.05.19
  • 247× gelesen

Keine Späti-Freiheit
Vorstoß für Sonntagöffnung zurückgewiesen

Wie konträr manche Themen eingeschätzt werden, zeigt sich derzeit sehr gut an der Diskussion um die Öffnungszeiten in den Spätkauf-Läden. Mittes Bürgermeister Stephan von Dassel (Bündnis90/Grüne) möchte verstärkt gegen deren Betrieb am Sonntag vorgehen, der eigentlich auch gesetzlich untersagt ist. Seine Friedrichshain-Kreuzberger Parteifreunde bevorzugten dagegen einen anderen Weg. Sie unterstützten einen Antrag der FDP-Bezirksverordneten Marlene Heihsel, der eine "Liberalisierung"...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 03.05.19
  • 270× gelesen
  • 1

Berliner Karrieretag am 2. Mai 2019 in der Station Berlin

Kreuzberg. Erstmals findet der Berliner Karrieretag in der Station Berlin statt. Knapp 50 Unternehmen präsentieren sich auf der Jobmesse am 2. Mai. Messebesucher können sich im persönlichen Gespräch mit Personalverantwortlichen namhafter regionaler Unternehmen über Karrierechancen und freie Stellen informieren. Ein kostenloses Rahmenprogramm mit Fachvorträgen und Coachings zum Thema Beruf und Karriere rundet das Messeprogramm ab. Der Berliner Karrieretag findet am 2. Mai von 10 bis 17.30 Uhr in...

  • Kreuzberg
  • 27.04.19
  • 347× gelesen

Willkommen in der Ausbildung

Kreuzberg. Rund 70 Berliner Unternehmen präsentieren sich am 6.und 7. Mai bei der Messe "Willkommen in der Ausbildung" im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Mitte, Friedrichstraße 39. Bäcker(in), Friseur(in), Hotelfachfrau(mann), Verkäufer(in) und viele mehr – die Messebesucher dürfen sich auf vielzählige Ausbildungsstellen zur Auswahl freuen. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen mit und ohne Migrationshintergrund bieten vor Ort freie Ausbildungsstellen an. Für...

  • Kreuzberg
  • 25.04.19
  • 222× gelesen

Der Karrieretag findet am 2. Mai 2019 in der STATION-Berlin statt
Karrieretag Berlin 2019 – die Stellenbörse in Berlin

Hauptstädter auf Jobsuche sollten sich diesen Termin vormerken: Der Karrieretag findet am 2. Mai 2019 in der STATION-Berlin statt. Auf dem Messegelände im ehemaligen Postbahnhof Luckenwalder Straße präsentieren sich renommierte Unternehmen und bringen ihre aktuellen Stellenangebote mit. Potenzielle Mitarbeiter erhalten die Gelegenheit, sich im persönlichen Gespräch vorzustellen und ihre Bewerbungsunterlagen einzureichen. Dabei richtet sich das Angebot sowohl an Fach- und Führungskräfte, als...

  • Friedrichshain
  • 21.04.19
  • 263× gelesen
Marktbetrieb zum Maibeginn am Ostbahnhof. | Foto: Foto: Oldthing

Flohmarkt trotz Baustelle
Riesentrödel findet am Ostbahnhof statt

Den Traditionsflohmarkt am 1. Mai im und nördlich des Ostbahnhofs wird es auch in diesem Jahr geben. Allerdings auf teilweise anderen Flächen als in der Vergangenheit. Denn wegen der Baustelle am ehemaligen Kaufhof-Gebäude fallen dort viele Standplätze weg. Ersatz dafür fand sich auf den Parkplätzen von Netto und Hellweg auf der gegenüber liegenden Seite der Straße der Pariser Kommune. Rund 300 Anbieter präsentieren dort ihre Waren. Ebenso viele sind es entlang der Erich-Steinfurth-, der...

  • Friedrichshain
  • 21.04.19
  • 391× gelesen

Vorbildliche Ausbildung

Kreuzberg. Die Bio-Bäckerei Beumer & Lutum ist von der Bundesagentur für Arbeit Berlin Süd für ihre Nachwuchsförderung ausgezeichnet worden. Das Zertifikat gab es wegen "hervorragendem Engagement in der Ausbildung". Bei Beumer & Lutum lernen aktuell 17 junge Menschen für die Berufe Konditorin, Bäckerin oder Fachverkäuferin. Das Unternehmen wurde 1993 gegründet und hat rund 150 Mitarbeiter. Es beliefert über 300 Verkaufsstellen und betreibt fünf eigene Filialen, drei davon in Kreuzberg....

  • Kreuzberg
  • 19.04.19
  • 120× gelesen

Neu eröffnet
piazza papà pane di sorrento bei Yasmin

piazza papà pane di sorrento bei Yasmin: Seit Kurzem hat die Ristorante Pizzeria geöffnet. Wilhelmstr. 15, 10963 Berlin, Telefon: 251 30 19, www.papapane.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Kreuzberg
  • 18.04.19
  • 58× gelesen
Die Antworten der Markthallenbetreiber auf viele Fragen gab es auch schriftlich. | Foto: Thomas Frey

Ergebnisoffen über Aldi reden
Ein Kompromiss nach Mammutveranstaltung zur Markthalle Neun

"Der Aldi geht nicht, bis nicht die Entscheidung getroffen wurde, ob er gehen oder bleiben soll." Das war, etwas verklausuliert, der Schlüsselsatz des Abends am 9. April in der Markthalle Neun. Er entwickelte sich während einer mehr als vierstündigen Diskussion, stand auch immer wieder auf der Kippe, blieb aber seinem Sinn nach bis zum Ende der Veranstaltung nach 23 Uhr. Befinden über die Aldi-Zukunft soll ein Gremium, zu dem in Kürze eingeladen wird und an dem sich grundsätzlich alle...

  • Kreuzberg
  • 10.04.19
  • 499× gelesen
Fritz Naumann führt die Geschäfte der Firma Hubry Werbetechnik, die in diesem Jahr 100 Jahre alt wird.  | Foto: Thomas Frey
11 Bilder

Außenreklame im Wandel der Zeiten
Die Firma Hruby Werbetechnik wird 100 Jahre alt

Wenn Fritz und Alke Naumann in der Stadt unterwegs ist, werden sie häufig mit ihren eigenen Produkten konfrontiert. Zum Beispiel wenn ein Bus vorbeifährt. Oder sie an manchen Schildern vorbeilaufen. Da heißt es dann oft: "Die sind von uns". Das Ehepaar ist Eigentümer der Firma Hruby Werbetechnik an der Köpenicker Straße. Das Unternehmen stellt Außenreklame aller Art her. Und das seit 100 Jahren. Gefeiert wird das Jubiläum am 12. April mit einem großen Geburtstagsevent. Auch eine Festschrift...

  • Kreuzberg
  • 06.04.19
  • 1.232× gelesen
Der Eingang zum Projektbüro. | Foto: Thomas Frey

Firmen und Azubis zusammenbringen
Start der Initiative "Schule-Betriebe interaktiv"

Wie das Projekt ablaufen soll, darüber wüssten ja alle im Raum Bescheid, meinte Martin Knauft auf die Bitte nach konkreten Fallbeispielen. Aber gut, auf besonderen Wunsch erkläre er es noch einmal. Firmen, vor allem Klein- und Kleinstbetriebe, erhalten Tipps, wie sie mögliche Lehrlinge für ihre Branche begeistern können. Den künftigen Azubis wird wiederum beim Abfassen ihrer Bewerbungen geholfen. Unternehmensbesuche oder Schnupperpraktika gehören ebenfalls zum Paket. Ebenso wie das Nutzen...

  • Friedrichshain
  • 05.04.19
  • 369× gelesen
Im "B-Part" gibt es 100 Arbeitslätze. | Foto: Thomas Frey

Labor für das Leben von morgen

Kreuzberg.  Am Gleisdreieckpark hat am 29. März das sogenannte "B-Part" eröffnet. Das aus Holz errichtete Gebäude bietet neben einem Café sowie Raum für Kunstausstellungen insgesamt 100 Arbeitsplätze für Menschen, die für ihren Job wenig mehr als ein Notebook brauchen. Sechs davon wurden durch Stipendien vergeben. Die Ausgewählten sollen sich im Rahmen des "Urban Ideation Lab" Gedanken über zukunftsorientierte Lösungen für ein lebenswertes Stadtquartier machen. Beim "B-Part" handelt es sich um...

  • Kreuzberg
  • 04.04.19
  • 708× gelesen
Am 30. März gab es eine Demo vor der Markthalle Neun.  | Foto: Thomas Frey

Einseitiger Dialog
Streit um Markthalle Neun - Frontalangriffe statt Runder Tisch

Selbst wenn gewollt, an einem noch so großen Tisch hätten die Besucher keinen Platz gehabt. Geschätzt rund 150 waren am 2. April in die Markthalle Neun an der Eisenbahnstraße gekommen. Hergelockt wurden sie von den aktuellen Auseinandersetzungen um die Aldi-Kündigung und allem, was in den Augen vieler Anwohner damit zusammen hängt. Darauf wurden Antworten erwartet. Die gab es aber, wenn überhaupt, höchstens sehr dosiert. Auch ein Verständigen über das weitere Procedere fand nicht wirklich...

  • Kreuzberg
  • 03.04.19
  • 766× gelesen
  • 1
Es geht in der Markthalle Neun um Aldi. Aber nicht nur. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Wie rund soll der Tisch sein?
Bezirksverordnete diskutieren über Markthalle Neun

Die beiden Markthallenbetreiber schienen einigermaßen angefressen gewesen zu sein. Zu beobachten war, wie sie ziemlich emotional auf die beiden Fraktionschefs Sebastian Forck (SPD) und Oliver Nöll (Linke) einredeten. Die Herren sehen sich erheblichem Gegenwind ausgesetzt, seit sie dem Discounter Aldi gekündigt haben. Das Aus für den Discounter in der Markthalle Neun war, wie berichtet, Auslöser einer Protestwelle, bei der Aldi zu einer Art Symbol für Gentrifizierung und Fremdbestimmung wurde....

  • Kreuzberg
  • 29.03.19
  • 465× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.