Friedrichshain-Kreuzberg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Ideen für den Moritzplatz

Kreuzberg. Die Initiative "Moritz & Friends" gehört zu den acht Finalisten des diesjährigen Wettbewerbs "Mittendrin Berlin". Dabei geht es um die Aufwertung von Quartieren oder lokalen Zentren, in diesem Fall dem Moritzplatz. Die Ideen sollen außerdem bei sogenannten „Vor-Ort-Treffen“ vorgestellt und dabei auch weitere Mitstreiter gewonnen werden. Am Moritzplatz findet dieser Termin am Donnerstag, 31. Oktober statt. Beginn ist um 18 Uhr. tf

  • Kreuzberg
  • 18.10.19
  • 37× gelesen
Ramona Pop und Timo Herzberg vor der Kulisse des historischen Karstadt. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Der Kampf um das Kaufhaus
Karstadt zwischen gestern und morgen

Die Ausstellung trägt den Titel "Kiezgestein". Sie ist seit 27. September im vierten Stock bei Karstadt am Hermannplatz zu sehen. Erzählt wird die wechselvolle Geschichte dieses Kaufhauses von seiner Eröffnung vor 90 Jahren bis heute. Und morgen. Denn natürlich war die aktuelle Debatte um die Zukunft dieses Standorts auch das eigentlich beherrschende Thema, als die Schau einen Tag zuvor eröffnet wurde. Und sie selbst bietet dazu einige Anhaltspunkte. Als das Haus im Sommer 1929 eingeweiht...

  • Kreuzberg
  • 30.09.19
  • 1.788× gelesen
  • 1
  • 1
Zuletzt gab es am 14. September eine Demo vor der Markthalle. | Foto: Thomas Frey

Der geheime Dialog
Start des Beteiligungverfahrens zur Markthalle Neun ohne große Vorankündigung

Zum Thema Markthalle Neun wurde bereits vor den Sommerferien ein Dialogverfahren angekündigt. Es sollte zunächst im August, dann "irgendwann im September" beginnen. Letzteres ließ sich gerade noch einhalten. Als Starttermin nannte Bürgermeisterin Monika Herrmann (Bündnis90/Grüne) den 28. September. Sie machte diese Aussage drei Tage vorher in der Bezirksverordnetenversammlung. Dort erst auf Nachfrage während einer Anfrage von Stefanie Köhne von der Initiative "Kiezmarkthalle". Weder Köhne noch...

  • Kreuzberg
  • 27.09.19
  • 709× gelesen
8 Bilder

Auf der Festung der Urlaubsträume
27. Berliner Reisemesse lädt am 21. und 22. September 2019 auf die Zitadelle Spandau

Starten Sie von einem historischen Ort zu den Traumzielen Deutschlands und der Welt! Wer die 27. Berliner Reisemesse betritt, hat bereits eine Reise begonnen – zurück in die Geschichte dieser Stadt. Denn mit der Zitadelle Spandau begegnen die Messebesucher einem historischen Ort, dessen Ursprung bis ins Jahr 1197 zurückreicht. Darüber kann man sich im Museum in der Zitadelle ausführlich informieren. Weiter geht die Reise aus der Geschichte in die Zukunft – zu Zielen in Deutschland und aller...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.09.19
  • 836× gelesen

Neu eröffnet
Bio-Bäckerei Beumer & Lutum

Am 16. September eröffnet die Bio-Bäckerei mit orientalischem Flair im Metropolenhaus am Jüdischen Museum. Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 9, 10969 Berlin Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Kreuzberg
  • 12.09.19
  • 65× gelesen

Vor dem Dialog noch eine Demo

Kreuzberg. Die Initiative Kiezmarkthalle ruft für Sonnabend, 14. September, zu einer Demonstration vor der Markthalle Neun in der Eisenbahnstraße 42/43 auf. Beginn ist um 15 Uhr. Trotz aller Proteste gehe die Entwicklung der Immobilie zu einer "Luxus-Food-Halle" weiter, meinen die Organisatoren. Wie berichtet, ist noch im September eine Dialogwerkstatt zum Thema Markthalle vorgesehen. tf

  • Kreuzberg
  • 07.09.19
  • 42× gelesen
Auch mit einer Demo im Juni machten die Ratibor 14 und ihre Unterstützer bereits auf ihre Forderungen aufmerksam. | Foto: Thomas Frey

Ratibor14 gibt nicht auf
Nachbarschaftsinitiative verfasst Offenen Brief und Einwohnerantrag

Lässt sich die geplante Bebauung auf dem Areal Ratiborstraße 14 noch verhindern? Die dortigen Gewerbemieter und eine Nachbarschaftsinitiative hoffen noch immer darauf. Sie sind jetzt mit einem offenen Brief an Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Linke) und Bürgermeisterin Monika Herrmann (Bündnis90/Grüne) vorstellig geworden. Außerdem wurde Ende August ein Einwohnerantrag in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) eingereicht, den, nach Angaben der Initiatoren, mehr als 2100 Menschen...

  • Kreuzberg
  • 06.09.19
  • 1.255× gelesen
  • 2
Anzeige

Für trendbewusste Mädchen
Neues Magazin "Mädchen love Style"

Ab 11. September 2019 widmet sich das neue Magazin "Mädchen love Style" einem der beliebtesten Highlight-Themen aus dem regulär erscheinenden Muttertitel: den angesagtesten Beauty- und Fashiontrends der Saison! Für trendbewusste Mädchen zwischen zehn und 16 Jahren liegt der Fokus in dieser Neuerscheinung auf Shopping-Tipps, trendigen It-Pieces und modischen Fotostrecken. Obendrein erwartet die Leserinnen ein moderner Styling-Ratgeber mit umfassenden Fashion-Tipps, passend zur Saison. "Mädchen...

  • Charlottenburg
  • 03.09.19
  • 488× gelesen
Der Aldi-Markt bleibt vorläufig in der Markthalle Neun. | Foto: Thomas Frey

"Noch im September"
Dialogwerkstatt zur Markthalle Neun wird vorbereitet

Der Aldi-Markt durfte zwar erst einmal bleiben. Trotzdem gibt es zum Thema Markthalle Neun an der Eisenbahnstraße weiter Gesprächsbedarf. Vor der Sommerpause wurde deshalb eine sogenannte Dialogwerkstatt angekündigt. Die werde derzeit vorbereitet, erklärte der stellvertretende Bürgermeister Knut Mildner-Spindler (Linke) bei der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 14. August. Ziel sei, die Veranstaltung "Ende August, Anfang September" durchzuführen. Dieser Zeitplan ließ sich nicht...

  • Kreuzberg
  • 30.08.19
  • 272× gelesen
Am 21. und 22. September verwandelt sich die Station Berlin am Gleisdreieck in eine große Beauty-Convention. | Foto: Andre Wirsig
6 Bilder

Chance der Woche
Ausverkauft - wir haben Freikarten: Tickets zur Messe GLOW by dm zu gewinnen

Die GLOW by dm, Europas größte Beauty Convention, findet am 21. und 22. September 2019 in der Station Berlin am Gleisdreieck statt. Innerhalb von wenigen Minuten nach Ticketvorverkauf waren die Karten ausverkauft. Die Berliner Woche bringt Sie rein! Sie sind ein Beauty-Fan und möchten unbedingt noch Karten für die GLOW by dm bekommen? Dann machen Sie mit beim Gewinnspiel. Es warten auf der Messe Produktneuheiten, Influencer, Beauty-Make-Over und jede Menge Spaß. Mit etwas Glück sind Sie dabei...

  • Charlottenburg
  • 27.08.19
  • 2.576× gelesen
  • 1
Am 8. September ist anlässlich der Internationalen Funkausstellung verkaufsoffener Sonntag. Nachdem verdi klagte, gab es um die geplanten Juli- und August-Sonntagsöffnungen Verwirrungen. Unternehmen wollen, dass das Hickhack endlich beendet wird. | Foto: Christian Hahn
6 Bilder

„Wir brauchen Planungssicherheit“
Der Berliner Handel leidet unter dem Hickhack rund um die verkaufsoffenen Sonntage

Es war vermutlich nicht das letzte Urteil, das im Streit um die verkaufsoffenen Sonntage in Berlin gesprochen wurde: Am 18. Juli hatte das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg entschieden, dass zum Schwul-lesbischen Straßenfest am 21. Juli und zur IFA am 8. September die Läden geöffnet werden dürfen – nicht aber zu den "Finals Berlin 2019" am 4. August. Damit wurde ein Beschluss des Verwaltungsgerichts gekippt, welches wiederum einem Eilantrag der Gewerkschaft verdi gegen drei...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.08.19
  • 2.186× gelesen
Anzeige
HELLWEG heißt die neuen Auszubildenden willkommen.

Herzlich willkommen und viel Spaß!
Bei HELLWEG starten 64 Auszubildende ins Ausbildungsjahr 2019/2020

Im Bau- und Gartenmarktunternehmen HELLWEG kommen viele unterschiedliche Berufe zum Einsatz. Entsprechend vielfältig ist die Ausbildung. Mit dem Start des Berufsschuljahrs 2019/2020 beginnt für 64 Auszubildende ein neuer Lebensabschnitt. HELLWEG ist seit mehr als 40 Jahren Ausbildungsbetrieb und entwickelt diese Tradition in jedem Jahr weiter. Zehn Prozent der insgesamt rund 4.000 Beschäftigten sind Auszubildende. Das inhabergeführte Handelsunternehmen ist stolz darauf, dass es Männern und...

  • Weißensee
  • 21.08.19
  • 579× gelesen

Neu eröffnet
East Side Jewellery

East Side Jewellery: Das Juweliergeschäft eröffnete vor Kurzem in der East Side Mall. Tamara-Danz-Straße 11, 10243 Berlin, Telefon: 27 58 75 60, Mo-Sa 10-20 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Friedrichshain
  • 20.08.19
  • 55× gelesen
Foto: Thomas Frey

Ende eines Spätkaufs

Kreuzberg. Alle Proteste haben nichts genutzt. Am 14. August ist der Spätkauf in der Oranienstraße 35 zwangsgeräumt worden. Damit endet eine jahrelange, auch vor Gericht ausgetragene Auseinandersetzung. Wie in anderen Fällen, etwa dem Gemüseladen Bizim Bakkal an der Wrangelstraße oder Kamil Mode am Kottbusser Damm, galt auch "Ora35" als Beispiel für Mietsteigerungen und Verdrängung von alteingesessenen Gewerbetreibenden. Erneut gab es die Forderung, gerade Kleinbetriebe davor besser zu...

  • Kreuzberg
  • 15.08.19
  • 128× gelesen

Gemeinsame Bootstour nach Köpenick - Netzwerkevent für Unternehmen
Schiff Ahoi! Sommerliches Netzwerken auf der Spree

Berlin liegt am Meer? Das bleibt wohl ein geheimer Wunsch … Dennoch lässt sich der Berliner Sommer am besten auf dem Wasser zelebrieren. Wir laden Sie deshalb gemeinsam mit dem Wirtschaftskreis Mitte e.V. und dem Wirtschaftskreis Berlin-Pankow e. V. am 29. August sehr herzlich ein zur „Bootstour nach Köpenick“. Sie haben die Gelegenheit spannende Kontakte zu knüpfen und genießen einen schönen Abend auf der Spree kulinarisch begleitet von einem leckeren Grillbuffet und kühlen Getränken. "Berlin...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 13.08.19
  • 188× gelesen
Anzeige
Mit einem saftig überbackenen Seelachsfilet „Caprese“ mit einer mediterranen Tomate-Mozzarella-Auflage startet NORDSEE in den Spätsommer.  | Foto: NORDSEE
2 Bilder

Genuss-Momente bei NORDSEE
NORDSEE startet mit leckeren Highlights in den Spätsommer

Damit der Abschied vom heißgeliebten Sommer nicht allzu schwer fällt, verwöhnt NORDSEE, Europas Kompetenz- und Qualitätsführer in der Fisch- Systemgastronomie, Gäste mit spätsommerlichen Köstlichkeiten. Fisch-Fans dürfen sich unter anderem auf ein saftiges Seelachsfilet „Caprese“ und einen fruchtigen Mango-Garnelen-Wrap freuen. Genuss-Momente bei NORDSEE: Mit einem saftig überbackenen Seelachsfilet „Caprese“ mit einer mediterranen Tomate-Mozzarella-Auflage startet NORDSEE in den Spätsommer....

  • Charlottenburg
  • 12.08.19
  • 342× gelesen
Prost! Auf der Biermeile stehe 2300 Biersorten zum Probieren bereit. | Foto: Christian Hahn
5 Bilder

Von Hof- bis Schädelbräu
Am ersten Augustwochenende ist wieder Biermeile

Die Veranstaltung hat längst Tradition. Zum 23. Mal findet vom 2. bis 4. August auf der Karl-Marx-Allee das internationale Bierfestival statt, auch bekannt als Biermeile und laut Verantalter Präsenta "der längste Biergarten der Welt". Er ist 2,2 Kilometer lang und erstreckt sich vom Strausberger Platz bis zur Petersburger Straße. Rund 2300 Biersorten können dort probiert werden. Sie kommen von 338 Brauereien aus 80 Ländern. Alle Geschmacksrichtungen sind vertreten: von Pils, Hell, Lager, Weizen...

  • Friedrichshain
  • 27.07.19
  • 532× gelesen

Wenn der Kunde schwierig ist

Friedrichshain-Kreuzberg. Der Umgang mit nörgelnden, besserwisserischen oder überheblichen Kunden lässt sich einüben. Das findet der Friedrichshain-Kreuzberger Unternehmerverein und lädt für Montag, 29. Juli, zu einem weiteren Seminar zu diesem Thema, inklusive intensivem Praxisteil, ein. Es findet von 17.30 bis 20.30 Uhr bei CMK-Design, Rotherstraße 21, statt. Die Gebühr beträgt 59 Euro für Vereinsmitglieder, ansonsten 89 Euro. Anmeldung bis 26. Juli unter E-Mail...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 23.07.19
  • 109× gelesen

Neu eröffnet
Home Instead Berlin-Zentrum

Home Instead Berlin-Zentrum: Ab sofort steht Home Instead Berlin-Zentrum bereit, um pflegebedürftige Menschen aktiv in ihrem eigenen Zuhause zu unterstützen. Die Pflegefachkräfte bieten häusliche Betreuungsleistungen. Markgrafendamm 31, 10245 Berlin. Telefon: 40 36 713-0, berlin-zentrum@homeinstead.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Friedrichshain
  • 23.07.19
  • 347× gelesen
Foto: privat

Pop-Up-Holzwerkstatt

Friedrichshain. Markus Bieligk ist Holzhandwerker. Die Möbel fertigt er normalerweise in seiner Werkstatt. Allerdings nicht zwischen 29. Juli und 2. August. An diesen Tagen bietet er einen Pop-Up-Betrieb für Publikum im Nachbarschaftszentrum „Wühlisch40“ in der Wühlischstraße 40. Fragen und Gespräche sind dabei ausdrücklich erwünscht. Warum er das macht? Das Holzhandwerk verdiene mehr Aufmerksamkeit, findet Markus Bieligk.

  • Friedrichshain
  • 19.07.19
  • 161× gelesen

FKU-Seminar für Unternehmen und FreiberuflerInnen
Umgang mit schwierigen Kunden 2 - mit großem Praxisteil

Die plötzliche Konfrontation mit dem nörgelnden, dem besserwisserischen oder dem überheblichen Kunden, mit dem Zeitfresser, dem Zauderer oder dem Zornigen. Eine unangenehme Situation, die uns oft sprachlos oder überfordert zurücklässt. Wer kennt sie nicht? Die gute Nachricht: mit schwierigen Kunden - oder auch schwierigen Geschäftspartnern, Kollegen oder Chefs - souverän umzugehen, lässt sich einüben. Wir laden Sie deshalb herzlich ein zum Seminar „Umgang mit schwierigen Kunden 2” - mit großem...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 18.07.19
  • 146× gelesen

Neuer Standort für Kamil Mode

Kreuzberg/Neukölln. Das Bekleidungsgeschäft Kamil Mode konnte am 1. Juli ein Ladenlokal an der Karl-Marx-Straße in Neukölln beziehen. Wie mehrfach berichtet, mussten die Betreiber ihren bisherigen Standort am Kottbusser Damm nach rund 20 Jahren aufgeben, weil der Eigentümer ihren Mietvertrag nicht mehr verlängerte. Gegen das Aus für Kamil Mode hatte es in den vergangenen Monate heftige Proteste gegeben. Es galt als ein besonders krasses Beispiel für Verdrängung auf dem Gewerbeimmobilienmarkt....

  • Kreuzberg
  • 16.07.19
  • 582× gelesen

Projekte für Beschäftigung

Friedrichshain-Kreuzberg. Angebote, die auf lokaler Ebene den Einstieg in den Arbeitsmarkt oder soziale Teilhabe fördern, werden im Rahmen des Programms "Lokales Soziales Kapital" (LSK) mit bis zu 10 000 Euro unterstützt. Solche Mikroprojekte können sich beispielsweise an Alleinerziehende richten, die sich für eine Rückkehr in den Beruf fit machen wollen, oder an Geflüchtete, die dort erfahren können, wie Unternehmen und die Jobsuche funktionieren. Hilfe für Obdachlose beziehungsweise für...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 05.07.19
  • 121× gelesen

Noch ein Deckel?
Bürgermeisterin Monika Herrmann will auch Gewerbemieten begrenzen

Neben dem geplanten Mietendeckel für Wohnungen müsste es etwas ähnliches auch für Gewerberäume geben, findet Bürgermeisterin Monika Herrmann (Bündnis90/Grüne). Auch in diesem Bereich würden die Mieten extrem steigen, sagte sie im RBB. Davon betroffen seien neben vielen Geschäften auch Arztpraxen oder Kinderläden. In der Pflicht, hier einzugreifen, sieht sie vor allem den Bund. Dem Bezirk seien die Hände gebunden. Der Vorstoß der Rathauschefin kommt nicht völlig überraschend. Nicht nur, aber...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 03.07.19
  • 215× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.