Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Am 21. November lag die Sieben-Tage-Inzidenz in Reinickendorf bei 437. Der Wert war an diesem Tag so hoch, wie in keinem anderen Bezirk. Aufgrund der Coronazahlen auf Rekordhöhe müssen Händler und Weihnachtsmarktbetreiber auf viele Unwägbarkeiten einstellen. Schon in den vergangenen Wochen war das Lagezentrum im Bezirk wieder personell aufgestockt worden. Erneut wurden Kollegen aus anderen Bereichen der Verwaltung zur Hilfe bei der Kontaktnachverfolgung delegiert. Die beiden noch existierenden...
Spandau. Unter dem Titel "Die Tor macht weit" finden am Sonnabend, 4. und Sonntag, 5. Dezember, jeweils um 18 Uhr Konzerte zum Advent in der St. Nikolai-Kirche am Reformationsplatz statt. Es spielen die Turmbläser St. Nikolai unter der Leitung von Bernhard Kruse, der an der Orgel spielt. Aufgeführt werden Werke unter anderem von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Jean Sibelius. Der Eintritt ist frei. Um eine Kollekte wird am Ausgang gebeten. Für Besucher gilt die 2G-Regel, außerdem gibt es in der...
Hermsdorf. "Linie auf Fläche. Zeichnen 1" lautet der Titel einer Ausstellung, die seit heute in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, zu sehen ist. Anhand der Arbeiten von neun Berliner Künstlerinnen und Künstlern werden unterschiedliche Herangehensweisen dargestellt, die sich aber alle unter den Begriff "Zeichnung" zusammenfassen lassen. Eine Zeichnung kann ganz klassisch auf Papier, aber auch unter anderem auf Stoff oder Plastik entstehen. Zu sehen sind die gezeichneten...
Spandau. Schulen im Bezirk können sich im kommenden Jahr zum ersten Mal am Projekt Schülerhaushalt beteiligen. Sie erhalten ein festes Budget, über dessen Verwendung sie demokratisch entscheiden. Bewerben können sich alle Schulen in öffentlicher Trägerschaft bis zum 10. Dezember über die Servicestelle Jugendbeteiligung. Mehr Informationen dazu gibt es im Internet auf www.schuelerinnen-haushalt.de. tf
Reinickendorf. Der Schauspieler und Autor Christian Berkel ist der diesjährige Preisträger des Berliner Krimipreises "Krimifuchs" Die Auszeichnung wurde am 20. November im Rahmen der 28. Reinickendorfer Kriminacht verliehen. Gewürdigt wurde vor allem die langjährige herausragende schauspielerische Leistung von Christian Berkel in der ZDF-Serie "Der Kriminalist". Der Preis wird seit 1995 vom Bezirk Reinickendorf verliehen. tf
Immer wieder finden sich wahllos abgestellte Einkaufswagen im öffentlichen Raum. Schon allein das ist ein Ärgernis. Hinzu kommt, dass die Wagen häufig als illegale Müllhalden dienen. In der Vergangenheit konnten herrenlose Einkaufshilfen der BSR gemeldet werden, die sie dann entsorgte. Diese Prozedur verursachte Kosten bei der Stadtreinigung aber auch bei den Supermärkten, da diese die verlorenen Wagen nachkaufen mussten. In Reinickendorf hat der scheidende Ordnungsstadtrat Sebastian Maack...
Bei den zwölf Herren auf dem Sportplatz am Brunsbütteler Damm scheint es sich um keine Fußballanfänger zu handeln. Allerdings bewegen sie sich etwas anders als üblich. Hier sind Walking Footballer im Einsatz. Das Spiel ist, ganz simpel erklärt, eine entschleunigte Version des normalen Fußballs. Das Feld ist nur 40 mal 24 Meter groß. Die Tore sind nur einen Meter hoch. Es gibt auch keinen Torwart, sondern in der Regel sechs Feldspieler pro Team. Die Kicker dürfen nicht rennen, vielmehr müssen...
Tegel. Bis zum 28. November beleuchtet die Fotokünstlerin Petra Weller täglich von 16.30 bis 18.30 Uhr die seitliche Fassade der Humboldt-Bibliothek in der Karolinenstraße 19. Zu sehen ist dort ein Blumen- und Blütenmemory unter dem Titel "The Power of Flow". Passanten, speziell Familien mit Kindern, werden zum Anschauen und interaktivem Mitspielen eingeladen. Per Mausklick wird das Mosaik aufgedeckt. tf
Haselhorst. Eine neue Kreativgruppe trifft sich an jedem zweiten Sonntag im Monat von 15 bis 18 Uhr zum Stricken, Häkeln oder Basteln im Gemeinwesenverein Haselhorst, Romy-Schneider-Straße 6. Die nächste Zusammenkunft findet am dritten Advent, Sonntag, 12. Dezember, statt. Die Teilnehmer werden gebeten, ihr eigenes Material mitzubringen. Anmeldung unter Telefon 35 40 28 89. tf
Reinickendorf. Wegen der rasant steigenden Infektionszahlen ist das Corona-Lagezentrum des Bezirks mit weiterem Personal aus dem Bezirksamt verstärkt worden. Die Mitarbeiter seien zuletzt an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit gekommen, erklärte der zu diesem Zeitpunkt noch als Gesundheitsstadtrat amtierende Uwe Brockhausen (SPD). Er verwies darauf, dass eine möglichst effektive Nachverfolgung und ein hoher Impfschutz ein entscheidender Hebel beim Bekämpfen der Pandemie sei. tf
Tegel. Unter dem Motto "Sound of Silence" gibt es am Sonnabend, 27. November, auf dem Emstaler Platz eine Installation, die zum Mitmachen einlädt. Das Künstlerkollektiv "Selbstgebaute Musik" beschäftigte sich in den vergangenen Wochen mit der Frage, wie die Gegend klingt, seitdem es den Flughafen nicht mehr gibt. Die Ergebnisse werden bei dieser Veranstaltung von 15 bis 18 Uhr präsentiert. Weitere Informationen unter www.selbstgebautemusik.de. tf
Bereits Ende vergangenen Jahres hat Joachim Mädlow einen Kalender mit Fotomotiven von der Scharfen Lanke herausgebracht. Jetzt gibt es die Fortsetzung für 2022. Bei seiner ersten Ausgabe hatte sich Joachim Mädlow auf einen Ausschnitt der Havelbucht konzentriert und ihn in insgesamt 13 Bildern festgehalten. Sie entstanden morgens oder abends und zu unterschiedlichen Jahreszeiten. Im neuen Kalender gibt es Fotos von verschiedenen Standorten. Zumindest einige davon sind inzwischen historische...
Reinickendorf. Claudia Skrobek-Angerer wurde am 12. November als Kreisvorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) bestätigt. Die 56-Jährige Bezirksverordnete ist zudem Landesvorsitzende der CDA. Zu ihren Stellvertretern im Kreisvorstand wurden Detlef Tilgner, Nikolai Scharbeck und Andreas Dürrer gewählt. tf
Zu wenige Menschen sind bisher geimpft. Das ist der Hauptgrund für die aktuelle vierte Welle. Dazu kommen jetzt viele, die bereits die dritte, sogenannte Booster-Impfung benötigen. Um das zu bewältigen sollen die Kapazitäten in den beiden noch vorhandenen Impfzentren auf dem ehemaligen Flughafen Tegel sowie dem Messegelände deutlich erhöht werden. Statt wie zuletzt nur rund 1500 Menschen pro Tag sollen voraussichtlich ab Anfang Dezember 4000 täglich geimpft werden, sagte DRK-Sprecher Karsten...
Wittenau. An der Auguste-Viktoria-Allee soll 2023 ein neues Jugend- und Stadtteilzentrum gebaut werden. Dazu fand ein Architektenwettbewerb statt, aus dem Ende September der Entwurf des Büros Jan Hübener Architekt siegreich hervorging. Eine Ausstellung mit allen zehn Wettbwerbsentwürfen ist bis 20. Dezember in der zweiten Etage, im Treppenhausfoyer Nord, vor den Räumen 217-220 im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215 zu sehen. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag, 6 bis 19 Uhr. tf
Wittenau. Unbekannte haben in der Nacht zum 20. November Löcher in die Fenster des Büros der Grünen-Abgeordneten Klara Schedlich am Eichborndamm geschlagen. Dazu hätten die Täter eine "seltsame Masse" aus vermutlich Mehl, Wasser und grüner Lebensmittelfarbe an der Fassade und auf dem Boden hinterlassen, teilte Klara Schedlich mit. Bereits im September waren die Büros ihrer Partei in Reinickendorf beschädigt worden. "Offensichtlich stört sich jemand an unserer Präsenz vor Ort", meinte die...
Die Fertigstellung der Straße Am Vierrutenberg dauert länger als geplant. Schuld daran sind unverhersehbare Bauverzögerungen und ein Ergänzungsbau in Holzmodulbauweise an der Grundschule. Das Straßen- und Grünflächenamt wollte ursprünglich die Straße Am Vierrutenberg bis Ende September instandsetzen. Doch dann wurde in der Straße gelockerter Bauschutt entdeckt, der die Tragfähigkeit des Untergrunds stark einschränkt. Dies führte zu Bauverzögerungen. Allerdings war zugleich vertraglich...
Spandau. Verschiedene Bläserensembles der Musikschule geben jeweils am Sonnabend, 27. November, um 15 Uhr sowie am 11. Dezember, um 17 Uhr, ein Konzert in der Aula des Kant-Gymnaiums, Bismarckstraße 54. Gespielt werden unter anderem verschiedene Spirituals, Filmmusik-Arrangements oder die Rock-Hymne "Music" von John Miles. Es singt am 27. November der Popchor "Spandau Voices" und am 11. Dezember die Sängerin Charlotte Hillig. Der Eintritt ist jeweils frei. Es gilt die 2G-Regel und...
Spandau. Zum 1. Januar 2022 richtet das Bezirksamt einen vierten Regionalen Sozialpädagogischen Dienst/Jugendberatung ein. Aus diesem Grund sind umfangreiche Vorbereitungen erforderlich. Sie führen dazu, dass der Regionale Sozialpädagogische Dienst drei (Falkenhagener Feld, Hakenfelde und Staaken, außer Heerstraße Nord), vom 29. November bis 3. Dezember und der Regionale Sozialpädagogische Dienst zwei (Wilhelmstadt, Gatow, Kladow, Heerstraße Nord) vom 6. bis 10. Dezember nicht erreichbar sind....
Reinickendorf. Die Kreismitgliederversammlung von B’90/Grüne hat Eva Marie Plonske zur neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Sie löst Klara Schedlich ab, die nach ihrem Einzug ins Abgeordnetenhaus vom Vorsitz zurückgetreten war. Mathias Adelhoefer bleibt Co-Vorsitzender des Kreisverbandes. tf
Die Zeichen stehen gerade auf ein zweites Weihnachtsfest unter Corona-Einschränkungen. Manche Aktionen und Traditionen vor dem Fest soll es aber trotzdem geben. Gerade solche, die anderen Menschen zugute kommen. Kinderwünsche erfüllen. Ab 26. November steht wieder ein Weihnachtsbaum an der Ernst-, Ecke Räuschstraße in Borsigwalde. Der Baum ist behängt mit Geschenkideen von Kindern. Sie kommen aus Familien, denen es schwer fällt, ihre Wünsche zu erfüllen. Der Verein Rabauke kümmert sich darum,...
Staaken. Am ersten Advent und dritten Advent, Sonntag, 28. November und 12. Dezember lädt der Arbeitskreis Spandauer Künstler (ASK), Heerstraße 529 zu Verkaufsveranstaltungen ein. Angeboten werden handgemalte und individuell gestaltete Bilder, die sich als Weihnachtsgeschenke eignen. Für Gebäck und Kaffee, Glühwein und Speisen vom X-mas-Grill ist gesorgt. Die Öffnungszeiten sind jeweils von 14 bis 17 Uhr. tf
Märkisches Viertel. Der Campus Hannah Höch, Finsterwalder Straße 52-56, lädt am 26. November zum Tag der offenen Tür. Er ist verbunden mit einem Weihnachtsmarkt, den die Gemeinschaftsschule an diesem Tag, dem Freitag vor dem ersten Advent, ebenfalls veranstaltet. Geöffnet ist von 15 bis 18 Uhr. tf
Spandau ist mit offenen Sportanlagen gut versorgt. Allerdings wird sich die Lage in den kommenden Jahren verschlechtern. Anders sieht es bei der Ausstattung mit Sporthallen aus. Aufgrund von Neubauten wird es eine Überversorgung geben. Diese Einschätzung fußt auf den Zahlen, die die Gruppe Planwerk im Rahmen ihrer vom Bezirk beauftragten Sportentwicklungsplanung prognostiziert hat. In der Erhebung geht es um eine Blaupause, wohin sich der Sport in Zukunft bewegen soll, welches Defizite es gibt...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.