Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Pandemiezeichen stehen eher auf erneuten Lockdown als auf Lockerung. Die Aussicht trifft die Gastronomie besonders hart, die sich Hoffnung auf Öffnung gemacht hat. Zumindest aber wollen Politik und Bezirksamt helfen und die Vorgaben des Landes Berlin hinsichtlich der Straßenbenutzungsgebühr und der Größe der Außenflächen sehr großzügig auslegen. Deutlich wurde das zuletzt bei den Sitzungen der Ausschüsse für Wirtschaft am 11. sowie dem für Bürgerdienste und Ordnungsamt am 18. März. Die...
Die Bushaltestelle am Eingang zum Strandbad Tegel soll mit der im Mai geplanten Wiedereröffnung des Strandbades häufiger angefahren werden. Was zunächst ganz einfach erscheint, ist auf den zweiten Blick tatsächlich etwas komplizierter. Aktuell hält nur viermal am Tag ein Bus an der Haltestelle Scharfenberg. Sie dient speziell dem Transport der Schüler der Schulfarm Scharfenberg. Mit der Wiedereröffnung des Strandbades im Mai sollen aber auch Badegäste mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln das...
Was andere Bezirke teilweise schon seit Monaten praktizieren, ist jetzt auch in Spandau beinahe die Regel. Die Gremien der Bezirksverordnetenversammlung treffen sich per Videokonferenz. Es hatte lange Zeit starke Vorbehalte gegeben. Unter anderem wurde der Datenschutz und ein Unwohlsein gegen diese Form der politischen Entscheidungsfindung als Argumente vorgebracht. Einwände existierten in nahezu allen Parteien, außer bei den Grünen und der FDP. Spandau werde zum "digitalen Schlusslicht",...
Reinickendorf. Das von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales geförderte Projekt "Beratung zu Bildung und Beruf" ist auch während des Lockdowns erreichbar. Es unterstützt dabei, Ziele zu bestimmen und berufs- oder bildungsbezogenen Aktivitäten zu planen und umzusetzen. Es ist zu erreichen unter Telefon 42 80 76 84, per E-Mail an info@fokus-bildungsberatung.de oder per Videochat. Weitere Informationen über den Anbieter, die „Chance – Bildung, Jugend und Sport gGmbH“, gibt es...
Mit den Großvorhaben auf dem früheren Tegeler Flughafengelände rückt auch die Umgebung in den Fokus wie der Kurt-Schumacher-Platz. Der Platz gilt zwar schon lange nicht mehr als Schmuckstück, hat aber eine wichtige Funktion als "Scharnier" zwischen der Innenstadt und den Außenbezirken und künftig in Richtung Tegel. Diese Einschätzung teilt das Baukollegium Berlin, ein Beratungsgremium unter Leitung von Senatsbaudirektorin Regula Lüscher. Es beschäftigte sich bei seiner Videositzung am 15. März...
Falkenhagener Feld. 364 Schülerinnen und Schüler wollen ab kommendem Sommer die Martin-Buber-Oberschule besuchen. Das ist das Ergebnis der Anmeldungen für die weiterführenden Schulen in diesem Jahr. Aufgenommen werden können aber nur rund 150. Bei der Nachfrage liegt die Buber-Schule auf Platz zwei unter allen Sekundarschulen in Berlin. Nur die Max-Beckmann-Schule in Reinickendorf hatte mit 410 Anmeldungen noch mehr Interessenten. tf
Tegel. Der Sonnabend-Wochenmarkt an der Ziekowstraße 112/114 ist um zwei Anbieter reicher. Laut einer Mitteilung des Wohnungsunternehmens Vonovia haben jetzt auch die Bäckerei Dornberger Brot-Werk und Oswalds Obst- und Gemüseservice hier Verkaufsstände. Die Bäckerei ist am Markttag zwischen 10 und 13 Uhr und zudem dienstags bis freitags von 13 bis 16 Uhr vor Ort, der Obst- und Gemüseservice sonnabends zu den Marktzeiten von 8 bis 14 Uhr. Er liefert auf Anfrage auch eigene Produkte und andere...
Reinickendorf. Burkard Dregger, CDU-Fraktionsvorsitzender im Abgeordnetenhaus bietet am Freitag, 26. März, ab 14 Uhr eine telefonische Sprechstunde an. Anmeldungen unter Telefon 64 31 47 44 oder per E-Mail an bd@burkard-dregger.berlin. tf
Spandau. Alle zwei Wochen am Donnerstag präsentiert die Stadtbibliothek ein Online-Bilderbuchkino für Kinder zwischen etwa vier und sieben Jahren. Die nächsten Termine unter dem Titel "Bücher fliegen durch die Luft" sind am 25. März und 8. April, jeweils um 16 Uhr. Den Zugang zur Videokonferenzplattform gibt es über die Facebookseite www.facebook.com/StadtbibliothekSpandau. tf
Frohnau. Zum Thema Sicherheit und Ordnung in Frohnau lädt der zuständige Stadtrat Sebastian Maack (AfD) am Donnerstag, 25. März, zu einem Online-Bürgerdialog. Er beginnt um 18 Uhr. Teilnahme unter dem Link https://bwurl.de/16bi. tf
In der Mary-Poppins-Grundschule in der Landstadt Gatow ist der Präsenzunterricht am 17. März ausgesetzt worden. Das gilt zunächst bis zu den Osterferien. Es seien leider mittlerweile weitere positive (Corona-)Fälle bekannt geworden und es sei zu vermuten, dass die Zahl der Kinder weiter steigt, erklärte die Schule auf ihrer Homepage. Nach Absprache mit dem Gesundheitsamt und der Schulaufsicht gilt deshalb, wie bereits bis vor einigen Wochen, das "schulisch-angeleitete Lernen von zu Hause"...
Wilhelmstadt. Die Eröffnung der Freizeitsportanlage Südpark soll am Sonnabend, 27. März stattfinden. Sie sei für diesen Tag geplant, erklärte Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD). Ob es wirklich dazu kommt, hänge aber von der Pandemielage ab. tf
Märkisches Viertel. In der Graphothek im Fontane-Haus, Königshorster Straße 6, ist derzeit wieder eine Kunstausleihe möglich. Für den Besuch werden individuelle Termine innerhalb der Öffnungszeiten (Mo/Do 15-19, Di 13-17, Fr 11-17 Uhr) unter Telefon 902 94 38 60 vergeben. Vor Ort gilt Maskenpflicht und das Einhalten von Abstands- und Hygieneregeln. Mehr Informationen gibt es auf www.graphothek-berlin.de. tf
Reinickendorf. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Frank Steffel bietet am Donnerstag, 25. März, eine telefonische Sprechstunde an. Er ist zwischen 15 und 16 Uhr unter Telefon 22 77 25 00 zu erreichen. tf
Siemensstadt. Bei einem Verkehrsunfall auf der Nonnendammallee ist am Montagabend, 15. März, ein 60 Jahre alter Mann tödlich verletzt worden. Nach ersten Ermittlungen war er gegen 22.30 Uhr mit seinem Fahrzeug in Richtung Jakob-Kaiser-Platz unterwegs und kam von der Fahrbahn ab. Das Auto prallte auf zwei geparkte Fahrzeuge auf, ehe es zum Stehen kam. Vor dem Eintreffen der Rettungskräfte hatten bereits Passanten mit der Reanimation des 60-Jährigen begonnen. Er kam in ein Krankenhaus, wo er...
Spandau. Was haben Big Ben in London, das Brandenburger Tor und auch der Spandauer Rathausturm gemeinsam? Richtig: an diesen und vielen weiteren Gebäuden weltweit wird am Sonnabend, 27. März, zwischen 20.30 und 21.30 Uhr das Licht ausgehen. Anlass ist die vom World Wildlife Fund (WWF) organisierte "Earth Hour". Sie soll speziell in Deutschland vor allem an den Klimawandel erinnern. Vom Rathaus ausgehend sind alle aufgerufen, diese Stunde im Dunkeln zu verbringen, sich während dieser Zeit etwas...
Tegel. Einem Polizisten ist es zu verdanken, dass am 12. März das Leben eines drei Monate alten Kindes gerettet werden konnte. Dessen Eltern hatten am Abend bemerkt, dass der Säugling nicht mehr atmete. Während der Vater versuchte, den Jungen zu reanimieren, alarmierte die Mutter die Rettungskräfte. Als erste vor Ort war die Gruppenstreife einer Polizeihundertschaft, zu der auch ein Einsatzsanitäter gehörte. Dem gelang es, die Atmung wiederherzustellen. Die weitere Versorgung übernahmen die...
Reinickendorf. Die Max-Beckmann-Oberschule an der Auguste-Viktoria-Allee verteidigte auch in diesem Jahr ihren Spitzenplatz bei den Schulanmeldungen. 410 künftige Siebtklässler wollen dort ab kommenden Sommer unterrichtet werden. So viele wie an keiner anderen Berliner Sekundarschule. Die Reinickendorfer Oberschule verfügt aber nur über knapp 150 Plätze. Bereits 2020, 2019 und 2018 war die Max-Beckmann-Schule Berlins nachgefragteste Sekundarschule. 2017 lag sie auf Rang zwei.
Spandau. Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) bietet am 24. März von 10 bis 11 und am 31. März von 11 bis 12 Uhr telefonische Sprechstunden an. Anmeldung unter Telefon 902 79 23 06 oder Telefon 902 79 23 22 und per E-Mail an buergermeister@ba-spandau.berlin.de. tf
Heiligensee. Die nächste Telefonsprechstunde des Abgeordneten Stephan Schmidt (CDU) findet am Mittwoch, 24. März, zwischen 11 und 12 Uhr statt. Für "Fragen und Anregungen" ist er unter Telefon 40 39 57 93 erreichbar. tf
Das "Integrierte Gesamtkonzept zur Weiterentwicklung der Ortsmitte Frohnau" wird am 24. März auf einer Online-Veranstaltung vorgestellt. Die ArGe Frohnau, ein Zusammenschluss verschiedener Vereine und Initiativen, ist einer der Preisträger beim Zentrenwettbewerb "Mittendrin Berlin". Als Preis gewann die ArGe ein unter fachlicher Anleitung zu erarbeitendes Gesamtkonzept. Es wurde durch das Büro Jahn, Mack und Partner erstellt. Eingeflossen sind dabei Vorschläge aus mehreren Workshops und...
Reinickendorf. Helmfried Hauch, ehrenamtlicher Versicherungsberater der Deutschen Rentenversicherung Bund bietet am Mittwoch, 24. März, zwischen 16 und 17.30 Uhr eine telefonische Sprechstunde. Sie wird über das Büro der SPD-Abgeordneten Bettina König organisiert. Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung unter Telefon 40 72 43 36 oder per E-Mail an info@bettina-koenig.de möglich. Es werden Termine zu je 15 Minuten vergeben. Der Rentenberater bittet auch darum, für die Sprechstunde benötigte...
Rund eine Million Euro hat der Haushaltsausschuss des Bundestags für die Sanierung der Umkleidekabinen im Stadion Hakenfelde bewilligt. Die Summe ist ein wichtiger zusätzlicher Geldregen für den Sportbereich, auch wenn er auf mehrere Jahre verteilt ist. Wie bedeutend die finanzielle Zusage ist, macht allein die Summe deutlich, die Spandau für all seine Sportanlagen in diesem Jahr zur Verfügung stehen. Das sind Baumaßnahmen im Wert von gerade einmal 1,65 Millionen. Das Geld fließt vor allem aus...
Hakenfelde. Bereits zum 1. April schließt Bettina Domer ihr Bürgerbüro in der Streitstraße. Die Räume werden vom Gemeinwesenverein Haselhorst übernommen, der dort eine Stadtteilkoordination für Hakenfelde einrichten wird. Zu den Wahlen im September tritt die SPD-Abgeordnete nicht mehr an. Ihren Verzicht auf eine Kandidatur hatte sie schon im vergangenen Herbst angekündigt. Sie sah innerhalb der Spandauer SPD keine Chance auf eine Nominierung. Sie werde sich aber bis zum Ende der Wahlperiode...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.