Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Friedrichshain. Polizisten haben am 26. Februar den mutmaßlichen Einbrecher in einen Spätkauf an der Landsberger Allee auf frischer Tat ertappt. Sie wurden gegen 6.15 Uhr von einem Zeugen zu dem Laden alarmiert und stellten dort ein großes Loch in der Schaufensterscheibe fest. Dahinter entdeckten sie einen Mann, anscheinend mit Beute in der Hand. Er wurde festgenommen, nach erkennungsdienstlicher Behandlung aber zunächst wieder entlassen. Gegen den Verdächtigen wird jetzt wegen besonders...
Roboter fahren herum. Mit Hilfe von Brillen geht es in andere Welten. Willkommen im WerkRaum der Pablo-Neruda-Bibliothek an der Frankfurter Allee! Das neue interaktive Angebot eröffnete am 20. Februar. Es soll zum Ausprobieren, Austauschen und Lernen einladen. Auch regelmäßige Veranstaltungen wie Lesungen oder Workshops werden dort stattfinden. Für alle offen ist der WerkRaum jeden Freitag von 14 bis 16.30 Uhr. Außerdem kann er gebucht werden. Und das sowohl für allgemeine Treffen als auch ein...
Friedrichshain-Kreuzberg. Im Bezirk gibt es 15 kommunale Einrichtungen für Weiterbildung und Kultur, sprich Museen, Bibliotheken, Theater, die Volkshochschule und die Musikschule. Wo sie sich befinden und was dort passiert, darüber gibt jetzt eine Übersichtskarte einschließlich zusätzlichen Informationen zu den einzelnen Standorten Auskunft. Die Karte ist als Flyer an den jeweiligen Adressen kostenlos erhältlich. Außerdem kann sie unter heruntergeladen werden. tf
Bei einem Verkehrsunfall am 4. November 2018 wurde eine Fußgängerin so schwer verletzt, dass sie einige Tage später starb. Die Polizei sucht nach weiteren Zeugen des Unfalls. Nach damaligen Aussagen war die Frau gegen 3.30 Uhr auf die Fahrbahn gerannt und stieß dort mit einem Auto zusammen. Die Polizei sucht jetzt nach weiteren Menschen, die das Geschehen beobachtet haben und weitere Angaben machen können. Insbesondere gilt das für einen Taxifahrer sowie seine beiden Fahrgäste, eine Frau und...
Kreuzberg. Drei bis vier Mitglieder einer zehn bis 20 Personen großen Gruppe haben am 24. Februar gegen 17 Uhr im Görlitzer Park einen Mann attackiert. Neben Faustschlägen erlitt er auch Stichverletzungen, die ihm einer der Angreifer zugefügt haben soll. Ein Jugendlicher wies ebenfalls Schnittwunden an der Hand auf. Beide mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Gruppe flüchtete nach der Tat in unbekannte Richtung. Polizisten sahen kurze Zeit später in der Zeughofstraße zwei Männer, die...
Friedrichshain. Am Abend des 22. Februar nahm die Polizei in der Gärtnerstraße zwei dringend Tatverdächtige in einem gestohlenen Auto fest. Sie sollen das Fahrzeug einen Tag zuvor einer Tiefgarage in der Marienburger Straße in Prenzlauer Berg geraubt haben. Nach Angaben des Besitzers hätten ihn dort zwei Männer mit einer Schusswaffe bedroht und mit dem Inhalt eines Feuerlöschers besprüht. Anschließend flohen sie mit dem Wagen. Der Festnahme waren nach Polizeiangaben "intensive Ermittlungen"...
Friedrichshain. Zivilfahnder schnappten am 21. Februar in der Petersburger Straße einen mutmaßlichen Einbrecher. Sie hatten gegen 4 Uhr beobachtet, wie sich der Verdächtige vor einem Geschäft auffällig umschaute und an der Eingangstür rüttelte. Anschließend begab er sich auf die Rückseite des Gebäudes. Kurze Zeit später hörten die Beamten laute Geräusche, sahen den Mann aus dem Haus laufen und nahmen ihn fest. Bei der anschließenden Durchsuchung des 31-Jährigen und seines Rucksacks fand sich...
Die Arbeit ist anspruchsvoll. Wer sie verrichtet, macht mehr als nur einen Job. Das müsse den Bewerbern klar sein, sagt Marie Schneider. Marie Schneider leitet die Johanniter-Notübernachtung in der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Schule an der Ohlauer Straße in Kreuzberg. Seit dem 21. Januar kann sie in den Nachtstunden auch Studenten einsetzen. Sie kamen über das Personalservice-StartUp Zenjob in die Obdachlosenunterkunft. Zenjob vermittelt normalerweise via App Arbeitsmöglichkeiten auf...
In Zeiten massiver Wohnungsnot wird fieberhaft nach Flächen für mögliche Neubauten gesucht. Nicht erst jetzt, aber gerade wieder aktuell, geraten dabei die Kleingartenkolonien erneut ins Visier. Investoren, Architekten, zuletzt die Baukammer Berlin sehen dort ein ziemlich großes Potenzial. Rund 200.000 Wohnungen könnten bereits auf einem Fünftel der bestehenden mehr als 70.000 Parzellen errichtet werden, lautet ein „Zahlenspiel". Dagegen schlagen die Laubenpieper Alarm. Sie verweisen auf die...
Spandau. Bei den Berliner Meisterschaften im Mehrkampf der Nachwuchs-Leichtathleten holte das Team der Sportfreunde Kladow in der Rudolf-Harbig-Halle in Charlottenburg den Mannschaftstitel. Außerdem wurde Leonie Eisengräber Erste in der Altersklasse W13 und Dorothea Karsten gewann Bronze bei den Mädchen W12. Darüber hinaus gab es noch zwei vierte sowie weitere vordere Plätze. Der Mehrkampf bestand aus den Disziplinen 60 Meter- und 800 Meter-Lauf, 60 Meter Hürden sowie Weitsprung. tf
Kreuzberg. Am Mittwoch, 6. März, findet im Familiengarten, Oranienstraße 34, eine Informationsveranstaltung zum geplanten Verlauf des diesjährigen MyFestes statt. Wie berichtet hatte sich bei einer Anwohnerbefragung zwar eine Mehrheit für eine Feier am 1. Mai ausgesprochen. Allerdings in anderer Form. Kritikpunkte waren vor allem Müll und Dreck sowie eine zunehmende Kommerzialisierung. Das MyFest werde an diese Wünsche angepasst, wird bereits in der Einladung für den Info-Abend betont. Auf...
"Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." (Friedrich Schiller): Die acht Herren lieben die Herausforderung. Deshalb haben sie sich hier angemeldet. Irgendwo zwischen ultimativem Kick und spaßigem Abend pendeln ihre Erwartungen. Gernot "Gerry" Stöcker soll sie erfüllen. Der 31-Jährige hat Ende vergangenen Jahres "WhatAGame" an der Blücherstraße eröffnet. Ein besonderes und in seiner Art anscheinend bisher einmaliges Spieleparadies. Die Idee ist allerdings nicht völlig aus der Luft...
Friedrichshain-Kreuzberg. Der Monat März steht im Bezirk traditionell im Zeichen vieler Veranstaltungen von, mit und über Frauen. In diesem Jahr erst recht, denn der Internationale Frauentag am 8. März ist in Berlin zum ersten Mal ein Feiertag. Das Programm startet am 1. März um 10 Uhr mit einem Frühstück im Frauenprojekt Mariposa, Frankfurter Allee 110. Anmeldung unter 29046611. Frauenfrühstück sowie eine Lesung über Leben und Werk des Schriftstellers Lion Feuchtwanger gibt es am 6. März 10...
Kreuzberg. Auf dem Sportplatz an der Blücherstraße 46 wurde am 19. Februar die Gedenktafel für den ehemaligen Kreuzberger Bürgermeister Günter König (SPD) eingeweiht. König (1933-2015) war von 1989 bis1992 Rathauschef, davor viele Jahre Stadtrat für Jugend und Sport. Enthüllt wurde die Tafel von seinem Sohn Thomas König (Mitte), der Bundestagsabgeordneten Cansel Kiziltepe und Stadtrat Andy Hehmke (beide SPD).
Die Zusammensetzung des Gremiums liest sich wie eine Art Who is Who für Berlin. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) ist dabei und sein ehemaliger Hamburger Amtskollege Ole von Beust (CDU). Auch Gregor Gysi (Linke) und die Ex-Piratin Marina Weisband. Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, oder Ex-DGB-Chef Michael Sommer. Monika Herrmann (Bündnis90/Grüne) vertritt als Rathaus-Chefin den Bezirk. Und als Ehrenbotschafterin amtiert Verlegerin Friede...
Friedrichshain. Die Colbestraße soll zwischen Frankfurter Allee und Boxhagener Straße als Fahrradstraße ausgewiesen werden. Das fordert ein Antrag der SPD-Bezirksverordneten Tessa Mollenhauer-Koch, der in der BVV mehrheitlich beschlossen wurde. In welcher Form der Auftrag umgesetzt wird, muss allerdings zunächst geprüft werden. Grundsätzlich sollen die Zweiräder Priorität haben, ebenso aber die An- und Abfahrt von Anwohnern mit Auto weiter sichergestellt werden. tf
Wer durch ehrenamtliche Arbeit zur besseren öffentlichen Infrastruktur beiträgt, kann dafür finanzielle Unterstützung beantragen. Der Bezirk vergibt bei solchen Initiativen einen Kostenzuschuss für Sachmittel. Er beträgt voraussichtlich maximal 2000 Euro für ein Projekt. Insgesamt stehen knapp 60 000 Euro zur Verfügung. Sie kommen von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen. Gefördert werden zum Beispiel Renovierungsarbeiten, die Jugendliche in ihrer Freizeiteinrichtung vornehmen,...
Das ehemalige Jugendfreizeitschiff Freibeuter in der Rummelsburger Bucht ist am Abend des 15. Februar geräumt worden. Nachdem die bisherigen Besetzer das Schiff wegen untragbarer Sicherheitslage verlassen hätten, sei eine widerrechtliche Neubesetzung vom Bezirksamt und der Polizei unterbunden worden, hieß es dazu in einer Twitternachricht von Baustadtrat Florian Schmidt (Bündnis90/Grüne). Hintergrund waren die Ereignisse vom 12. Februar, als ein Unbekannter am Bootssteg des Freibeuters einen...
Kreuzberg/Hohenschönhausen. Der am 2. Februar im Else-Tilse-Park leblos aufgefundene Säugling ist am 18.Februar auf dem Friedhof St.Pius/St. Hedwig in Hohenschönhausen beerdigt worden. Ein Bestattungshaus aus Storkow hatte sich bereit erklärt, die Beisetzung kostenfrei zu übernehmen. Für die Friedhofskosten kam ein anonymer Spender auf. Polizeipfarrerin Marianne Ludwig sowie ein Trompeter des Landespolizeiorchesters Brandenburg waren ebenfalls Teil der Zeremonie. Ein Steinmetz fertigte...
Kreuzberg. Aus einem Disput an der Kasse eines Supermarktes entwickelte sich am 16. Februar ein verbaler homophober Angriff. So schilderte es der Geschädigte der Polizei. Er habe gegen 18 Uhr in dem Laden an der Friedrichstraße einen vor ihm stehenden Jugendlichen an der Schulter berührt. Damit wollte er ihn auf den Diskretionsabstand zu einer davor stehenden Kundin hinweisen. Daraufhin sei er von dem jungen Mann schwulenfeindlich beleidigt worden. Der flüchtete anschließend in unbekannte...
Friedrichshain. Nach einem Unfall am 17. Februar musste ein Motorradfahrer ins Krankenhaus eingeliefert werden. Er war gegen 21.35 Uhr mit seinem Zweirad auf der Straße der Pariser Kommune in Richtung Friedenstraße unterwegs. An der Kreuzung Karl-Marx-Allee wurde er von einem Auto erfasst, dessen Lenker nach links abbiegen wollte. Der Motorradfahrer stürzte und verletzte sich schwer an den Beinen und am Rumpf. tf
Es geht um niedrigere Kosten gegen fairere Arbeitsbedingungen. Und natürlich auch um das eigentliche Thema: die Schulreinigung. Dafür verantwortlich sind Fremdfirmen, die vom Bezirk beauftragt werden. Ende Juli enden die bisherigen Verträge, das heißt es gibt demnächst eine neue Ausschreibung. Auch dabei werde zwar das günstigste Angebot weiter eine große Rolle spielen, erklärte Sven Salomo, Fachbereichsleiter Immobilienverwaltung im Schulamt bei einer Sitzung der Ausschüsse für Schule und...
Friedrichshain. Eine Frau soll am 17. Februar auf der Warschauer Brücke von vier Männern rassistisch beleidigt worden sein. Ihr Freund hielt nach dem Vorfall gegen 2.25 Uhr einen Polizeiwagen an. Kurz darauf rannte er plötzlich los und stellte die mutmaßlichen Täter in Höhe Revaler Straße. Als die Beamten dazu kamen, lag der Mann auf dem Boden und wurde von zwei Personen aus dem Quartett festgehalten. Er zog sich dabei Verletzungen am Kopf zu. Die Angreifer mussten laut Polizeibericht "durch...
Kreuzberg. Beim Abbiegen von der Wilhelm- in die Anhalter Straße stieß eine Autofahrerin am Abend des 17. Februar mit einer Fußgängerin zusammen. Die Passantin stürzte und musste mit schweren Kopf-, Arm- und Beinverletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. tf
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.