Nichts ist so spannend, wie die Wirklichkeit. Ob Flüchtlingspolitik, Kinderarmut, Wohnungsbau, Verkehrsmaßnahmen oder Kunstausstellungen – ich berichte seit dem Jahr 2009 als freie Reporterin und Pressefotografin für die Berliner Woche. Wir greifen die Sorgen und Anregungen unserer Leser auf und zeigen, wie lesernah und informativ Lokaljournalismus sein muss. Ich bin Jahrgang 1979, habe Journalismus an der Berliner Universität der Künste studiert sowie Kulturwissenschaften an der Europa-Universität in Frankfurt (Oder). Ich wohne in Friedrichshain.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Rummelsburg. Unsanft holpern die Fahrzeuge bislang übers Großpflaster auf der Fischerstraße. Jetzt soll die Straße durch eine Sanierung leiser werden. Auf einer Länge von 250 Metern wird der Fischerstraße nun ein Dämpfer verpasst. Weil sich viele Anwohner über den vom Großpflaster ausgehenden Lärm beschwerten und die Straße ohnehin Schäden aufwies, soll nun eine neue Asphaltdecke für Abhilfe sorgen. Zwischen der Schlichtallee und der Fischerstraße 14a wird dafür ein 5,5 Meter breiter...
Lichtenberg.Ein Zischen und Qualmen hat ein Taxifahrer noch aus dem Motorraum seines Wagens vernommen, als er am 15. August gegen 21.30 Uhr in der Fanningerstraße unterwegs war. Besorgt hielt er an und stieg aus. Wenig später stand das Auto in Flammen. Das Feuer beschädigte zwei parkende Autos. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Bisher ist unbekannt, warum das Auto Feuer fing, so die Polizei. Karolina Wrobel / KW
Lichtenberg. Zehn Personen hat die Polizei am 15. August in einem Asia-Markt in der Herzbergstraße sowie nach Durchsuchungen mehrerer Wohnungen in Berlin, Brandenburg und Thüringen festgenommen.Zwei mutmaßlichen Hehler sind aufgeflogen, als sie Diebesgut an eine 25-jährige mutmaßliche Drahtzieherin übergaben. Zeitgleich wurden die Wohnungen mehrerer Tatbeteiligten durchsucht. Dabei fanden die Beamten Hehlerware in Form von hochwertigen Textilien und Parfüms im Wert von mehreren zehntausend...
Karlshorst.Zwei Unbekannte haben eine junge Frau am Abend des 18. August überfallen, als diese ihre Einkäufe im Auto zusammensuchte. Gegen 22 Uhr kam die 25-Jährige vom Einkaufen zurück und war in der Rudolf-Grosse-Straße an ihrem Fahrzeug beschäftigt. Plötzlich drängten sie zwei Männer auf die Rückbank des Wagens. Dabei verletzten sie die Frau mit einer Glasflasche am Kopf und beleidigten sie. Die Räuber stahlen die Geldbörse der jungen Frau und flüchtete. Die 25-Jährige kam mit Prellungen und...
Neu-Hohenschönhausen.Am Sonnabend, 31. August, lädt die Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz zum Familiensamstag ein. Ab 11 Uhr gibt es ein buntes Sing- und Mitmachprogramm mit dem Künstler Robert Metcalf. "Wenn du zappelig bist" heißt die Show, die Kinder zum Schnipsen, Klatschen und Stampfen im musikalischen Rhythmus motiviert. Der Eintritt kostet ein Euro. Karolina Wrobel / KW
Karlshorst.Die Islandpferde haben mit der Weltmeisterschaft Anfang August auf der Trabrennbahn in Karlshorst einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Deshalb wird nun die Ausstellung "Tölt - Inspiration Islandpferd" in der Galerie im Kulturhaus Karlshorst in der Treskowallee 112 noch bis zum 6. September verlängert. Die Schau zeigt anhand künstlerischer Arbeiten aus Fotografie, Design, Musik, Mode und Film die Welt der Islandpferde. Die Tiere stehen sinnbildlich für die tiefe Naturverbundenheit...
Alt-Hohenschönhausen.Mit zahlreichen Werken von Bertold Bartsch erinnert eine Ausstellung in der Galerie 100 an den im Januar 2013 verstorbenen Maler und Grafiker. Zu sehen sind zudem Skulpturen und Radierungen der Bildhauerin Sylvia Hagen. Die Ausstellung "Arbeiten von Künstlern aus dem Oderbruch" wird am 28. August um 19 Uhr eröffnet, die Kunstwissenschaftlerin Petra Hornung wird in die Werke der Künstler einführen. Zu sehen ist die Schau in der Konrad-Wolf-Straße 99 bis zum 9. Oktober...
Lichtenberg.Das Jobcenter Lichtenberg ist am Freitag, 30. August, aus technischen Gründen geschlossen. Kunden mit einer Einladung sind von der Schließung allerdings nicht betroffen und werden in das Haus in der Gotlindestraße 93 eingelassen. Ab Montag, 2. September, gelten wieder die regulären Sprechzeiten. Grund für die Schließung ist eine Softwareaktualisierung: die anstehende Vereinheitlichung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs in Europa macht die technische Anpassung von zentralen...
Alt-Hohenschönhausen.Zum achten Mal findet bereits das Althohenschönhausener Seenfest statt. Am 7. September lädt der Förderverein Obersee und Orankesee ins Strandbad Orankesee in der Gertrudstraße 7 ein, um miteinander zu feiern und um über aktuelle Vereinsprojekte zu informieren. Einlass ist ab 14 Uhr. Für die Unterhaltung sorgt ein buntes Programm mit Musik der 1920er Jahre, einer Modenschau und Rockmusik im Stile der Rolling Stones. Das Kinderhaus Berlin Mark Brandenburg sorgt für ein...
Neu-Hohenschönhausen.Die gelungensten Werke aus den Kursen "Malen an der Staffelei" und der "Experimentierwerkstatt" gibt es in der Jugendkunstschule Lichtenberg in einer eigenen Ausstellung noch bis zum 4. Oktober zu bestaunen. In der Galerie in der Demminer Straße 4 zeigen 17 Künstler unter dem Titel "Baulust und Farbenrausch" ihre Werke, die sie in Holz oder auf die Leinwand einbrachten. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter www.juks-lichtenberg.de oder unter 924 88 73....
Lichtenberg.Über die chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa informiert das Sana Klinikum Lichtenberg in Zusammenarbeit mit der Deutschen Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung am 7. September im 20. Arzt-Patienten-Seminar. Von 9 bis 13 Uhr informieren Experten im Speisesaal des Klinikums in der Fanningerstraße 32 über die Möglichkeiten der Behandlung und die soziale Betreuung von Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Eine Anmeldung ist...
Friedrichsfelde.Mit einem bunten Programm aus Musik und Information lockt der Tierpark am 1. September zum traditionellen Tierparkfest. Von 10 bis 16 Uhr gibt es neben den tierischen Bewohnern des Tierparks, von denen Direktor Bernhard Blaszkiewitz einige auf der Bühne vorstellen wird, zahlreiche Show-Acts zu erleben. Da sorgt um 10 Uhr die Boygroup MTS für Stimmung, dann werden Uwe Jensen und die City Dancers dem Publikum einheizen. Auch der Tenor Christoph Schröter tritt auf. Den krönenden...
Friedrichsfelde.Mit einem Militärflugzeug ging es für das im Tierpark Berlin geborene Urwildpferd Barca in die Mongolei. Das Tier wird nun im Naturschutzgebiet Gob B im Takhi-Tal ausgewildert, nachdem es sich in einem Eingewöhnungsgehege an die neue Umgebung, das Klima und das Futter gewöhnt hat. Im Takhi-Tal wächst ein Freilandbestand an Urwildpferden heran, der aus Auswilderungen von Nachzuchttieren aus europäischen Zoologischen Gärten stammt. Im strengen Winter 2009/2010 verendeten viele...
Lichtenberg. Kinder und Jugendliche übernahmen eine besondere Rolle bei der Neugestaltung des Freiaplatzes. Sie haben an Raum für Jung und Alt gedacht.Sattes Grün liefern die alten und groß gewachsenen Kastanien auf dem Freiaplatz an der Rüdigerstraße. Sie sind das eigentliche Highlight der parkähnlichen Anlage, die nun für über 240 000 Euro aus dem Förderprogramm Stadtumbau Ost neu gestaltet wurde. Und so stimmten im Schatten der Bäume die Kinder der benachbarten Kita "Singemäuse" ihre Lieder...
Friedrichsfelde.Welche Zukunft hat der Tierpark? Sollte der Landschaftstiergarten verkleinert werden? Am 28. August lädt die CDU Lichtenberg zur Diskussion über die Perspektiven des Tierparks. Es diskutieren unter anderen der Abgeordnete der CDU und der umweltpolitische Sprecher seiner Fraktion, Danny Freymark, sowie der CDU-Kreisvorsitzende Martin Pätzold. Die Veranstaltung findet im Abacus-Tierparkhotel in der Franz-Mett-Straße 3-9 statt, Beginn ist um 19 Uhr. Karolina Wrobel / KW
Lichtenberg. Ein spannendes Wegenetz spinnen Stefan Friedemann, Peter Schulz Leonhardt und Petra Schneider mit ihren künstlerischen Positionen. Ihre zeichnerischen, grafischen und gemalten Arbeiten sind in der Galerie im Ratskeller zu entdecken.In den Bildern des Malers Stefan Friedemann spielen sich theatralische Szenen ab. Zu sehen sind Marionetten, die der Künstler aus der Rolle fallen lässt. Er präsentiert sie nicht bewegt und spielend, sondern abgelegt oder hängend, auf ihren nächsten...
Lichtenberg. Am 22. September finden die Wahlen zum Bundestag statt. Im Bezirk stellen sich die Kandidaten ihren Wählern vor."Jetzt sind es noch sechs Wochen und ich fühle mich nicht gestresst", lacht Erik Gührs. Dabei hat die Wahlkampftour für den 31-Jährigen längst begonnen. Der Bundestagskandidat der SPD für den Wahlkreis 086 hat diese Tour bislang eher still absolviert. Die große mediale Trommel rührte Gührs nicht. Und doch nahm der Lichtenberger Dutzende Termine wahr. Eher bescheiden sagt...
Neu-Hohenschönhausen.Am 28. August findet von 15 bis 18 Uhr ein kostenloser Kurs zum Thema "Telekommunikation in der Arbeitswelt" im FrauenTechnikZentrum in der Straße Zum Hechtgraben 1. Der Workshop richtet sich an Schüler und Langzeitarbeitslose. Interessierte erhalten in dem Kurs Hinweise, wie sie Hemmungen beim Telefongespräch überwinden und ihr Anliegen erfolgreich vortragen. Auch Begrüßungs- und Verabschiedungsformeln werden trainiert. Eine Anmeldung für den Kurs ist noch bis zum 24....
Lichtenberg. Nach der Sommerpause wird wieder Bezirkspolitik gemacht. Am 22. August debattieren Bezirksverordneten in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV).Auf der Tagesordnung am 22. August steht unter anderen ein Antrag der SPD, der den Abriss der denkmalgeschützten Kutscherhäuser in der Einbecker Straße zum Thema hat. So teilen auch mehrheitlich die Mitglieder des Ausschusses für Ökologische Stadtentwicklung die Sicht der SPD-Fraktion, nach der erst eine Vernachlässigung der Häuser den...
Neu-Hohenschönhausen.Am 19. August stellen sich die Bundestagskandidaten in Lichtenberg am Prerower Platz in einem Polit-Talk der Diskussion. Zu Gast sind ab 15 Uhr Erik Gührs (SPD), Bartosz Lotarewicz (Bündnis 90/Die Grünen), Gesine Lötzsch (Linkspartei) und Martin Pätzold (CDU). Der Talk findet im Rahmen der Eröffnung einer Ausstellung im Linden-Center am Prerower Platz 1 statt, die vom 19. bis 24. August zu sehen ist. Schautafeln informieren über die Funktion und die Arbeit des Deutschen...
Neu-Hohenschönhausen.Warum Gesundheit schon beim Einkauf anfängt, das erklärt die Ernährungsberaterin Ramona Klein bei ihrem Vortrag am 4. September in der Selbsthilfe Kontakt- und Beratungsstelle Lichtenberg in der Ahrenshooper Straße 5. Sie wird einen Überblick über die Hauptbestandteile einer gesunden Ernährung geben und beantworten, was beim Einkauf zu beachten ist. Die Informationsveranstaltung beginnt um 17 Uhr, der Eintritt kostet 3 Euro. Um einen Anmeldung wird gebeten unter 962 10 33....
Neu-Hohenschönhausen.Noch freie Plätze gibt es beim Kurs "Malerei für Vorschulkinder", der jeden Montag zwischen 16.45 und 17.45 Uhr in der Jugendkunstschule Lichtenberg in der Demminer Straße 4 stattfindet. Die Malerin Saskia Wenzel leitet Kinder zwischen drei und sechs Jahren an, mit Farben und Techniken zu experimentieren. Ein Kurs beinhaltet zwölf Termine. Die Kosten belaufen sich auf 30 Euro. Eine Ermäßigung oder Kostenfreiheit für alle Anspruchsberechtigten ist möglich. Der erste Termin...
Neu-Hohenschönhausen. Eine Handhabe gegen den Straßenstrich an der Darßer Straße hat der Bezirk nicht. Das Ordnungsamt kann jedoch wegen des illegal entsorgten Mülls einschreiten."Seit April dieses Jahres erhalten wir Hinweise über die Prostitution an der Darßer Straße", erklärt der Stadtrat für Ordnungsangelegenheiten, Andreas Prüfer (Die Linke). "Gegen die Prostitution selbst können wir nicht vorgehen", sagt Prüfer. Der Bezirk hat keine rechtlichen Möglichkeiten, die Prostitution vor Ort zu...
Fennpfuhl."Es ist, wie es ist" heißt das neu erschienene Buch, in dem an Parkinson Erkrankte aus ihrem Alltag berichten und anderen Mut machen wollen. Die Betroffenen Silvia Goeken, Claudia Hergert und Albert Block stellen das Buch am 26. August um 19 Uhr in der Anton-Saefkow-Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14 vor. Goeken, Hergert und Block sind Mitglieder einer Parkinson-Selbsthilfegruppe und möchten mit Interessierten ins Gespräch kommen. Der Eintritt für den Infoabend beträgt ein Euro,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.