Nichts ist so spannend, wie die Wirklichkeit. Ob Flüchtlingspolitik, Kinderarmut, Wohnungsbau, Verkehrsmaßnahmen oder Kunstausstellungen – ich berichte seit dem Jahr 2009 als freie Reporterin und Pressefotografin für die Berliner Woche. Wir greifen die Sorgen und Anregungen unserer Leser auf und zeigen, wie lesernah und informativ Lokaljournalismus sein muss. Ich bin Jahrgang 1979, habe Journalismus an der Berliner Universität der Künste studiert sowie Kulturwissenschaften an der Europa-Universität in Frankfurt (Oder). Ich wohne in Friedrichshain.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Friedrichsfelde. Buchstäblich Schwein gehabt hat Bürgermeister Andreas Geisel (SPD) am 22. Mai. An diesem Tag übernahm er die Patenschaft für das vietnamesische Hängebauchschwein Heo Con."Das war wirklich ein Kindheitstraum von mir", erzählt Andreas Geisel und hält das zarte Hängebauchschweinchen noch etwas unsicher in der Hand. Dabei begeisterte ihn die vietnamesische Hausschweinzüchtung im Kinderzoo des Tierparks Friedrichsfelde bereits im Alter von sechs Jahren.Jetzt, da Geisel nicht nur...
Neu-Hohenschönhausen. Für viele Nachbarn ist es der Geheimtipp für einen gemütlichen Nachmittag: Im neuen Kiezcafé am Krugwiesen Hof in der Wartiner Straße 75 gibt es nicht nur Leckeres zum kleinen Preis. Hier lässt es sich vor allem gemütlich und zwanglos verweilen.Während einige Senioren auf der Terrasse gemütlich bei Kaffee und Kuchen beisammensitzen und den Nachmittag mit Stricken und Gesprächen vorbeiziehen lassen, schieben Eltern die Kinderwägen an ihnen vorbei. Sie nehmen an der...
Lichtenberg. Den Bezirksverordneten fiel der Beschluss zum Personalabbau nicht leicht, doch er wurde gefällt. Bis 2020 schrumpft die bezirkliche Verwaltung um mehr als 17 Prozent.Die Entscheidung wurde vom Abgeordnetenhaus erzwungen, denn die Koalition aus SPD und CDU hat dort im September 2012 beschlossen: die Verwaltung in Lichtenberg ist im Verhältnis zur Einwohnerzahl zu groß. Die bisherige Berechnungsgrundlage für die Personalstärke der Bezirke wurde geändert. Der Bezirk Lichtenberg muss...
Friedrichsfelde.Der Pianist Jan Sählhof ist bekannt für sein spielerisches Temperament. Am 9. Juni konzertiert der Musiker im Schloss Friedrichsfelde in der Straße Am Tierpark 125 und bringt Sonaten von Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert zu Gehör. Der Eintritt kostet 19 Euro, weitere Informationen gibt es unter im Internet 51 53 14 07 oder unter www.schloss-friedrichsfelde.de. Karolina Wrobel / KW
Neu-Hohenschönhausen.Anlässlich des Tages des Hundes lädt die Ortsgruppe des Vereins Pinscher-Schnauzer-Klub 1895 am 8. Juni zum Tag der offenen Tür ein. Ab 14 Uhr stellt sich der Verein auf dem Hundeplatz in der Wartenberger Straße 120 vor. Damit will der Verein einen Einblick in seine Arbeit geben: der Klub führt unter anderen die Ausbildung von Begleithunden durch, bietet jedoch auch Hundesport an und gibt Tipps für ein gelungenes Zusammenleben von Kind und Hund. Karolina Wrobel / KW
Neu-Hohenschönhausen.Leise und stimmungsvoll sind die Lieder des Liedermachers Bernard Mayo. Der deutsch-afrikanische Musiker ist zu Gast beim interkulturellen Kochen am Mittwoch, 12. Juni, um 19.30 Uhr im Kieztreff "Falkenbogen" in der Grevesmühlener Straße 20. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "KochKunst" präsentiert die Gastgeberin Alina Martirosjan-Pätzold landestypische Gerichte, die gemeinsam vorbereitet und zur Kostprobe gestellt werden. Anschließend wird Bernard Mayo sein musikalisches...
Rummelsburg.Die 2. Kunstmeile Weitlingkiez präsentiert noch bis zum 1. Juni an 50 Orten rund um die Weitlingstraße allerlei unterschiedliche Werke von Lichtenberger Künstlern. Im Rahmen des Kiezfestes "Wir im Kiez" wird ab 14 Uhr in einer Finissage in der Bahnhofsgalerie Lichtenberg die diesjährige Kunstmeile feierlich beendet. An der 2. Kunstmeile waren dieses Jahr über 70 Künstler beteiligt, die in den Schaufenstern hiesigen Einzelhandels ihre Werke zeigten. Eine Karte zu den...
Lichtenberg.Noch bis zum 5. Juni ist im Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6 die Ausstellung "Klimagerechtigkeit Jetzt!/Amazonien - eine indianische Kulturlandschaft" zu sehen. Die Initiative "Klimagerechtigkeit Jetzt!" will mit dieser Ausstellung an das Klimabündnis der Europäischen Städte erinnern, die vor 20 Jahren auch Berlin eingegangen ist. Die Schau zeigt Wissenswertes über Amazonien und vermittelt, warum das Gebiet von großer Bedeutung für das Weltklima ist und wie es...
Fennpfuhl.Am 8. Juni lädt die Organisation "blu:boks" Kinder, Jugendliche und Eltern zum Tag der offenen Tür in die Möllendorffstraße 58 ein. Die "blu:boks" bietet Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 8 und 17 Jahren verschiedene Workshops in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Multi-Media an. Beim Tag der offenen Tür zeigen die teilnehmenden Jugendlichen in Live-Auftritten ihre Bühnenprogramme. Die Räume der "blu:boks" befinden sich im siebten Stock des CityPointCenters, die...
Malchow.Die Besucher der Naturschutzstation in der Dorfstraße 35 haben sie schon ausgemacht: Im Nest auf dem Mast im Erlebnisgarten sind bereits zwei Storchenküken geschlüpft. Die Naturbeobachter der Naturschutzstation gehen davon aus, dass in den nächsten Tagen noch weiterer Nachwuchs zu erwarten ist. Der erste männliche Weißstorch hatte bereits am 9. April das Nest bezogen, zwei Tage später gesellte sich eine gefiederte Dame hinzu - beide begannen unverzüglich mit dem für die Fortpflanzung...
Neu-Hohenschönhausen.Vom 3. bis zum 8. Juni ist im Linden-Center am Prerower Platz 1 die Wanderausstellung "Schöner Schein. Dunkler Schatten" zu sehen. Die Schau vergleicht Originalprodukte mit deren Kopien, die mittlerweile täuschend echt daherkommen. Betroffen sind längst nicht mehr nur Luxusprodukte, sondern auch Medikamente, Lebensmittel und technische Geräte. Oft geht mit den Fälschungen auch eine verminderte Qualität einher, nicht selten geht von den Fälschungen deshalb eine echte Gefahr...
Falkenberg.Am 12. Juni tritt die Tanz- und Gesangsgruppe "Young Zulu Warriors" in der Aula des Barnim-Gymnasiums in der Ahrensfelder Chaussee 41 auf. Die Gruppe gründete sich 2002 im südafrikanischen Waisenheim "Gods Golden Acre" in der Region KwaZulu-Natal. Rund ein Dutzend Kinder und Mitarbeiter des Heimes zeigen ein umfassendes Repertoire an traditionsgebundenen Tänzen und Liedern. Das Konzert der "Young Zulu Warriors" im Barnim-Gymnasium beginnt um 19 Uhr, der Eintritt beträgt zehn Euro...
Neu-Hohenschönhausen. Also doch. Der Stadtrat für Stadtentwicklung, Wilfried Nünthel (CDU), hat sich für die Sanierung des stillgelegten Mühlenradbrunnens entschieden."Das Bezirksamt kann jetzt mit zusätzlichen Mitteln aus dem Fördermittelprogramm Stadtumbau Ost rechnen", sagt der Stadtrat. Die Sanierung des Brunnens am Mühlengrund kostet nach einer Schätzung des Bezirksamts 300 000 Euro. Genau so viel, wie die Sanierung des Stadtplatzes kostet. Bislang überlegte Wilfried Nünthel deshalb, den...
Karlshorst. Die NPD-Kundgebung am 8. Mai vor dem Deutsch-Russischen Museum Berlin-Karlshorst löst Empörung aus. Auf ursprüngliche Initiative der Fraktion Die Linke haben auf der vergangenen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) die demokratischen Parteien mehrheitlich beschlossen, das Deutsch-Russische Museum Berlin-Karlshorst als "einen besonders schützenswerten Ort in das Gedenkstättenschutzgesetzt aufzunehmen".Dafür soll sich jetzt das Bezirksamt beim Landesgesetzgeber einsetzen....
Lichtenberg. Das Leitbild eines kinder- und familienfreundlichen Bezirks wurde vom Bezirksamt in einem eigenen Logo illustriert, das in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) für Irritationen sorgte.Das Bild einer Familie - wie sieht es aus? Mutter, Vater, Sohn und Tochter - händchenhaltend. So sieht die illustrierte Lebensgemeinschaft im neuen Logo des Bezirks Lichtenberg aus. Dieses Logo soll das Leitbild des "kinder- und familienfreundlichen Bezirkes" symbolisieren. Ausgewählt wurde es von...
Alt-Hohenschönhausen.Noch bis zum 26. Juni ist die Ausstellung "Vorwiegend heiter" des Berliner Künstlerpaars Cleo-Petra Kurze und Klaus Vonderwerth in der Galerie 100 in der Konrad-Wolf-Straße 99 zu sehen. Beide arbeiten seit mehr als vier Jahrzehnten als Illustratoren: Cleo-Petra Kurze ist freischaffende Karikaturistin und veröffentlichte in den Publikationen "Das Magazin" und "Der Eulenspiegel". Klaus Vonderwerth illustrierte zahlreiche Kinderbücher und gestaltete Plakate und Cover für...
Malchow.Lust auf echte Blüten im Salat? Welche essbar und obendrein lecker sind, verrät Diplom-Biologin Beate Kitzmann am 2. Juni von 14 bis 17 Uhr bei der kulinarischen Kräuterwanderung rund um die Naturschutzstation Malchow in der Dorfstraße 35. Während der Wanderung wird Kitzmann über Inhaltsstoffe, Wirkung und Geschmack der gesammelten Wildkräuter und essbaren Blüten referieren. Anschließend gibt es Gerichte aus Wildkräutern im Storchencafé. Die Teilnahme an Wanderung und anschließender...
Alt-Hohenschönhausen.Zivilfahnder der Polizei haben am Morgen des 19. Mai drei mutmaßliche Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Sie überraschten zwei der Männer gegen 4.30 Uhr, als sich diese auf dem Vordach eines Einkaufszentrums an der Kreuzung Hauptstraße Ecke Leuenberger Straße an der Schiebetür zu schaffen machten. Der dritte Komplize stand Schmiere und wurde von den Polizisten ebenfalls fest genommen. Einer der drei mutmaßlichen Einbrecher befand sich zu dem Zeitpunkt im offenen Vollzug...
Neu-Hohenschönhausen.Am Mittwoch, 29. Mai, ist das Bürgeramt 1 in der Egon-Erwin-Kisch-Straße 106 aus organisatorischen Gründen geschlossen. An diesem Tag stehen in der Zeit von 8 bis 13 Uhr das Bürgeramt 2 in der Normannenstraße 1-2, das Bürgeramt 3 im Center am Tierpark sowie das Bürgeramt 4 in der Große-Leege-Straße 103 zur Verfügung. Um Wartezeiten zu vermeiden lohnt es sich, Termine über das Internet unter www.berlin.de/ba-lichtenberg oder telefonisch unter 115 zu vereinbaren. Karolina...
Alt-Hohenschönhausen.Am 25. Mai lädt Bürgermeister Andreas Geisel (SPD) zum Kiezdialog in Alt-Hohenschönhausen ein. Bürger können an einem Rundgang durch das Wohngebiet teilnehmen und Gespräche mit dem Bürgermeister führen. Der Rundgang beginnt um 10 Uhr, Treffpunkt ist das Christliche Sozialwerk Berlin und die Christus-Gemeinde Berlin-Hohenschönhausen e.V. in der Landsberger Allee 225. Weiter geht es dann zum Interkulturellen Garten, der Bürgerinitiative Ausländische MitbürgerInnen e.V. und in...
Alt-Hohenschönhausen.Mit leichten Verletzungen kam ein 18-Jähriger bei einem Überfall am 9. Mai in der Genslerstraße davon. Gegen 21.45 Uhr war er auf der Straße unterwegs, als er von zwei Männern nach der Uhrzeit gefragt wurde. Er las die Uhrzeit daraufhin von seinem Handy ab, da zog einer der Unbekannten einen Teleskopschlagstock und forderte Geld und das Handy. Der junge Mann weigerte sich und bekam Faustschläge und Hiebe mit dem Schlagstock. Die Räuber setzten dem 18-Jährigen dann auch noch...
Rummelsburg.Am Nachmittag des 9. Mai wurden Polizisten in die Lückstraße gerufen: aus einer Gruppe von Personen hallten rechte Parolen. Die Personen skandierten dabei "Sieg Heil" sowie "Ausländer raus". Die alarmierten Polizisten konnten in der Menge einen 30-Jährigen ausmachen und nahmen ihn vorläufig fest. Der Mann widersetzte sich den Beamten und verletzte die beiden Polizisten leicht. Die Personalien des 30-Jährigen wurden aufgenommen, er muss sich nun wegen Verwendens von Kennzeichen...
Alt-Hohenschönhausen.Zu einem lauten Knall und einer drei Meter hohen Stichflamme kam es am Nachmittag des 9. Mai an einem Container in der Waldowstraße. Zwei Passanten beobachteten, wie zwei unbekannte Männer gegen 17.45 Uhr ein Metallstück in einem Container ablegten. Daraufhin gab es die Explosion. Danach nahmen die Unbekannten den zersprengten Gegenstand wieder an sich und rannten davon. Eine Frau, die in der Nähe stand, erlitt ein Knalltrauma und wurde ärztlich behandelt. Karolina Wrobel /...
Alt-Hohenschönhausen.Rund 87 000 unversteuerte Zigaretten haben Polizisten am 9. Mai sichergestellt. Gegen 18 Uhr bemerkten Polizisten, wie zwei Männer in der Altenhofer Straße Pakete aus einem Wagen in einen anderen umluden. Als einer der Männer die Polizisten bemerkte, flüchtete er mit seinem Wagen. Die Beamten konnten den anderen Mann stellen. Im Kofferraum eines Wagens entdeckten sie die unverzollten Glimmstängel. Der 22-Jährige wurde nach den polizeilichen Maßnahmen wieder aus dem...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.