Marzahn-Hellersdorf - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Neue Feuerwache finanziell sicher

Mahlsdorf. Die Finanzierung für den Neubau der Freiwilligen Feuerwehr Mahlsdorf ist gesichert. Im Haushaltsplan 2022/2023 sei dafür eine sogenannte Verpflichtungsermächtigung in Höhe von 7,5 Millionen Euro für das Jahr 2023 enthalten. Das erklärte Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf Anfrage des Abgeordneten Stefan Ziller (Grüne). Damit könne die Berliner Immobilienmanagement GmbH mit der Umsetzung beauftragt werden. Vorgesehen sei eine Wache mit fünf Fahrzeugständen. Entstehen werde auch ein...

  • Mahlsdorf
  • 28.07.22
  • 151× gelesen

Baubeginn für Schule wohl 2024

Biesdorf. Der Bau einer neuen dreizügigen Grundschule in der Haltoner Straße nahe dem U-Bahnhof Elsterwerdaer Platz könnte im Jahr 2024 beginnen. Voraussetzung dafür sei ein „idealtypischer Planungs-, Ausschreibungs- und Bauvorbereitungsablauf“, wie die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie mitteilt. Die zukünftige Grundschule soll Platz für 432 Schüler bieten. Laut Staatssekretär Alexander Slotty sind für den Bau finanzielle Mittel in Höhe von 35 Millionen Euro in der...

  • Biesdorf
  • 25.07.22
  • 423× gelesen

Ehm-Welk-Bibliothek wegen Bauarbeiten zu

Hellersdorf. Wegen umfangreicher Bauarbeiten bleibt die Ehm-Welk-Bibliothek, Alte Hellersdorfer Straße 125, von Montag, 25. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 30. September, geschlossen. In Teilen der Bibliothek wird ein neuer Bodenbelag ausgelegt, der Eingangsbereich umgestaltet und die Wände erhalten einen neuen Anstrich. Die Rückgabe von Medien ist während der Bauarbeiten in allen anderen Bibliotheken möglich. Am Dienstag, 4. Oktober, ist die Wiedereröffnung geplant. PH

  • Hellersdorf
  • 20.07.22
  • 67× gelesen

Bauarbeiten an sechs Schulen

Marzahn-Hellersdorf. Die Sommerferien werden wieder für Umbau-, Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen an den Schulen genutzt. Bauarbeiten finden laut der Senatsbildungsverwaltung an sechs Schulen statt: Victor-Klemperer-Kolleg (Sanierung Sporthalle), Wilhelm-Busch-Grundschule (Erneuerung von Kabeln), Bücherwurm-Grundschule (Sanierung Hortgebäude), Grundschule am Schleipfuhl (Sanierung Schulgebäude, Brandschutz und Ausgabeküche), Franz-Carl-Achard-Grundschule (Sanierung Mensagebäude),...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 18.07.22
  • 182× gelesen
Die Natur hat sich neuen Raum geschaffen. Der Eingangsbereich des Gebäudes ist nach vielen Jahren des Leerstands inzwischen völlig zugewachsen. | Foto:  Philipp Hartmann
4 Bilder

Träger plant Kita und betreutes Wohnen
Früherer Jugendclub in Kaulsdorf wird Haus der Generationen

Ein altes Kindergartengebäude im Teterower Ring soll bis 2023 saniert und ein Haus für Kinder und ältere Menschen werden. Dies teilte die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie auf eine Anfrage des Abgeordneten Kristian Ronneburg (Die Linke) mit. Geplant sind eine neue Kita und ein Bereich für betreutes Wohnen für Senioren und junge behinderte Erwachsene. Die Kita ist demnach mit rund 40 Plätzen auf einem Teilbereich des Geländes geplant und soll vom Träger Wuhlewanderer gGmbH...

  • Kaulsdorf
  • 01.07.22
  • 745× gelesen

Baubeginn für Turnhalle im Juli

Kaulsdorf. Die Ulmen-Grundschule erhält endlich eine neue Turnhalle. Der Baubeginn sei im Juli vorgesehen, teilte die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie auf Anfrage der CDU-Abgeordneten Katharina Günther-Wünsch mit. Die Fertigstellung des 7,6 Millionen Euro teuren Neubaus ist im Sommer 2023 geplant. Um die Turnhalle herum werden Rasenflächen angelegt und Sträucher gepflanzt sowie Fahrradstellplätze und ein Behindertenstellplatz errichtet. Geplant ist zudem ein neuer Fußweg, der...

  • Kaulsdorf
  • 21.06.22
  • 195× gelesen
Der neugestaltete Bruno-Baum-Grünzug und der Sonnengarten wurden im August 2021 mit einem Fest eingeweiht. Über das Projekt wird beim Tag der Architektur informiert. | Foto:  Philipp Hartmann
3 Bilder

Vielfalt der Architektur entdecken
Verschiedene Angebote im Bezirk beim bundesweiten Aktionstag

Beim bundesweiten Tag der Architektur am Wochenende vom 25. bis 26. Juni können Interessierte wieder an Führungen teilnehmen. Mitglieder der Architektenkammer Berlin laden ein, zum Thema Baukultur ins Gespräch zu kommen. Es finden Vorträge, Ausstellungen und Diskussionen statt, auch in Marzahn-Hellersdorf. Am Sonnabend, 25. Juni, 10.30 Uhr und 11.15 Uhr gibt das Büro Arnold und Gladisch Objektplanung Generalplanung GmbH Einblicke in den Wohnungsneubau an der Hoyerswerdaer Straße 33 in...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 18.06.22
  • 188× gelesen

Spielplatz nach Sanierung wieder eröffnet

Biesdorf. Stadtentwicklungsstadträtin Juliane Witt (Linke) hat am 1. Juni den Spielplatz an der Nordpromenade wieder freigegeben. Die vor 30 Jahren erbaute Anlage ist in den vergangenen sieben Monaten saniert worden. Als besondere Attraktion gilt das neue Schiff, das rollstuhlgerecht gebaut wurde. Der Spielplatz wurde außerdem mit einer neuen Seilbahn ausgestattet. Im erweiterten Spielbereich ist eine Schaukel hinzugekommen. Geschaffen wurden darüber hinaus Sitz- und Ruhebereiche und eine...

  • Biesdorf
  • 02.06.22
  • 177× gelesen

Garagenabriss neben Friedhof

Marzahn. Der Investor des Wohnquartiers Georg-Knorr-Park am Wiesenburger Weg hat mit bauvorbereitenden Arbeiten begonnen. Wie von der Fußgängerbrücke am S-Bahnhof Marzahn zu sehen ist, wurden inzwischen die alten Garagen nahe dem Parkfriedhof Marzahn abgerissen. Auf Nachfrage der Berliner Woche teilte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen mit, dass der Grundstückseigentümer, die Laborgh Investment GmbH, nicht unter Denkmalschutz stehende Gebäude abreißt. Auf dem Gelände am...

  • Marzahn
  • 31.05.22
  • 286× gelesen

BVV fordert Verkehrsgutachten
Bezirksamt soll Folgen des Wohnungsbaus an der Bisamstraße untersuchen lassen

2023 will die Wohnungsbaugesellschaft Degewo an der Bisamstraße mit dem Bau von 40 Mehrfachfamilienhäusern und einigen Einfamilienhäusern beginnen. Insgesamt 324 Wohnungen sollen entstehen. Nun sollen die Auswirkungen des Vorhabens auf die Verkehrssituation untersucht werden. Das fordern die Fraktionen von CDU, SPD und FDP in einem überfraktionellen Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). „Das letzte Verkehrsgutachten für das Gebiet rund um die Bisamstraße wurde im Jahr 1996...

  • Mahlsdorf
  • 30.05.22
  • 248× gelesen
Bürgermeister Gordon Lemm auf der sanierten Dachterrasse des Freizeitforums Marzahn. Die zuvor "hässliche" Dachfläche kann in Zukunft öffentlich genutzt werden. | Foto: Philipp Hartmann
7 Bilder

Mit Aussicht auf die Großsiedlung Marzahn
Auf der Dachterrasse des Freizeitforums Marzahn soll 2023 ein Café eröffnen

„Ein bisschen Klunkerkranich-Style“ erhofft sich Bürgermeister Gordon Lemm (SPD) zukünftig vom Freizeitforum Marzahn. Ähnlich wie bei der angesagten Veranstaltungslocation und Cocktailbar in Neukölln soll Marzahn-Hellersdorf schon bald einen hippen Anziehungspunkt bekommen. Dafür wurde die Dachterrasse des 1991 eröffneten Gebäudes umfangreich saniert. Beim Tag der Städtebauförderung am 14. Mai konnten Interessierte dem Freizeitforum erstmals aufs Dach steigen. Dort warten jetzt ein neuer...

  • Marzahn
  • 24.05.22
  • 1.330× gelesen
Seit dieser Aufnahme im Juli vergangenen Jahres hat sich auf dem Grundstück Stollberger Straße 57/59 nicht mehr viel getan. Die Bauarbeiten ruhen.  | Foto: Foto: Philipp Hartmann
4 Bilder

Gerichtsverfahren läuft
Rechtsstreit zwischen Bauträger und Gesobau AG nach Baustopp an der Stollberger Straße

Fast ein Jahr lang ruhen die Bauarbeiten an der Stollberger Straße 57/59. Auf dem Grundstück direkt am Kastanienboulevard sind ein 14-geschossiges Hochhaus und ein freistehender siebengeschossiger Winkelbau errichtet worden. Fertigstellung für die 149 Mietwohnungen sollte eigentlich im Frühjahr 2021 sein. Wie es nun weitergeht, entscheidet sich auch vor Gericht. Rückblick: Im Sommer vergangenen Jahres hatten mehrere an dem Bauprojekt beteiligte Handwerksbetriebe Alarm geschlagen. Gegenüber der...

  • Hellersdorf
  • 23.05.22
  • 1.633× gelesen

Klimaschutzberatung für Bauherren
Bauinfo-Experten geben Tipps zu energetischen Sanierungen und Förderung

Bauinfo Berlin heißt die neutrale und kostenlose Beratungsstelle für nachhaltiges Bauen und Sanieren. Im Auftrag der Senatsumweltverwaltung bekommen Bauherren und Eigentümer eine kostenlose Erstberatung zu energetischen Sanierungen. Die Hausbesitzer sollen alle Informationen rund um Klimaschutz und energetische Sanierungen sowie Fördermöglichkeiten für Bauvorhaben bekommen. Wärmedämmung, moderne Fenster, eine energieeffiziente Heizung oder Solaranlagen – es gibt viele Möglichkeiten zum...

  • Mitte
  • 23.05.22
  • 301× gelesen

Howoge baut zahlreiche Schulen

Berlin. Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Howoge baut in den kommenden Jahren im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive 19 neue Schulen, bis zu sieben Holzschulen und übernimmt 13 Großsanierungen. Ende des Jahres feiert die Howoge Richtfest für den ersten Schulcampus an der Allee der Kosmonauten. Die Ausstellung „Neue Schulen für Berlin“ im Kino International, Karl-Marx-Allee 33, informiert über die Howoge-Schulprojekte. Sie ist bis zum 5. Juni täglich von 16 bis 21 Uhr zu sehen....

  • Mitte
  • 21.05.22
  • 313× gelesen

Wohnen mit Fahrradabstellplatz
Stadt und Land baut in Hellersdorf zur Hälfte geförderte Wohnungen

An mehreren Standorten in Hellersdorf schafft die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft derzeit neuen Wohnraum. Auf vier Grundstücken errichtet die städtische Wohnungsbaugesellschaft rund 800 neue Wohnungen. Kürzlich gab das Unternehmen einen Überblick über den Baufortschritt. Genau ein Jahr nach Baustart ist an der Gothaer - Ecke Alte Hellersdorfer Straße inzwischen der Rohbau von vier neuen Gebäuden fertig. Dort entstehen 154 Ein- bis Drei-Zimmer-Wohnungen, vorgesehen hauptsächlich für...

  • Hellersdorf
  • 20.05.22
  • 336× gelesen
Der Campus-Rohbau in der Nossener Straße steht, auch der Dachstuhl ist so gut wie vollendet. Zum Abschluss einer wichtigen Bauetappe wurde die Richtkrone aufgezogen. | Foto:  JAO gGmbH
5 Bilder

Für Familien, Kinder und Jugendliche
Bau des zukünftigen Campus an der Nossener Straße schreitet voran

Der neue Campus der Jugendwerk Aufbau Ost JAO gGmbH an der Nossener Straße 87-89 in Hellersdorf-Süd nimmt Formen an. Vor Kurzem wurde Richtfest gefeiert. Die Eröffnung direkt neben der Grundschule am Schleipfuhl ist 2023 geplant. Auf dem Grundstück gibt es bereits das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum „Haus Aufwind“ sowie Räume der Familienhilfe und beruflichen Orientierung. Außerdem wurde bereits der Erweiterungsbau des Schülerclubs „Schatzkarte“ fertiggestellt. Nun folgen noch eine neue...

  • Hellersdorf
  • 20.05.22
  • 327× gelesen

Howoge baut Sechsgeschosser mit 133 Wohnungen

Marzahn. Bis Herbst kommenden Jahres will die Howoge in der Wittenberger Straße 40 insgesamt 133 neue Wohnungen in einem u-förmigen sechsgeschossigen Gebäude fertigstellen. Die Hälfte davon wird öffentlich gefördert. Auch eine Gewerbefläche mit Café mit Terrasse ist vorgesehen sowie Spielplatz- und Bewegungsflächen und Pkw- und Fahrradabstellplätze. Rund zehn Bäume und viele Sträucher werden gepflanzt. Derzeit verlegt Vattenfall voraussichtlich noch bis August Fernwärmeleitungen auf dem...

  • Marzahn
  • 17.05.22
  • 343× gelesen
Der Enwurf zeigt, wie das Gebäude (in der Mitte) mit elf Geschossen und vor allem seniorengerechten Wohnungen aussehen soll.  Derzeit befindet sich hier noch eine Brache. | Foto:  Visualisierung Belle Époque Bärensteinstraße 20 GmbH
2 Bilder

Mit allen Vorzügen betreuten Wohnens
Investor plant Hochhaus an der Bärensteinstraße

Die Straßenbahn-Haltestelle Alt-Marzahn liegt nur ein kurzes Stück Fußweg entfernt. Direkt gegenüber befindet sich ein Rewe-Markt. Auf einer Brache in der Bärensteinstraße 20, umzingelt von Hochhäusern, entsteht bald ein weiteres Gebäude mit elf Geschossen. Es trägt den Titel „Bärensteinpalais“. „Das Projekt Bärensteinpalais vereint verschiedene Angebote für Bewohnerinnen und Bewohner hohen Alters, die an diesem Standort leben, dabei selbstbestimmt ihrem Alltag nachgehen und dennoch alle...

  • Marzahn
  • 12.05.22
  • 1.697× gelesen
Das Freizeitforum Marzahn ist noch eine Baustelle, doch die neue Dachterrasse kann am 14. Mai schon einmal betreten werden. | Foto:  Philipp Hartmann

Dem Freizeitforum aufs Dach steigen
Marzahn-Hellersdorf bietet interessante Einblicke am Tag der Städtebauförderung

Beim traditionellen Tag der Städtebauförderung haben Bürger am Sonnabend, 14. Mai, wieder die Möglichkeit, spannende Hintergrundinformationen und Einblicke in Projekte erfolgreicher Stadtgestaltung zu erhalten. Es werden Führungen, Tage der offenen Tür, Kiezrundgänge und Besuche von Baustellen angeboten. In Marzahn-Hellersdorf besteht die Chance, sich zum ersten Mal die neue Dachterrasse auf dem Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 54, anzusehen. Dort findet ab 10 Uhr ein literarisches...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 07.05.22
  • 302× gelesen

Sporthallenbau beginnt in den Sommerferien

Mahlsdorf. In den Sommerferien startet der Berliner Senat mit dem Bau einer neuen Sporthalle an der Ulmen-Grundschule. Wie das Bezirksamt auf Anfrage der Abgeordneten Dr. Manuela Schmidt (Die Linke) mitteilte, werden die Arbeiten voraussichtlich im Juli beginnen und ein Jahr dauern. Die alte Halle wurde bereits Anfang dieses Jahres abgerissen. Die neue Typensporthalle wird dann ab Sommer 2023 für den Schulunterricht und den Vereinssport zur Verfügung stehen. PH

  • Mahlsdorf
  • 25.04.22
  • 90× gelesen

Bauarbeiten rauben Freifläche der Schüler
SPD fordert mehr Pausenraum an Franz-Carl-Achard-Grundschule

Seit einigen Jahren schon ist die Franz-Carl-Achard-Grundschule in der Adolfstraße Baustelle - und ein Ende nicht in Sicht. Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung sorgt sich daher um den Spielraum für die Schüler. Die Grundschule habe schon seit einigen Jahren Probleme, ihren Schülern in den Hofpausenzeiten ausreichend Spielraum zu bieten. Ab Mai werde sich diese Situation mit der Vorbereitung für den im kommenden Jahr anstehenden Umbau des Hortgebäudes zu einer Mensa...

  • Kaulsdorf
  • 12.04.22
  • 219× gelesen

Kita-Ausbau in Marzahn-Hellersdorf geht weiter
Drei neue Einrichtungen stellen in diesem Jahr 240 Plätze zur Verfügung

Der Bedarf an neuen Kita-Plätzen ist ungebrochen hoch. Laut bezirklichem Jugendamt werden bis 2025 knapp 2000 Plätze benötigt. Dabei entstehen in diesem Jahr nur weitere 240 Plätze. 120 Plätze sind in der neuen Kita Kinderparadies, Kohlweißlingstraße 30, des Träger IBEB gGmbH in Biesdorf entstanden und 60 kommen im Sommer in der Kita Campus, Nossener Straße 87-89, der Jugendwerk Aufbau Ost gGmbH in Hellersdorf-Ost hinzu. Ebenfalls im Sommer eröffnet in Alt-Marzahn 20 die Kita Glückspilze mit 60...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 11.04.22
  • 1.456× gelesen

Sechs Milliarden Sanierungsstau

Berlin. Der Sanierungsbedarf für die elf staatlichen Hochschulen – ohne Charité-Universitätsmedizin – liegt bei über vier Milliarden Euro. Dazu kommen weitere rund 2,5 Milliarden Euro für notwendige Sanierungen, wie die Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Berliner Hochschulen (LKRP) im April 2021 schätzt. Das geht aus der Antwort von Wissenschaftsstaatssekretär Armaghan Naghipour auf eine Anfrage des Abgeordneten Adrian Grasse (CDU) hervor. Den größten Sanierungsstau haben laut...

  • Mitte
  • 11.04.22
  • 179× gelesen

Wegsanierung am S-Bahnhof Biesdorf

Biesdorf. Das Straßen- und Grünflächenamt hat in dieser Woche damit begonnen, den asphaltierten Weg entlang der Bahnlinie am S-Bahnhof Biesdorf bis zum Schlosspark Biesdorf zu sanieren. Zudem werden drei Parkbänke aufgestellt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich noch bis Freitag, 22. April. Fußgänger werden gebeten, solange die Nordpromenade zu nutzen. Die Sanierung des Spielplatzes ist dagegen noch weiter in Arbeit. PH

  • Biesdorf
  • 07.04.22
  • 96× gelesen

Beiträge zu Bauen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.