Marzahn-Hellersdorf - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

Beratung zu Computer, Tablet und Smartphone

Kaulsdorf. Im Stadtteilzentrum Kaulsdorf, Brodauer Straße 27–29, gibt es jeden ersten und dritten Freitag im Monat von 16 bis 18 Uhr eine kostenlose Beratung zu Fragen rund um Smartphone, Tablet, Computer, Internet und soziale Medien. Wer Interesse hat, kann einen Termin vereinbaren unter Telefon 56 58 87 62 oder per E-Mail an stz-kaulsdorf@ev-mittendrin.de. uma

  • Kaulsdorf
  • 04.02.25
  • 34× gelesen

Fremdsprachen lernen in der VHS

Marzahn-Hellersdorf. Wer für den nächsten Urlaub einige Worte der Landessprache lernen oder eine Fremdsprache für Schule, Uni oder Beruf benötigt, der kann sich die Grundlagen ab Februar an der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf, Mark-Twain-Straße 27, aneignen. Mehrere Anfängerkurse (Niveau A1) starten in folgenden Sprachen: Russisch (ab 8. Februar), Französisch (ab 12. Februar), Polnisch (ab 15. Februar), Chinesisch (ab 18. Februar), Italienisch (ab 21. Februar). Zudem gibt es Kurse in vielen...

  • Mahlsdorf
  • 22.01.25
  • 55× gelesen

Winterspaziergang in den Gärten der Welt

Marzahn. Der Verein Freunde der Gärten der Welt lädt zum Winterspaziergang in den Gärten der Welt ein. Parkbotschafterin Beate Reuber wird dabei erzählen, welche neuen Vorhaben in Planung sind, welche Bau- und Renovierungsmaßnahmen anstehen und wie die Gärten der Welt noch attraktiver für seine Besucher gestaltet werden. Im Rahmen der Veranstaltung wird zudem die neu gestaltete Fotoausstellung „Das Jahr 2024 in den Gärten der Welt“ des Vereins eröffnet. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 26....

  • Mahlsdorf
  • 19.01.25
  • 88× gelesen

Stilles Gedenken an die Opfer der "Euthanasie" im Wuhlgarten

Biesdorf. Die Krankenhauskirche im Wuhlgarten veranstaltet am Sonnabend, 25. Januar 2025, um 11 Uhr ein stilles Gedenken an die Opfer der „Euthanasie“ – die Vernichtung „unwerten“ Lebens durch die Nationalsozialisten. Anlass ist der internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und des bundesweiten Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Gemeinsam mit der Historikerin Constanze Lindemann und dem Vertreter der Interessengemeinschaft der Krankenhauskirche Detlev...

  • Mahlsdorf
  • 18.01.25
  • 72× gelesen

VHS bietet kostenlose Fremdsprachenberatung an
Englisch lernen - aber wie am besten?

Wer Englisch lernen oder seine Vorkenntnisse in dieser Sprache verbessern möchte, kann dies bekanntlich auch an der Volkshochschule (VHS) Marzahn-Hellersdorf tun. Doch welcher Kurs passt am besten zu den eigenen Zielen und welches Niveau ist richtig? Genau hier setzt die kostenlose Fremdsprachenberatung der VHS durch Bernhard Petzold an. Dazu „fahndet“ der erfahrene Kursleiter für Englisch zusammen mit dem Ratsuchenden nach einem passenden Kurs. Auf Wunsch kann außerdem ein Einstufungstest...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 07.01.25
  • 90× gelesen

Neue Sprachkurse ab Januar:
Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf informiert über Angebote im Jahr 2025

Im neuen Jahr starten an der Volkshochschule (VHS) Marzahn-Hellersdorf, Mark-Twain-Straße 27, zahlreiche Fremdsprachenkurse. Zwar ist die VHS vom 23. Dezember bis 3. Januar geschlossen und das Servicebüro bis zum 6. Januar. Wer will, kann sich aber bereits jetzt unter dem Link https://vhs.link/8bhN64 anmelden. Zum Sprachenangebot gehören unter anderem Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Norwegisch, Russisch, Koreanisch und Japanisch. Die VHS weist auch auf die Bildungszeitkurse hin....

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 19.12.24
  • 127× gelesen

Schulwettbewerb fair@school 2025

Berlin. Der Schulwettbewerb fair@school 2025 geht in eine neue Runde. Der Wettbewerb, ins Leben gerufen von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes und dem Cornelsen Verlag, sucht bundesweit nach Schulprojekten, die sich für mehr Respekt, Chancengleichheit, Vielfalt und gegen Diskriminierung einsetzen. Ausgezeichnet werden vorbildliche Projekte, die das Recht auf einen fairen Schulalltag und auf diskriminierungsfreie Bildung stärken. Zu gewinnen sind drei Geldpreise im Wert von jeweils 3000...

  • Charlottenburg
  • 18.12.24
  • 100× gelesen

Kostenlos zum Ofenführerschein

Berlin. Berliner Ofenbesitzer können einen Ofenführerschein machen. Noch bis Ende Dezember gibt es dabei Unterstützung von der Senatsverwaltung für Umwelt, die 1000 kostenlose Ofenführerscheine vergibt. Durch das Verbrennen von Holz in Kaminöfen entstehen Luftschadstoffe. Wie viel, das hängt auch von der richtigen Bedienung der Öfen ab. Beim Online-Kurs "Berliner Ofenführerschein" erfahren Ofenbesitzer alles Wichtige zum richtigen Heizen mit Holz, wie sie bis zu 30 Prozent Brennholz einsparen...

  • Zehlendorf
  • 06.12.24
  • 133× gelesen

Azubi-Tag in der Bibliothek

Marzahn. Die Bezirkszentralbibliothek Mark Twain, Marzahner Promenade 54–55, lädt Auszubildende für den Beruf Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienst am Mittwoch, 11. Dezember, 14 bis 19.30 Uhr, zum alljährlichen Azubi-Tag ein. Zudem sind auch all diejenigen eingeladen, die sich für die Arbeit der Bibliothek interessieren. Es wird Einblicke in den Arbeitsalltag geben und wer Lust hat, kann seine Fähigkeiten beim Einstellen von Büchern testen. Weitere Informationen gibt es unter...

  • Marzahn
  • 05.12.24
  • 64× gelesen
Der Ausstellungsort befindet sich in einer ehemaligen Wäschefabrik in der Rosenthaler Straße 39. | Foto:  Ruthe Zuntz
3 Bilder

Ein Erinnerungsort feiert Jubiläum
Seit 30 Jahren engagiert sich das Anne-Frank-Zentrum in der Bildungsarbeit für junge Menschen

Am Wochenende, 7. und 8. Dezember, feiert das Anne-Frank-Zentrum sein 30-jähriges Bestehen – mit freiem Eintritt in die Berliner Ausstellung „Alles über Anne“, mit öffentlichen Führungen und einer Kreativwerkstatt. „Ich habe 2003 als Ausstellungsbegleiterin für junge Menschen im Anne-Frank-Zentrum angefangen“, sagt Veronika Nahm. Als Geschichtsstudentin beendete sie damals ihr Studium in Berlin und blieb beim Anne-Frank-Zentrum tätig, kuratierte Bildungsangebote und übernahm 2021 die Leitung....

  • Mitte
  • 27.11.24
  • 199× gelesen

Welcher Englisch-Kurs passt zu mir?

Marzahn-Hellersdorf. Wer gerne Englisch lernen möchte, aber nicht genau weiß, welches Angebot das passende ist, kann sich in der Volkshochschule (VHS) Marzahn-Hellersdorf, Mark-Twain-Straße 27, beraten lassen und auf Wunsch einen Einstufungstest absolvieren. Die Beratung ist kostenlos und unverbindlich, eine Anmeldung nicht erforderlich. Die Termine sind am 19. November und 3. Dezember von 10 bis 12.30 Uhr, am 28. November und 12. Dezember von 15 bis 18 Uhr. Das komplette Sprachangebot der VHS...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 12.11.24
  • 100× gelesen

Ausbildungsbüro gewinnt 1. Preis

Marzahn-Hellersdorf. Die Ausbildungsstelle des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf hat für ihr zukunftsweisende Projekt „Ausbildungsbüro“ den ersten Platz beim Berliner Ausbildungspreis 2024 gewonnen. Mit dem Preis werden besonders innovative Ausbildungsprojekte ausgezeichnet, die Vorbildcharakter für ganz Berlin haben. Die Ehrung fand am 14. Oktober im Roten Rathaus statt. Den Preis hatte die Senatsfinanzverwaltung ausgeschrieben. Er ist verbunden mit einer Prämie in Höhe von 1000 Euro. Diese...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 10.11.24
  • 96× gelesen

Wohin nach der Grundschule?
Onlinebroschüre bietet Infos

Die aktualisierte Oberschulbroschüre 2025 für den Bezirk ist erschienen. Sie ist online abrufbar unter bwurl.de/1akr. Die Schulen stellen sich detailliert mit ihrem jeweiligen Profil vor, den Sprachangeboten, Arbeitsgruppen und Projekten. Am besten kennenlernen kann man die Schulen bei einem Tag der offenen Tür. Die Termine sind ebenfalls in der Broschüre zu finden. Zusätzlich gibt es Informationen über Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Schul- und Sportamt des Bezirks und über die...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 30.10.24
  • 144× gelesen

Information oder Fake News?

Marzahn. In der Bezirkszentralbibliothek Mark Twain, Marzahner Promenade 55, heißt es am Mittwoch, 6. November, von 14 bis 18 Uhr „Mach mit beim Desinfopoint!“ Interessierte können ihr Medienwissen und ihre Kompetenzen im Umgang mit Falschinformationen analog und spielerisch testen. An drei Stationen sind verschiedene Aufgaben zu absolvieren. So geht es beispielsweise um die Unterscheidung von Werbung, Falschinformation und Meinungen im Internet. Experten begleiten die Teilnehmer und stehen für...

  • Marzahn
  • 28.10.24
  • 60× gelesen

Lernen, üben, kontrollieren

Hellersdorf. In der Stadtteilbibliothek Kaulsdorf im Forum Kienberg, Neue Grottkauer Straße 3, gibt es jetzt auch LÜK – Lernspiele für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter. LÜK ist die Abkürzung für „Lerne – Üben – Kontrolliere“. Die Themen reichen von Übungen zur Konzentrationsstärkung und zum logischen Denken bis hin zu ersten Zahlen- und Buchstabenerkundungen. Die Öffnungszeiten der Bibliothek sind montags, dienstags und donnerstags von 12 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags von 9 bis 13...

  • Hellersdorf
  • 27.10.24
  • 103× gelesen

Aktionswoche gegen Müll

Berlin. Noch bis zum 24. November finden die ersten Berliner Zero-Waste-Aktionswochen statt. Organisationen, Initiativen und Unternehmen zeigen in verschiedenen Veranstaltungen, wie sie Müll vermeiden und nachhaltig arbeiten. Es geht unter anderem um Second-Hand-Kleidung, Foodsharing und Kreislaufwirtschaft. Es finden Repair-Cafés, BSR-Kieztage und Kreativ-Workshops statt. Im Rahmen der Aktionswochen lädt für 16. und 17. November nach fünf Jahren auch wieder der Heldenmarkt ein. Im Loewe Saal,...

  • Mitte
  • 23.10.24
  • 110× gelesen

Bezirkszentralbibliothek wird modernisiert

Marzahn. Die Bezirkszentralbibliothek Mark Twain, Marzahner Promenade 52–54, bleibt von Montag, 21. Oktober, bis Dienstag, 29. Oktober, geschlossen. In dieser Zeit wird eine neue Infothekenanlage eingebaut. Im Romanbereich in der ersten Etage finden Modernisierungsmaßnahmen statt. Deshalb können bis zum 11. November keine Romane und Hörbücher ausgeliehen werden. Bestseller, Romane aus dem Jugendbereich sowie Romane und Hörbücher, die in der Zwischenzeit zurückgegeben werden, stehen zur Ausleihe...

  • Marzahn
  • 19.10.24
  • 71× gelesen

Hoch fliegen, tief fallen

Biesdorf. Im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit findet am Donnerstag, 10. Oktober, von 15 bis 17.30 Uhr in der Krankenhauskirche Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, eine Lesung mit der Psychiaterin Astrid Freisen statt. Dr. med Astrid Freisen ist seit vielen Jahren von einer Bipolaren Störung betroffen. Die Krankheit zeichnet sich durch manische und depressive Stimmungsschwankungen aus. In ihrem Buch „Wir fliegen hoch, wir fallen tief“ berichtet sie über ihren Leidensweg und von ihrer...

  • Biesdorf
  • 03.10.24
  • 108× gelesen

2755 Kinder bei Schwimmkursen

Berlin. 2755 Kinder nutzten in den Sommerferien die kostenlosen Schwimmintensivkurse der Senatsverwaltung für Jugend, Bildung und Familie, der Sportjugend und des Landessportbundes. Dabei erwarben 701 Kinder das Seepferdchen, 1012 das Bronze- und 336 das Silberabzeichen. Ziel ist, die Nichtschwimmerquote zu senken und sicherzustellen, dass Grundschulkinder schwimmen lernen. Erstmals wurden auch Kurse für geflüchtete Schulkinder aus dem Ankunftszentrum Tegel angeboten. Weitere Intensivkurse...

  • Mahlsdorf
  • 01.10.24
  • 86× gelesen

Pflegeschule am ubk eröffnet am 1. Oktober

Biesdorf. Am Unfallkrankenhaus Berlin (ubk) in der Warener Straße 7 eröffnet eine Pflegeschule. Am 1. Oktober beginnen hier 54 Schülerinnen und Schüler ihre Pflegefachperson-Ausbildung. In den nächsten drei Jahren wird die Anzahl auf insgesamt 250 Schulplätze steigen. Neben der beruflichen Ausbildung besteht zudem die Möglichkeit, das Pflegestudium an der Alice-Salomon-Hochschule zu starten, gekoppelt mit einem Ausbildungsvertag am ubk. uma

  • Biesdorf
  • 29.09.24
  • 71× gelesen

Workshop zur politischen Mitbestimmung junger Leute

Steglitz-Zehlendorf. Wie können Kinder und Jugendliche in der Politik mehr mitbestimmen? Antworten auf diese Frage zu finden, steht im Mittelpunkt eines Workshops unter dem Motto "Dein Bezirk – Deine Pizza! Politische Mitbestimmung jetzt!". Er wird vom Kollektiv Stadtsucht und dem Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf angeboten und richtet sich an junge Menschen ab 10 Jahren. Beispiele aus anderen Bezirken, wie zum Beispiel Kinder- oder Jugendparlamente, Foren oder Beiräte, sollen dabei als Anregung...

  • Mahlsdorf
  • 27.09.24
  • 66× gelesen

Führung durch Schloss und Park

Biesdorf. Der Verein Freunde Schloss Biesdorf lädt zur letzten Führung in diesem Jahr durch Schloss und Park Biesdorf am Sonntag, 13. Oktober, um 12.30 Uhr ein. Die Teilnehmer erfahren Wissenswertes und Interessantes über Geschichte, Gegenwart und Zukunft des denkmalgeschützten Ensembles, über seine Architekten und Bewohner. Der Treffpunkt ist am Schlosseingang. Die Teilnahme kostet vier Euro. Eine Anmeldung ist möglich, aber nicht notwendig per E-Mail an info@freunde-schloss-biesdorf.de....

  • Mahlsdorf
  • 27.09.24
  • 35× gelesen

Essensanbieter "40 Seconds" zieht sich aus zehn Schulen zurück

Marzahn-Hellersdorf. Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf und der Caterer „40 Seconds“ haben sich auf eine neue Versorgungsstruktur für Schulessen im Bezirk geeinigt. Darüber informierte das Bezirksamt in einer Mitteilung. Danach wird der Caterer von den ursprünglich 15 zugesprochenen Schulen nur noch an fünf Standorten die Lieferung fortsetzen. An zehn Schulen wird er nicht mehr tätig sein. Nach massiven Lieferausfällen von Schulessen seit Schuljahresbeginn war der Caterer heftig in Kritik...

  • Mahlsdorf
  • 20.09.24
  • 283× gelesen

Zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Berlin. Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat die zweite Ausschreibungsrunde für die Förderlinie zur Aufarbeitung des SED-Unrechts des Bundesprogramms „Jugend erinnert“ gestartet. Ziel der Förderlinie ist es, junge Menschen für die Auseinandersetzung mit der SED-Diktatur und ihren Folgen zu interessieren, neue Kooperationen zwischen Projektträgern zu fördern und die Entwicklung von innovativen Bildungsformaten für junge Menschen anzustoßen. Projektanträge zur neuen Förderrunde können bis 16....

  • Mitte
  • 14.09.24
  • 120× gelesen

Beiträge zu Bildung aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.