Infobroschüre als Eratz zur Karrieremesse
Bezirksamt verteilt Schulstartpakete an Zehntklässler

Schüler der zehnten Klassen erhielten zu Beginn des neuen Schuljahres sogenannte Schulstartpakete. Neben Notizbuch, Kugelschreiber, Textmarker, Desinfektionstüchern und Traubenzucker befand sich in jedem der 2000 Pakete auch der Ausbildungs- und Studienführer „career compass to go“.

Der Führer entstand kurzfristig im Rahmen eines durch Bundes- und Landesmittel geförderten Projekts der Wirtschaftsförderung Marzahn-Hellersdorf. Das Regionalmanagement hatte eigentlich die Ausbildungs- und Studienmesse „career compass“ veranstalten wollen. Sie musste jedoch coronabedingt ausfallen.

Stattdessen präsentieren sich die 85 Unternehmen, Institutionen und Hochschulen, die sich sonst auf der Messe vorgestellt hätten, in der Broschüre als attraktive Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe.

Ebenfalls darin aufgeführt sind Informationen über Studienmöglichkeiten, Auslandsaufenthalte, Bewerbungstipps sowie Beratungsangebote und Ansprechpartner in der Region. „Mit dem Paket haben wir kurzfristig ein gutes Angebot sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch für Unternehmen geschaffen. Die Jugendlichen erhalten Unterstützung bei der Berufsorientierung sowie einige gern genommene Giveaways, und Unternehmen können sich kostenfrei vorstellen“, erklärt Wirtschaftsstadträtin Nadja Zivkovic (CDU).

Auf metropolregionost.eu/karrieremesse/ gibt es die digitale Ausgabe kostenlos zum Download. Die nächste reguläre Messe „career compass“ soll am 12. März und 13. März 2021 in der Giebelseehalle in Petershagen/ Eggersdorf stattfinden.

Autor:

Philipp Hartmann aus Köpenick

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.