Marzahn-Hellersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Szene aus "Land der Tausend Träume": Laufpesade der Equipe Fernández. | Foto: CAVALLUNA
Aktion 5 Bilder

Mensch und Pferd im Einklang
Gewinnen Sie Karten für "Cavalluna – Land der Tausend Träume"

"Cavalluna" ist zurück: Mit dem neuen Programm „Land der Tausend Träume“ geht die beliebte Pferdeshow wieder auf Tournee und gastiert am 27. und 28. Januar 2024 in der Mercedes-Benz Arena. Die Show erzählt eine abenteuerliche und sagenhafte Geschichte aus dem alten Asien: Yuen, die mit seltenen blauen Augen geboren wurde und deshalb verdächtigt wird, außergewöhnliche Talente zu besitzen, die eine Gefahr für das Kaiserreich darstellen, wird vom bösen kaiserlichen Berater Merl und seinen Schergen...

  • Friedrichshain
  • 10.01.24
  • 1.255× gelesen

Vorträge über Biesdorf

Biesdorf. Die Volkshochschule (VHS) Marzahn-Hellersdorf lädt Interessierte zu einer Veranstaltungsreihe zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft Biesdorfs ein. Am Mittwoch, 17. Januar, referiert Prof. Dr. Gernot Zellmer, Freunde Schloss Biesdorf zum Thema „Als Biesdorf noch zum Niederbarnim gehörte. Auf den Spuren Theodor Fontanes durch den Osten Berlins“. Vor der Eingemeindung nach Berlin 1920 gehörte Biesdorf wie viele Orte östlich der Hauptstadt zum Landkreis Niederbarnim. Im Vortrag wird...

  • Biesdorf
  • 10.01.24
  • 171× gelesen
Das Museum für Naturkunde gehört zu den meistbesuchten Museen am Gratis-Museumssonntag. | Foto:  Dirk Jericho
2 Bilder

Umsonst ins Museum
Auch in diesem und nächsten Jahr ist am ersten Sonntag im Monat der Eintritt frei

Seit Juli 2021 ist an jedem ersten Sonntag im Monat der Eintritt in viele Museen frei. Der Senat finanziert das Gratisangebot auch für die kommenden zwei Jahre. Mit dem freien Museumssonntag wollen die mittlerweile 72 teilnehmenden Museen mehr Leute in ihre Häuser locken und für Kultur und Bildung begeistern. Das klappt, immer mehr wollen gratis ins Museum. Allein im vergangenen Jahr haben über 750.000 Besucher die Chance genutzt, sich sonntags bei freiem Eintritt die Sammlungen in den großen...

  • Mitte
  • 10.01.24
  • 424× gelesen
Foto: Michael Schütze
6 Bilder

"Musik ist mein Leben" wird noch besser

Die beliebte monatliche Veranstaltungsreihe "Musik ist mein Leben" im großen Saal des Tal-Centers Marzahn, präsentiert vom soziokulturellen Netzwerk "Wir gemeinsam", Olga Gauks (MdA) und Mario Czaja (MdB)  entwickelt sich weiter. Stück für Stück verbessern wir unsere Service-Qualität. Wir haben während der letzten 4 Veranstaltungen mit Regina Thoss, Hans-Jürgen Beyer, Maja-Catrin-Fritsche und Rainer Garden viele Hinweise der Besucher gesammelt und dankbar aufgenommen. Die telefonische...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 09.01.24
  • 333× gelesen

Buntes Programm bei der siebten M8-Lesenacht

Marzahn. Die siebte „Lesenacht an der M8“ findet am Sonnabend, 20. Januar 2024, ab 18.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) statt. In diesem Jahr erwarten 32 Autoren die Besucher zeitgleich an zehn verschiedenen Orten nahe der Straßenbahnlinie M8. An jedem Leseort finden drei Veranstaltungen statt. Die Lesenacht hat eine große Bandbreite im Angebot, von Kabarett über fantastische und philosophische bis hin zu schauerlichen und erotischen Geschichten. Tickets kosten 20 Euro für drei Lesungen. Sie sind...

  • Marzahn
  • 06.01.24
  • 253× gelesen

Verfremdete Fotos ausgestellt

Marzahn. Eine Fotoausstellung unter dem Titel „Mit anderen Augen sehen“ des Künstlers Hajo Blank ist vom 11. Januar bis 29. Februar in der Mark-Twain-Bibliothek, Marzahner Promenade 55, zu sehen. Blank versucht in seinen Arbeiten Natur, Zufall und menschliche Kreativität zu vereinen. Ursprungsfotos dienen ihm dabei als Grundlage. Ausschnitte, Details, Fragmente und Spiegelungen greift er heraus und verwandelt diese anschließend in neue Ansichten. Die Vernissage findet am Donnerstag, 11. Januar,...

  • Marzahn
  • 04.01.24
  • 178× gelesen

Geld für die Amateurmusik

Lichterfelde. Aus dem Amateurmusikfonds des Bundes gehen 2024 fast 100 000 Euro an den Chorverband in der Evangelischen Kirche in Deutschland, der seinen Sitz in Lichterfelde hat. Der Verband repräsentiert rund 15 000 Chöre mit fast 250 000 Sängern in Deutschland. Mit der Förderung wird das Projekt „Mehr – mehr Menschen, mehr Möglichkeiten, mehr Miteinander, mehr Musik“ unterstützt. Der Bundestag hat 2022 den Amateurmusikfonds in Höhe von fünf Millionen Euro beschlossen, um die...

  • Lichterfelde
  • 02.01.24
  • 129× gelesen

Publikumspreis geht an das Künstlerehepaar Röhl

Marzahn. Zum zweiten Mal ist der Marzahner Publikumspreis für bildende Kunst („Beton Fuchs“) verliehen worden. Die Gewinner sind Armgard und Detlef Röhl. Sie erhielten die meisten Stimmen vom Publikum, das vom 28. November bis 15. Dezember im Projektraum Galerie M an der Marzahner Promenade 46 für seinen Favoriten abstimmen konnte. Der zweite Preis ging an Oskar Ferschke und der dritte an Jens Krüger. Die Mahlsdorfer Künstlerin Armgard Röhl ist vor allem für ihre Malereien bekannt, ihr Mann...

  • Marzahn
  • 01.01.24
  • 252× gelesen

Sehenswertes in der Tarifzone B

Berlin. „Ab ins B!“ heißt eine Aktion von zehn Bezirksämtern. Dabei geht es darum, vom 30. März bis 14. April Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen außerhalb des S-Bahnrings, also im VBB-Tarifgebiet B, zu entdecken. Wer sich daran beteiligen möchte, kann bis zum 20. Januar über ein Onlineformular anmelden. Zu finden ist es unter https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScx6CQZDcxa886y1Lcyx2BkwxqXrnk-s1Vc3T6wKNxIbzA6ug/formResponse. Möglich ist vieles. Es kann um Führungen, einen Blick hinter...

  • Tempelhof
  • 01.01.24
  • 176× gelesen

Kartenvorverkauf für „Viva la musica“ 2024

Marzahn. Sie ist eines der Veranstaltungshöhepunkte in den Gärten der Welt: die Klassiknacht „Viva la musica“ in der Open-Air-Arena am Sonnabend, 7. September 2024. Dafür hat bereits der Kartenvorverkauf begonnen. Karten kosten ab 35 Euro im Vorverkauf (für Jahreskartenbesitzer ab 27 Euro) und sind unter anderem an den Kassen der Gärten der Welt, an Theaterkassen sowie online unter www.gaertenderwelt.de/viva-la-musica erhältlich. Beim traditionellen Klassik-Open-Air unter dem Motto „Grenzenlose...

  • Marzahn
  • 31.12.23
  • 253× gelesen
Roland Kaiser füllt am 16. und 17. August 2024 die Waldbühne. | Foto: Frank Embacher
15 Bilder

Konzerte, Feste & Co.
Das ist los im Jahr 2024

Straßenfeste, Messen, Konzerte von Pop bis Schlager, neue Ausstellungen und jede Menge Events: Auch das Jahr 2024 wird pickepacke voll sein mit Termin. Wir geben Ihnen einen Überblick, was Sie im Jahr 2024 in Berlin (und drumherum) erwartet. Verkaufsoffene Sonntage 28. Januar 8. September 8. Dezember 22. Dezember Schulferien Winterferien 5. – 10. Februar Osterferien 25. März – 5. April Unterrichtsfreier Tag 10. Mai Sommerferien 18. Juli – 30. August Herbstferien 21. Oktober – 2. November...

  • Friedrichshain
  • 28.12.23
  • 1.291× gelesen
Solisten, Chor und Orchester lassen die Melodien aus den "Harry Potter"-Filmen lebendig werden. | Foto: Promo
Aktion 3 Bilder

Magische Musik-Momente
Karten für „The Music of Harry Potter – Live in Concert“ gewinnen

Seit 20 Jahren ziehen die „Harry Potter“-Filme weltweit und über Generationen hinweg Menschen in ihren Bann. Hierzu trägt besonders die Filmmusik bei, die von John Williams, Patrick Doyle, Nicolas Hooper und Alexander Desplat komponiert wurde. Das berühmte „Hedwig’s Theme“, das inzwischen als Hauptmelodie der Filmreihe gilt, kann vermutlich fast jeder mitsummen. „The Music of Harry Potter – Live in Concert“ ist ein magischer Abend der ganz besonderen Art. Klangvoll fasst er die musikalischen...

  • Kreuzberg
  • 27.12.23
  • 1.345× gelesen
Foto: Wir gemeinsam
6 Bilder

10.01.2024 - Musik ist mein Leben - Ingrid Raack

Musik ist mein Leben - Teil 5 mit Ingrid Raack Das soziokulturelle Netzwerk "Wir gemeinsam" präsentieren gemeinsam mit Olga Gauks (MdA) und Mario Czaja (MdB) die Sängerin und Moderatorin Ingrid Raack in der musikalischen Mittwoch-Nachmittags-Show „Musik ist mein Leben“ Zum Jahresanfang am 10.01.2024 präsentiert die Veranstaltungsreihe „Musik ist mein Leben“ eine äußerst symphatische Sängerin und Moderatorin mit einer großartigen Stimme. Ingrid Raack begeistert ihr Publikum mit ihrem...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 27.12.23
  • 856× gelesen
"Kuhfstein" ist eine ambitionierte Landschaftspuzzelei, bei der die Kühe eine ganz besondere Rolle bei der Punktejagd spielen. | Foto:  Schmidt Spiele
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Kuhfstein“ – Weidlich Spaß auf der Weide

Über vier Millionen Milchkühe werden in der deutschen Landwirtschaft gehalten. Doch die meisten von ihnen müssen leider den Großteil ihres Lebens im Stall verbringen. Nicht so in „Kuhfstein“, wo jede Kuh sogar über eine eigene Weide verfügt. Das Problem dabei ist, wie es sich anstellen lässt, möglichst viele von ihnen immer wieder einmal zeitsparend gemeinsam in den Stall zu treiben. Beim Auslegen der verschiedenen Landschaftsplättchen darf man sich deshalb nicht darauf beschränken, Punkte...

  • Kreuzberg
  • 20.12.23
  • 190× gelesen

Kunst an sieben Hauseingängen

Hellersdorf. In der Hoyerswerdaer Straße hat die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH vor Kurzem den Neubau von drei Wohngebäuden abgeschlossen. Im Rahmen eines Kunst-am-Bau-Wettbewerbs sollen nun die Eingangsfoyers der sieben Hauseingänge künstlerisch gestalten werden. Künstler, Künstlergruppen und Arbeitsgemeinschaften können sich daran beteiligen. Bis zum 31. Dezember findet das Vorauswahlverfahren statt. Bis zu acht Teilnehmer erhalten im Anschluss im eigentlichen Wettbewerbsverfahren...

  • Hellersdorf
  • 18.12.23
  • 131× gelesen

Kammerchor gibt Adventskonzert

Biesdorf. Der Marzahner Kammerchor gibt am Sonnabend, 23. Dezember, um 17 Uhr in der Evangelischen Gnadenkirche, Alt-Biesdorf 59 ein Adventskonzert unter dem Titel „Brich an, o schönes Morgenlicht“. Unter der Leitung von Wilfried Staufenbiel und begleitet von Andreas Hilger an der Orgel singt der aus 35 Sängerinnen und Sängern bestehende Chor. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Weitere Informationen zum Chor gibt es im Internet auf www.marzahner-kammerchor.de. PH

  • Biesdorf
  • 16.12.23
  • 163× gelesen
  • 1
Das Glenn Miller Orchestra unter der Leitung von Wil Salden kommt am 7. Februar nach Berlin. | Foto: Matthias Wulff, Bremen
Aktion

Palast wird Swing-Tempel
Karten fürs Glenn Miller Orchestra zu gewinnen

Das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden ist aktuell wieder auf großer Europatournee, um die Menschen rund um den Globus zu begeistern. Am 7. Februar kommen die Musiker in den Friedrichstadt-Palast. Der unverwechselbare, auffallend harmonische und zugleich elektrisierende Sound bringt das Lebensgefühl der 40er- und 50er-Jahre zurück und lässt von der ersten Minute keinen Zweifel an dem Können der exzellenten Musiker. In der großen Big-Band-Besetzung werden zeitlose Welthits wie...

  • Mitte
  • 14.12.23
  • 1.312× gelesen
8 Bilder

"Mensch ist Mensch" - Vernissage im Tal-Center

"Mensch ist Mensch" - der Vorhang wird am 15.12.2023 feierlich gelüftet. Auf diesem Weg laden das soziokulturelle Netzwerk „Wir gemeinsam“ und Lyra e.V. mit Unterstützung des Bezirksamts Marzahn-Hellersdorf zu einer Vernissage der Ausstellung „Mensch ist Mensch“ des Fotografen Angelo Crull ein. Vernissage „Mensch ist Mensch – Eine Ausstellung des Fotografen Angelo Crull“ 15. Dezember 2023 17:00 Uhr Großer Saal Tal-Center Marzahn (ehem. Pfennigpfeiffer) Oberweißbacher Straße 7-9 12687 Berlin...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 14.12.23
  • 376× gelesen
  • 1
Die ganze Mercedes-Benz Arena wird zur Bühne für „Aida – Das Arena Opern Spektakel“. | Foto: Christoph Eisenmenger
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für „Aida – Das Arena Opern Spektakel“ zu gewinnen

Am 27. Februar 2024 kommt „Aida – Das Arena Opern Spektakel“, eine außergewöhnliche Aida-Inszenierung als immersives Erlebnis, nach Berlin. Es wird ein Opern-Event der Superlative: Nicht für ein klassisches Opernhaus und -publikum, sondern für die großen Veranstaltungs- und Multifunktionsarenen kreiert, möchte „Aida – Das Arena Opern Spektakel 2024“ bestehende wie auch neue Zielgruppen für die Oper begeistern – und nutzt dafür alle Möglichkeiten, die moderne Eventlocations in puncto Dimension...

  • Friedrichshain
  • 13.12.23
  • 1.401× gelesen

Renate Bause-Bitterlich stellt Mosaike aus

Hellersdorf. „Mosaik – das kleine Format“ lautet der Titel einer Ausstellung von Renate Bause-Bitterlich in der Stadtteilbibliothek Kaulsdorf im Forum Kienberg, Neue Grottkauer Straße 5. In der Schau präsentiert die 1946 geborene Künstlerin verschiedene Gestaltungstechniken wie Öl-, Pastell- und Tuschemalereien sowie Aquarelle und Linolschnitte in einer Größe von maximal A3. Bause-Bitterlich studierte Werbeökonomie an der Fachschule für Werbung und Gestaltung Berlin. An der Volkshochschule...

  • Hellersdorf
  • 13.12.23
  • 137× gelesen

Coole Ideen für Weihnachtsferien

Berlin. Jede Menge Ideen für Drin oder Draußen, kreative Kurse, Museumsevents und Ausflüge in die Natur oder ins Berliner Umland laden zum Mitmachen ein. Ob Figurentheater, Lesungen, Workshops oder Familienwerkstätten –­­ Kids & Co. finden im Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals viele Events für die Ferien. Einfach nach Bezirk, Tag oder Zeit filtern und das eigene Ferienprogramm kreieren. Alle Infos auf www.berlin.de/familie. my

  • Charlottenburg
  • 13.12.23
  • 312× gelesen

Wie es ist, zu groß zu sein

Groß sein – ja, davon träume ich manchmal. Denn wenn man groß ist, darf man all die tollen Sachen machen, die man nicht darf, wenn man so klein ist wie ich. Zum Beispiel abends lange aufbleiben oder essen, was man will. Dachte ich zumindest. Und dann las ich das Buch "Groß" von Vashti Harrison. Es geht um ein kleines Mädchen, das zu groß ist für seine Umwelt, das in der Schaukel stecken bleibt und nicht wie alle anderen Kinder als Blume in der Ballettaufführung auftreten darf, sondern sich als...

  • Zehlendorf
  • 12.12.23
  • 313× gelesen
Der Balinesische Garten in der Tropenhalle der Gärten der Welt wurde vor 20 Jahren eröffnet. | Foto: Konstantin Börner
2 Bilder

Saraswati-Fest am 16. Dezember
Balinesischer Garten in den Gärten der Welt wird 20 Jahre alt

In den Gärten der Welt haben die Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen des Balinesischen Gartens begonnen. Highlight der Festwochen ist am Sonnabend, 16. Dezember, von 9 bis 13 Uhr das kulturell-religiöse Fest Saraswati, das der gleichnamigen hinduistischen Gottheit gewidmet ist. Saraswati gilt als Göttin des Wissens, der Musik, Kunst und Weisheit. In der Tropenhalle beginnt beim Fest um 9 Uhr die traditionelle Zeremonie, bestehend aus Tänzen, klassischer balinesischer Musik, Gesang und...

  • Marzahn
  • 09.12.23
  • 468× gelesen
Foto: Angelo Crull Crullografie 2023
10 Bilder

Rainer Garden "Musik ist mein Leben"

Passend zum Nikolaus fand am 06.12.2023 die nun schon 4.Ausgabe der beliebten Musikreihe "Musik ist mein Leben" im großen Saal des Tal-Centers Marzahn statt. Gegen 14:00 fanden sich bereits die ersten Fans und auch von vergangenen Veranstaltungen bekannte Gesichter ein. Es hat sich schon bis nach Lichtenberg herumgesprochen, das es sich an jedem ersten Mittwoch im Monat lohnt, im Tal-Center vorbei zu schauen.  Stargast Nummer 4 war dieses Mal der Sänger und Entertainer Rainer Garden. Der...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 08.12.23
  • 976× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.