Marzahn-Hellersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Kabarett-Abend im Kulturforum

Hellersdorf. Helene Mierscheid ist am Freitag, 30. Juni, um 19 Uhr im Kulturforum Hellersdorf, Carola-Neher-Straße 1, zu erleben. In ihrem aktuellen Programm „Golden Girl für alle Fälle“ beleuchtet die Kabarettistin das aktuelle Geschehen und wirft dabei immer wieder einen originellen Blick auf die Politik. Die Gäste dürfen sich an dem Programm mit sogenannten Sorgenzetteln beteiligen. Die Eintrittskarten kosten zwölf Euro und können unter Telefon 72 01 19 19 oder online auf...

  • Hellersdorf
  • 11.06.23
  • 164× gelesen

Kammermusik mit Gesang und Harfe

Biesdorf. In der Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, treten am Sonnabend, 24. Juni, um 17 Uhr die Sopranistin Lea Kohne und die Harfenspielerin Gloria Huyghe auf. Das Kammermusikduo bringt unter anderem Stücke von Edvard Grieg, Gabriel Fauré und Richard Strauß zu Gehör. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Arbeit der Krankenhauskirche wird gebeten. PH

  • Biesdorf
  • 11.06.23
  • 53× gelesen

Sommerkonzert in der Dorfkirche

Marzahn. Die Fachgruppe Gesang der Hans-Werner-Henze-Musikschule gibt am Freitag, 16. Juni, um 17 Uhr in der Dorfkirche Marzahn auf dem Dorfanger ein Sommerkonzert. Die Zuhörer erleben verschiedene Stücke aus der Projektphase Chormusik und sind zum Mitsingen eingeladen. Begleitet werden die Sänger vom Alte-Musik-Streichensemble „RockBarock“ der Schostakowitsch-Musikschule Lichtenberg unter der Leitung von Sigrun Pleißner. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. PH

  • Marzahn
  • 09.06.23
  • 54× gelesen
Im Kietz fühlt man sich in vergangene Zeiten zurückversetzt. | Foto: Bernd S. Meyer
8 Bilder

Stadtspaziergang
Den Kietz von Köpenick entdecken

Ich lade Sie diesmal in den Kietz ein, Köpenicks uralte Dienstleute-Siedlung. Nach wenigen Schritten kommt man vom Schloßplatz zu einem Sträßchen unter Bäumen, an dem sich zu beiden Seiten ein- und mehrstöckige Häuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert aneinanderschmiegen. Fast fühlt man sich in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt. 31 Häuser – 31 Fischer, informiert ungefragt eine Anwohnerin, der man den Stolz auf ihre idyllische Wohnlage anhört. An diesem Ort gab es eine der ersten...

  • Köpenick
  • 07.06.23
  • 1.118× gelesen
  • 1
Mit „Overbooking“ hat Filippo Landini eine schräge Spielidee um das Thema Zimmerreservierung realisiert. | Foto: HUCH!
3 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Overbooking“ – Kein Zimmer mehr frei? Chaotische Bettenjagd

Großveranstaltungen mit vielen Übernachtungsgästen bringen erfahrungsgemäß Probleme mit sich. Wer nicht frühzeitig ein Hotelzimmer gebucht hat, muss bangen, überhaupt noch am Ort eine Unterkunft zu finden. Doch was in der Realität zum Albtraum geraten kann, lässt sich mit einem Satz Spezialkarten genüsslich auf die Reihe bringen. Jeder muss sich um die Unterbringung von 24 Gästen seiner Farbe kümmern. Da die Zahl verfügbarer Hotels der Teilnehmerzahl entspricht, herrscht in jeder Besetzung...

  • Kreuzberg
  • 05.06.23
  • 363× gelesen

Sinfonieorchester lädt zum Jubiläum

Marzahn-Hellersdorf. Das Jugendsinfonieorchester der Hans-Werner-Henze-Musikschule wird 18 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums findet am Dienstag, 20. Juni, um 19 Uhr im Arndt-Bause-Saal im Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, ein Konzert statt. Unter der Leitung von Dirigent und Komponist Jobst Liebrecht laden die jungen Musiker ein zum „BAL TIC TAC“. Auf dem Programm stehen unter anderem bekannte Werke wie der „Bolero“ von Maurice Ravel, die Peer-Gynt-Suite von Edvard Grieg,...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 05.06.23
  • 159× gelesen

Theaterfestival feiert Premiere

Mahlsdorf. Der Verein „Mittendrin leben“ richtet das erste Mahlsdorfer Theaterfestival aus. Am Donnerstag, 15. Juni, treten ab 17 Uhr im Garten der Sinne, Wodanstraße 40, vier Theatergruppen auf. Präsentiert werden bei freiem Eintritt Stücke unterschiedlicher Genres. PH

  • Mahlsdorf
  • 02.06.23
  • 75× gelesen
Die Stadt spielt immer mit: In "Maria Stuart" agieren auch Benjamin Krüger und Anselm Lipgens. | Foto: Thorsten Wulff
Aktion 4 Bilder

Unter freiem Himmel
Karten gewinnen für „Ein Sommernachtstraum“ im Globe Berlin

Bis 9. September 2023 ist das Globe Berlin in Charlottenburg wieder der Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen unter freiem Himmel. „Chaos & Chance“ lautet das diesjährige Motto und das Globe Ensemble eröffnet die Saison auf der provisorischen „Open-O“-Ringbühne treffenderweise mit dem Shakespeares Komödien-Klassiker „Ein Sommernachtstraum“ in der Regie von Mathias Schönsee. Theater für Groß und Klein Es folgen die Wiederaufnahmen des märchenhaften Kinder- und Familientheaterstücks „Ameley, der...

  • Charlottenburg
  • 01.06.23
  • 986× gelesen
Das neue Musiktheaterstück des Kinderopernhauses Marzahn-Hellersdorf feiert am 10. Juni im Kulturforum Hellersdorf Premiere. | Foto:  Angela Kröll

Stille in der lauten Großstadt
Kinderopernhaus feiert im Kulturforum dritte Premiere

Nach den erfolgreichen Aufführungen von „Im Walde von Toulouse“ (2018) und „Das Geheimnis des Meeres“ im vergangenen Jahr feiert das Kinderopernhaus Marzahn-Hellersdorf nun mit dem Stück „Hört, hört! oder die Suche nach den verlorenen Tönen“ seine inzwischen dritte Premiere. In Kooperation mit der Hans-Werner-Henze-Musikschule ist ein fantasievolles Musiktheaterstück für Zuschauer ab sechs Jahren entstanden. Entwickelt haben es 19 Kinder im Alter von neun bis elf Jahren gemeinsam mit dem...

  • Hellersdorf
  • 31.05.23
  • 446× gelesen
Im Mädewalder Weg in Kaulsdorf wurden ab 1929 Doppelhäuser für Kriegsblinde errichtet, die durch Giftgase im Ersten Weltkrieg Verätzungen erlitten. Davon handelt unter anderem dieser Ausstellungsraum in Haus 1 | Foto: Philipp Hartmann
8 Bilder

Von Straßen, Häusern und Menschen
Ausstellung im Bezirksmuseum lässt den Besucher in die Geschichte von von fünf Straßen eintauchen

Die Ende März eröffnete neue Ausstellung des Bezirksmuseums Marzahn-Hellersdorf entführt Besucher in die abwechslungsreiche Geschichte des Bezirks. Anhand von fünf Straßen, je eine aus jedem Ortsteil, werden zahlreiche Aspekte aufgegriffen, die den meisten Bewohnern wenig oder kaum bekannt sein dürften. Ausgewählt wurden Straßen, die möglichst die gesamte Vielfalt des Bezirks widerspiegeln, wie unter anderem eine typische alte Dorfstraße und Straßen, wie sie exemplarisch heute in den...

  • Marzahn
  • 28.05.23
  • 563× gelesen

Tag der offenen Ateliers, Werkstätten und Galerien
Einblicke in die Kunstszene von Marzahn-Hellersdorf

Der Tag der offenen Ateliers, Werkstätten und Galerien in Marzahn-Hellersdorf hat sich zu einer beliebten Tradition entwickelt. Am Sonntag, 11. Juni, von 10 bis 18 Uhr, findet er bereits zum achten Mal statt. Unter dem Motto „Kunst: offen“ laden Dutzende Künstler aus dem Bezirk an 36 Stationen dazu ein, ihre Kunst kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und Kunst auch direkt zu erwerben. Die Bandbreite ist enorm. Sie umfasst unter anderem Malereien, Druckgrafiken, Skulpturen, Keramikkunst,...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 28.05.23
  • 332× gelesen

Sommerfest auf dem KulturGut

Marzahn. Die Agrarbörse Deutschland Ost lädt am Freitag, 2. Juni, von 14 bis 22 Uhr zum Sommerfest auf den Hof des KulturGuts, Alt-Marzahn 23, ein. Ab 15 Uhr beginnt ein Bühnenprogramm und von 16 bis 18 Uhr ist der Weltrekordhalter im Schnellzeichnen, Gero Hilliger, zu erleben. Der Müller der Bockwindmühle zeigt den Besuchern, wie aus Getreide mit der Hand Mehl gemahlen wird. Im Hof und im Kunst- und Kulturcafé können sich Kinder schminken lassen und sich an Riesenseifenblasen ausprobieren. Es...

  • Marzahn
  • 26.05.23
  • 224× gelesen

Am 27. Mai geht's los
Schlager Radio startet große SommerTour

Berlin. Schlager Radio geht ab dem 27. Mai 2023 auf große SommerTour. Bis Ende August besucht der Schlagersender immer sonnabends Kleingartenkolonien und Campingplätze und sorgt für Partystimmung. Mit im Gepäck: jede Menge Rostbratwürstchen, kühles Bier und die besten Schlager. Für gute Laune und viel Unterhaltung sorgen die Schlager Radio-Moderatoren. Sie melden sich live vor Ort und sprechen mit Kleingärtnern und Campern. Den Anfang macht am Sonnabend, 27. Mai 2023, die Kleingartenkolonie des...

  • Reinickendorf
  • 26.05.23
  • 821× gelesen
Hartmuth Krauß und Harald Länger, Anwohner aus dem Kiez, haben die Regale in die Bücherzelle eingebaut. | Foto:  DRK-Kreisverband Berlin-Nordost
3 Bilder

Bunter Hingucker im Kiez
Am DRK-Nachbarschaftszentrum wurde eine Büchertauschzelle eröffnet

Auf Initiative engagierter Bürger ist am DRK-Nachbarschaftszentrum, Sella-Hasse-Straße 21, eine Büchertauschzelle aufgestellt worden. Die Idee dazu wurde erstmals in der Hochphase der Corona-Pandemie im Sommer 2021 bei einem der regelmäßigen KiezAktiv-Treffen eingebracht. Die Stadtteilkoordinatorin des DRK-Kreisverbands Berlin-Nordost, Swantje Ritter, beantragte daraufhin über das bezirkliche Stadtteilbudget den Kauf einer solchen Zelle. Die Abwicklung erwies sich jedoch als schwierig. Weil...

  • Marzahn
  • 26.05.23
  • 516× gelesen
Adel Tawil ist ein Menschenfänger im positivsten Sinne. Am 22. Juli tritt er mit seiner Band auf Schloss Oranienburg auf. | Foto: Maximilian König
Aktion 2 Bilder

Unsere Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Adel Tawil auf Schloss Oranienburg!

Sommerzeit ist Konzertzeit. Am 22. Juli 2023 wird Adel Tawil auf Schloss Oranienburg zu erleben sein. Wir verlosen Karten für das Open-air-Konzert. „Lieder“, „So schön anders“, „Alles lebt“ – jede Tour, jedes Konzert ein Live-Erlebnis. Inzwischen hat Adel Tawil mit seiner Band vor über zwei Millionen Zuschauern gespielt. Im Frühjahr 2023 veröffentlichte Adel Tawil sein mittlerweile viertes Studioalbum „Spiegelbild“ – ein sehr persönliches Album, das von tiefen Gefühlen, Selbstreflektion und...

  • Reinickendorf
  • 25.05.23
  • 1.690× gelesen
  • 1

Kindertagsfest am Haus Kompass

Hellersdorf. Anlässlich des Kindertags findet am Donnerstag, 1. Juni, von 14 bis 18 Uhr vor und im Haus Kompass im Kummerower Ring 42 ein Kinderfest statt. Es gibt unter anderem eine Hüpfburg, einen Fahrrad-Parcours, ein Trampolin-Bungee-Jumping und ein Kinderkarussell. Außerdem werden Märchen vorgelesen. Dazu gibt es einen Kuchenbasar, Gegrilltes sowie kostenlose Zuckerwatte und Eis. Der Eintritt ist frei. Organisiert wird das Kinderfest vom „Klub 74“, dem Verein FiPP sowie von Politikern der...

  • Hellersdorf
  • 25.05.23
  • 85× gelesen

Newcomer im Zirkuszelt erleben

Marzahn. Cabuwazi Marzahn veranstaltet am Sonnabend, 3. Juni, das zweite „Newcomer-Artist*innen-festival Berlin“. Im Zirkuszelt an der Otto-Rosenberg-Straße 2 treten unter anderem Künstler der staatlichen Artistenschule Berlin und des Bildungsprogramms Seneca Intensiv auf. Sie zeigen ihr Können in zwei Wertungsshows um 14.30 und um 18.30 Uhr. Eine Jury wählt die drei Erstplatzierten aus, zudem gibt es einen Publikumspreis. Die Siegerehrung findet am Ende der zweiten Vorstellung statt....

  • Marzahn
  • 20.05.23
  • 163× gelesen

Neues Kunst- und Spieleprojekt

Hellersdorf. Die Künstlerin Carola Rümper plant ein neues Kunst- und Spieleprojekt mit dem Titel „playground – es wird weitergespielt“ auf dem Boulevard Kastanienallee. Dafür lädt sie Interessierte zum Mitmachen ein. Wie beim Vorgängerprojekt „Boulevard ist Trumpf“ werden mit den Teilnehmern sowohl Ausstellungen entwickelt als auch Workshops und Spielerunden durchgeführt. Während der Workshops besteht die Möglichkeit, kreativ zu sein und ab 2024 ein XXL-Memoryspiel mitzugestalten. Die Workshops...

  • Hellersdorf
  • 19.05.23
  • 188× gelesen

Hornquartett spielt Konzert

Hellersdorf. Das Hornquartett der Komischen Oper Berlin spielt zum „Tag der Nachbarn“ am Freitag, 26. Mai, ein kostenloses Freiluftkonzert auf der Hellersdorfer Promenade. Los geht es um 17 Uhr vor dem Mehrgenerationenhaus „Buntes Haus“ (Hausnummer 14). Angekündigt ist eine musikalische Reise durch vier Jahrhunderte. PH

  • Hellersdorf
  • 19.05.23
  • 65× gelesen
Pete Townshend und Roger Daltrey sind The Who und geben sich am 20. Juni die Ehre in der Waldbühne. | Foto: Rick Guest Trinifold
Aktion 2 Bilder

Exklusiv nur in Berlin
The Who live in der Waldbühne: Karten gewinnen!

Erstmals seit sieben Jahren und eventuell zum letzten Mal treten The Who in Deutschland auf. Am 20. Juni 2023 gastiert eine der bedeutendsten britischen Rockgruppen für eine Exklusiv-Show in Berlin. Die Besucher des Konzertes in der Waldbühne dürfen sich ein Jahr vor The Who’s 60. Jubiläum auf Lieder ihrer Meisterwerke „Tommy“, „Quadrophenia“ und „Who’s Next“ freuen, natürlich plus einiger Überraschungen. Dreiteiliges Best of ihres Schaffens The Who präsentieren ihr popmusikalisch...

  • Westend
  • 17.05.23
  • 3.946× gelesen
  • 1

Förderpreis ausgeschrieben

Berlin. Die Kulturverwaltung lobt den Hannah-Höch-Förderpreis 2024 für Künstler im Bereich Fotografie aus. Er wird im Abstand von zwei Jahren gemeinsam mit dem Hannah-Höch-Preis verliehen. Der Förderpreis ist mit insgesamt 38 000 Euro dotiert. Damit können die Fotografen einen Katalog und eine Ausstellung finanzieren. 2024 findet sie in der Berlinischen Galerie statt. Der Senat will eine „mid-career-Künstlerin“ fördern, die noch keinen eigenen Werkkatalog produziert hat. Bewerben können sich...

  • Mitte
  • 13.05.23
  • 125× gelesen

Interkulturelle Tage stehen bevor

Marzahn-Hellersdorf. Vom 2. bis 22. September dieses Jahres finden wieder die „Interkulturellen Tage in Marzahn-Hellersdorf“ statt. Dazu bereitet das Bezirksamt ein abwechslungsreiches Programm vor. Es soll für interkulturelle Verständigung und ein friedvolles Zusammenleben stehen. Soziokulturelle Träger werden gebeten, es mit eigenen Beiträgen zu bereichern. Bis zum 1. Juni können sie ihre Vorschläge per E-Mail an diana.gehrmann@ba-mh.berlin.de schicken. PH

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 13.05.23
  • 174× gelesen
Wolfgang Roese dirigiert das ORSO. | Foto: Klaus Polkowski
Aktion 2 Bilder

Rock trifft auf Klassik
Karten gewinnen für die Rock Symphony Night

Mit einem musikalischen Mix der Rock- und Popkultur und der Symphonik des 19./20. Jahrhunderts, Filmmusik und Opernliteratur, Musical, Jazz und Soul sind die Rocksymphoniker des ORSO seit einem Vierteljahrhundert einzigartig. Am 29. Mai 2023 spielen sie in der Philharmonie. Das Rock-Symphony-Orchestra (ORSO) ist ein gewaltiger Klangkörper, bestehend aus einem 130-köpfigen Symphonieorchester, einer Rockband, großem gemischten Chor und Solisten. Zu hören sind spektakuläre Titel – eigens von...

  • Tiergarten
  • 11.05.23
  • 1.442× gelesen
  • 1

Beste Schulchöre gesucht

Berlin. In der Landesmusikakademie Berlin im FEZ Wuhlheide findet am 20. Juni der erste Berliner Schulchorpreis statt. Der Chorverband Berlin will nach der langen Zeit der Pandemie eine Möglichkeit der musikalischen Begegnung für Schulchöre schaffen. Die teilnehmenden Chöre erwarten viele Wettbewerbskategorien. „Die Initiative des Chorverbands Berlin zum Singen um den Schulchorpreis macht die Chorarbeit in den Schulen sichtbar und hörbar“, sagt der Leiter der Landesmusikakademie, Chris...

  • Köpenick
  • 10.05.23
  • 127× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.