Hans-Jürgen Beyer "Musik ist mein Leben"

Foto: Michael Schütze
10Bilder

"Musik ist mein Leben - Teil 2 mit Hans-Jürgen Beyer

Nach einem erfolgreichen Start der neuen Musikreihe "Musik ist mein Leben" unter Schirmherrschaft von Olga Gauks (MdA) und dem soziokulturellen Netzwerk Wir gemeinsam im Tal-Center im September wurde es Zeit für eine Fortsetzung. Star des musikalischen Mittwoch Nachmittags am 04.10.2023 war dieses Mal der Leipziger Sänger Hans-Jürgen Beyer. Mitglied im berühmten Leipziger Thomaner-Chor, Gruppe Renft, Uve-Schikora Combo und ab 1974 als Solo-Künstler auf den Bühnen des Landes unterwegs.

Wenn man solch einen Hochkaräter zu Gast hat, gibt es viel zu hören und zu erzählen. Selbstverständlich durfte sein erster Hit "Tag für Tag" nicht fehlen. Hans-Jürgen Beyer gelang es spielend, auch Hits von Harry Styles "Sign of the Times" oder "Bella Ciao" so kraftvoll zu präsentieren, das es dem anwesenden Publikum im Tal-Center schlicht den Atem nahm. So andächtig lauschten sie seinem Gesang. Mehr als einmal gab es sogar Standing-Ovations.

Im Gespräch mit dem charmanten Moderator Karl-Heinz Wendorff erfuhr man interessante Anekdoten aus seinem reichhaltigen Künstler-Leben. Gemeinsame Auftritte mit Bonnie Tyler, Jennifer Rush oder die immer wieder gern gestellte Frage nach seinem blauen Augen. Zu DDR-Zeiten gastierte er sogar in Indien und in Japan. Auch da gab es manche lustige Episode zu berichten. Das er auch fit ist bewies er mit einer spontanen sportlichen Einlage mit einem Hula Hoop Reifen, was sehr gut ankam. Ein dankbares Publikum im gut gefüllten Großen Saal des Tal- Centers wollte Hans-Jürgen Beyer einfach nicht gehen lassen und und so ließ sich der Künstler zu mehreren Zugaben bitten. Abschließend gab es noch die Möglichkeit einer Autogrammstunde und Fotos mit "Hansi". Davon wurde reichlich Gebrauch gemacht.

Den zahlreichen Gesprächen war zu entnehmen, das die Menschen sehr dankbar über diese neue Reihe bei uns im Kiez sind. Viele tätigten auch schon Reservierungen für kommende Veranstaltungen dieser Reihe. So langsam spricht es sich rum, das hier etwas großes und erfolgreiches entsteht.
Vielen Dank für diese wundervolle Veranstaltung an Hans-Jürgen Beyer, Karl-Heinz Wendorff, Jürgen Pölitz, Olga Gauks und Walter Gauks und allen Helfern vor Ort! Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im Tal-Center Marzahn.

Die kommenden Veranstaltungen "Musik ist mein Leben"
01.11.2023 Maja-Catrin Fritsche
06.12.2023 Rainer Garden
03.01.2024 Ingrid Raack
Einlass ist 16:00 Uhr und Beginn 16:30 Uhr.

Eine Reservierung wird nach dem Erfolg dieser Veranstaltung unbedingt empfohlen - entweder online oder telefonisch unter 030/549 091 774

Autor:

Michael Schütze aus Marzahn-Hellersdorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 253× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 216× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 601× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.191× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.