Maja Catrin Fritsche "Musik ist mein Leben"

Foto: Michael Schütze
11Bilder

Für viele Marzahner und Marzahnerinnen ist es mittlerweile fast schon ein Ritual geworden, am ersten Mittwoch des Monats an der Musikreihe "Musik ist mein Leben" teilzunehmen. In gemütlicher Runde seinem Lieblingsinterpreten zu lauschen, ein paar Anekdoten aus dem reichhaltigen Künstler-Leben zu erfahren und im Nachhinein ein paar Worte zu wechseln und ein Autogramm zu bekommen.

Am Mittwoch dem 01.11.2023 lud der Verein "Wir gemeinsam" unter Schirmherrschaft von Olga Gauks (MdA) und Mario Czaja (MdB) erneut in den großen Saal des Tal-Centers ein.

Zu Gast war diesmal die gebürtige Leipzigerin Maja-Catrin Fritsche. Mit 22 Jahren war sie 1982 eine der jüngsten Sängerinnen der ehemaligen DDR und schaffte mit "Doch da sprach das Mädchen" ihren Durchbruch. Neben diesem Hit präsentierte sie ihrem zahlreich erschienenen Publikum weitere zahlreiche Hits wie "Freundliches Wort", "So leicht hab ich mich nie gefühlt oder aktuelle Titel wie "Der 7.Himmel ist noch frei" und "Ich flieg allein nach Mallorca" - und zwar "Live" .

Im Gespräch mit dem wie immer charmant moderierenden Karl-Heinz Wendorff konnte man interessante Geschichten aus dem Leben eines Künstlers erfahren unter anderem im Umgang mit Plattenfirmen. Die machen es einem Künstler leider nicht gerade leicht. Da braucht man schon Durchhaltevermögen, was die sympathische Sächsin seit mehr als 40 Jahren beweist. Sie steht ihre Frau und freute sich sichtlich über das dankbare Publikum im Tal-Center.

Kuriosum am Rande: Wer hätte gedacht das es Maja Catrin Fritsche sogar in die Biographie eines gewissen Dieter Bohlens geschafft hat. In seinem Buch "Nichts als die Wahrheit" wird sie in seiner Diskographie aufgeführt. Warum? Ganz einfach, sie hatte 1986 mit "Ich bin stark, nur mit dir" die deutsche Fassung des Modern Talking Hits "You’re My Heart, You’re My Soul" eingesungen. Das war dem Meister eine Erwähnung wert.

Das Problem bei solchen Veranstaltungen ist, das sie immer viel zu schnell vorbei sind Bei der anschließenden Autogrammstunde wurden viele Autogramme geschrieben und gemeinsame Fotos gemacht. Hier zeigte sich immer wieder, wieviel Fans Maja Catrin Fritsche auch heute noch hat. Ein herzlicher Dank für diesen wunderbaren Nachmittag geht an Maja Catrin Fritsche (Nummer Eins des Nachmittags), Karl-Heinz Wendorff (Moderation und Gesang), Jürgen Pölitz (für die Technik), Olga Gauks (Schirmherrin) und Walter Gauks für die perfekte Organisation vor Ort. Ein dankbares Publikum entschwand in einen kühlen Marzahner Abend.

Die nächste Veranstaltung von "Musik ist mein Leben" findet am 06.12.2023 im Tal-Center statt. Gast ist dann Rainer Garden.

Einlass ist ab 14:30 Uhr und Beginn um 15:00 Uhr
Telefonische Reservierungen unter: 030.54909177.74

Wir freuen uns auf Sie!

Autor:

Michael Schütze aus Marzahn-Hellersdorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.