"Musik ist mein Leben" geht in die nächste Runde

Foto: Wir gemeinsam
7Bilder

Das soziokulturelle Netzwerk "Wir gemeinsam" präsentiert gemeinsam mit Olga Gauks (MdA) und Mario Czaja (MdB) "Musik ist mein Leben" - Die Musikalische Mittwoch-Nachmittags-Show im Großen Saal des Tal-Centers Marzahn.

Hier die kommenden Künstler:
07.02.2024 Heiko Reissig
06.03.2024 Giso Weißbach & Special Guest: Michael John
03.04.2024 Gerd Christian
08.05.2024 Harald Wilk & Special Guest: Michael John
05.06.2024 Andrea und Wilfried Peetz

Moderation: Entertainer Karl-Heinz Wendorff*DER Carl von Breydin
Mit Autogrammstunde und Tanz mit der Diskothek Master-Mix und DJ Jürgen Pölitz.

Eintritt: 10,00 € / Einlass ab 14:30 Uhr, Beginn um 15:00 Uhr
Telefonische Reservierungen unter: 030.54909177.74
Eine Abendkasse ist vor Ort.

Ab sofort besteht jeden Dienstag die Möglichkeit, direkt im Großen Saal des Tal-Centers in der Zeit von 11:00 Uhr - 15:00 Uhr Karten persönlich zu reservieren. So ist gesichert, das jeder die Chance hat bei dieser tollen Veranstaltung dabei zu sein. Nutzen Sie die Möglichkeit, einen schönen Nachmittag mit beliebten Künstlern in gemütlicher Runde zu verbringen.

Infos: www.wirgemeinsam.de/musik-ist-mein-leben

Veranstaltungsort: Großer Saal im Tal-Center Marzahn (ehem. Pfennigpfeiffer)
Oberweißbacher Straße 7-9, 12687 Berlin

Die Veranstaltung ist barrierefrei zugängig. Der Eingang zur Veranstaltung befindet sich direkt in der Ladenzeile des Centers gegenüber dem Sozialkaufhaus "Helfende Hände".

Mit freundlicher Unterstützung von Fortuna, Bundesministerium des Inneren und Heimat

Autor:

Michael Schütze aus Marzahn-Hellersdorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 224× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 186× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 571× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.163× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.