Vernissage "Mensch ist Mensch" mit Angelo Crull

Foto: Wir gemeinsam Angelo Crull
5Bilder

Herzliche Einladung zur Vernissage der Ausstellung „Mensch ist Mensch“

Auf diesem Weg laden das soziokulturelle Netzwerk „Wir gemeinsam“ und Lyra e.V. mit Unterstützung des Bezirksamts Marzahn-Hellersdorf zu einer Vernissage der Ausstellung „Mensch ist Mensch“ des Fotografen Angelo Crull ein.

Der Marzahner Fotograf Angelo Crull hat das Projekt „Mensch ist Mensch“ im April 2023 ins Leben gerufen. Die Idee hinter dem Projekt: Jeder Mensch ist gleich. Egal, welcher Herkunft, Hautfarbe oder Religion, jeder Mensch verdient die gleiche Wertschätzung und Respekt. Ziel war es, 100 Mensch aus dem Bezirk Marzahn-Hellersdorf zu finden, die bereit waren sich für dieses Projekt fotografieren zu lassen. Das Besondere an den Fotos war von Anfang an, diese in schwarz-weiß zu erstellen. Ohne Farbe bekommt das Bild eine andere Wirkung – der Mensch als eigene Persönlichkeit mit all seinen Facetten kommt besser zur Geltung.

Anfang August 2023 gab es ein finales Shooting. 100 Menschen aus Marzahn-Hellersdorf aus allen Stadtteilen und aus unterschiedlichen Teilen der Bevölkerung erklärten sich bereit, Teil von „Mensch ist Mensch“ zu sein. Angelo Crull ist sehr stolz, das es ihm gelungen ist, Menschen für sein Projekt zu begeistern. Er bedankt sich bei allen Protagonisten, die gemeinsam mit ihm diesen Weg gegangen sind. Gleichzeitig will er sich mit diesen Fotos bei allen bedanken, die sich in unserem Bezirk ehrenamtlich und politisch engagieren.

Während dieser Arbeit an „Mensch ist Mensch“ lernte er viele Menschen mit all ihren Sorgen, Nöten und Problemen kennen. Letztendlich eint alle Teilnehmer vor allem eins: Sie sind Menschen und sie haben eine Geschichte hinter dem Foto. Auf diesem Weg kommt man ins Gespräch, in einen Austausch von Erfahrungen, Anregungen, Hinweisen oder vielleicht sogar von unverhoffter Hilfe . Manchmal sind es die kleinen Dinge, die eine Situation von jetzt auf gleich verändern. Oft ist es nur ein Lächeln zwischen Menschen Das ist in heutigen Zeit wichtiger denn je.

Das man einfach aufeinander zugeht und miteinander redet. Das öffnet Türen.

Vernissage „Mensch ist Mensch – Eine Ausstellung des Fotografen Angelo Crull“
15. Dezember 2023
17:00 Uhr
Tal-Center Marzahn
Oberweißbacher Straße 7-9
12687 Berlin

Die Ausstellung wird präsentiert von Lyra Marzahn e.V. Gemeinschaft der Deutschen aus Russland und dem soziokulturellen Netzwerk Wir gemeinsam

Mit freundlicher Unterstützung vom Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf

Autor:

Michael Schütze aus Marzahn-Hellersdorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 407× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.012× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 612× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.