Linksfraktion stellt Antrag in der BVV
Bekommt Marzahn-Hellersdorf ein zusätzliches Bürgeramt?

Mit Helle Mitte, Marzahner Promenade und Biesdorf-Center gibt es drei Bürgerämter im Bezirk. Angesichts steigender Einwohnerzahlen reicht das Angebot aus Sicht der Linksfraktion langfristig nicht mehr aus. Sie hat deshalb einen Antrag für ein viertes Bürgeramt eingebracht.

Die drei bestehenden Ämter würden immer häufiger an ihre Grenzen stoßen, erklärt die Fraktion. Sehr lange Wartezeiten seien die Folge. Durch die Pandemie habe sich das Serviceangebot nochmals verschlechtert. Seit längerer Zeit sind alle Bürgerämter aus Infektionsschutzgründen nur noch mit einem reduzierten Terminangebot geöffnet.

Dabei hatte Marzahn-Hellersdorf schon einmal ein viertes Bürgeramt an der Hönower Straße in Mahlsdorf. Es wurde vor acht Jahren zum 1. Oktober 2012 geschlossen. Die Linksfraktion habe damals „leider ohne Erfolg“ Widerstand gezeigt, wie der haushaltspolitische Sprecher Klaus-Jürgen Dahler bedauert. „Nun zeigt sich, dass das Schließen von Bürgerämtern ein Irrweg war“, sagt er. Wo das neue Bezirksamt entstehen kann, müsse nun geprüft werden. Seine Partei erwarte, dass im Januar ein Prüfungsergebnis vorgelegt werde.

Im Ausschuss für Bürgerdienste wurde über den Antrag bereits beraten. Dabei erhielten die Linken Unterstützung der anderen Parteien, mit einer Ausnahme. „Die AfD-Mitglieder haben sich enthalten, was uns erstaunte, weil es ja auch eine Unterstützung der Arbeit ihres Stadtrats ist“, berichtete die SPD-Bezirksverordnete Christiane Uhlich. Das Mahlsdorfer Bürgeramt sei 2012 geschlossen worden, weil das Bezirksamt Personal abbauen musste. Heute herrsche zwar auch ein großer Personalmangel in der Verwaltung und erschwere es, ein viertes Bürgeramt anbieten zu können. Uhlich ist sich zudem bewusst, dass die Einstellung des benötigten Personals sehr lange dauern würde, doch ein neues Bürgeramt hält sie für „dringend notwendig“. Dieses müsste auch verkehrstechnisch gut angebunden sein.

„Im Interesse einer bürgerfreundlichen Verwaltung und einer guten Erreichbarkeit der Angebote der Bürgerämter teilen wir die Idee der Prüfung eines zusätzlichen Standorts im Bezirk. Wir brauchen ein modernes Angebot mit kurzen Wegen und kurzfristig verfügbaren Terminen. Ein zusätzliches Bürgeramt könnte mit dazu beitragen, die aktuell viel zu langen Terminstände zu verkürzen“, unterstützt auch der CDU-Fraktionsvorsitzende Alexander Herrmann den Antrag.

Der Stadtrat für Bürgerdienste, Thomas Braun (AfD), wollte sich auf Nachfrage zum jetzigen Zeitpunkt nicht äußern, weil die BVV den Antrag noch nicht beschlossen hat. Dies dürfte jedoch bei der nächsten Sitzung am 19. November nur noch eine Formalität sein.

Autor:

Philipp Hartmann aus Köpenick

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 279× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 244× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 626× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.213× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.