Zwischen Bundesrat und Bundestag

Foto: Michael Schütze
14Bilder

Informationsfahrt ins politische Berlin

Unter diesem Motto lud am 16.11.2023 der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Marzahn-Hellersdorf, Mario Czaja, Interessenten ein den politischen Betrieb in Berlin näher kennen zu lernen.

Interessantes erfuhr man im Bundesrat. Hier finden sich einmal im Monat Vertreter aller 16 Bundesländer zusammen und beraten und diskutieren ihre aktuellen Belange und Interessen der jeweiligen Bundesländer. Spannend war zu erfahren, warum auf den jeweiligen Plätzen der einzelnen Bundesländer die Zahlen 2,4 oder 6 verzeichnet sind. Das liegt darin begründet, das Bundesländer mit einer sehr großen Bevölkerungszahl wie Nordrhein-Westfalen oder Bayern in ihrer Stimmenverteilung eine andere Gewichtung erfahren als kleinere Länder oder Stadtstaaten wie Berlin oder Bremen.

Nach einer Mittagspause ging es auf direktem Weg weiter zum Deutschen Bundestag. Hier bot sich die Gelegenheit an einer aktuell laufenden Debatte im Plenarsaal des hohen Hauses teilzunehmen. Es ist schon etwas anderes, so etwas in den Nachrichten im TV zu verfolgen oder live dabei zu sein. Bekannte Gesichter wie Christian Lindner, Wolfgang Schäuble, Friedrich Merz, Jens Spahn oder Philipp Amthor waren im Plenum dabei. Dem aktuellen Thema geschuldet (60 Milliarden Euro Loch) ging es hoch her.

Zum Abschluss des Tages bot sich die Gelegenheit, mit Mario Czaja ein Gespräch zu aktuellen Themen zu führen. Im direkten Austausch kamen aktuelle Themen der Weltpolitik zur Sprache aber auch Themen, die unser Land und die Bürger unmittelbar betreffen wie Inflation, Migration und Bürgergeld. Alles in allem ein sehr schöner Tag, der viele positive Eindrücke hinterließ. Ein gemeinsames Gruppenfoto auf der Reichstagskuppel rundete den Tag ab. In der Abendstimmung bot sich danach die Gelegenheit die Kuppel zu erkunden.

Vielen Dank allen die dabei waren. Ein besonderer Dank an Julia Lotz für die tolle Begleitung und Betreuung während des gesamten Tages.

Wenn Sie auch einmal an solch einer Fahrt teilnehmen wollen, dann abonnieren Sie am besten den Newsletter von Mario Czaja. Er erscheint einmal im Monat zu Monatsbeginn. Dort finden Sie alle aktuellen Themen und Termine aus Marzahn-Hellersdorf, unter anderem auch wann wieder eine Informationsfahrt ins politische Berlin angeboten wird.

https://www.mario-czaja.de/newsletter/

Autor:

Michael Schütze aus Marzahn-Hellersdorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 224× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 186× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 571× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.163× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.