Auszeichnung zum Tag des Ehrenamtes
BVV ehrte das Engagement von zwei Gruppen und 27 Einzelpersonen
Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat auch in diesem Jahr wieder Ehrenamtliche für ihre freiwillige Tätigkeit im Bezirk ausgezeichnet. Die BVV will das Ehrenamt im Bezirk mit diesen Würdigungen stärken.
Aus den bis September eingegangenen Vorschlägen wählte eine Kommission der BVV zwei Gruppen und 27 Einzelpersonen für die Ehrung aus. Die beiden Gruppen sind der Ortsverband Marzahn-Hellersdorf des Technischen Hilfswerks und die Ehrenamtsgruppe des Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi.
Der Ortsverband Marzahn-Hellersdorf des Technischen Hilfswerks hat 81 Mitglieder. Sie leisteten in diesem Jahr insgesamt 16 000 Stunden im Rahmen ihrer freiwilligen Tätigkeit. Die Ehrenamtsgruppe des Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi besteht aus rund 20 Eltern und Großeltern der Cabuwazi-Kinder. Die Eltern und Großeltern unterstützen den Zirkus bei der Organisation von Veranstaltungen, übernehmen Transportaufgaben und kümmern sich um die gastronomische Betreuung von Besuchern der Vorstellungen.
Das Spektrum der Tätigkeiten von Einzelpersonen, die für ihre ehrenamtliche Arbeit geehrt wurden, ist breit. Dieses reicht von sozialem Engagement wie für die Berliner Tafel bis zur ehrenamtlichen Übernahme von Aufgaben in Sportvereinen. Allen wurden neben Urkunden eine Ehrenamtskarte, Bücher, der Bezirksjahreskalender und ein Regenschirm mit dem Bezirkslogo überreicht.
Seit 2003 ehrt die Bezirksverordnetenversammlung die Ehrenamtlichen aus dem Bezirk rund um den Tag des Ehrenamtes, am 5. Dezember. In diesem Jahr fand die Festveranstaltung am 6. Dezember in der Trainingshalle des Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi, Otto-Rosenberg-Straße 2, statt.
Autor:Harald Ritter aus Marzahn |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.