"Mensch ist Mensch" - Die Reise geht weiter

Foto: Angelo Crull Crullografie 2023
10Bilder

Was im April 2023 als kleine Idee begann und sich zur erfolgreiche Aktion "Mensch ist Mensch" entwickelte, fand am 15.01.2024 seinen vorläufigen Abschluss im großen Saal des Tal-Centers Marzahn. 

Der Marzahner Fotograf Angelo Crull initiierte mit Unterstützung des soziokulturellen Netzwerks "Wir gemeinsam", Lyra Marzahn. e.V. und dem Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf seine erste eigene Ausstellung "Mensch ist Mensch". Sie war vom 15.12.2023 bis zum 15.01.2024 im Tal-Center zu sehen. Mit seinem Team um Walter Gauks, Karin Schütze und Michael Schütze gelang es ihm, das Unmögliche zu schaffen. Eine eigene Ausstellung mit 100 Fotos und einem Ausstellungsraum.
 
Die Idee hinter dem Projekt: Jeder Mensch ist gleich. Egal, welcher Herkunft, Hautfarbe oder Religion, jeder Mensch verdient die gleiche Wertschätzung und Respekt. Ziel war es, 100 Mensch aus dem Bezirk Marzahn-Hellersdorf zu finden, die bereit waren sich für dieses Projekt fotografieren zu lassen. Das Besondere an den Fotos war von Anfang an, diese in schwarz-weiß zu erstellen. Ohne Farbe bekommt das Bild eine andere Wirkung – der Mensch als eigene Persönlichkeit mit all seinen Facetten kommt besser zur Geltung.

Während der Ausstellung kamen viele Menschen, teils direkt teils eher zufällig und blieben doch letztlich gebannt und lauschten den Ausführungen des Fotografen Angelo Crull. Gemeinsam mit Karin Schütze stellte er seine Bilder bis auf wenige Ausnahmen nahezu täglich persönlich vor und verlieh so seinen Werken eine noch authentischere Note. Die Besucher waren davon sehr angetan. Persönliche Highlights entwickelten sicher immer dann, wenn Beteiligte an dieser Aktion ihre eigenen Fotos besuchten. Man erfuhr interessante persönliche Geschichten hinter dem Foto, die teilweise sehr berührend waren. 

Das Besondere an dieser Ausstellung war, das alle Protagonisten ihre eigenen Portraits für 10,00 € erwerben konnten. Der Erlös aus dem Verkauf wird gespendet - Von diesem Betrag gehen 5,00 € an Laib und Seele, einer Aktion der Berliner Tafeln, der Kirchen und des rbb und 5,00 € an den soziokulturellen Verein Wir gemeinsam und Lyra Marzahn e.V. So hat man neben einer schönen persönlichen Erinnerung an die Ausstellung auch etwas für den sozialen Zweck getan.

Mit dem Ende der erfolgreichen Ausstellung ist die Reise des Angelo Crull aber noch lange nicht zu Ende. Er hat bereits ein neues Projekt am Start: "Charakter Portraits - Deine Geschichte in Bildern" für das er Interessenten sucht. Lassen wir den Künstler selbst zu Wort kommen:

"Ich suche nach der Authentizität, nach den Geschichten, die auf den ersten Blick vielleicht unsichtbar sind, und fange sie in eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Aufnahmen ein. Durch die Abwesenheit von Farbe lenken meine Portraits den Fokus auf das, was wirklich zählt: die Augen, die Linien im Gesicht, die individuellen Merkmale, die uns einzigartig machen.

Sie erzählen von Lebenserfahrungen, Herausforderungen, Triumphen und der Menschlichkeit, die uns alle verbindet. Jedes meiner Bilder ist ein Fenster in die Seele und ein Spiegel der persönlichen Geschichte, die es erzählt. Doch dieser kreative Ausdruck geht über die Kunst hinaus. Die gesamten Erlöse aus diesen Portraits werden zu 100% an eine gemeinnützige Organisation gespendet, die sich für eine bessere Welt einsetzt. Warum? Weil ich fest daran glaube, dass wir alle die Fähigkeit haben, unsere Mitmenschen zu unterstützen und Veränderungen herbeizuführen."

Alle Informationen zu Angelo Crull und seinen Projekten:
https://www.gluecksmoment-angelo-crull.de/

Wir werden noch viel von Angelo Crull hören und freuen uns bereits jetzt drauf!

Autor:

Michael Schütze aus Marzahn-Hellersdorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 220× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 181× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 567× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.160× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.