Marzahn-Hellersdorf - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Schwimmkurse in den Sommerferien

Berlin. Grundschulkinder können in den Sommerferien wieder schwimmen lernen. An sechs Standorten (Finckensteinallee, Gropiusstadt, Hüttenweg, Sewanstraße, Fischerinsel und Tiergarten) bietet die Sportjugend in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, dem Berliner Schwimmverband und fünf Schwimmvereinen Schwimm-Intensivkurse über fünf Tage an. Angeboten werden die Kurse für Grundschulkinder der Klassen 3 bis 6 und Schülern der Klassen 7 bis 10 – und zwar für alle...

  • Tiergarten
  • 13.06.24
  • 178× gelesen
Anzeige
Das Siegertem vom FC Viktoria 1889. | Foto: EDEKA Minden-Hannover/Jochen Zick
5 Bilder

Spannende Finalrunde
JFV Calenberger Land und FC Viktoria 1889 Berlin gewinnen EDEKA Master Cup

Bei strahlendem Sonnenschein und voller Kampfgeist traten am 8. Juni die verbliebenen 16 D-Junioren- und acht C-Juniorinnen-Mannschaften in der Finalrunde des EDEKA Master Cup in Berlin im Stadion Lichterfelde gegeneinander an. Die Freude bei den beiden Siegerteams war riesig: Der JFV Calenberger Land und der FC Viktoria 1889 Berlin gewinnen den EDEKA Master Cup – und sind damit Sieger des großen C-/D-Junioren-Fußballturniers. Seit Herbst 2023 haben insgesamt 350 Mannschaften aus dem...

  • Lichterfelde
  • 13.06.24
  • 471× gelesen

Gutes tun im Fußballfieber

Berlin. Die Fußball-Europameisterschaft begeistert viele Jungen und Mädchen. Unter ihnen gibt es aber auch Kinder und Jugendliche, deren Familien nicht die finanziellen Möglichkeiten haben, sich Sportkleidung oder den Mitgliedsbeitrag im Fußballverein zu leisten. Deshalb ruft die Caritas mit der Aktion „EM4good – Fußball verbindet. Hilfe bewegt“ dazu auf, auch ihnen ein Fußballerlebnis zu ermöglichen. Unter wirhelfen.shop/em4good-berlin kann jeder einem jungen Menschen Trikot, Shorts und...

  • Mitte
  • 13.06.24
  • 121× gelesen

Anstoß für EM-Magazin

Berlin. Die Fußball-Europameisterschaft der Herren hat begonnen und Berlin wird bis zum Finale am 14. Juli zum größten Bolzplatz der Republik. Anlass genug für die Berliner Morgenpost, ein neues Videoformat zu starten: Im EM-Magazin „Bolzplatz Berlin“ wird über alles geredet, was in und um Berlin während der EM 2024 passiert. Denn das Turnier der Männer hat das Potenzial, wieder ein Sommermärchen zu werden. Im EM-Magazin finden sich alle Informationen darüber, was in Berlin während des Turniers...

  • Mitte
  • 13.06.24
  • 118× gelesen
Im vergangenen Jahr gewannen die Mädchen der Cheerleader United Cheer Berlin – Legends den 7. lekker Vereinswettbewerb. | Foto: Christian Hahn
9 Bilder

Jetzt abstimmen
8. lekker Vereinswettbewerb geht in die heiße Phase

Der 8. lekker Vereinswettbewerb ist in der heißen Phase. Bis zum 2. Juli 2024 kann jeder, auch Nicht-Vereinsmitglieder, einmal täglich für die teilnehmenden Vereine abstimmen. Anmeldungen sind bis dahin, aber auch während der Qualifikationsphase, noch möglich. Insgesamt geht es um 25 000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Der Sieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2500 beziehungsweise 2000 Euro. 23 weitere Vereine...

  • Staaken
  • 12.06.24
  • 590× gelesen

Motorik bei Kindern fördern

Marzahn-Hellersdorf. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) will den Motoriksport in den Kitas stärken. Auf Antrag der SPD- und der CDU-Fraktion wurde dazu auf der jünsten Sitzung ein Beschluss gefasst. Darin wird das Bezirksamt ersucht, Kitas aktiv bei der Suche und der Vernetzung mit Sportvereinen zu unterstützen, die Motoriksport- und andere Sport- und Bewegungsangebote für Kita-Gruppen anbieten. Dabei soll die Verfügbarkeit von Sportstätten sowie Trainern geprüft werden. Die jüngsten...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 12.06.24
  • 86× gelesen

Nachwuchsturnier mit 24 Teams
Eintracht Mahlsdorf veranstaltet Mini-EM

Fußballfieber in Mahlsdorf. Zur Heim-EM richtet Eintracht Mahlsdorf eine Kinder-Europameisterschaft aus. Nur das Reglement am Sonnabend, 15. Juni, 2024 ab 8 Uhr ist etwas anders. Einen Tag nach dem Eröffnungsspiel in München zwischen Deutschland und Schottland entscheiden die Mini-Fußballer (E-Jugend) an einem Tag auf dem Sportplatz „Am Rosenhang“, Melanchthonstraße 52D, über ihren „Europameister“. Gespielt wird wie bei den Großen: Es gibt 24 Mannschaften, die in sechs Gruppen zu jeweils vier...

  • Mahlsdorf
  • 10.06.24
  • 847× gelesen
  • 1

8. lekker Vereinswettbewerb
Welcher Verein siegt? Jetzt abstimmen!

Berlin. Am 11. Juni 2024 beginnt die heiße Phase des 8. lekker Vereinswettbewerbs. Bis zum 2. Juli 2024 kann jeder, auch Nicht-Vereinsmitglieder, einmal täglich für die teilnehmenden Vereine abstimmen. Anmeldungen sind bis dahin, aber auch während der Qualifikationsphase, noch möglich. Insgesamt geht es um 25.000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Der Sieger erhält 3.000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2.500 bzw. 2.000 Euro....

  • Charlottenburg
  • 10.06.24
  • 197× gelesen
Damit Simon in der Nationalmannschaft spielen kann, braucht er einen Sportrollstuhl. Dessen Finanzierung soll über eine Spendenkampagne zusammenkommen.  | Foto: GoFundMe

Spendenaufruf gestartet
Simon braucht einen schnelleren Rollstuhl

Der 16-jährige Simon Mergenthaler darf künftig wie sein Zwillingsbruder Powerchair-Hockey in der Nationalmannschaft trainieren. Doch dafür ist ein neuer Sport-Rollstuhl nötig. Damit dieser finanziert werden kann, ist auf GoFundMe eine Spendenkampagne ins Leben gerufen worden. „Nach seinem Zwillingsbruder Jakob hat nun auch Simon die Chance, in der deutschen Nationalmannschaft im Powerchair-Hockey zu spielen“, erklärt Mutter Tabea Mergenthaler. „Doch dafür braucht er einen speziellen...

  • Bezirk Pankow
  • 31.05.24
  • 352× gelesen

Tag des Laufens im Stadion Wuhletal

Marzahn-Hellersdorf. Im Rahmen des internationalen Tag des Laufens am Mittwoch, 5. Juni, lädt der Hellersdorfer Athletik Club zur Laufveranstaltung ins Stadion Wuhletal, Teterower Ring 71. In der Zeit von 19 bis 20 Uhr kann allein oder in der Gruppe im Stadion gelaufen werden. Dazu gibt es Musik und ein Trainer begleitet das Laufereignis. LH

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 28.05.24
  • 73× gelesen

Marzahn-Hellersdorf: Online-Umfrage zur Sportentwicklung

Marzahn-Hellersdorf. Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf hat eine Umfrage zu den Sportangeboten im Bezirk gestartet. Ziel ist es, einen Sportentwicklungsplan für die kommenden zehn Jahre aufzustellen. Dabei geht es um die sportliche Infrastruktur, aber auch um Angebote und deren Organisationsstruktur im Bezirk. Im Rahmen der Online-Beteiligung können Bedarfe und Wünsche sowie Verbesserungsvorschläge auf einer virtuellen Karte eingetragen werden.  Die Online-Umfrage läuft bis einschließlich...

  • Mahlsdorf
  • 23.05.24
  • 138× gelesen

Ehrenamtspreis und Fußballhelden

Berlin. Der Berliner Fußball-Verband (BFV) schreibt gemeinsam mit dem Deutschen Fußballbund (DFB) den DFB-Ehrenamtspreis aus. Er ist die wichtigste Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement im Fußball. Der Preis wird zum 27. Mal vergeben und richtet sich an Ehrenamtliche, die Herausragendes in und für ihre Vereine leisten. Fußballvereine haben die Möglichkeit, freiwillig Engagierte aus ihren Reihen vorzuschlagen. Alle erfolgreichen Bewerber erwartet eine Dankeschön-Feier am BFV-Ehrenamtstag....

  • Weißensee
  • 20.05.24
  • 160× gelesen

Dreispringer Florian Bernert ist Deutscher Hochschulmeister

Hellersdorf. Florian Bernert (22) vom Hellersdorfer Athletik-Club-Berlin (LAC) ist Deutscher Leichtathletik-Hochschulmeister im Dreisprung. Er holte am 9. Mai 2024 in Duisburg die Goldmedaille. Der 21-Jährige sprang mit 14,16 Meter persönliche Jahresbestleistung und hatte vor dem Zweitplatzierten einen deutlichen Vorsprung von 46 Zentimetern. Das Mitglied der Trainingsgruppe von Lutz Kramer beim LAC studiert an der TU Berlin Physik. Sein nächstes Ziel ist eine Medaille bei den Deutschen...

  • Mahlsdorf
  • 11.05.24
  • 143× gelesen
Cheerleading ist tanzen, turnen und einiges mehr. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Hochburg des Cheerleadings
Legends und Karma Cheer waren beim lekker Vereinswettbewerb 2023 ganz vorne mit dabei

Anfang Mai sind die Legends von den IASF Cheerleading-Weltmeisterschaften aus Florida zurückgekehrt. Sie haben dort den fünften Platz belegt. Karma Cheer bereitet sich derzeit auf den Berliner Cheerleader-Cup vor, der am 8. Juni in der Sömmering-Sporthalle in Charlottenburg ausgetragen wird. Spandau ist eine Hochburg für erfolgreiches Cheerleading. Die Legends von United Cheer Berlin (UCB) im SC Staaken und Karma Cheer, angesiedelt beim TSV 1860 Spandau, stehen für die Trendsportart...

  • Spandau
  • 10.05.24
  • 1.035× gelesen
Senatorin Iris Spranger informierte im Sommerbad Wilmersdorf über neue Sicherheitskonzepte für die kommende Sommerbad-Saison.  | Foto:  K. Rabe
3 Bilder

Mehr Sicherheit und mehr Komfort
Innensenatorin und Bäderchef stellen neues Konzept für Berliner Sommerbäder vor

Ausweiskontrollen, Videoüberwachung, höhere Zäune und mehr Wachleute. Das sind Maßnahmen, mit denen die Berliner Bäder-Betriebe in die diesjährige Sommerbadesaison starten. Sie sollen das sommerliche Badevergnügen in den Freibädern sicherer machen. Aber das Baden soll auch komfortabler werden. Innen- und Sportsenatorin Iris Spranger (SPD) und Bäderchef Johannes Kleinsorg stellten auf einer Pressekonferenz ein umfangreiches Paket an Service- und Sicherheitsmaßnahmen für die Sommersaison 2024...

  • Wilmersdorf
  • 08.05.24
  • 429× gelesen
Florian Eckart ist Vorsitzender der neu gegründeten EHC Eisbären Foundation. Der Hilfeverein will Engagement fördern und die Fans verstärkt in die sozialen Projekte des Clubs einbinden.  | Foto:  EHC Eisbären Foundation e. V.
2 Bilder

„Hier sind uns alle willkommen!“
Eisbären Berlin bündeln fortan ihre sozialen Projekte in einem Hilfeverein

EHC Eisbären Foundation heißt der neu gegründete Hilfeverein, mit dem der Berliner Eishockeyclub und Rekordmeister der Deutschen Eishockey Liga (DEL) seine gemeinnützigen Projekte unter einem Dach zusammenfasst. Am 25. Februar wurde vor dem Heimspiel gegen die Iserlohn Roosters die EHC Eisbären Foundation in der damaligen Mercedes-Benz Arena den Fans offiziell vorgestellt. „Das jahrzehntelange Engagement des Hauptstadtclubs und seiner Fans für soziale Projekte hat damit eine neue Stufe...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 04.05.24
  • 717× gelesen
Das Team Berlin Novice gehört zu den erfolgreichsten jungen Teams in Deutschland. In der Saison 2023/24 wurden diese Synchroneiskunstläuferinnen Deutsche Meister in ihrer Altersklasse. | Foto: Team Berlin Novice/Mario Huth
6 Bilder

Neue Runde gestartet
Synchroneiskunstläufer waren beim letzten lekker Vereinswettbewerb erfolgreich

Wunderschön anzuschauen, aber leider kaum bekannt, obwohl Berlin zu den Spitzenzentren dieses Teamsports gehört: Synchroneiskunstlaufen. Wie gut, dass es den lekker Vereinswettbewerb gibt, der Berliner Sportvereine unterstützt. Beim Berliner TSC gibt es seit einigen Jahren eine eigene Abteilung Synchroneiskunstlauf. Dort trainieren sechs Teams, erzählt Petra Müller vom Abteilungsvorstand. Aushängeschild ist zweifellos das Team Berlin 1 – seit Jahren unangefochten die Spitzenmannschaft in...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.04.24
  • 795× gelesen
Die Mädchen der E-Jugend der Spielgemeinschaft AC/Eintracht Berlin e.V. sind bereits Feuer und Flamme für den Handballsport. Im vergangenen Jahr war der Marzahner Verein unter den Gewinnern des lekker Vereinswettbewerbs. Jetzt startet die neue Runde. | Foto: Christian Hahn
10 Bilder

Jetzt mitmachen und gewinnen
8. lekker Vereinswettbewerb startet

Jetzt geht’s los! Ab sofort können sich Sportvereine mit Vereinssitz in Berlin für den 8. lekker Vereinswettbewerb auf der Wettbewerbsseite lekker-vereinswettbewerb.de eintragen und mitmachen. 25 Vereine werden vom Strom- und Gasanbieter lekker gefördert. Die Gesamtfördersumme der Publikumsabstimmung beträgt 24.000 Euro. Der Wettbewerbssieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2500 beziehungsweise 2000 Euro. Alle weiteren Preisstaffelungen sind online auf der Wettbewerbsseite...

  • Hellersdorf
  • 11.04.24
  • 1.040× gelesen

An der Schlange vorbei ins Freibad

Berlin. Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) haben in allen geöffneten Hallenbädern den Vorverkauf der Sommermehrfachkarte gestartet. Diese enthält 20 Eintritte in die von den BBB betriebenen Freibäder in der Sommersaison. Bis zum Ende des Vorverkaufs am 30. April gilt der Vorzugspreis von 60 Euro. Der einzelne Eintritt in ein Freibad kostet damit nur drei statt 5,50 Euro. Die Karte kann auch von mehreren Personen gleichzeitig genutzt werden, um ins Bad zu kommen. Das spart das Schlangestehen in...

  • Weißensee
  • 05.04.24
  • 416× gelesen
Vor dem Reichstag hatte Adidas zur Fußball-WM 2006 einen Nachbau des Olympiastadions aufgebaut, in den 10 000 Zuschauer passten. In der Arena wurden alle Spiele auf riesigen  Videowänden gezeigt. | Foto:  Dirk Jericho
2 Bilder

Zum Sommermärchen darf es laut werden
Bundeskabinett beschließt Public-Viewing-Verordnung mit Lärmschutzausnahmen zur Fußball-EM

Alle hoffen auf ein neues Sommermärchen für Deutschlands Nationalteam zur Fußball-Europameisterschaft vom 14. Juni bis 14. Juli. Fehlender Jubel fällt als Ausrede schon mal aus, falls Julian Nagelsmanns Kicker nicht begeistern. Denn die Bundesregierung hat für die UEFA Fußball-EM eine Public-Viewing-Verordnung und entsprechende Ausnahmen beim Lärmschutz beschlossen. Damit können Spiele auch spätabends im Freien öffentlich übertragen werden. Behörden können problemlos...

  • Mitte
  • 01.04.24
  • 604× gelesen
Mike Richter mit Urkunde, Medaille, Trainer Heiko Kuppi und Kathrin Brachwitz, Abteilungsleiterin Karate beim ACB. | Foto:  ACB

Silbermedaille im Para-Karate

Hellersdorf. Mike Richter vom Hellersdorfer Athletik-Club Berlin (ACB) hatte großen Erfolg bei den Deutschen Karate-Meisterschaften der Para-Athleten im bayerischen Eisenfeld. Er gewann die Silbermedaille. Sieger wurde Albert Singer. Zu den Gratulanten gehörten Para-Karate-Trainer Heiko Kuppi und Kathrin Brachwitz, Abteilungsleiterin Karate beim ACB. uma

  • Hellersdorf
  • 26.03.24
  • 304× gelesen

Chinesisches Schachturnier

Marzahn. In China, Taiwan und Vietnam weit verbreitet, hierzulande immer noch ein exotisches Brettspiel: Xiangqi beziehungsweise CờTướng. Chinesisches Schach auch in Berlin bekannter zu machen, ist das Ziel des Vereins XiangQi Berlin. Für das Wochenende, 23. und 24. März, lädt er zum Rainer-Schmidt-Turnier und zu offenen Denksport-Begleitturnieren ein. Der im vergangenen Jahr verstorbene Sinologe Rainer Schmidt trug viel dazu bei, dass das Spiel auch in Deutschland seine Anhänger fand. Unter...

  • Marzahn
  • 07.03.24
  • 123× gelesen

Kostenlose Kurse in den Osterferien

Mitte. Der Landessportbund Berlin (LSB) und der Senat organisieren in den Osterferien kostenlose Intensivschwimmkurse für Kinder und Jugendliche. Vom 25. März bis 5. April können Schüler der vierten bis sechsten Klasse, die noch kein Jugendschwimmabzeichen in Bronze haben, sowie Schüler der siebten bis zehnten Klasse, an den Schwimm-Intensivkursen teilnehmen. Die Kurse werden von zehn Schwimmvereinen in zehn Bädern durchgeführt. Insgesamt stehen über 1500 Plätze zur Verfügung (davon 220 für...

  • Mitte
  • 04.03.24
  • 206× gelesen

Bäder-Betriebe erhöhen Kurs- und Saunagebühren

Berlin. Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) erhöhen nach neun Jahren die Preise für Kurse oder für Saunaangebote zum 1. März. Die Eintrittspreise für die Schwimmbäder ändern sich hingegen nicht. Die Anpassung sei notwendig, weil anders als bei den Eintrittspreisen in die Bäder, die aus öffentlichen Geldern bezuschusst werden, die Zusatzangebote kostendeckend sein müssen. Es gibt ab jetzt nur noch drei statt bisher vier Sauna-Kategorien. Die günstigsten Saunakarten (drei Stunden) kosten künftig 13...

  • Mitte
  • 29.02.24
  • 174× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.