Mehr Spaß für Kinder
Marzahn-Hellersdorf eröffnete zu Ferienbeginn drei neue Spielplätze

Als zweiter von drei Spielplätzen wurde am Montag dieser Woche die Anlage am Murtzaner Ring 68 von den Kindern in Besitz genommen.  | Foto: SGA
  • Als zweiter von drei Spielplätzen wurde am Montag dieser Woche die Anlage am Murtzaner Ring 68 von den Kindern in Besitz genommen.
  • Foto: SGA
  • hochgeladen von Christian Sell

Im Murtzaner Ring 68 in Marzahn, an der Gohlinser Straße und am Windschutzstreifen Carola-Neher-Straße in Hellersdorf sind kürzlich drei neue Spielplätze eröffnet worden.

Am Murtzaner Ring wurde am 11. Juli ein Spielplatz eingeweiht, der als Siegerbeitrag aus einem Spielgerätebauer-Wettbewerb hervorgegangen ist. Dort befindet sich nun inmitten von elfgeschossigen Wohnhäusern unter anderem ein Streetball-Platz. Familien können picknicken, Kinder unter anderem Tischtennis spielen, Karussell fahren und Trampolin springen.

Für sportliche Workouts wurde eine Calisthenics-Anlage gebaut. Unter dem Motto „Dorf der Zukunft“ ist der neue Spielplatz an die Geschichte des Ortes, wo sich einst das Dorf Murtzan befand, angelehnt. Insgesamt 1,23 Millionen Euro aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung inklusive EU-Mitteln flossen in die neue Anlage.

Ebenfalls eingeweiht wurde am 13. Juli der Spielplatz „Im Aufwind…“. Nach dreieinhalb Jahren Bauzeit ist der Grünzug zwischen Klingenthaler Straße und Carola-Neher-Straße in Hellersdorf mit drei Spielbereichen komplett fertiggestellt worden. Themen des Grünzugs und der Spielbereiche sind Wind und Wetter. So gibt es zum Beispiel ein großes Wirbelsturm-Spielgerät: ein Kletterturm mit schrägen Plattformen und drei umwindenden Tunnelrutschen. Auch ein Karussell und ein Bodentrampolin stehen zur Verfügung. Laut dem Straßen- und Grünflächenamt diente eine sogenannte Isobaren-Wetterkarte als Grundlage für die Gestaltung. Gefördert wurde das Vorhaben aus Finanzmitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und mit Geldern des Landes Berlin.

Bereits seit 5. Juli kann auf dem neuen Naturspielort an der Gohlinser Straße herumgetobt werden. Unter anderem wurde eine Doppelschaukel mit Blick auf den Froschpfuhl installiert. Es gibt Elemente zum Balancieren, senkrechte und waagrechte Kanthölzer und ein Tau-Netz zum Spielen. Nach Angaben des Bezirksamts sind Naturmaterialien zum Einsatz gekommen, um dem Charakter des angrenzenden Landschaftsschutzgebiets Hönower Weiherkette gerecht zu werden.

Das Projekt zur Gestaltung des Spielorts wurde kurz vor Pfingsten begonnen. Zuvor hatte es einen Beteiligungsworkshop mit Kindern der benachbarten Bücherwurm-Grundschule gegeben.

Autor:

Philipp Hartmann aus Köpenick

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 243× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 208× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 592× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.182× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.