Marzahn-Hellersdorf - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Foto: VEAN TATTOO
4 Bilder

Vom kleinen Unternehmen zu einem Marktführer
13 Geheimnisse des Erfolgs des weltweiten Tattoo-Studio-Netzwerks VEAN TATTOO

In 13 Jahren hat sich VEAN TATTOO von einem kleinen Unternehmen zu einem internationalen Marktführer in der Tattoo-Branche entwickelt. Dieses Netzwerk ist mehr als nur Tattoos – es ist eine ganze Philosophie der Selbstdarstellung und Kunst. Anlässlich ihres 13-jährigen Bestehens teilt das Unternehmen 13 Geheimnisse, die zu seinem Erfolg geführt und geholfen haben, die Führungsposition zu halten. 1. Eine Portion Abenteuerlust und Intuition Der Gründer von VEAN TATTOO, Igor Ganzha, begann sein...

  • Mitte
  • 24.10.24
  • 751× gelesen

Wer richtet das Blütenfest 2025 aus?
Das Bezirksamt hat ein Interessenbekundungsverfahren für die Traditionsveranstaltung gestartet

Nach einer fünfjährigen Pause fand im Mai dieses Jahres erstmals wieder das Biesdorfer Blütenfest statt. Auch in 2025 soll die beliebte Veranstaltung im Schlosspark Biesdorf ermöglicht werden. Das Bezirksamt hat jetzt ein Interessenbekundungsverfahren (https://bwurl.de/1akd) gestartet, um das Fest in den kommenden Jahren zu sichern, und die Bedingungen für die Ausrichtung genannt. Das Ziel ist es, das Fest unter Berücksichtigung seiner Tradition fortzuführen. Die Veranstaltung sei nicht nur von...

  • Biesdorf
  • 23.10.24
  • 186× gelesen

Bürgerwünsche zu WLAN sind gefragt

Berlin. In Berlin soll es zukünftig an ausgewählten öffentlichen Orten frei zugängliches WLAN geben. Um den Bedarf für zusätzliche WLAN-Angebote zu ermitteln und die Wünsche der Bevölkerung zu erfassen, wird aktuell ein umfangreiches Beteiligungsprojekt durchgeführt. Noch bis zum 31. Oktober sind Bürger aufgerufen, an der Umfrage „Öffentliches WLAN in Berlin – Ihre Meinung zählt!“ teilzunehmen, die im Auftrag der Senatskanzlei Berlin durchgeführt wird. Auf der Plattform mein.berlin.de wird...

  • Charlottenburg
  • 22.10.24
  • 130× gelesen
Anzeige
Die Kult-Messe OSTPRO Berlin ist wieder da. Vom 25. bis 27. Oktober 2024 öffnet der große Verkaufsmarkt für Ostprodukte auf der Trabrennbahn Karlshorst.  | Foto: Scot-Messen und Marketing GmbH
3 Bilder

"Schauen, kosten, kaufen"
Kult-Messe OSTPRO vom 25. bis 27. Oktober 2024

Die Kult-Messe OSTPRO Berlin ist wieder da. Vom 25. bis 27. Oktober 2024 öffnet der große Verkaufsmarkt für Ostprodukte auf der Trabrennbahn Karlshorst. Seit 1991 veranstaltet SCOT-Messen die OSTPRO in Berlin mit sehr großem Erfolg. Unter dem Motto "Schauen, kosten, kaufen" können nicht nur viele beliebte Klassiker aus der Kindheit wiederentdeckt, sondern auch neue Produkte kennengelernt werden. Hier werden zahlreiche Spezialitäten und Köstlichkeiten aus den neuen Bundesländern vorgestellt, zum...

  • Karlshorst
  • 18.10.24
  • 4.512× gelesen

Experten informieren
Bundesweite Woche der Wärmepumpe

Die Berliner Energieagentur GmbH (BEA) beteiligt sich an der bundesweiten Woche der Wärmepumpe, die vom 4. bis 10. November 2024 stattfindet. Mit drei Veranstaltungen bietet die BEA Informationen zur Wärmepumpentechnologie für Bürger und Fachleute. Ziel ist es, den Einsatz dieser klimafreundlichen Heizungstechnik zu fördern und damit zur CO₂-Reduktion beizutragen. Ein digitaler Infoabend steht am Montag, 4. November, von 17 bis 19 Uhr an. Zum Auftakt der Aktionswoche erhalten Interessierte...

  • Westend
  • 18.10.24
  • 147× gelesen
Anzeige

CPS GfK-Verbraucherstudie
EDEKA zum fünften Mal zum besten Lebensmittelhändler gewählt

High Five! Im Rahmen des „CPS GfK Retailer Perception Monitor“ wurde EDEKA zum fünften Mal in Folge als „Best Food Retailer“ Deutschlands ausgezeichnet. In diesem Jahr punktet EDEKA mit einer herausragenden Kundenloyalität und hebt sich im Urteil der Kunden unter anderem durch ein attraktives Sortiment, gute Preise und kompetente Mitarbeiter vom Wettbewerb ab. Der „Retailer Perception Monitor“ der CPS GfK, einem weltweit führenden Anbieter von Daten und Analytik für die Konsumgüterindustrie,...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 17.10.24
  • 194× gelesen

Pfandflaschen vor dem Müll gerettet

Berlin. Im Rahmen der Sammelaktionen während des Christopher Street Days (CSD) im Juli und der „Rave the Planet Parade“ im August haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Handelsunternehmens Kaufland und der Berliner Stadtreinigung (BSR) 35.000 Glaspfandflaschen gesammelt. Der Erlös gehe an die Berliner Kältehilfe und den Verein „Restlos Glücklich“ und sei seitens der Unternehmen aufgestockt worden, sodass für jede Organisation insgesamt 3018,64 Euro zusammenkamen, teilte Kaufland jetzt mit....

  • Mitte
  • 16.10.24
  • 132× gelesen

Familienfest in Helle Mitte

Hellersdorf. Auf dem Alice-Salomon-Platz wird von Freitag bis Sonntag, 18. bis 20. Oktober, ein großes Familienfest gefeiert. Es gibt unter anderem Fahrgeschäfte- und Spielgeschäfte, Live-Musik und eine Feuershow. Am 18. Oktober läuft das Programm von 14 bis 22 Uhr, am 19. Oktober von 12 bis 22 Uhr sowie am 20. Oktober von 12 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter bwurl.de/1agu. uma

  • Hellersdorf
  • 12.10.24
  • 88× gelesen
Anzeige

Gemeinsam für die Tafeln
EDEKA-Kunden können Lebensmittel spenden

Die EDEKA Minden-Hannover bietet ihren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet derzeit die Chance, die Tafeln in ihrer Region bei jedem Einkauf zu unterstützen. Kunden können für fünf Euro symbolisch eine Aktionskarte an der Kasse erwerben. Im gleichen Wert werden dann fünf Artikel aus dem täglichen Lebensmittelbedarf an die Tafeln gespendet, dazu gehören Mehl, Zucker, Reis, Nudeln und Milch. Die Produkte wurden dabei in Zusammenarbeit mit der Tafel ausgewählt. Kunden haben so die Möglichkeit, genau...

  • Charlottenburg
  • 10.10.24
  • 200× gelesen

Seilbahn kein Teil des ÖPNVS

Hellersdorf. Mit VBB-Fahrscheinen kann auch künftig nicht die Seilbahn in den Gärten der Welt genutzt werden. Dies teilte die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt auf eine Anfrage des Abgeordneten Stefan Ziller (B‘90/Grüne) mit. Eine Umsetzung der Anerkennung der VBB-Karten wäre bislang nur manuell mit hohem Aufwand durch zusätzliches Kontrollpersonal möglich, heißt es in der Antwort. „Nach Einschätzung des Senats und der BVG handelt es sich bei der Seilbahn um eine...

  • Hellersdorf
  • 01.10.24
  • 130× gelesen
  • 1

Caterer 40 Seconds liefert kein Essen
In 15 Schulen von Marzahn-Hellersdorf blieb die Küche kalt

Seit Schuljahresbeginn gibt es berlinweit Probleme mit dem Mittagessen für die Kinder. Die Lieferungen kommen verspätet, in schlechter Qualität oder fallen ganz aus. Am 10. September gab es zwei Negativ-Rekorde: In Neukölln erhielten 21, in Marzahn-Hellersdorf 15 Schulen kein Essen. Der Cateringbetrieb 40 Seconds hatte für das neue Schuljahr den Zuschlag für die Versorgung von 103 Schulen in Berlin mit rund 40 000 Schulessen erhalten. Offenbar war das Unternehmen damit jedoch überfordert. Ein...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 16.09.24
  • 440× gelesen

Betreiber für Café gesucht

Biesdorf. Das Bezirksamt sucht weiterhin für das Café im Schloss Biesdorf interessierte, engagierte und befähigte Betreiber. Dafür werden Teilflächen im Schloss, Alt-Biesdorf 55, zur Realisierung eines gastronomischen Angebots zur Verfügung gestellt. Derzeit läuft ein Interessenbekundungsverfahren. Die Unterlagen und Anforderungen für den Cafébetrieb sind zu finden unter https://www.kultur-marzahn-hellersdorf.de/willkommen. Die Frist zur Einreichung endet am Montag, 30. September. uma

  • Biesdorf
  • 14.09.24
  • 99× gelesen

Neu eröffnet
Flohkids

Flohkids: Am 24. August eröffnete das Geschäft in Mahlsdorf, in dem Verkäufer Regale für ihre gebrauchten Waren mieten und Kund dann Kinderbekleidung, Spielsachen und mehr erstehen können. Landsberger Straße 267, 12623 Berlin, Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr, Telefon: 01515/629 50 32, www.berlin-ost.flohkids.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mahlsdorf
  • 28.08.24
  • 171× gelesen

Retrogamesbörse am 18. August

Weißensee. Am Sonntag, 18. August, findet im Kultur- und Bildungszentrum Peter Edel, Berliner Allee 125, von 10 bis 15 Uhr die Retrogamesbörse Berlin statt. Dort können Anhänger physischer Videospiele bei einer Vielzahl von Ständen ihre Sammlungen erweitern oder als Verkäufer selber etwas Platz im Regal schaffen. Die Börse wurde von Sebastian Gutsche mit Hilfe von Hubertus Fritze ins Leben gerufen, der die ersten Ausgaben mit ein paar Gleichinteressenten in seinem eigenen Garten auf die Beine...

  • Weißensee
  • 12.08.24
  • 140× gelesen

Betreiber für Schloss-Café

Biesdorf. Das Bezirksamt sucht für den weiteren Betrieb des Cafés im Schloss Biesdorf engagierte Betreiber. Das Amt beabsichtigt, Teilflächen im Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, an Dritte zu vermieten, zu verpachten beziehungsweise zur Nutzung zeitweise zu überlassen, um Besuchern, Kunden sowie Mitarbeitern ein gastronomisches Angebot zu machen. Deshalb wurde jetzt ein Interessenbekundungsverfahren gestartet. Die Frist für das Einreichen der Unterlage endet am Freitag, 30. August. Der...

  • Biesdorf
  • 05.08.24
  • 128× gelesen

Schulessen muss gesichert sein

Marzahn-Hellersdorf. Die Bezirksverordnetenversammlung beschloss auf einen Antrag der Linksfraktion, die Essensversorgung an allen Schulen im Bezirk sicherzustellen. Betroffen sind insgesamt elf Schulen, an denen im Rahmen der Neuvergabe des Schulcaterings ein Vergabestopp eingetreten ist. Für diese Schulen muss das Bezirksamt nun eine Übergangslösung finden. „Wir müssen erreichen, dass das Mittagessen für alle Schülerinnen und Schüler gesichert bleibt“, sagte der Verordnete Steffen Ostehr (Die...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 03.08.24
  • 137× gelesen
Wer jetzt noch Gelbe Säcke vor die Tür legt, muss sich entweder eine Tonne besorgen oder zum Recyclinghof fahren. ALBA stellt die Sacksammlung in Siedlungsgebieten ein. | Foto: ALBA

Mitnahme durch ALBA läuft aus
Noch Gelbe Säcke vor der Tür?

Eigenheimbesitzer in Berlin stehen seit einem knappen Jahr gelbe Wertstofftonnen zur Verfügung. Ganz darauf eingestellt haben sich viele Anwohner aber noch nicht: Der Entsorger ALBA findet weiterhin viele Säcke in seinem Zuständigkeitsbereich. Deren Mitnahme wird nun eingestellt. In Berliner Siedlungsgebieten mit Ein- bis Dreifamilienhäusern wird seit einem guten Jahr der Verpackungsabfall aus Kunststoff und Metall in stabilen Tonnen gesammelt. ALBA verteilte diese zwischen Juli und Oktober...

  • Mahlsdorf
  • 22.07.24
  • 505× gelesen
Anzeige
Die verschiedenen Sportifanten in der passenden Sammelbox. | Foto: EDEKA Minden-Hannover
2 Bilder

Sportifanten bis 17. August 2024
EDEKA Minden-Hannover verschenkt „olympische“ Ottifanten-Sammelfiguren

Auf die Plätze, fertig, los! Die Erfolgsgeschichte der EDEKA-Ottifanten-Welt geht weiter: Zum fünften Mal startet die EDEKA Minden-Hannover eine Sammelaktion der lustigen Kultfiguren, dieses Jahr unter dem Motto „Sportifanten“, passend zu den Olympischen Sommerspielen in Paris. Bis 17. August 2024 gibt es die Sammelfiguren gratis an der Kasse pro 15 Euro Einkaufswert in den EDEKA-Märkten, EDEKA Centern, MARKTKAUF-Häusern sowie bei NP und nah & gut im Geschäftsgebiet der EDEKA Minden-Hannover....

  • Charlottenburg
  • 17.07.24
  • 19.208× gelesen
Anzeige
Ein Umzug ist immer eine Herausforderung. Gute Planung und Organisation sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen und stressfreien Umzug.  | Foto: Peter Widmann/AdobeStock

So geht's
Der ultimative Leitfaden für einen stressfreien Umzug in Berlin

Ein Umzug ist immer eine Herausforderung, besonders in einer lebendigen und pulsierenden Stadt wie Berlin. Ob Du innerhalb der Stadt umziehst oder von weiter herkommst, gute Planung und Organisation sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen und stressfreien Umzug. In diesem Leitfaden findest Du alle wichtigen Informationen und Tipps, um Deinen Umzug reibungslos zu gestalten. Planung und Vorbereitung 1. Zeitplan erstellen Beginne frühzeitig mit der Planung Deines Umzugs. Ein detaillierter...

  • Mitte
  • 10.07.24
  • 3.164× gelesen

Verkaufsoffener EM-Final-Sonntag

Charlottenburg-Wilmersdorf. Anlässlich des Finalspiels der Fußball-Europameisterschaft 2024 findet rund um den Kurfürstendamm und den Tauentzien ein verkaufsoffener Sonntag statt. Am 14. Juli haben zahlreiche Geschäfte auf dem BLVD Ku’damm von 13 bis 20 Uhr geöffnet, darunter Shops im Kranzler Eck und Europa-Center sowie das KaDeWe. my

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 04.07.24
  • 90× gelesen
Anzeige

"Zum 1., zum 2., zum 3."
Öffentliche Pfandversteigerung

Im Auftrag der Exchange AG Deutschland findet am Mittwoch, den 10. Juli 2024, im Internationalen Handelszentrum (IHZ), Friedrichstraße 95, 10117 Berlin, eine öffentliche Pfandversteigerung statt. Versteigert werden Uhren, Brillant- und Goldschmuck, Münzen, Perlen usw. sowie nicht versteigerte Pfänder aus früheren Versteigerungen. Die Versteigerung beginnt um 9.30 Uhr; Besichtigung der Ware ist während der Versteigerung möglich. Marion Fuchs, öffentlich bestellte und vereidigte Versteigerin,...

  • Mitte
  • 03.07.24
  • 413× gelesen
Auf dem Antikflohmarkt kann nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werden. | Foto: oldthing märkte
3 Bilder

Es kann wieder getrödelt werden
Antikflohmarkt am 6. und 7. Juli auf der Trabrennbahn

Am 6. und 7. Juli 2024, jeweils von 9 bis 17 Uhr, wird der Antikflohmarkt auf dem Gelände der Trabrennbahn Karlshorst wieder zum Mekka aller Fans von Antiquitäten, Kunstobjekten, ausgefallenem Design, Briefmarken, Münzen, alten Werbeschildern und anderem mehr. Die Besucher können sich an beiden Tagen auf Händler, Privatleute, Sammler und Antikliebhaber freuen, die Fundstücke aus Läden und Lagern, von Dachböden, aus Vitrinen und Schränken feilbieten. Von der raren Briefmarke, angesagtem...

  • Karlshorst
  • 28.06.24
  • 825× gelesen

Haushaltssperre ab 1. Juli

Marzahn-Hellersdorf. Ab 1. Juli gilt im Bezirksamt eine Haushaltssperre. Dies hat Bürgermeisterin Nadja Zivkovic(CDU) mitgeteilt. Damit will sie einem drohenden Haushaltsdefizit entgegengesteuern. Interne Hochrechnungen des Jahresabschlussergebnisses 2024 lassen dies befürchten. Neben pauschalen Minderausgaben von rund acht Millionen Euro, die ein Resultat des Sparzwangs des Landes Berlin sind, gibt es weitere Haushaltsrisiken im Bereich „Hilfen zur Erziehung“. Darauf kann der Bezirk nur...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 28.06.24
  • 149× gelesen

Bei Energieschulden Rat holen
Neue Anlaufstelle der Verbraucherzentrale am Bahnhof Lichtenberg

Die Verbraucherzentrale Berlin e.V. hat seit vergangenem Herbst wieder eine feste Anlaufstelle im Ostteil der Stadt. Dort wird nun auch die Energieschuldenberatung angeboten. Eröffnet wurde der Ost-Berliner Sitz der Verbraucherzentrale im von der Wohnungsbaugesellschaft Howoge errichteten Hochhaus „Liese“ (Wortzusammenziehung „Lichtenberger Riese“) an der Frankfurter Allee 218, unweit vom Bahnhof Lichtenberg. Mit der Eröffnung der Energieschuldenberatung an diesem Standort verkürzt sich nun für...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 27.06.24
  • 134× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.