Jobs in der Region finden
Marzahn-Hellersdorf veranstaltet im Oktober eine Jobmesse im Freizeitforum

Erstmals veranstaltet das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf eine eigene Jobmesse. Sie findet am Freitag und Sonnabend, 13. und 14. Oktober, jeweils von 10 bis 17 Uhr im Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, statt.

Dabei stehen regionale Beschäftigungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen im Fokus. Zirka 80 Arbeitgeber präsentieren sich den Besuchern. „Das Bezirksamt ist auf der Suche nach engagierten Menschen verschiedenen Alters, unterschiedlicher Herkunft und Qualifikation, die ihre Arbeit gerne in den Dienst der Gemeinschaft stellen möchten. Die Messe bietet dazu einen hervorragenden Überblick über die zahlreichen Angebote und Möglichkeiten, die der öffentliche Dienst im Bezirk bietet“, sagt Bürgermeisterin Nadja Zivkovic (CDU). Die Bezirksverwaltung will sich selbst als attraktiven Arbeitgeber vorstellen, denn überall gibt es offene Stellen. Zudem gehen in den kommenden Jahren viele Mitarbeiter in den Ruhestand.

Neben dem Bezirksamt sind aber auch zahlreiche Unternehmen, die im Bezirk ansässig sind oder Beschäftigungsmöglichkeiten bieten, bei der Jobmesse vertreten. Dazu gehören unter anderem Harry-Brot, Wisag, die Brandenburgklinik, Lischka und BUG Verkehrsbau. Ebenfalls vor Ort sind die Polizei Berlin, das Vivantes-Klinikum Kaulsdorf, Steineckes Heidebrot Backstube, die porta Möbel Handels GmbH und viele mehr. Durch kostenlose Standflächen möchte das Bezirksamt auch kleinen Unternehmen die Teilnahme an der Veranstaltung ermöglichen.

Am ersten Messetag liegt der Schwerpunkt auf der Nachwuchskräftegewinnung, am zweiten richtet sich der Fokus auf die Beratung von Jobsuchenden, um die Personalakquise des Bezirksamts zu unterstützen. Besucher können Kontakte knüpfen und werden vielleicht sogar spontan zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Das Rahmenprogramm der Jobmesse wird nach Angaben des Bezirksamts bewusst familienfreundlich gestaltet. So werden zahlreiche Möglichkeiten der Unterhaltung für Kinder geboten, darunter Spiel- und Bastelbereiche, Fußball-Dart und Tischkicker. Es gibt außerdem ein breites Angebot an Workshops zu den Themen Arbeitsrecht, Gesundheit, Karriere, Planung und Softskills sowie ein Bühnenprogramm mit Unternehmenspräsentationen, Diskussionen und Vorträgen. Alle Infos unter https://bwurl.de/19go.

Autor:

Philipp Hartmann aus Köpenick

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 230× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 196× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 579× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.171× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.