Marzahn - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Svantje Ritter, Iris Schmidke und Sasa Pitzius (v.l.n.r.) bilden das Team in der neuen Begegnungsstätte MuRInka.  | Foto: hari
3 Bilder

Neuer Kieztreff am Murtzaner Ring
DRK eröffnet Begegnungsstätte „MuRInka“

Der DRK-Kreisverband Berlin-Nordost hat am Murtzaner Ring eine neue Begegnungsstätte eröffnet. Anwohner sollen Vorschläge für das Programm der Begegnungsstätte machen und sich engagieren. Der Name der Begegnungsstätte „MuRInka“ nimmt in den Silben Bezug auf den Standort, Murtzaner Ring, und auf den Begriff der Inklusion. Hier ist die Einbeziehung behinderter Menschen gemeint. „Im Kiez leben sehr viele ältere Menschen. Viele benutzen einen Rollator oder sitzen sogar im Rollstuhl“, sagt...

  • Marzahn
  • 14.01.20
  • 1.296× gelesen

Hauptstadt des Engagements

Berlin. Berlin wird im Jahr 2021 „European Volunteering Capital“. Den Titel vergab der European Volunteer Centre (CEV) in Brüssel Ende vergangenen Jahres zum achten Mal. In diesem Jahr trägt ihn die italienische Stadt Padua. Die Auszeichnung zur „Europäischen Hauptstadt des freiwilligen Engagements“ anerkennt und wertschätzt, was die deutsche Hauptstadt als Land und Kommune in der Freiwilligenarbeit leistet. csell

  • Steglitz
  • 08.01.20
  • 92× gelesen

„Laib und Seele“ sagt Danke

Berlin. Vor 15 Jahren, am 2. Januar 2005, eröffneten die ersten drei Ausgabestellen von „Laib und Seele“ in der Hauptstadt. Mittlerweile engagieren sich 1600 Ehrenamtliche in 45 Ausgabestellen und unterstützen rund 50 000 bedürftige Menschen mit Lebensmitteln. „Laib und Seele“ ist eine gemeinsame Aktion der Berliner Tafel, der Kirchen und des rbb. Im Rahmen des Jubiläums würdigten die Partner die Ehrenamtlichen und die Aktion am 5. Januar mit einem Festgottesdienst in der Marienkirche und einem...

  • Steglitz
  • 07.01.20
  • 113× gelesen
Trauerbegleiterin Regina Ehm sieht den Fokus ihrer Arbeit nicht auf dem Tod: "Vielmehr helfe ich Betroffenen zurück ins Leben."  | Foto: Malteser Hilfsdienst

Zurück ins Leben finden
Malteser Hilfsdienst bietet auch Trauerbegleitung an

Die Malteser bieten in Berlin auch Trauerbegleitung als wesentlichen Bestandteil der Hospizarbeit und Palliativmedizin an. Etwa 90 Angehörige jährlich nutzen das Angebot, um nach dem Verlust eines Menschen zu einer Neuorientierung im Alltagsleben zu kommen. Die Unterstützung der Malteser gilt Hinterbliebenen, die den Tod ihres Kindes, des Partners oder der Eltern zu verkraften haben. Sie umfasst die Begegnung, Begleitung und Beratung. Eine von elf Helferinnen ist Regina Ehm. Die 38-jährige...

  • Lichtenberg
  • 06.01.20
  • 688× gelesen

Fördermittel für 5.200 neue Kita-Plätze

Berlin. Der Kita-Ausbau geht in großen Schritten voran. Im Jahr 2019 sind in Berlin Förderbescheide für rund 5.200 neue Kita-Plätze erteilt worden. Es wurden Fördergelder von insgesamt 76 Millionen Euro zugesagt. Die meisten neuen Plätze werden durch das Landesprogramm „Auf die Plätze, Kitas, los!“ gefördert. In 2019 wurden Anträge für 92 Kita-Projekte mit 4.752 Plätzen bewilligt. Die Fördermittel summieren sich auf insgesamt rund 70 Millionen Euro. Darüber hinaus wurden in 2019 die Restmittel...

  • Charlottenburg
  • 28.12.19
  • 262× gelesen
Ärzte, Pflegepersonal und Angehörige bei einer Jahresfeier in den Zwanzigerjahren.
2 Bilder

100 Jahre Groß-Berlin:
Gesundheit und Wohlfahrt lagen im Wesentlichen in den Händen gemeinnütziger Träger

Die Eingemeindung von acht Städten, 59 Gemeinden und 27 Gutsbezirken nach Berlin war nicht allein verwaltungstechnisch eine Herausforderung. Die neu entstandene Metropole Groß-Berlin musste ebenso Gesundheit und Wohlfahrt ihrer nun auf das Doppelte hochgeschnellten Einwohnerzahl sicherstellen. Die Bildung der Mega-Stadt an der Spree hatte eine besonders große und unmittelbare Auswirkung auf das Krankenhauswesen. Die Zahl der von privaten und gemeinnützigen Trägern geführten Krankenhäuser stieg...

  • Schöneberg
  • 28.12.19
  • 413× gelesen

Leben retten vor dem Jahreswechsel
DRK-Blutspendedienst lädt am 29. Dezember 2019 zur Blutspende mit Brunch ins Institut für Transfusionsmedizin ein

Zum Jahreswechsel sind Blutspenden für die Patientenversorgung besonders wichtig, Spender aller Blutgruppen sind herzlich willkommen, insbesondere benötigt werden zur Zeit Spenden der Blutgruppe Null rhesus negativ. Wer das alte Jahr mit einer guten Tat beschließen will, ist eingeladen, am Sonntag, 29. Dezember 2019, zwischen 9 und 13 Uhr im Institut für Transfusionsmedizin beim DRK-Blutspendedienst Nord-Ost am Hindenburgdamm 30 A eine Blutspende zu leisten. Das Team vom DRK-Blutspendedienst...

  • Charlottenburg
  • 27.12.19
  • 177× gelesen
Die Tore der ersten Berliner Desinfektionsanstalt I in der heutigen Ohlauer Straße in Kreuzberg. | Foto: Frank Luhn
2 Bilder

100 Jahre Groß-Berlin
Eingekesselte Epidemien: Mit Wasser und Dampf im Kampf gegen Krankheitserreger

Mit dem Krieg kamen die Pocken, die Ruhr, die Krätze und schließlich die schwere Grippewelle von 1918, die zur Schließung hunderter Berliner Schulen führte. Die Krankheitserreger hausten vor allem in den Mietskasernen. Die Hygiene war zu dieser Zeit ein großes Manko, dem man mit Desinfektions- und Badeanstalten begegnen wollte. Mit der Entwicklung der Transportmittel konnten sich die Menschen schneller von A nach B bewegen. Mit ihnen reisten aber auch tückische Krankheitserreger, die sich in...

  • Mitte
  • 27.12.19
  • 877× gelesen
  • 1

100 Jahre Groß-Berlin
Wohnungsnot in Berlin

Berlin entwickelte sich zur Jahrhundertwende zur wohl größten Mietskasernenstadt der Welt, denn die Behausungsziffer lag mit durchschnittlich 78 Bewohnern pro Wohngebäude deutlich über der anderer Großstädte. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren 251 550 Einzimmerwohnungen mit 768 837 Bewohnern belegt. Oftmals lebte eine fünfköpfige Familie in der Küche, um das Wohnzimmer untervermieten zu können. Die Jahresmiete für ein beheizbares Zimmer lag damals bei rund 230 Mark, etwa ein Viertel des...

  • Mitte
  • 27.12.19
  • 56× gelesen

Spenden für Straßenkinder

Marzahn. Der Verein Straßenkinder hat in der Adventszeit Spenden in Höhe von insgesamt 10 000 Euro erhalten. 5000 Euro stammen aus der Aktion „Berlin spendet Wärme“ des Hofbräu Berlin. Seit Anfang September waren pro verkauftem Brunch der Gaststätte in Mitte ein Euro in die Spendenkasse gegangen. Ilka Bessin alias Cindy aus Marzahn, Schirmherrin des Projektes, gab noch 3000 Euro aus eigener Tasche hinzu. Außerdem sammelte der BFC Dynamo 2000 Euro für den gleichen Zweck. Der Verein Straßenkinder...

  • Marzahn
  • 19.12.19
  • 332× gelesen

3727 Freiwillige wollen zählen

Berlin. 3727 Freiwillige haben sich zur Zählung von Obdachlosen in Berlin in der „Nacht der Solidarität“ vom 29. und 30. Januar angemeldet. Dies teilte die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales mit. Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Die Linke): „Das ist ein Riesenerfolg. Die hohe Bereitschaft der Berlinerinnen und Berliner übertrifft alle Erwartungen. Die Berliner Stadtgesellschaft zeigt, wie solidarisch sie ist.“ csell

  • Steglitz
  • 17.12.19
  • 98× gelesen

Kummer-Nummer
Hilfe aus dem Nachbarbezirk

Helma S. (26) und ihr Ehemann wohnen in Haselhorst und haben eine zweijährige Tochter. Nach der Elternzeit wollte Helma S. Anfang November wieder arbeiten gehen. Frühzeitig begann sie mit der Suche nach einem Kitaplatz, da auch ihr Mann berufstätig ist. Als im Oktober noch immer keine Zusage vorlag, bat Helma S. die Kummer-Nummer um Hilfe. Die Mitarbeiter riefen beim zuständigen Amt in Spandau an. Es bestätigte, dass derzeit keine Kitaplätze in Haselhorst frei seien, gab aber den Tipp, sich mit...

  • Steglitz
  • 16.12.19
  • 243× gelesen
Mirco Moena, technischer Redakteur, wurde zum Handwerker und polierte eine Holzplatte. | Foto: hari
3 Bilder

Ein Geschenk von Herzen am Day of Care
Mitarbeiter der Marzahner Berlin Industrial Group gestalten einen Raum für Kinder im Flüchtlingsheim

Kurz vor Weihachten konnten sich die Kinder in der Flüchtlingsunterkunft Bitterfelder Straße über willkommenen Besuch freuen. Mitarbeiter der Berlin Industrial Group (BIG) gestalteten ihnen einen Aufenthalts- und Ruheraum. Das geschah im Rahmen eines sogenannten Day of Care der Berlin Industrial Group (BIG). Mitarbeiter der Unternehmensgruppe gehen an solchen Tagen in Einrichtungen und Projekte und setzen lang gehegte Wünsche um. Dafür bringen sie das benötigte Material mit und legen selbst...

  • Marzahn
  • 14.12.19
  • 346× gelesen

Preis für engagierte Geflüchtete

Berlin. Am Sonntag, 1. Advent, wurde im Roten Rathaus zum zweiten Mal der #Farbenbekennen-Award an engagierte Geflüchtete verliehen. Der Jurypreis für außergewöhnlichen „Gründergeist“ ging an den Mitgründer des Freeartus/Lawrence Restaurants, Bashar Hassoun. Den Publikumspreis erhielt Beslan Kabartai für die Gründung des Unternehmens Freudy UG. Beide Preise sind mit jeweils 10.000 Euro dotiert. Für besonderes Engagement gegen Antisemitismus wurde erstmals ein mit 5.000 Euro dotierter...

  • Steglitz
  • 09.12.19
  • 120× gelesen
Anzeige
Bei einer Einzelhändler-Börse am 3. Dezember wurde die Spende an die Deutsche Kinderkrebsstiftung übergeben.  | Foto: EDEKA

68.528 Euro für krebskranke Kinder
EDEKA-Märkte und ihre Kunden sammeln Pfandspenden

70 EDEKA-Märkte in Berlin und Brandenburg haben in diesem Jahr die Pfandspenden-Aktion zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung unterstützt – so viele wie noch nie. 68.528 Euro an Pfandgeld, das die Kunden nicht einlösten, sondern spendeten, wurden so gesammelt – ein Rekordbetrag. Bei einer Einzelhändler-Börse in Blankenfelde-Mahlow am 3. Dezember wurde die Spende an den stellvertretenden Vorsitzenden der Stiftung, Alexander Bahn, übergeben. Die Pfandspenden-Aktion der EDEKA-Märkte in und um...

  • Charlottenburg
  • 04.12.19
  • 337× gelesen

Spenden für die Weihnachtsaktion

Berlin. Die Berliner Morgenpost hat mit ihrem Verein Berliner helfen zum 16. Mal die Weihnachtsaktion „Schöne Bescherung“ gestartet. Mit den Spenden sollen nicht nur einzelne Kinder und bedürftige Familien, sondern vor allem die zahlreichen ehrenamtlichen Initiativen, Vereine und gemeinnützigen Einrichtungen der Jugendhilfe unterstützt werden. Möchten auch Sie sich an der Aktion „Schöne Bescherung“ beteiligen? Jeder gespendete Euro wird ohne Abzüge eingesetzt. Der Verein Berliner helfen verfügt...

  • Steglitz
  • 03.12.19
  • 135× gelesen
Anzeige
Kooperation für den guten Zweck (v.l.): Wolfgang Jakob (Consors Finanz), Frederick-Alexander Uvermann (POCO), Volker Matzke (POCO), Juliana Goethe (Consors Finanz), Thomas Kurz (POCO), Julia Preeg (Consors Finanz), Thomas Gerlich (POCO), Dominik Brackmann (POCO) und Sebastian Schrader (POCO) mit den Spendenschecks bei der Kinderlachen-Gala in Dortmund. | Foto: POCO

175 Betten für das Projekt "Jedem Kind sein eigenes Bett" übergeben
POCO, Consors Finanz und LEG Immobilien unterstützen Verein

Der gemeinnützige Verein Kinderlachen e. V. lud am 30. November 2019 zu seiner großen, jährlich stattfindenden Benefizveranstaltung Kinderlachen-Gala in den Dortmunder Westfalenhallen ein. Als langjähriger Unterstützer war POCO mit dabei – und übergab einen symbolischen Scheck für 175 POCO-Betten für Kinder in Not. Zusammengekommen ist die Spende aus zwei Hilfsaktionen des Einrichtungsdiscounters mit der Consors Finanz und der LEG Immobilien AG. POCO rundete den Gesamterlös auf umgerechnet...

  • Charlottenburg
  • 03.12.19
  • 1.098× gelesen

Meer aus Kerzenlicht
Beim "Adventsfunkeln" soll Platz weihnachtlich leuchten

Auf dem Platz zwischen Glambecker Ring, Parsteiner Ring und Ringenwalder Straße, nördlich des Einkaufszentrums soll es am Dienstag, 10. Dezember, ab 16 Uhr weihnachtlich funkeln: Kitas, Schulen und das Jugendhaus laden alle Anwohner zur Teilnahme ein. Geplant ist ein Meer aus Kerzenlicht, auch weihnachtliche Lieder sollen erklingen. Wer dabei sein und mitsingen möchte, kann einfach vorbeikommen, Kerzen gibt es vor Ort. Laternen dürfen natürlich ebenso mitgebracht werden und funkeln. Die Aktion...

  • Marzahn
  • 01.12.19
  • 144× gelesen
Das macht Spaß: Eine Wildblütenwiese und deren Besucher aus der Nähe betrachten. So hat der Naschgarten auch schon unter den Kindern der umliegenden Wohngebäude viele Fans.  | Foto: Susanne Yacoub
3 Bilder

17 neue Obstbäume und ein kleiner Kartoffelacker
Naschgarten im Kiezpark Schönagelstraße geht in die Winterpause

Im September war offizieller Startschuss für den „Naschgarten“ im kleinen Park zwischen Schönagelstraße und Blumberger Damm. Jetzt ist er um 17 frisch gepflanzte Obstbäume reicher. Nächstes Jahr wollen Anwohner vor Ort sogar Kartoffeln anbauen. Der kleine Kartoffelacker ist aber nicht das einzige Vorhaben für 2020: Auf dem 600 Quadratmeter großen Areal befinden sich zwei Wildblumenwiesen, die noch dieses oder nächstes Jahr kleine Picknickinseln bekommen sollen. „Während unserer...

  • Marzahn
  • 30.11.19
  • 421× gelesen

Weihnachtslieder am Nikolaustag

Marzahn. Am Freitag, 6. Dezember, lädt die ehrenamtliche Initiative „Gemeinsam statt einsam“ ältere Menschen zum beliebten traditionellen Weihnachtskonzert ins Tschechow-Theater an der Märkischen Allee 410, ein. Das Konzert beginnt um 14.30 Uhr. Die Teilnahme kostet 3,50 Euro. Mehr Infos gibt es unter Telefon 93 66 10 78 oder per E-Mail an btt@kulturring.org. cn

  • Marzahn
  • 27.11.19
  • 45× gelesen
Plätzchenbackfahrt mit dem Weihnachtsschiff der Reederei Riedel.
2 Bilder

Glücksmomente möglich machen
Der Verein Berliner helfen sammelt für eine „Schöne Bescherung“

„Vielen herzlichen Dank, wir freuen uns riesig und ich bin erleichtert und glücklich“, bedankt sich eine chronisch kranke Mutter zweier Töchter für eine Geldspende des Vereins Berliner helfen. Sie ist aufgrund ihrer Krankheit nicht arbeitsfähig und erhält Grundsicherung. An Berliner helfen hat sie sich gewandt, weil ihre elfjährige Tochter sich neue Schlittschuhe wünscht. „Sie träumt auch davon, Gitarre zu lernen und einen Ausflug auf den Fernsehturm und zum Weihnachtsmarkt zu machen. Das...

  • Steglitz
  • 26.11.19
  • 375× gelesen

Speeddating mit Rekordteilnahme

Berlin. Beim 14. Gute-Tat Marktplatz am 19. November haben sich wieder Berliner Wirtschaftsunternehmen und gemeinnützige soziale Organisationen getroffen, um Möglichkeiten eines Engagements zu initiieren. Mit 80 Vertretern auf beiden Seiten erzielte das Speeddating eine Rekordteilnehmerzahl. Die Bandbreite der 30 vereinbarten Projekte reicht von Beratungs- und Weiterbildungsangeboten, Bewerbungstraining für Jugendliche, Hilfe bei Renovierungsarbeiten, Pflege von Webseiten und anderen...

  • Steglitz
  • 26.11.19
  • 99× gelesen

Adventsmarkt in Alt-Marzahn

Marzahn. Rund um die bunt beleuchtete alte Bockwindmühle im historischen Dorfkern von Alt-Marzahn findet am 1. Adventssonntag wieder der traditionelle Adventsmarkt statt. Anwohner öffnen am 1. Dezember, in der Zeit von 13 bis 18 Uhr ihre weihnachtlich geschmückten Höfe und Häuser. Geboten werden Kunsthandwerk, viele Leckereien, Bastelangebote, Ausstellungen und Ponyreiten. Höhepunkt wird das gemeinschaftliche Adventssingen ab 18 Uhr neben der Bühne am Weihnachtsbaum sein. Mit dabei sind die...

  • Marzahn
  • 24.11.19
  • 196× gelesen
Der Garten der Begegnung ist äußerst beliebt und soll in seiner Pracht, Vielfalt und mit seinen Stadtbeeten fürs nachbarschaftliche Gärtnern erhalten bleiben.  | Foto: Foto: Quartiersmanagement Mehrower Allee, Weeber+Partner

Grüne Oase verliert Förderung
Die Unternehmensgesellschaft soulgardenberlin entwickelt neue Ideen für den Garten der Begegnung

Der Garten der Begegnung an der Ludwig-Renn-Straße muss sich langfristig weitestgehend selbst tragen können, weil Fördergelder auslaufen. Nun sind frische Ideen gefragt, wie dies gelingen kann. Denn eines ist klar: Der Garten soll als grüne Oase für die Marzahner erhalten bleiben, die sich dort erholen, treffen oder im Gärtnern üben. Über die Jahre ist der rund 3700 Quadratmeter große Garten der Begegnung an der Ludwig-Renn-Straße für viele Erwachsene und Kinder fast schon ein Stück Heimat...

  • Marzahn
  • 21.11.19
  • 566× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.