Mitte - Bauen und Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen und Wohnen

Windlicht braucht Luft

Eine Kerze darf nicht zu tief im Windlicht stehen. Denn dann bekommt sie nicht genug Sauerstoff, flackert, bildet Ruß oder erlischt. Der Abstand von der Flamme zum oberen Rand des Windlichts sollte maximal sechs Zentimeter betragen, erläutert die Gütegemeinschaft Kerzen in Stuttgart. Gegen Flackern und Erlöschen helfe es auch, wenn der Boden des Windlichts luftdurchlässig sei. Und der Durchmesser des oberen Randes darf nicht zu klein sein. dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 11.09.13
  • 25× gelesen

Gedrehte Wurzeln

Gedrehte Wurzeln sollten Hobbygärtner einschneiden. Zeigt sich beim Umtopfen oder Einpflanzen in den Garten, dass bei einer Pflanze die Wurzeln in dichten Ringeln an der Topfwand entlang wachsen, muss er den dichten Ballen öffnen. Denn: "Wenn die Pflanze so in die Erde gesetzt wird, dann kann sie nur schlecht anwachsen", erläutert Olaf Beier vom Bundesverband der Einzelhandelsgärtner in Berlin. Zwar verliere die Pflanze so erst mal Wurzeln, was das Anwachsen verzögere, aber die Maßnahme stoppe...

  • Mitte
  • 11.09.13
  • 54× gelesen

Höhere Tilgung spart viel Geld

Bei Baudarlehen kommt es nicht nur auf den Zinssatz an. Auch die Tilgung spielt eine große Rolle, erklärt der Bundesverband deutscher Banken. Ein Beispiel: Wer ein Darlehen von 100 000 Euro zu einem Zinssatz von drei Prozent aufnimmt, hat seine Schulden bei einer Tilgungsrate von einem Prozent nach etwa 46 Jahren getilgt. In dieser Zeit zahlt der Kunde insgesamt rund 85 000 Euro an Zinsen. Bei einer Anfangstilgung von drei Prozent sind Kreditnehmer bereits nach etwa 23 Jahren schuldenfrei. Die...

  • Mitte
  • 11.09.13
  • 37× gelesen

Baum nicht am Teich pflanzen

Ein künstlicher Gartenteich sollte nicht zu nah an einem Baum liegen. Denn Bäume mit flachen Wurzeln können die darin ausgelegte Folie beschädigen. Die Rhizome des Bambus etwa sind so spitz, dass sie selbst die dickste Folie durchstoßen. Darauf weist der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau in Bad Honnef bei Bonn hin. Auch Magnolien und Birken seien nicht für Standorte in der Nähe von Teichen geeignet. dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 11.09.13
  • 33× gelesen

Mietwohnung mit Mängeln

Wer den Vermieter auf Mängel in der Wohnung hingewiesen hat, zahlt die Miete besser nur unter Vorbehalt weiter. Andernfalls können Mieter das Geld später nicht einfach zurückverlangen. So lautet ein Urteil des Kammergerichts Berlin (Az.: 8 U 286/11). Wer wisse, dass ein Mangel ihn eventuell zur Kürzung der Miete berechtige und trotzdem die volle Miete zahle, sei selbst schuld. dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 11.09.13
  • 21× gelesen
Anzeige
Guido Franz leitet die Schlafzimmer-Abteilung in der Porta-Niederlassung in Potsdam. | Foto: mv

Boxspringbetten liegen im Trend

Ein Trend aus den USA, Skandinavien und Holland wird auch hierzulande immer beliebter: Boxspringbetten. Guido Franz, Bettenexperte und Leiter der Schlafzimmerabteilung in der Porta-Niederlassung in Potsdam weiß, was diese besondere Bettenart so attraktiv macht: "Boxspringbetten vereinen hohen Liege- und Schlafkomfort mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten. Durch die Kombination von Topper, Matratzen und einem fest verpolsterten Unterfederungssystem zum Beispiel aus einem Bonell- oder...

  • Mitte
  • 23.08.13
  • 375× gelesen
Das Probeliegen gehört mit dazu: Ein guter Berater und genügend Zeit sind beim Matratzenkauf wichtig. | Foto: imm cologne

Die richtige Matratze dank kompetenter Beratung finden

Ein Matratzenkauf ist immer ein Wagnis. Das Angebot ist riesig - wie darunter die richtige Unterlage für einen erholsamen Schlaf finden? Unbedingt probeliegen, heißt die Antwort der Experten. Eine Garantie für guten Schlaf gibt es aber nicht.Um einen Fehlkauf zu vermeiden, gilt: Einen kompetenten Fachberater hinzuziehen - und nicht nur mal kurz auf die Matratze hopsen. Mindestens eine halbe Stunde sollte für das Probeliegen im Geschäft schon eingeplant werden, empfiehlt Reimund Heym von der...

  • Mitte
  • 08.08.13
  • 103× gelesen
Die Kosten sollte der Voranschlag möglichst genau benennen. So kann der Kunde abwägen, ob eine Neuanschaffung günstiger ist. | Foto: Dan Race/Fotolia.com

Reizthema Kostenvoranschlag

Lohnt sich die Reparatur der Waschmaschine noch? Wie viel wird der Einbau des neuen Fensters kosten? Antworten auf solche Fragen soll der Kostenvoranschlag geben.Doch die Summe, die der Handwerker im Voraus berechnet, muss nicht mit dem tatsächlichen Endpreis übereinstimmen. Und ein Kostenvoranschlag muss auch nicht kostenlos sein. Allerdings: Es gibt gewisse Spielregeln für den Handwerker und den Kunden.Damit es nicht zum großen Streit über die endgültige Abrechnung kommt, sollten Handwerker...

  • Mitte
  • 08.08.13
  • 52× gelesen
Design und Funktion: Wer neue Stühle kauft, sollte neben Form und Farbe auch auf Bequemlichkeit achten. | Foto: Calligaris

Stühle vor dem Kauf Probe sitzen

Knallige Farben und auffällige Formen bestimmen die Trends bei den Sitzmöbeln. Doch ein Stuhl sollte nicht nur Blickfang sein - auch die Ergonomie muss stimmen. Möbelprofis raten daher, sich nicht nur von der verführerischen Optik blenden zu lassen, sondern beim Kauf den Stuhl auch ausgiebig Probe zu sitzen.Die Fantasie der Designer kennt bei Stil, Material und Aussehen kaum Grenzen. Und der Kunde hat freie Wahl: Landhausstil oder Purismus. Verwendet werden Holz, Bast, Metall oder Kunststoff -...

  • Mitte
  • 08.08.13
  • 120× gelesen
Anzeige
Maik Dettweiler | Foto: mv

Lebendig und strapazierfähig: Leder hat tolle Eigenschaften

Das Naturprodukt Leder bietet viele Vorteile. Die wichtigsten beschreibt Maik Dettweiler, Teamleiter der Abteilung Polstermöbel in der porta-Niederlassung in Potsdam-Drewitz. Was zeichnet Ledermöbel besonders aus? Maik Dettweiler: Es gibt verschiedene Lederarten, die alle ihre Vorteile haben. Und so vielseitig wie das Material, so vielseitig sind auch die Möbel, die wir hier im Angebot haben. Was empfehlen Sie Ihren Kunden? Maik Dettweiler: Das kommt ganz auf den Anspruch an. Man unterscheidet...

  • Mitte
  • 31.07.13
  • 217× gelesen
Nur moderne Heizungsanlagen arbeiten kostengünstig und umweltschonend. Eine Erneuerung sollte daher nicht hinausgezögert werden. | Foto: ZVSHK/txn-p

Tausch-Aktion motiviert Hausbesitzer zum Umrüsten

Die Heizsaison ist vorbei und die Jahreskostenabrechnung haben die meisten Eigenheimbesitzer schon auf dem Tisch. Schnelles Fazit, hier kann und muss gespart werden.Mit einer ineffizienten Heizungsanlage sind nicht nur unnötig hohe Energiekosten, sondern auch Belastungen für das Klima und die Umwelt verbunden. Darum lohnt sich eine Sanierung der Heizungsanlage gerade jetzt in der heizfreien Periode. Die Investitionskosten ab rund 5500 Euro amortisieren sich in der Regel bereits nach wenigen...

  • Mitte
  • 25.07.13
  • 74× gelesen
Räumt der Mieter nicht freiwillig seine Wohnung, kann der Gerichtsvollzieher die Rückgabe der Wohnung veranlassen. | Foto: ccvision

Zahlreiche Mietrechtsänderungen seit Mai in Kraft

Zum 1. Mai sind die Neuregelungen des Mietrechtsänderungsgesetzes In Kraft getreten. Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Änderungen. Mietminderung: Werden energetische Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt, darf der Mieter in den ersten drei Monaten nicht mehr die Miete kürzen. Bei allen anderen Modernisierungen ist auch weiterhin die Mietminderung wegen Schmutz und Lärm möglich. Mieterhöhung: Der Vermieter kann wie bisher elf Prozent der Modernisierungskosten auf die Jahresmiete...

  • Mitte
  • 05.07.13
  • 74× gelesen
Kunst oder Vandalismus? Hausbesitzer haben nur Ärger mit Graffitis. Sie müssen die Schmierereien teuer beseitigen lassen. | Foto: Franziska Koark

Wand verliert Reiz für Künstler

Wer ein Graffiti an seiner Hauswand entdeckt, sollte es möglichst rasch entfernen. Sei eine Wand erst einmal vollgeschmiert, ziehe sie erfahrungsgemäß Nachahmer an, sagt Alexander Wiech vom Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland in Berlin. Sei die Wand schnell wieder sauber, verliere der Standort für den Sprayer hingegen an Reiz.Ein illegales Graffiti sei nur dann interessant, wenn es sich möglichst lange in der Öffentlichkeit halte und Bewunderung erfahre. Ein Graffiti ist entweder eine...

  • Mitte
  • 04.07.13
  • 185× gelesen
"Gute Verkehrsanbindung": Das kann aber bedeuten, dass die Wohnung an einer Hauptstraße oder wie hier an einer Autobahn liegt. | Foto: Andrea Warnecke

Zentral gelegen heißt oft auch laut

Wohnungsannoncen versprechen oft viel. Beim ersten Besichtigungstermin entpuppt sich das Loft in ruhiger Lage dann aber manchmal als unrenovierte Fabriketage in der Provinz, fernab von jeder Verkehrsanbindung. So lässt sich Maklersprache übersetzen."Beim Lesen von Immobilienangeboten braucht man Gefühl für das, was einem begegnet", sagt Stefan Walter, Geschäftsführer des Eigentümerverbandes Haus & Grund Deutschland in Berlin. Ein angepriesenes "Liebhaberobjekt" könne zwar auf den ersten Blick...

  • Mitte
  • 04.07.13
  • 256× gelesen
Ein Stückchen Natur in der Stadt: Eine begrünte Dachterrasse bietet einen privaten Rückzugsort. | Foto: BJVV/Marianne Majerus

Eine luxuriöse Terrasse auf dem eigenen Dach anlegen

In Städten gelten sie als großer Luxus: Terrassen auf dem Dach. Mit Blick über die Häuserzeilen und das Stadtpanorama kann man sich sonnen und entspannen. Aber eine Dachterrasse steigert die Lebensqualität nur dann wirklich, wenn sie richtig angelegt ist.Dachterrassen sind nicht nur teure Investitionen. Wer nachträglich baut, greife oft erheblich in die Dachstruktur ein, erklärt Eva Reinhold-Postina vom Verband Privater Bauherren (VPB). Undichtigkeiten sind dann eine Gefahr. Der Umbau biete...

  • Mitte
  • 04.07.13
  • 2.851× gelesen
Innenliegende Badezimmer haben häufig kein Fenster. Tageslicht kann dort ein sogenannter Lichtkamin bringen. | Foto: TALIS Tageslichtsysteme
2 Bilder

So funktionieren Lichtkamine

Sich in einem fensterlosen Badezimmer zu schminken, ist schwierig - auch mit guter künstlicher Beleuchtung. Dunkle Treppenhäuser sind die unbeliebtesten Räume im Haus. Aber es gibt für diese Räume eine Alternative zu Kunstlicht. Dort, wo sich keine normalen Fenster einbauen lassen, fangen Lichtkamine das Tageslicht auf dem Dach ein und bringen es in die dunklen Zimmer.Solche Tageslichtsysteme bieten in Deutschland verschiedene Hersteller unter Namen wie Lichtkamin, Solarspot, Skytube oder...

  • Mitte
  • 04.07.13
  • 1.395× gelesen
Der Schwimmteich sollte in eine von Pflanzen freie Schwimmzone und bepflanzte Regenerationszone aufgeteilt werden. | Foto: Schleitzer - Gärtner von Eden

Einen Schwimmteich nur mit Profi anlegen

Statt im Sommer viele Kilometer an den See zu fahren, kann der Badespaß gleich hinterm Haus beginnen: Ein Schwimmteich ist ein natürliches Gewässer ohne Chlor und Ozon, das sich im Idealfall ohne Filter selbst reinigt. Eine bepflanzte Regenerationszone reinigt das Wasser im Teich wie bei natürlichen Gewässern und bildet mit der angrenzenden tieferen Schwimmzone eine Einheit.Wer für den Bau eines Schwimmteichs einen Profi engagiert, zahlt schnell 50 000 Euro. "Deshalb möchte mancher Hausbesitzer...

  • Mitte
  • 04.07.13
  • 258× gelesen
Ein Holzofen kann eine andere Heizung komplett ersetzen und das gesamte Haus mit Wärme versorgen. Der Vorteil: Holz ist CO2-neutral. | Foto: Hilke Segbers

Günstig und ökologisch heizen

Die Preise für Öl und Gas steigen konstant. Für viele Hausbesitzer ist es günstiger, von einer Öl- oder Erdgasheizung auf eine Kesselheizung umzusteigen."Kosten für Holz und Pellets sind in den vergangenen Jahren zwar wegen der erhöhten Nachfrage gestiegen, aber nicht so drastisch wie die für Öl und Gas", sagt auch Birgit Holfert, Referentin bei der Energieberatung der Verbraucherzentralen in Berlin. Holz und Pellets können für Kaminöfen, für Grundöfen, die mehrere Räume beheizen, oder für...

  • Mitte
  • 04.07.13
  • 152× gelesen
Viele kleine Lichtinseln lassen den Kellerraum gemütlicher wirken. | Foto: Katharina Semling
2 Bilder

Die Souterrain-Wohnung hell einrichten

Souterrain-Wohnungen müssen nicht dunkel und trist wirken. Mit kleinen Tricks werden die Domizile im Halbkeller-Geschoss zu einem hellen und freundlichen Schmuckstück.Das Tageslicht gut zu nutzen, sei die wichtigste Maxime beim Einrichten einer Wohunng im Souterrain, sagt die Architektin Janin Pröpper aus Hannover: "Vor dem Fenster Büsche zu pflanzen oder innen dicke Vorhänge anzubringen, ist absolut kontraproduktiv."Plissees und leichte, dekorative Schals an den Seiten seien besser als...

  • Mitte
  • 04.07.13
  • 733× gelesen
Nur wenige Lichtstrahlen dringen durch die Jalousien - so bleibt auch die Sommerhitze draußen. | Foto: Arno Burgi

Das Haus mit Rollläden und Markisen schützen

Ist die Nacht im Sommer zu kurz, muss man sie verlängern - damit es tagsüber drinnen nicht zu heiß wird. Rollläden, Jalousien und Markisen dunkeln Zimmer ab. Und mit den Sonnenstrahlen halten sie auch die Hitze draußen."Als Hitzeschutz an Fenstern und Terrassentüren eignet sich vor allem ein außen angebrachter Sonnenschutz", sagt Christian Stolte von der Deutsche Energie-Agentur (dena) in Berlin. Jalousien, Roll- oder Klappläden reduzieren die Sonneneinstrahlung um bis zu 75 Prozent.Weniger...

  • Mitte
  • 04.07.13
  • 112× gelesen
Regen, Schnee und Sonne setzen Holz zu - ein Gartenzaun aus Holz verliert nach und nach an Masse. | Foto: Soeren Stache

Trockenes Holz hält der Witterung länger stand

Die Rinde blättert ab, Insekten bohren Gänge hinein, Feuchtigkeit lässt das Pfahlende in der Erde faulen: Holz ist im Freien gnadenlos der Witterung ausgesetzt. So sehen die Latten der Terrasse, der Pergola und Laube bald nicht mehr schön aus. Aber es gibt eine einfache Lösung, um selbst nicht bearbeitetes Holz länger haltbar zu machen: Es muss trocken bleiben.Denn Pilze und Insekten brauchen eine gewisse Feuchte, um im Holz überleben zu können. "Ist das Holz verbaut, darf Regenwasser nicht...

  • Mitte
  • 04.07.13
  • 308× gelesen
Im "Industrial Loft" von Kare stehen Metallmöbel neben bunten Polstersesseln. | Foto: Kare

Rostiger Stahl und abgeplatzter Beton als Hingucker

Dieser Einrichtungsstil wirkt bewusst schäbig, kühl und steril: Angerostete Metallkisten, verlebte Stahlbänke und die alte Werkbank aus dem Keller stehen beim Industrie-Schick mitten im Wohnzimmer. Hierbei werden Gegenstände, die eigentlich in eine alte Werkstatt oder Industriehalle gehören, zum Wohnen verwendet."Diese Einrichtung wirkt natürlich archaisch", sagt Gabriela Kaiser, Trendanalystin aus Weißdorf (Bayern). Alles darf etwas roher, rauer und schäbiger sein. Man sieht dicke...

  • Mitte
  • 04.07.13
  • 204× gelesen
Je größer die Fläche eines Wintergartens, desto vielfältiger sind die möglichen Bauformen. | Foto: BV Wintergarten

Der Traum vom Wintergarten und die Tücken der Planung

Nach dem Winter ist vor dem Winter. Wer zur kalten Jahreszeit in einem Wintergarten sitzen möchte, muss diesen im Sommer bauen."Besonders beliebt sind Konstruktionen aus Aluminium", sagt Steffen Spenke, Vorsitzender des Bundesverbandes Wintergarten in Berlin. Das Material benötige wenig Pflege. "Gerne werden auch Kombinationen aus Aluminium und wohnlichem Holz eingesetzt." Die tragende Konstruktion aus Holz ist nach innen sichtbar. Außen ist sie mit einer Wetterschutzschicht aus Metall...

  • Mitte
  • 04.07.13
  • 204× gelesen

Ratgeber gibt potenziellen Erwerbern wertvolle Tipps

Wohnungseigentum als Sicherheit und Altersvorsorge. Potenzielle Erwerber einer Eigentumswohnung sollten sich vor Beurkundung des Kaufvertrages mit den damit verbundenen Rechten und Pflichten beschäftigen.Der Ratgeber des Bauherren-Schutzbundes (BSB) gibt dazu einen verständlichen und kompakten Überblick. Da mit dem Wohnungskauf nicht nur das Sondereigentum an der Wohnung, sondern auch Anteile am Gemeinschaftseigentum erworben werden, müssen die auf dem Wohnungseigentumsgesetz basierenden...

  • Mitte
  • 04.07.13
  • 43× gelesen

Beiträge zu Bauen und Wohnen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.