Mitte - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Sanitäter zahlen für Praktikum
Feuerwehr kassiert bei externen Auszubildenden 1456 Euro

Angehende Rettungssanitäter, die bei der Feuerwehr im Rahmen ihrer Ausbildung ein Praktikum in der Notfallrettung auf den Wachen absolvieren wollen, müssen dafür 1456 Euro bezahlen. Vitalwerte messen, Wunden versorgen, Intubation vorbereiten – angehende Rettungssanitäter machen seit Jahren bei der Feuerwehr ein Praktikum und fahren mit raus zu Einsätzen. Dafür kassiert die Feuerwehr 1456 Euro für 160 Stunden Praktikum. Das regelt der „Entgelterlass Feuerwehr“ der Senatsinnenverwaltung von 2020,...

  • Mitte
  • 20.06.22
  • 413× gelesen

286 ungeklärte Tötungsdelikte

Berlin. Die Kriminalpolizei hat für den Zeitraum zwischen 1968 und 2021 insgesamt 286 unaufgeklärte Tötungsdelikte beziehungsweise mutmaßliche Tötungsdelikte in den Akten. Zu den Cold Cases, also „kalte Fälle", genannten Ermittlungen in einem bisher ungeklärten Kriminalfall gehören auch Vermisstenfälle, bei denen der Verdacht auf ein Gewaltverbrechen besteht. In Berlin befasst sich das Team Sonderermittlungen beim Landeskriminalamt (LKA) mit der Bearbeitung von ungeklärten Altfällen. In...

  • Mitte
  • 16.06.22
  • 446× gelesen
Die Wasseretter der DLRG brauche ehrenamtliche Helfer. Die Teams bewachen Badestellen an Seen und Flüssen. | Foto: DLRG Berlin

Lebensretter funken SOS
DLRG fehlen ehrenamtliche Helfer, Ausbilder und Rettungsschwimmer

Der Berliner Landesverband der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) schlägt Alarm. In den zwei zurückliegenden Jahren haben die Retter fast jedes vierte Mitglied verloren. Die Badesaison startet, es wird voll an den Seen. Ehrenamtliche Rettungsschwimmer und Wasserretter überwachen die Badestellen und springen im Notfall rein, wenn was passiert. Erst am 5. Juni konnten Rettungsschwimmer eine 35-jährige Nichtschwimmerin vor dem Tod retten, als sie im Stößensee mit ihrem Kanu kenterte....

  • Mitte
  • 14.06.22
  • 575× gelesen

Bürgermeister fordert Gegenmaßnahmen
Stressfaktor James-Simon-Park

Wieder musste der James-Simon-Park nach einer Gewalttat geräumt werden – was Mittes Bürgermeister erneut zum Anlass nimmt, sinnvolle Strategien zu fordern, damit sich solche Bilder nicht wiederholen. Ein Rundgang mit der Polizei im Park brachte mögliche Lösungen. Ausufernde Partys, Prügeleien und Flaschenwürfe auf Polizisten brachten den James-Simon-Park im vorigen Sommer in die Schlagzeilen. Nun musste der Park an der Spreeufer-Promenade nach einer gefährlichen Körperverletzung erneut geräumt...

  • Mitte
  • 13.06.22
  • 182× gelesen

Fußgänger angefahren

Bei einem Verkehrsunfall in Mitte wurde in der Nacht zum 2. Juni ein Mann schwer verletzt. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr ein 56-Jähriger gegen 22.40 Uhr mit seinem Pkw den Leipziger Platz in Richtung Wilhelmstraße, als ein 46-Jähriger auf die Fahrbahn gerannt sein soll und daraufhin von dem Wagen erfasst wurde. Durch den Aufprall erlitt der Fußgänger Verletzungen an einem Arm und am Kopf.

  • Mitte
  • 02.06.22
  • 41× gelesen

Zeugen gesucht
Verdacht der Körperverletzung

Zu einer möglichen Körperverletzung sucht die Kriminalpolizei der Polizeidirektion 5 (City) nach der Angegriffenen sowie Zeugen der Tat. In der Nacht vom 20. auf den 21. Mai 2022 alarmierten zwei bislang unbekannte Zeugen gegen 1.35 Uhr von einer Telefonsäule die Polizei zum S-Bahnhof Hackescher Markt. Sie teilten mit, dass dort ein Mann auf eine junge Frau einschlagen haben soll und beschrieben den mutmaßlichen Schläger. Die eingetroffenen Einsatzkräfte stellten zwar den 25-jährigen...

  • Mitte
  • 25.05.22
  • 75× gelesen

Immer mehr Löschfahrzeuge

Berlin. Die Berufs- und Freiwilligen Feuerwehren haben derzeit 218 Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeuge. Das sind 32 Löschautos mehr als vor zehn Jahren. Dazu kommen 45 sogenannte Hubrettungsfahrzeuge, wie die Feuerwehrautos mit Drehleiter und Korb genannt werden. 2012 waren es 41. Wie aus der nach Wachen sortierten Wagenliste von Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf eine CDU-Anfrage hervorgeht, sind darunter auch einige Oldtimer. Die ältesten Löschfahrzeuge stehen bei den Freiwilligen...

  • Mitte
  • 06.05.22
  • 223× gelesen
90 ehrenamtliche Retter sind für die Wasserwacht im Einsatz. | Foto:  DRK Berlin
2 Bilder

Rettungsschwimmer auf Patrouille
Wasserwacht vom DRK startet in die neue Saison

Die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist in die diesjährige Saison gestartet. Die ehrenamtlichen Retter patrouillieren bis Ende September. Gekenterte Segler, erschöpfte Schwimmer, festgefahrene Motorboote – Einsatz für die Berliner Wasserwacht. Rund 90 ehrenamtliche Rettungsschwimmer und Bootsführer sind wieder unterwegs. Im Streifendienst helfen sie bei Problemen im Wasser und an Land. Die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes ist an allen Wochenenden und Feiertagen im Einsatz;...

  • Wannsee
  • 06.05.22
  • 197× gelesen

Polizei braucht weitere „Rufärzte“

Berlin. Wenn Polizisten Betrunkene oder verhaftete Straftäter in sogenannte Gefangenensammelstellen bringen, fordern die Beamten Honorarärzte für Untersuchungen an. Aktuell hat die Polizei mit 42 Ärzten Verträge für die Durchführung von Blutentnahmen und Untersuchungen für die Untersuchungshaft geschlossen, wie Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf eine Anfrage des Innenexperten Tom Schreiber (SPD) mitteilt. Die „Rufärzte“ reichen aber nicht mehr aus. „Um mögliche Vakanzen in Zukunft...

  • Mitte
  • 04.05.22
  • 249× gelesen

Betrüger fälschen Wohnungsinserate

Berlin. Die Polizei hat im vergangenen Jahr 1186 Fälle von betrügerischen Wohnungsangeboten registriert. Wie Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf eine Anfrage des Abgeordneten Stefan Evers (CDU) sagt, waren die Cyberkriminellen in 652 der angezeigten Fälle erfolgreich und ergaunerten über 1,1 Millionen Euro. 534 Fälle kamen über das Versuchsstadium nicht hinaus. Bei betrügerischen Wohnungsinseraten erstellen Kriminelle zum Beispiel falsche Inserate. Mit gefälschten Ausweisen und frei...

  • Mitte
  • 03.05.22
  • 275× gelesen

Einbruch in Kiosk

In der Nacht zum 29. April wurden vier Jugendliche in Mitte festgenommen. Gegen 1.40 Uhr alarmierte die BVG die Polizei zum U-Bahnhof Brandenburger Tor. Dort wurden kurz zuvor vier Jugendliche dabei beobachtet, wie sie gewaltsam in einen geschlossenen Kiosk auf einer Zwischenebene eindrangen und Tabakwaren und alkoholische Getränke in ihren Rucksäcken verstauten. Einsatzkräfte des Zentralen Objektschutzes und Kräfte von Einsatzhundertschaften nahmen das Quartett auf dem Bahnhof fest. Die...

  • Mitte
  • 29.04.22
  • 82× gelesen

Radfahrer schwer verletzt

Bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw in Mitte wurde ein 61-jähriger Radfahrer am 26. April schwere verletzt. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand befuhr der 39 Jahre alte Fahrer eines Pkw gegen 16 Uhr die Luisenstraße in südlicher Richtung. Im Bereich einer Baustelle, in dem seine Fahrbahn und die des Gegenverkehrs durch eine durchgezogene Linie getrennt sind, kam er in einen Stau und entschloss sich daraufhin, sein Fahrzeug zu wenden. Dabei, so gab er es gegenüber den Polizisten an, habe er...

  • Mitte
  • 27.04.22
  • 72× gelesen
Die erste Berliner Warnsirene wurde jetzt auf dem Dach der Feuerwache Mitte an der Voltairestraße installiert. | Foto:  Berliner Feuerwehr
2 Bilder

Sie heulen wieder von den Dächern
400 Sirenen werden bis 2023 auf öffentlichen Gebäuden installiert

Auf den Dächern der Feuerwachen Mitte und Charlottenburg-Nord wurden jetzt die ersten beiden Sirenen installiert. Bis 2023 werden insgesamt 400 dieser klassischen Warnmittel für den Katastrophenfall aufgebaut. Sie sind silberfarben und haben in jede Himmelsrichtung zwei Lautsprecherschlitze. Die solarbetriebenen neuen Sirenen der Firma Sonnenburg aus Eggenfelden sehen nicht so aus wie die runden Tellersirenen, die jeder von früher kennt. Jetzt kommen die Sonnenburg-Sirenen, die lauten Alarm...

  • Mitte
  • 27.04.22
  • 1.052× gelesen

Festnahme nach Raub

Am 20. April  wurden zwei Jugendliche in Mitte bestohlen und dabei mit einem Messer bedroht. Nach bisherigen Ermittlungen ließen sich ein 17- und 18-Jähriger mit einer kostümierten Frau kurz vor 19 Uhr am Pariser Platz fotografieren. In der Folge bemerkte der 17-Jährige das Fehlen seiner Geldbörse sowie seiner Funkkopfhörer und sprach die als Comicfigur verkleidete 42-jährige Frau auf das Fehlen der Gegenstände an. Sie stritt nach Zeugenaussagen einen Zusammenhang ab und forderte Geld für das...

  • Mitte
  • 21.04.22
  • 68× gelesen

Benzinklauen selten geahndet

Berlin. 23.151 Ermittlungsverfahren wegen Spritdiebstahl an Tankstellen listen die Datenbanken von Polizei und Staatsanwaltschaft für die vergangenen fünf Jahre auf. Die meisten wurden jedoch durch die Staatsanwaltschaften eingestellt. Verurteilt wurden nur 221 Tankstellendiebe, das ist gerade mal knapp ein Prozent. Fast alle Täter kamen mit einer Geldstrafe davon, nur sechs Gratistanker mussten in den Knast. Innenstaatssekretär Torsten Akmann listet in seiner Antwort auf die Anfrage des...

  • Mitte
  • 20.04.22
  • 216× gelesen

Blitzer füllen Senatskasse
2021 kamen über 72 Millionen Euro an Geldbußen zusammen

Die Polizei hat immer mehr stationäre und mobile Blitzeranlagen im Einsatz. Der Senat hat 2021 über 72 Millionen Euro Verwarn- und Bußgelder eingenommen. Das geht aus einer Anfrage der Abgeordneten Vasili Franco und Oda Hassepaß (beide Grüne) hervor. Demnach gibt es in Berlin insgesamt 33 stationäre Rotlicht- und/oder Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen. 2017 waren es nur 18 Blitzer, 2019 schon 29. Von den 33 Blitzkästen sind allerdings vier nicht in Betrieb. Zwei sind kaputt, einer steht in...

  • Mitte
  • 19.04.22
  • 185× gelesen

E-Scooter-Fahrer bei Unfall verletzt

In Mitte wurde am 12. April ein junger Mann, der auf einem E-Scooter unterwegs war, von einem Auto erfasst und am Kopf verletzt. Sowohl der 19-Jährige als auch ein 34-jähriger Pkw-Fahrer waren gegen 22 Uhr in der Spandauer Straße in Richtung Rathausstraße unterwegs, der E-Scooter fuhr auf dem Radschutzstreifen. Nachdem beide parallel zueinander fahrend die Kreuzung zur Karl-Liebknecht-Straße überquert hatten, fuhr der 19-Jährige in Höhe der Fußgängerfurt nach links, um die Fahrbahn zu...

  • Mitte
  • 13.04.22
  • 67× gelesen

Zweite Testphase in Vorbereitung
Noch 2022 sollen 300 neue Bodycams angeschafft werden

Der Testbetrieb mit sogenannten Bodycams für Polizei und Feuerwehr soll noch in diesem Jahr mit 300 Geräten fortgesetzt werden. Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hat jetzt die Ausschreibung für die Beschaffung der zusätzlichen Bodycams gestartet. Die Ausschreibung der Minikameras hatte sich, wie berichtet, verzögert und zu Unmut bei der Gewerkschaft der Polizei geführt. Seit August 2021 testen wenige Polizeiteams diese Bodycams. In der ersten Testphase bekamen die Polizisten der City-Direktion...

  • Mitte
  • 07.04.22
  • 169× gelesen

S-Bahnfahrer unterläuft Fahrfehler auf der Stadtbahn

In der Nacht zum 3. April kam es zu einer kurzen Einschränkung im S-Bahnverkehr, nachdem eine S-Bahn den Bahnhof Hackescher Markt entgegensetzt der eigentlichen Fahrtrichtung verließ. Nachdem er mit seiner S-Bahn der Linie 3 vom Alexanderplatz kommend gegen 1 Uhr am S-Bahnhof Hackescher Markt ankam, wechselte der 39-jährige Triebfahrzeugführer der S-Bahn den Führerstand und setzte den Zug in die entgegengesetzte Richtung zum Alexanderplatz in Bewegung. Er bemerkte den Fahrfehler sofort und...

  • Mitte
  • 05.04.22
  • 122× gelesen

Mann mit E-Roller gestürzt

Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 57 erhielten in der Nacht zum 1. April Kenntnis über einen Unfall in Mitte. Nach derzeitigen Erkenntnissen und Zeugenaussagen soll ein 58 Jahre alter Mann gegen 0.30 Uhr den Gehweg der Otto-Braun-Straße mit einem gemieteten Elektroroller befahren haben, als er unvermittelt und augenscheinlich ohne äußere Umstände die Kontrolle über den Roller verloren haben soll und gestürzt sei. Seine ihn begleitende 26-jährige Tochter äußerte den eingetroffenen Beamten...

  • Mitte
  • 01.04.22
  • 65× gelesen

Fußgängerin von Radfahrer angefahren

In Mitte wurde eine Frau am 31. März bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Bisherigen Erkenntnissen zufolge befuhr ein 21 Jahre alter Mann gegen 15.50 Uhr mit seinem Fahrrad die Bodestraße von der Friedrichsbrücke aus kommend in Richtung Straße Am Kupfergraben. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einer Fußgängerin, die die Fahrbahn der Bodestraße überquerte. Die 65-Jährige stürzte und wurde schwer am Kopf verletzt. Der Radfahrer blieb unverletzt. Ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte...

  • Mitte
  • 01.04.22
  • 66× gelesen

Festnahme nach misslungenem Banküberfall

Ohne die verlangte Beute zu übergeben, ließ eine Bankangestellte am 24. März einen mutmaßlichen Räuber einfach stehen, der sich zudem kurz darauf mit Handschellen gefesselt sah. Der Mann betrat nach den bisherigen Erkenntnissen gegen 17 Uhr eine Sparkassen-Filiale am Alexanderplatz und begab sich an den Kassenschalter. Dort verlangte er von der Angestellten die Herausgabe von Geld. Statt dem nachzukommen, drückte die 52-Jährige den Alarmknopf und begab sich in ein Hinterzimmer. Kurz darauf...

  • Mitte
  • 25.03.22
  • 187× gelesen

Weitere Bodycams erst nächstes Jahr
Beschaffungsprobleme verzögern Start der zweiten Testphase

Der Testbetrieb mit sogenannten Bodycams für Polizei und Feuerwehr verzögert sich bis 2023. Laut Gewerkschaft der Polizei (GdP) soll der Probelauf erst im kommenden Jahr fortgeführt werden. Eigentlich sollte die zweite Testphase mit 300 statt bisher 30 Bodycams im April starten. Grund für die Verzögerung seien Probleme bei der Beschaffung der Kameras. Seit September setzen nur wenige Polizeiteams Kameras ein. Die GdP berichtet von bisher ausschließlich positiven Rückmeldungen der Polizisten....

  • Mitte
  • 24.03.22
  • 156× gelesen

Bewährungsprobe für die Feuerwehr

Berlin. Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und die Flüchtlingswelle mit Zigtausenden Menschen, die vor allem mit Zügen am Hauptbahnhof ankommen, fordert auch die Feuerwehr. Landesbranddirektor Karsten Homrighausen hat wegen der erhöhten Einsätze eine Arbeitsgruppe „Ukrainekrise“ einberufen. Am 1. März waren Rettungswagen und ein Notarzt erstmals am Hauptbahnhof. Mittlerweile wurden die Feuerwehr über 200-mal alarmiert, um ankommende Flüchtlinge medizinisch zu betreuen. „Nach zwei...

  • Mitte
  • 20.03.22
  • 65× gelesen

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.