Mitte - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Verbotenes Kraftfahrzeugrennen endet mit Verkehrsunfall

In Mitte fuhr am 10. März ein Unbekannter mit seinem Pkw durch das Brandenburger Tor, um einer Verkehrskontrolle zu entkommen. Den aktuellen Erkenntnissen zufolge hatte eine Funkstreifenbesatzung gegen 16.40 Uhr durch Anhaltesignale versucht, das Fahrzeug anzuhalten und die Insassen in der Luisenstraße/Ecke Reinhardtstraße zu kontrollieren. Der unbekannte Fahrer hatte zunächst noch eine bestätigende Geste gemacht, dann aber beschleunigt. Das Fahrzeug in dem zwei weitere junge Männer saßen,...

  • Mitte
  • 11.03.22
  • 67× gelesen

Mitarbeiter des Ordnungsamtes mit Schusswaffe bedroht

In Mitte wurde am 24. Februar ein in ziviler Kleidung eingesetzter Mitarbeiter des Ordnungsamtes mit einer Schusswaffe bedroht. Zuvor soll den ersten Erkenntnissen zufolge der Bedrohte mit seinem Arbeitskollegen gegen 19.45 Uhr einen geparkten Pkw an der Kreuzung Rathausstraße/Ecke Jüdenstraße kontrolliert haben. Der Fahrzeughalter soll hinzugekommen und sich beschwert haben. Nachdem sich die Mitarbeiter mit Dienstausweis ausgewiesen hatten, stieg der Halter in sein Fahrzeug und soll eine...

  • Mitte
  • 25.02.22
  • 193× gelesen

Mehrere Verletzte und ein Toter nach Verkehrsunfall

Am 24. Februar ereignete sich in Mitte ein schwerer Verkehrsunfall. Bisherigen Erkenntnissen zufolge befuhren ein Autofahrer und ein Radfahrer gegen 9.45 Uhr zeitgleich die Wilhelmstraße von der Dorotheenstraße aus kommend in Richtung Behrenstraße. Unter den Linden bogen beide Fahrzeugführer nach links ab. Dabei soll der Autofahrer dem derzeitigen Kenntnisstand zufolge einen medizinischen Notfall erlitten und den Radfahrer erfasst haben. Anschließend prallte der Autofahrer mit seinem Fahrzeug...

  • Mitte
  • 25.02.22
  • 85× gelesen

„Asphalt“ gegen Blockierer:
Neue Ermittlungsgruppe soll Störaktionen verhindern

Um die radikalen Klimaaktivisten, die seit Ende Januar immer wieder Autobahnen blockieren, kümmert sich im Landeskriminalamt die eigens eingerichtete Ermittlungsgruppe „Asphalt“. Zwölf Ermittlungsverfahren wurden bereits der Staatsanwaltschaft übergeben. Das sagte Polizeivizepräsident Marco Langner im Innenausschuss des Abgeordnetenhauses. Die Polizisten hätten bereits mehrere geplante Autobahnblockaden verhindert. Seit Ende Januar blockieren Demonstranten immer wieder Autobahnausfahrten; auch...

  • Mitte
  • 25.02.22
  • 380× gelesen
  • 1
Corona-Demo auf der Friedrichstraße 2021: Mehrere Ermittlungsgruppen überwachen Coronademos, Impfgegner und „Querdenker“. | Foto:  Dirk Jericho

Biber, Krone und Corona
26 Ermittlungsgruppen der Berliner Polizei gibt es derzeit in der Hauptstadt

Derzeit beschäftigen sich Beamte in 26 Ermittlungsgruppen (EG) der Polizei mit unterschiedlichen Fällen und Delikten. Die Teams tragen so geheimnisvolle Namen wie Quer, Mittelklasse oder Westwind. Die jüngste Ermittlungsgruppe wurde erst am 27. Januar eingerichtet. Beamte des Dezernats LKA 53, beim Polizeilichen Staatsschutz im Landeskriminalamt zuständig für „Politisch motivierte Kriminalität – rechts“, kümmern sich in der neuen „EG Stopp“ um Impfgegner und „Querdenkende“. Die Polizisten...

  • Mitte
  • 19.02.22
  • 689× gelesen
Die BVG-Kontrolleure haben 2021 knapp 300 000 Schwarzfahrer erwischt. | Foto:  Dirk Jericho

Hunderte Schwarzfahrer im Knast
BVG erwischte 2021 mehr Fahrgäste ohne gültigen Fahrschein als im Vorjahr

Die Kontrolleure der BVG und der S-Bahn erwischen immer mehr Schwarzfahrer. Die BVG hat im vergangenen Jahr allerdings nur halb so viele Strafanzeigen gegen sogenannte Mehrfachtäter gestellt wie 2020. Wer innerhalb von zwei Jahren mindestens drei Mal ohne Ticket erwischt wird, bekommt von der BVG eine Strafanzeige. Wegen „Erschleichen von Leistungen“, so der seit 1935 geltende Straftatbestand im Strafgesetzbuch, wurden im vergangenen Jahr 3235 Schwarzfahrer angezeigt. 2020 mussten sich noch...

  • Mitte
  • 08.02.22
  • 3.513× gelesen

Mehr Straftaten mit Messern

Berlin. 2021 wurden in Berlin laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) 2783 Straftaten registriert, bei denen die Täter ein Messer benutzt haben. 2020 waren das laut PKS 2602 Fälle, wie Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf eine Anfrage des Abgeordneten Frank Balzer (CDU) zu „Messerattacken in Berlin“ mitteilt. Unter den erfassten Straftaten waren 2021 auch 33 Morde (2020: 36 Morde) und 21 Tötungen (2020: 23 Tötungen). 236 Täter waren Kinder, Jugendliche und Heranwachsende. 2020 waren 219...

  • Mitte
  • 05.02.22
  • 222× gelesen
Diese Holzfigur wurde gestohlen. | Foto: Polizei Berlin

Christkind ist verschwunden

Das Christkind wird vermisst. Es trägt ein Leinentuch, hat blaue Augen, hellbraune Haare, ist drei Kilogramm schwer - und ist aus Holz. Bereits am 19. Dezember ist die Holzfigur auf dem Weihnachtsmarkt "Weihnachtszauber" auf dem Gendarmenmarkt aus seiner Krippe verschwunden. Die Figur ist 45 bis 50 Zentimeter hoch und stammt vom Künstler Ernst Kraus aus Oberammergau. Die Polizei sucht nach Zeugen, denen die Holzfigur aufgefallen ist beziehungsweise zum Kauf, Tausch oder als Pfand angeboten...

  • Mitte
  • 06.01.22
  • 102× gelesen
  • 1

Zu schnell oder bei Rot
Land kassiert mit stationären Blitzern 15 Millionen Euro an Bußgeld

Die derzeit 33 stationären Rotlicht- und Geschwindigkeitsblitzer bringen ordentlich Geld in die Staatskasse. Die Bußgeldstelle der Polizei hat mit ihren festen Blitzern 2020 und 2021 (Stand: 31. Oktober) rund 15 Millionen Euro eingenommen. Das geht aus der Antwort des Senats auf eine Anfrage des Abgeordneten Danny Freymark (CDU) hervor. Mit sechs Anlagen stehen die meisten Blitzer in Mitte. Jeweils fünf Geräte blitzen in Charlottenburg-Wilmersdorf, Reinickendorf und Tempelhof-Schöneberg. Die...

  • Mitte
  • 31.12.21
  • 270× gelesen
  • 1

Motorradfahrer schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am 28. Dezember in Mitte wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt. Nach den bisherigen Ermittlungen und Aussagen befuhr gegen 22.15 Uhr die 52-jährige Fahrerin eines Toyota die Zimmerstraße in Richtung Mauerstraße und stieß mit dem 51-jährigen Zweiradfahrer auf der Kreuzung mit der Friedrichstraße zusammen. Der Kradfahrer stürzte und zog sich Verletzungen am Rücken zu. Die Toyota-Fahrerin und zwei weitere Insassen ihres Fahrzeugs blieben unverletzt. Die Ermittlungen zum...

  • Mitte
  • 29.12.21
  • 47× gelesen

18.454 Polizisten in der Hauptstadt

Berlin. Bei der Polizei sind derzeit 18.454 Polizisten beschäftigt, wie aus der Integrierten Personalverwaltung (IPV) per Stichtag 31. Oktober 2021 hervorgeht. Das sind alle Beamten in den Direktionen und anderen Dienststellen wie Landeskriminalamt inklusive Polizeischüler. Von den 18.454 Beamten sind 4962 Frauen, wie aus der Statistik hervorgeht. Die Abgeordnete Jeannette Auricht (AfD) wollte in ihrer Anfrage „Freunde und Helfer - Wie hat sich die Diversität in der Berliner Polizei in den...

  • Mitte
  • 28.12.21
  • 199× gelesen
Senator Dirk Behrendt übergibt die Zeugnisse an Justizvollzugsobersekretäre.  | Foto:  SenJustVA

Neue Mitarbeiter für Strafvollzug

Berlin. Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) hat 21 Justizvollzugsbeamten ihre Zeugnisse zum Justizvollzugsobersekretär übergeben und sie zu Beamten auf Probe ernannt. Nach ihrer erfolgreichen zweijährigen Ausbildung für den Allgemeinen Vollzugsdienst treten sie ihren Dienst in den JVA Heidering, Tegel und Moabit an. Der Senat sucht dringend weitere Justizvollzugsbeamte für seine sechs Gefängnisse. Dazu hat Behrendt im Sommer die Werbekampagne #volldeins gestartet. In den Berliner Gefängnissen...

  • Mitte
  • 06.12.21
  • 534× gelesen

Privatsender blickt hinter Gitter

Berlin. „Berlin hinter Gittern“ heißt eine vierteilige Doku-Serie vom Privatsender Kabel Eins. Die TV-Teams durften erstmals „ungefiltert und exklusiv“ hinter sämtliche Gefängnismauern der Hauptstadt blicken. Sieben Gefängnisse, aufgeschlossen für Kabel Eins, heißt es im Trailer. Die Doku begleitet Anwärter zum Justizvollzugsbeamten „bei ihren Herausforderungen im Gefängnisalltag zwischen Betrügern und Serienmördern“. Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) will mit den Filmen das Interesse an...

  • Moabit
  • 22.11.21
  • 523× gelesen

Feuerwehr vergibt Ehrenzeichen

Berlin. Landesbranddirektor Karsten Homrighausen, sein Vertreter Karsten Göwecke sowie der stellvertretende Landesbeauftragte der Freiwilligen Feuerwehren, Thomas Klaß, haben während einer Feierstunde fünf Frauen und 52 Männer für ihr zehnjähriges ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Die Retter bekamen das Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen der Stufe eins. „Von Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit profitiert die gesamte Stadt“, sagte Homrighausen und betonte, dass vielen Berlinern gar...

  • Mitte
  • 11.11.21
  • 172× gelesen

Medaillen für U-Bahn-Retter

Berlin. Innensenator Andreas Geisel (SPD) hat Inan Göl und Y. E. für ihren „selbstlosen Einsatz“ mit der Rettungsmedaille ausgezeichnet. Beide haben am 3. September 2020 ein sechsjähriges Mädchen gerettet, das auf dem Bahnsteig der U-Bahnlinie 8 in der Tür eingeklemmt und vom anfahrenden Zug mitgeschleift wurde. Göl lief zu dem eingeklemmten Kind und versuchte, die Hand aus der Tür zu ziehen. Er stürzte und das Kind glitt ihm aus den Händen und wurde in den Tunnel mitgeschleift. Der Zeuge E....

  • Mitte
  • 29.10.21
  • 99× gelesen
Die Feuerwehr hat drei dieser hochmodernen STEMOs im Einsatz. Über die weitere Finanzierung der Hightech-Rettungswagen ist noch nicht entscheiden.    | Foto: Sebastian Dörken

Rollende Hightechlabore
Charité fordert Erhalt der Stroke-Einsatz-Mobile

Vor über zehn Jahren ging das erste Stroke-Einsatz-Mobil (STEMO) in Betrieb. Derzeit hat die Feuerwehr drei dieser rollenden Hightechlabore. Doch Ende des Jahres läuft die Finanzierung aus. Time is brain – so lautet ein Merksatz aus der Notfallmedizin. Vor allem beim Schlaganfall geht es um jede Sekunde, um das Gehirn von der Verstopfung zu befreien und schlimmste oder tödliche Folgen zu verhindern. Wenn ein Blutgerinnsel stecken bleibt, sterben unbehandelt pro Minute knapp zwei Millionen...

  • Mitte
  • 29.10.21
  • 510× gelesen
Die radelnden Beamten halten Touristen an, die in Mitte mit dem E-Roller auf dem Gehweg fahren.  | Foto:  Dirk Jericho
2 Bilder

Verstärkung für Fahrradstaffel
Insgesamt sind derzeit 111 Polizeibeamte auf zwei Rädern unterwegs

Die Fahrradstaffel der Polizei wird immer größer. Polizeipräsidentin Barbara Slowik hat jetzt 22 neue Fahrradpolizisten begrüßt. Somit radeln jetzt 53 Beamte in der 2014 gegründeten Fahrradstaffel der Polizei. Die Kollegen in ihren neongelben Jacken gehören zur City-Direktion und sind vor allem in der Innenstadt unterwegs. Die Direktion 5 (City) ist zuständig für die Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg, den nördlichen Teil von Neukölln und Alt-Mitte. Bis 2023 sollen bei der Fahrradstaffel...

  • Mitte
  • 25.10.21
  • 136× gelesen
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie das Morgenpost-Magazin "Berliner Verbrechen"

Spektakuläre Überfälle, verschwundene Menschen, brutale Morde: Schon immer war Berlin auch die Hauptstadt der Verbrechen. Die Berliner Morgenpost hat nun ein Magazin veröffentlicht, das für Gänsehaut und Nervenkitzel sorgt. Berlins dunkle Seiten offenbaren sich im Magazin „Berliner Verbrechen“ der Berliner Morgenpost: Vom einfachen Taschendiebstahl bis zum internationalen Terrorismus reicht das Spektrum an Kriminalfällen, die die Ermittler in Atem halten. Der Leser schaut in die Abgründe der...

  • Mitte
  • 21.10.21
  • 970× gelesen

Corona-Einsätze mit höherem Risiko
Polizisten bekamen für Leistungen in der Pandemie Prämie von jeweils 1000 Euro

Der Senat hat im vergangenen Jahr für Polizisten über acht Millionen Euro für die sogenannte Corona-Dankesprämie gezahlt. Die steuerfreie Leistungsprämie von jeweils 1000 Euro haben insgesamt 7831 Beamte und 695 Angestellte in den Polizeidienststellen bekommen. Die meisten Corona-Prämien gab es für die Einsatzdirektionen, die bei Demonstrationen unterwegs waren. Die Prämie haben laut Vertrag zwischen Polizei und Polizeigewerkschaft Polizisten bekommen, die im Außendienst besonderen...

  • Mitte
  • 01.10.21
  • 418× gelesen

351 Schadensfälle an Polizeifahrzeugen
Zehn Prozent der 2850 Dienstwagen sind besonders gegen Angriffe geschützt

Der Anfrage-König im Abgeordnetenhaus, Marcel Luthe (fraktionslos), hat sich den kompletten Fuhrpark der Polizei auflisten lassen. In der Tabellenkolonne von Innenstaatssekretär Torsten Akmann zu Luthes Anfrage „Kraftfahrzeuge der Polizei VI“ werden auf 120 Seiten insgesamt 2850 Fahrzeuge – Transporter, Busse, Pkw und Motorräder – nach Zulassungsdatum, Kilometerstand, Marke und Modell, Fahrzeugtyp, Schadstoffklasse und Nummernschild aufgeführt. Ältestes Fahrzeug ist ein 1985-er Daimler-Lkw mit...

  • Mitte
  • 22.09.21
  • 287× gelesen

Menschen bedroht und mit Messer verletzt

Die Polizei nahm in der vergangenen Nacht einen Mann fest, der innerhalb weniger Stunden mehrfach auf Menschen eingestochen, sie überfallen und bedroht haben soll. Gegen 11 Uhr wurde der Festgenommene das erste Mal auffälig. In der U2 soll er kurz vor dem Bahnhof Vinetastraße unvermittelt auf einen 55-jährigen Fahrgast eingestochen haben. Anschließend flüchtete er über den Bahnhof. Der Angegriffene erlitt schwere Verletzungen am Kopf. Lebensgefahr besteht nicht. Gegen 16.45 Uhr bedrohte dann...

  • Mitte
  • 20.08.21
  • 161× gelesen

James-Simon-Park bleibt gesperrt

Mitte. Das von Mittes Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) verhängte Aufenthalts- und Alkoholverbot im James-Simon-Park bleibt vorerst bis 31. August. Das Bezirksamt hatte wegen Massenparties, Lärm und auch Angriffen von Betrunkenen auf Polizisten ein Betretungsverbot für die Grünfläche neben dem Monbijoupark erlassen. Zwischen 20 und 6 Uhr geltenden strenge Zugangsbeschränkungen. Ab 20 Uhr darf sich keiner im Park aufhalten, ab Mitternacht ist Betreten verboten. Auch Alkohol und Musik sind...

  • Mitte
  • 17.08.21
  • 86× gelesen

Fahrrad nach Polizisten geworfen

Erst warf er sein Fahrrad nach den Polizisten, dann verletzte er sie durch Tritte. Doch schließlich konnten die Beamten den 44-jährigen Radfahrer festnehmen. Der Mann war den Polizisten am Dienstagabend auf der Brunnenstraße aufgefallen, wo er freihändig und telefonierend auf seinem Fahrrad fuhr. Als die Polizisten ihn auf sein Fehlverhalten ansprachen und kontrollieren wollten, warf er sein Fahrrad nach einem Beamten und verletzte diesen am Bein. Statt seine Ausweispapiere vorzuzeigen trat der...

  • Mitte
  • 04.08.21
  • 89× gelesen
Die Bereitschaftspolizei hat viel zu tun wie hier bei einer Demo von Gegnern der Corona-Maßnahmen im April auf der Friedrichstraße. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Bereitschaftspolizei im Dauerstress
Gewerkschaft kritisiert Personalmangel und fordert doppelte Vergütung bei Überstunden

Zu wenig Personal, immer mehr Überstunden und geplatzte freie Wochenenden – die Gewerkschaft der Polizei (GdP) spricht von „desolaten Zuständen, die eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf nahezu unmöglich machen“. Der Überstundenberg bei der Bereitschaftspolizei ist weiter angewachsen. Zum Stichtag 31. März 2021 stehen jetzt circa 366 225 Stunden auf der Überstundenliste. Das geht aus der Antwort von Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf einen Fragenkatalog des SPD-Innenpolitikers Tom...

  • Mitte
  • 30.07.21
  • 947× gelesen

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.