Mitte - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizeihunde schnüffeln nach Festplatten

Berlin. Easy, Ösi, Ufo, Gigollo, Apollo, Bandit, Asterix, Cash, Hannes, Wotan und Gertrud – das sind Namen von Diensthunden, die bei der Polizei als Schutzhund, Zugriffshund oder als Leichen-, Rauschgift- und Sprengstoffspürhund arbeiten. Diese Informationen hat Innenstaatssekretär Torsten Akmann veröffentlicht, weil der fraktionslose Anfragenweltmeister Marcel Luthe alles über die Polizeihunde wissen wollte. Aufgelistet werden in der Tabelle alle 86 einsatzfähigen und acht in Ausbildung...

  • Mitte
  • 29.07.21
  • 401× gelesen

Die Rückkehr der Sirenen
Berlin prüft Einsatz klassischer Warnmittel im Katastrophenfall

Ich glaube, es war immer mittwochmittags, wenn bei uns im brandenburgischen Dorf die Sirene eine Minute heulte. Ich kann mich an den Dauerton aus meiner Kindheit noch erinnern. Der Alarm war ein regelmäßiger Funktionstest, ob das Ding im Kriegsfall warnen kann. Bei Feuer wurden mit Sirenen die Feuerwehrleute alarmiert. Handys gab’s keine und nicht jeder hatte Telefon. In Deutschland wurden die vom Bund betriebenen kosten- und wartungsintensiven Sirenen in den 90er-Jahren abgebaut. In Berlin und...

  • Mitte
  • 26.07.21
  • 661× gelesen
Auch in Brlin ist ein Hubschrauber der DRF Luftrettung stationiert.  | Foto: DRF Luftrettung

Halbjahresbilanz der Rettungsflüge

Berlin. Der in Berlin stationierte Hubschrauber der DRF Luftrettung wurde im ersten Halbjahr 2021 zu insgesamt 799 Noteinsätzen alarmiert. Die Crew des rot-weißen Rettungshubschraubers musste davon 488-mal schwer kranken oder verletzten Menschen helfen. 311-mal wurde der Flieger zum Transport kranker oder verletzter Patienten zwischen Kliniken gerufen. Die gemeinnützige Luftrettungsorganisation betreibt 35 Stationen in Deutschland, Österreich und Liechtenstein. Insgesamt wurden die Luftretter...

  • Mitte
  • 16.07.21
  • 71× gelesen

Motorradfahrer bei Unfall verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Mitte erlitt am 12. Juli ein Motorradfahrer schwere Verletzungen. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll gegen 18.30 Uhr ein BMW-Fahrer in der Alexanderstraße auf einen vor ihm fahrenden 23-jährigen Motorradfahrer aufgefahren sein. Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls auf einen vor ihm fahrenden Mercedes geschoben. Der junge Mann erlitt  Verletzungen an Kopf und Körper. Der Fahrer des Mercedes erlitt leichte Verletzungen.

  • Mitte
  • 13.07.21
  • 30× gelesen

1000 Notfallsanitäter bei der Feuerwehr

Berlin. Innensenator Andreas Geisel (SPD) und Landesbranddirektor Karsten Homrighausen haben Nicole Genz die Urkunde für die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Notfallsanitäterin überreicht. Damit hat die Feuerwehr seit Inkrafttreten des Notfallsanitäter-Gesetzes 2014 bisher 1000 Menschen zu Notfallsanitätern ausgebildet oder weitergebildet. Den Beruf gibt es erst seit 2014. Die Ausbildung zum Rettungsassistenten wurde damit abgelöst. Notfallsanitäter sind die höchste berufliche...

  • Mitte
  • 26.06.21
  • 271× gelesen

204 antisemitische Schmierereien

Berlin. Die Polizei hat von Anfang 2018 bis Mitte Mai 2021 204 antisemitische Schmierereien registriert. In 22 Fällen wurden Tatverdächtige ermittelt. Rechtskräftig verurteilt wurde lediglich einer. Das geht aus den Tabellenkolonnen hervor, die Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf eine Anfrage des FDP-Abgeordneten Paul Fresdorf zusammengestellt hat. Fresdorf wollte wissen, wie viele antisemitische Schmierereien es an öffentlichen Gebäuden gegeben hat. Doch so detailliert werden die Daten...

  • Mitte
  • 15.06.21
  • 188× gelesen
Foto: Jörg Simon
8 Bilder

Anschläge auf Geschäfte in der Annenstraße in Mitte
Scheiben beschmiert und beschädigt, Geldautomat hin

In der Annenstraße in Berlin Mitte gab es in der Nacht vom 11.06. auf den 12.06.2021 Anschläge auf diverse Geschäfte. Betroffen sind ein Discounter, eine SB-Filiale der Berliner Sparkasse, ein Biomarkt, die Infotafel der WBG Berolina eG und andere. Schmierereien wie Köpi bleibt sind auch dabei.  Fakt ist jedoch eines: Zustände wie in der Rigaer Straße darf die Polizei und die Politik nicht dulden.  Es muß ermittelt werden, wer die Täter waren und diese ihrer Strafe zugeführt werden.  Meine...

  • Mitte
  • 12.06.21
  • 1.194× gelesen
  • 2

Duell auf der Straße
Senat fordert schärferes Bundesgesetz gegen illegale Autorennen

Berliner Stadtring, Landsberger Allee, Müllerstraße, Heerstraße oder auch der Tunnel Tiergarten – das sind nur einige von über 200 Raserstrecken, auf denen die Polizei seit 2017 illegale Autorennen registriert hat. Fast immer sind es junge Männer, die sich im PS-Duell beweisen wollen. Immer wieder enden diese Rennen jedoch mit schweren Unfällen. Im Februar starben drei Männer in einem Sport-Audi mit 450 PS, als sie in Treptow in einen Baucontainer rasten. Im Kampf gegen illegale Rennen wurde...

  • Mitte
  • 07.06.21
  • 601× gelesen
  • 3
  • 1

Notärzte am Telefon
Mediziner beraten Sanitäter der Feuerwehr bei ihren Einsätzen

Seit Mitte April sitzt immer ein Notarzt in der Feuerwehrleitstelle am Nikolaus-Groß-Weg 2. Die Mediziner beraten Rettungssanitäter telefonisch, ob Patienten tatsächlich ins Krankenhaus gebracht werden müssen. Insgesamt 18 Notärzte stehen für den Telenotarztdienst – 24 Stunden an 365 Tagen – zur Verfügung. Das sind alles erfahrene Ärzte aus Krankenhäusern, die auch den regulären Notarztdienst besetzen. Pro Schicht ist ein Telenotarzt (TNA) in der Leitstelle für die Rettungskräfte draußen...

  • Charlottenburg-Nord
  • 22.05.21
  • 391× gelesen

Polizei will mehr mobile Blitzer

Berlin. Die Polizei will zukünftig noch mehr blitzen und zwei weitere mobile Radaranhänger anschaffen. Seit 2019 hat die Polizei vier dieser Blitzwagen, die am Straßenrand abgestellt werden können und automatisch blitzen, wenn man zu schnell fährt. Die „semistationären Geschwindigkeitsmessanhänger gelten als wesentlich effektiver als stationäre Anlagen“, sagt Innenstaatssekretär Torsten Akmann (SPD) auf eine Anfrage des SPD-Verkehrsexperten Tino Schopf. Autofahrer sollen „im Gegensatz zu fest...

  • Mitte
  • 14.05.21
  • 402× gelesen

Weniger Einbrüche

Mitte. Im Bezirk hat es im Vorjahr deutlich weniger Wohnungseinbrüche gegeben. Ihre Zahl sank auf 567. Davon waren 255 versuchte Einbrüche. 2019 registrierte die Polizei insgesamt 998 Einbrüche in Mitte. 431 scheiterten. 2018 wurden 745 angezeigt. Die meisten Einbrüche gab es vergangenes Jahr in Charlottenburg-Wilmersdorf mit 821 an der Zahl. Weniger häufig schlugen die Einbrecher in Marzahn-Hellersdorf zu. Dort wurden 147 Wohnungseinbrüche gezählt. Aus Friedrichshain-Kreuzberg wurden 450...

  • Mitte
  • 11.05.21
  • 98× gelesen

Bürgernah und präsent
Weitere 45 Kiezpolizisten auf Berliner Straßen unterwegs

Polizeipräsidentin Barbara Slowik und Innensenator Andreas Geisel (SPD) haben am 4. Mai auf dem Leopoldplatz weitere 45 Kiezpolizisten in den Einsatz geschickt. Zu Fuß sollen sie in den Quartieren unterwegs und für die Anwohner wieder feste Ansprechpartner sein. Die Kiezpolizisten gehören zum Pilotprojekt „zur Stärkung der bürgernahen und kiezorientierten Polizeipräsenz“. Mit dem Konzept KoB 100 soll der Kontaktbereichsdienst gestärkt werden. KoB 100 soll für 100 Prozent ansprechbar, bürgernah...

  • Wedding
  • 07.05.21
  • 327× gelesen

Verein impft Rettungskräfte

Berlin. Ärzte vom Verein „Medizin Hilft“ impfen seit über sieben Wochen Feuerwehrleute gegen das Coronavirus. Die 50 Ehrenamtlichen haben von den bisher mehr als 8500 Erst- und Zweitimpfungen von Einsatzkräften der Feuerwehr, Notfallrettung sowie privaten Krankentransportunternehmen bereits mehr als 4000-mal den Impfstoff in die Oberarme gespritzt. „Der Verein hat uns wesentlich dabei geholfen, die Einsatzkräfte schnell und effizient zu impfen“, sagt Landesbranddirektor Karsten Homrighausen....

  • Mitte
  • 22.04.21
  • 187× gelesen

Kontrolleure rassistisch beleidigt

Zwei Fahrkartenkontrolleure wurden am Mittwoch von einem 56-Jährigen fremdenfeindlich beleidigt. Wie die Polizei mitteilt, war der Mann im U-Bahnhof Schillingstraße ohne gültigen Fahrschein erwischt worden. Während der Kontrolle habe er dann die Kontrolleure aufgrund der Maßnahme und ihres Aussehens beleidigt. Ein dritter Angestellter kam seinen beiden Kollegen zuhilfe und unterstützte sie, bis die Polizei kam. Der 56-Jährige muss sich nun wegen Beleidigung verantworten.

  • Mitte
  • 15.04.21
  • 75× gelesen

Kundgebung endete mit Anzeigen

Bei einer Kundgebung gegen die Maßnahmen des Infektionsschutzgesetztes musste die Polizei am Dienstag mehrere Strafermittlungsverfahren unter anderem wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung sowie Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Nichtbeachtung der Hygieneschutzbestimmungen einleiten. Bis zu 400 Teilnehmer hatten soch zwischen 11 und 13 Uhr auf der Heinrich-von-Gagern-Straße versammelt. Bereits vor Beginn der genehmigten Kundgebung hielen sich laut Polizei viele Personen...

  • Mitte
  • 14.04.21
  • 55× gelesen

Mehr Gewalt gegen Polizisten
Kriminalitätsstatistik erfasst insgesamt deutlich weniger Straftaten

Im Corona-Jahr 2020 hat die Polizei weniger Straftaten als im Vorjahr registriert. Diebstähle, Wohnungseinbrüche und Raubüberfälle gingen zurück. Dafür nahmen Betrugsfälle und Angriffe auf Polizisten zu. 2020 war kein einfaches Jahr. Auch für Kriminelle nicht. Kaum Touristen, keine Großveranstaltungen, die meisten Berliner abends zu Hause. Da fehlten schlicht die Gelegenheiten. Das macht sich auch in der Kriminalitätsstatistik der Berliner Polizei bemerkbar. Viele Delikte gingen merklich...

  • Mitte
  • 14.04.21
  • 173× gelesen
  • 6

Tram knallt in pkw
Autofahrer übersieht beim Wenden die Straßenbahn

Am Abend des 25.03.2021 kam es auf der Mollstr. Ecke Büschingstr. zu einem Verkehrsunfall bei dem 2 Personen leicht verletzt wurden. Nach ersten Informationen wollte der Pkw Fahrer an einer Stelle wenden wo er das nicht darf, dabei übersah Er eine anfahrende Straßenbahn. Trotz einer eingeleiteten Notbremsung der Straßenbahn konnte ein Zusammenprall nicht verhindert werden. Für die Dauer des Feuerwehr und Polizeieinsatzes war die Mollstr., in beiden Richtungen, für den Verkehr eingeschränkt und...

  • Mitte
  • 26.03.21
  • 2.288× gelesen
Abgefackelt: In der Knaackstraße brannten im Dezember vor einem Haus mit Eigentumswohnungen fünf Autos.  | Foto: Ulrike Kiefert

Mitte: Landeskriminalamt ermittelt
Zwölf Autos angezündet

Erneut wurde die Feuerwehr zu brennenden Autos alarmiert. Diesmal standen an der Schlegelstraße gleich zwölf Pkw in Flammen. Zu der Tat kam es am frühen Freitagmorgen, 19. März. Brandursache und Hintergründe sind noch unklar. Es werde aber in Richtung Brandstiftung ermittelt, so die Polizei. In Berlin werden immer wieder Autos angezündet, vor allem nachts. Am 9. Januar brannten in Lankwitz Am Gemeindepark zwei geparkte Autos und ein weiteres in der nicht weit entfernten Lankwitzer Straße in...

  • Mitte
  • 19.03.21
  • 368× gelesen

Neue Richter ernannt

Berlin. Justizsenator Dirk Behrendt (Bündnis 90/Die Grünen) hat zehn Richter auf Probe und zwei Richter und zwei Staatsanwälte auf Lebenszeit ernannt. Insgesamt wurden seit der Regierungsübernahme der rot-rot-grünen Koalition im Dezember 2016 zusätzlich 226 Stellen geschaffen, so der Senator. Wegen steigender Straftaten wurde das Personal an den Gerichten in den vergangenen Jahren aufgestockt. Das Landgericht Berlin hat an seinen drei Standorten insgesamt 46 große und 24 kleine Strafkammern...

  • Mitte
  • 18.03.21
  • 383× gelesen
Auch im Plötzensee ist im vergangenen August ein Mann ertrunken. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Mehr tödliche Badeunfälle
2020 sind in Berlin elf Menschen ertrunken

Die Zahl der tödlichen Badeunfälle hat sich in Berlin deutlich erhöht. Im vergangenen Jahr sind elf Menschen ertrunken. 2019 waren es nur zwei. Das geht aus der „Statistik Ertrinken 2020“ hervor, die die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am 9. März in Berlin präsentierte. Beim Nachbarn Brandenburg hingegen gingen die tödlichen Badeunfälle von 34 (2019) auf 24 (2020) zurück. Deutschlandweit sind im vergangenen Jahr 378 Menschen ertrunken. Fast alle Opfer (88 Prozent) verloren in...

  • Mitte
  • 14.03.21
  • 1.101× gelesen
  • 1

Brandsätze auf chinesische Botschaft

Die Polizei nahm am Mittwochmorgen eine Mann fest, der mehrere Brandsätze auf das Gelände der chinesischen Botschaft an der Brückenstraße geworfen haben soll. Mitarbeiter der Botschaft löschten den Brand. Verletzt wurde niemand. Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens hielten den 42-jährigen Tatverdächtigen fest, bis die Polizei eintraf.

  • Mitte
  • 11.03.21
  • 40× gelesen

Homrighausen verliert Wahl

Berlin. Karl-Heinz Banse ist auf einer digitalen Delegiertenversammlung zum neuen Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) gewählt worden. Um den Posten hatte sich auch Berlins Landesbranddirektor Karsten Homrighausen beworben. „Dass ich die Wahl nicht für mich entscheiden konnte, nehme ich natürlich sportlich im Angesicht der demokratischen Willensbildung“, sagte Homrighausen, der auch im Fall seiner Wahl Landesbranddirektor der Berliner Feuerwehr geblieben wäre. Zur Wahl standen...

  • Mitte
  • 04.03.21
  • 244× gelesen

Massenschlägerei zwischen Kindern und Jugendlichen

Gegen eine Massenschlägerei zwischen Kindern und Jugendlichen musste die Polizei am Dienstagnachmittag in Mitte vorgehen. Als die Beamten gegen 14.30 Uhr an der Dircksenstraße - zwischen S-Bahnhof Alexanderplatz und dem Berolinahaus -  ankamen, schlugen rund 30 Kinder und Jugendliche aufeinander ein. 14 Mädchen und einen Jungen im Alter von elf bis 16 Jahren konnten die Polizisten ergreifen, der Rest entkam. Bei einer 14-Jährigen fanden die Polizisten eine Schreckschusswaffe. Sie wurde...

  • Mitte
  • 03.03.21
  • 113× gelesen
  • 1

68 Seiten Einsatzcodes

Berlin. Anfragenweltmeister Marcel Luthe (fraktionslos) wollte vom Senat wissen, welche Einsatzcodes der Feuerwehrcomputer so alles vergibt, wenn er die Rettungswagen losschickt. Die Innenverwaltung listet auf 68 Seiten alle Codes inklusive dazugehöriger „Klartexte für Einsatzanlass“ auf. Von Bauchschmerzen bis Flugzeugabsturz ist alles dabei, was die Retter so auf ihre Schirme bekommen. 2020 wurden Hunderte Codes geändert. DJ

  • Mitte
  • 17.02.21
  • 578× gelesen

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.