Mitte - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Kosmetikstipps für Krebspatientinnen

Mitte. Die gemeinnützige Gesellschaft DKMS Life bietet am 3. Juni um 14.30 Uhr in der Charité wieder ein kostenfreies Kosmetikseminar für Krebspatientinnen an. Professionelle Kosmetikerinnen zeigen den betroffenen Frauen, wie sie die äußerlichen Folgen der Krebstherapie kaschieren können: von der Reinigung und Pflege der oft sehr empfindlichen Haut, dem Auftragen der Grundierung und natürlichen Nachzeichnen der ausgefallenen Augenbrauen und Wimpern bis hin zum Abdecken von Hautflecken, die...

  • Mitte
  • 19.05.19
  • 70× gelesen

Geld für Beete oder Renovierungen
Bezirk fördert 30 Nachbarschaftsprojekte mit 64.600 Euro

Das Bezirksamt finanziert 30 Projekte aus dem Senatsprogramm „Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften (Fein)“. Mit den Geldern der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen sollen Kiezprojekte und freiwilliges Engagement unterstützt werden. Für Renovierungen oder andere Projekte, die den Kiez aufwerten, gibt es Sachmittel. Insbesondere Schulen, Jugendeinrichtungen, Sportvereine und soziale Initiativen setzen mit Hilfe von ehrenamtlich tätigen Eltern, Schülern, Senioren,...

  • Mitte
  • 09.05.19
  • 110× gelesen
Prost! Das Bezirksamt sucht ehrenamtliche Gratulanten.  | Foto: Pixabay

Blumen vom Bürgermeister
Ehrenamtsbüro sucht dringend weitere Freiwillige für den Gratulationsdienst

Das Sozialamt sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiter für den sogenannten Gratulationsdienst. Jeden Monat bekommen über 200 Senioren Briefe und Geschenke vom Bezirksamt und auf Wunsch Besuch von ehrenamtlichen Gratulanten. 150 Ehrenamtliche sind beim Bezirk registriert, die älteren Bürgern zu runden Geburtstagen oder Ehejubiläen gratulieren. Ab dem 85. Lebensjahr hat jeder Anspruch auf Besuch und Blumen vom Bezirksamt. Und wenn gewünscht, kommt sogar Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne)...

  • Mitte
  • 06.05.19
  • 1.316× gelesen
Etwa 200.000 Berliner kümmern sich um ihre pflegebedürftigen Angehörigen. | Foto: pixabay

Dank und Anerkennung
Woche der pflegenden Angehörigen findet vom 11. bis 17. Mai statt

Rund 200 000 Berliner pflegen Zuhause einen Angehörigen. Um dieser Gruppe ein Gesicht zu geben und ihnen öffentliche Wertschätzung für ihren täglichen Beitrag auszusprechen, organisiert die Fachstelle für pflegende Angehörige, ein Projekt des Diakonischen Werks Berlin Stadtmitte, zusammen mit weiteren Partnern zum fünften Mal die Woche der pflegenden Angehörigen. Eröffnet wird die Woche am 11. Mai mit der Wanderausstellung „Abseits von Schwarz und Weiß – der Alltag pflegender Angehöriger in...

  • Mitte
  • 05.05.19
  • 301× gelesen

Yoga im Kieztreff jeden Dienstag

Mitte. „Sensibel mit Stress umgehen – sensibel entspannen“ ist das Motto einer offenen Gruppe, die sich ab 21. Mai jeden dritten Dienstag im Monat von 19 bis 20.30 Uhr im Kieztreff Koepjohann in der Großen Hamburger Straße 29 trifft. Es geht um meditative Übungen in Achtsamkeit, sanftes Yoga und fürsorglichen Austausch. Für den Kurs wird eine Spende erbeten. Anmeldungen unter E-Mail: vief.schmidt@t-online.de und im Kieztreff unter der Rufnummer 30 34 53 04. DJ

  • Mitte
  • 02.05.19
  • 65× gelesen

Jetzt Aktionen eintragen

Berlin. Seit Anfang Mai ist der Engagementkalender für die Woche des Bürgerschaftlichen Engagements freigeschaltet. Sie findet in diesem Jahr vom 13. bis 22. September. Vereine, Organisationen und Initiativen können im Kalender ihre Aktionen eintragen. Mehr Informationen gibt es auf www.engagement-macht-stark.de. hh

  • Mitte
  • 02.05.19
  • 70× gelesen

Demo für Barrierefreiheit

Berlin. Mit der Forderung, den privaten Sektor endlich zu Barrierefreiheit zu verpflichten, startet am 5. Mai um 14 Uhr am Nollendorfplatz eine Demonstration. Anlass ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Die Abschlusskundgebung findet von 15.30 bis 17 Uhr auf dem Wittenbergplatz statt. Weitere Informationen auf www.protesttag-behinderte.de. hh

  • Mitte
  • 30.04.19
  • 66× gelesen

S-Bahn lobt 20 000 Euro aus

Berlin. Die S-Bahn Berlin will in diesem Jahr ein besonderes Sozial- oder Umweltprojekt mit 20 000 Euro unterstützen. Bewerben können sich Vereine, Verbände, Schulen oder Einzelpersonen. Bedingung ist, dass sie sich innerhalb des S-Bahn-Einzugsbereichs engagieren. Bis zum 20. Mai können sie ihr Konzept an s-bahn-berlin.mitmachen@deutschebahn.com mailen. hh

  • Mitte
  • 29.04.19
  • 53× gelesen

Ehrenamtliche gesucht

Mitte. Das Sozialamt sucht Ehrenamtliche, die in der neu renovierten Seniorenfreizeitstätte in der Spandauer Straße 2 am Hackeschen Markt helfen möchten. Die Ehrenamtlichen können sich mit ihren Ideen einbringen und für die Besucher Veranstaltungen oder Ausflüge planen. Auch freuen sich die betagten Besucher über nette Menschen, die einfach mal zuhören oder Fragen beantworten können. Wer Interesse an dem Ehrenamtsjob hat, kann sich dienstags und donnerstags von 9 bis 13 Uhr im Ehrenamtsbüro im...

  • Mitte
  • 23.04.19
  • 164× gelesen

Kosmetiktips für Krebspatientinnen

Mitte. Die gemeinnützige Gesellschaft DKMS Life bietet am 6. Mai um 14.30 Uhr in der Charitè wieder ein kostenfreies Kosmetikseminar für Krebspatientinnen an. Professionelle Kosmetikerinnen zeigen den betroffenen Frauen, wie sie die äußerlichen Folgen der Krebstherapie kaschieren können: von der Reinigung und Pflege der oft sehr empfindlichen Haut, dem Auftragen der Grundierung und natürlichen Nachzeichnen der ausgefallenen Augenbrauen und Wimpern bis hin zum Abdecken von Hautflecken, die...

  • Mitte
  • 22.04.19
  • 76× gelesen

Börsenlotsen für den 11. Mai gesucht

Berlin. Für die 12. Berliner Freiwilligenbörse am 11. Mai von 11 bis 17 Uhr im Roten Rathaus werden noch Börsenlotsen gesucht. Sie geben Besuchern der Freiwilligenbörse Auskunft bei inhaltlichen und organisatorischen Fragen. Interessenten melden sich unter Telefon 847 10 87 94 (AB geschaltet) oder per E-Mail an eckhardt@freiwillig.info. hh

  • Mitte
  • 16.04.19
  • 79× gelesen

Jetzt Gesicht zeigen

Berlin. „#zeigtgesicht – Vorbilder gesucht!“ ist das Motto einer Kampagne des Vereins „Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland“. Damit soll das Grundgesetz gewürdigt werden, das vor 70 Jahren in Kraft trat. Unter dem Hashtag #zeigtgesicht sowie einer Verlinkung mit @GesichtZeigen können Glückwünsche oder Gedanken zum Grundgesetz gepostet und geteilt werden – ob als Foto, Post, Insta-Story oder Tweet. Weitere Informationen gibt es auf www.zeigtgesicht.de. hh

  • Mitte
  • 09.04.19
  • 85× gelesen

Bewerben für den Smart Hero Award

Berlin. Die Bewerbungsphase für den Smart Hero Award wurde verlängert. Noch bis zum 22. April suchen die Stiftung Digitale Chancen und Facebook engagierte Menschen, die anderen helfen und Brücken für ein gemeinschaftliches Miteinander bauen – diesmal unter dem Schwerpunkt "Eine demokratische Gesellschaft”. Projekte und Initiativen können sich selbst bewerben oder von anderen für die Auszeichnung vorgeschlagen werden auf www.smart-hero-award.de. hh

  • Mitte
  • 06.04.19
  • 80× gelesen

Berliner Freiwilligenbörse
Den Termin bitte vormerken

Berlin. Am 11. Mai ist es wieder so weit: Über 100 gemeinnützige Organisationen stellen sich bei der Berliner Freiwilligenbörse im Roten Rathaus vor. Alle arbeiten mit Freiwilligen und suchen weitere Mitstreiter. Von 11 bis 17 Uhr werden Interessierte individuell beraten, zu allem, was mit ehrenamtlichen Einsätzen zusammenhängt. hh

  • Mitte
  • 05.04.19
  • 79× gelesen

Selbsthilfe bei Schlaganfalll

Mitte. Am 11. April um 17 Uhr trifft sich zum ersten Mal die neue Selbsthilfegruppe „Neue Wege“ im Schlaganfall Servicepoint der Berliner Schlaganfall Allianz (BSA) in der Luisenstraße 9 (Durchgang). Die Idee einer Selbsthilfegruppe ist von zwei jungen Menschen, die selbst einen Schlaganfall hatten, ins Leben gerufen worden. Die Gruppe soll jungen und junggebliebenen Betroffenen einen Raum für gemeinsamen Austausch und Aktivitäten geben. Jeden zweiten Donnerstag im Monat können Betroffene unter...

  • Mitte
  • 04.04.19
  • 150× gelesen

Blut spenden und Stempel sammeln

Berlin. Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost bedankt sich bei allen Blutspendern mit einem neuen Blutspende-Treueheft. Darin sammeln Blutspender Stempel und entscheiden selbst, wann sie das Heft gegen ein Dankeschön-Präsent einlösen wollen. Während des Einführungszeitraums des neuen Treuehefts bis Ende Juli gibt es sogar bei jedem wahrgenommenen Blutspendetermin gleich zwei Stempel. Mehr Informationen zu den Terminen: www.blutspende.de oder Telefon 0800/119 49 11. csell

  • Mitte
  • 02.04.19
  • 110× gelesen

Beim Aufräumen Gutes tun

Berlin. Das Ende des Winters nutzen viele Menschen dazu, Ordnung in Kleiderschränke und Wohnzimmerregale zu bringen. Doch wohin mit Bergen aussortierter Kleider, Haushaltswaren und Büchern? In einem Oxfam-Shop finden sie neue Besitzer. Und mit den Gewinnen, die mit den gespendeten Stücken erzielt werden, unterstützt Oxfam Menschen in armen Ländern durch Nothilfe- und Entwicklungsarbeit. Mehr zu den Oxfam-Shops in Berlin auf shops.oxfam.de/shops und unter Telefon 45 30 69 10. hh

  • Mitte
  • 02.04.19
  • 108× gelesen

Blut spenden zwischen Toten

Mitte. Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost lädt für 5. und 6. April zu einer Blutspendeaktion in das Menschen Museum im Sockelbau des Fernsehturms. In der Körperwelten-Ausstellung von Leichenpräparator Gunther von Hagens sind in Szene gesetzte plastinierte Tote ausgestellt. Für den DRK-Blutspendedienst ein perfekter Ort, weil in der Ausstellung mit echten Organen auch alles um das Blut- und Gefäßsystem des Menschen erklärt wird. Die Blutspendeaktion im Menschen Museum in der Panoramastraße 1a...

  • Mitte
  • 01.04.19
  • 104× gelesen

Mehr als 1000 Sanktionen jeden Monat
Jobcenter Mitte kürzt häufiger Hartz-IV

Das Jobcenter kürzt sogenannten erwerbsfähigen Leistungsberechtigten immer öfter den Hartz-IV-Satz. Allerdings sind knapp die Hälfte aller Widersprüche gegen die Streichung erfolgreich. Wie aus der Antwort von Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) auf eine Anfrage des Grünen-Bezirksverordneten Taylan Kurt zum Thema Hartz-IV-Sanktionen hervorgeht, hat das Jobcenter 2018 (bis 30. November) im Durchschnitt monatlich 1246 Sanktionen verhängt. 2016 waren es noch rund 1149 Kürzungen im Monat, 2017...

  • Mitte
  • 27.03.19
  • 213× gelesen

Wunder des menschlichen Körpers: Blutspendeaktion bei den KÖRPERWELTEN im Menschen Museum
Wie kann ich mit einer Blutspende Berliner Patienten helfen? Am 5. und 6. April laden die KÖRPERWELTEN im Menschen Museum zu einer Blutspendeaktion ein

Etwa vier Millionen Blutspenden werden jedes Jahr in Deutschland benötigt, um die medizinische Versorgung kranker Menschen zu gewährleisten. Die Anatomie des Körpers und wissenschaftliche Fakten rund um das Blut- und Gefäßsystem sind Teil der Ausstellung der KÖRPERWELTEN im Menschen Museum am Alexanderplatz. • Rund 100.000 schlägt unser Herz am Tag und pumpt das Blut durch das Gefäßsystem • In jeder Sekunde sterben ca. 2 Millionen rote Blutkörperchen, und so viele werden auch neu gebildet. • In...

  • Mitte
  • 26.03.19
  • 332× gelesen

Ferienreisen vom Jugendamt

Mitte. Das Jugendamt bietet in den Sommerferien wieder Reisen für Mädchen und Jungen im Alter von sieben bis 17 Jahren an. Im Angebot sind zum Beispiel ein Kindercamp im Erzgebirge oder ein Ostseecamp bei Flensburg. Die Teilnehmer müssen im Bezirk Mitte wohnen. Für Familien mit geringem Einkommen werden die Jugendreisen gefördert. Ein Beach- und Aktivcamp in Kroatien vom 22. Juni bis 6. Juli kostet zum Beispiel 440 Euro. Mit Förderung des Jugendamtes können die Kosten für Einkommensschwache auf...

  • Mitte
  • 24.03.19
  • 256× gelesen

Tag der offenen Tür beim ASB

Reinickendorf. Einen Tag der offenen Tür veranstaltet der Regionalverband Berlin-Nordwest Arbeiter-Samariter-Bund, Flottenstraße 61, am 31. März. Von 12 bis 17 Uhr können Besucher sich einen Rettungswagen von innen ansehen oder sich in der Herz-Lungen-Wiederbelebung trainieren lassen. An zahlreichen Ständen wird vorgeführt, was der Arbeiter-Samariter-Bund alles bietet, und über Möglichkeiten informiert, wie man sich in der Hilfsorganisation engagieren kann, zum Beispiel als Sanitäter bei...

  • Mitte
  • 24.03.19
  • 154× gelesen
Frank Weidner (Geschäftsführung Stiftung Berliner Sparkasse), Dominika Szyszko (querstadtein e.V.), Carsten Otto (Geschäftsführung Stiftung Berliner Sparkasse), Selina Byfield (querstadtein e.V.), Uwe Tobias (querstadtein e.V., von links)
 | Foto: Peter Himsel / DSGV

David-Preis für Berliner Projekt

Berlin. Das Projekt „Obdachlose zeigen Schülern ihr Berlin“ des Vereins querstadtein wurde jetzt mit dem David-Preis des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands ausgezeichnet. Gefördert wird das Projekt von der Stiftung „Berliner Sparkasse – von Bürgerinnen und Bürgern für Berlin“. Die Stiftung ermöglicht Schulklassen, kostenlos an den Führungen teilzunehmen. Ziel des Projektes ist, gerade unter jungen Menschen ein Bewusstsein für Ausgrenzung zu schaffen und Berührungsängste abzubauen. Ohne...

  • Mitte
  • 20.03.19
  • 1.145× gelesen
Ein Pflegefall kann schnell auftreten. Wichtig ist dabei gut organisiert zu sein.  | Foto: Fotolia/drubig-photo

Plötzlich Pflegefall
Diese 10 Tipps helfen Berlinern die Pflege zu organisieren

Wenn ein Angehöriger plötzlich pflegebedürftig wird, gibt es vieles zu organisieren. Besonders dann, wenn die Pflege in den eigenen vier Wänden des Pflegebedürftigen durchgeführt werden soll. Wichtig ist jetzt, sich gut zu informieren und alles sorgsam zu planen. Diese 10 Tipps helfen allen Berlinern dabei, die eingetretene Pflegesituation möglichst schnell zu organisieren. Über 100.000 Berliner werden zuhause gepflegtVon knapp 2,9 Millionen Menschen, die in Deutschland auf Pflege angewiesen...

  • Mitte
  • 19.03.19
  • 263× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.