Mitte - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

wirBERLIN sucht Hilfskraft

Berlin. Zur Unterstützung bei der Planung und Organisation des diesjährigen Aktionstages für ein schönes Berlin“ am 18. und 19. September sucht das Projektteam des Vereins wirBERLIN eine studentische Hilfskraft für drei Monate. Interessenten können sich bei Sebastian Weise per Mail bewerben: weise@wir-berlin.org. hh

  • Mitte
  • 23.06.15
  • 96× gelesen

Benefizkonzert

Berlin. "Stark für die Schwachen" ist das Motto des Benefizkonzerts, das der gemeinnützige Verein Charity Club Berlin am 1. Juli zugunsten AIDS-kranker, schwerstbehinderter und schwerbrandverletzter Kinder veranstaltet. Ab 20 Uhr spielt das Stabsmusikkorps der Bundeswehr in der Universität der Künste in der Hardenbergstraße 7, Ecke Fasanenstraße. Karten zu 15 Euro können bestellt werden unter bestellungen-ccb@t-online.de oder 0174-1897223. hh

  • Charlottenburg
  • 23.06.15
  • 115× gelesen

Brummis stören Idyll

Seit einigen Monaten leidet Familie Sallmann unter massivem Schlafmangel. Grund dafür ist eine Delle auf der Fahrbahn vor ihrem Haus. Regelmäßig passieren in den frühen Morgenstunden zahlreiche Lastwagen die Straße. Die durch die Schäden verursachten lauten Schläge bescheren den Sallmanns schlaflose Nächte. Auch die wohlverdiente feierabendliche Ruhe auf der Gartenliege wird so gestört. Zudem macht sich die Familie Sorgen um die Verkehrssicherheit. Nach einigen erfolglosen Versuchen der...

  • Mitte
  • 23.06.15
  • 138× gelesen
Pfarrer Thomas Jeutner (links) und sechs seiner ehrenamtlichen Kirchenhüter, die in der Kapelle der Versöhnung Besucherdienst machen. | Foto: Dirk Jericho

Ehrenamtliche Kirchenhüter machen Besuchsdienst in der Kapelle der Versöhnung

Mitte. Seit einem Jahr kümmern sich Kirchenhüter um das weltweit bekannte Gotteshaus im früheren Todesstreifen an der Bernauer Straße. Mittlerweile sorgen 30 Ehrenamtliche dafür, dass die Kapelle der Versöhnung lange geöffnet werden kann. Es ist nicht irgendein Pförtnerdienst, den die mittlerweile 30 ehrenamtlichen Kirchenhüter in der Kapelle der Versöhnung schieben. Nur aufpassen, dass kein Besucher über die Absperrung tritt oder Exponate berührt, wie es zum Beispiel Museumspersonal macht, ist...

  • Gesundbrunnen
  • 18.06.15
  • 491× gelesen

Unfreiwillige Fahrpause

Als die Italienerin Francesca W. feststellte, dass ihr Führerschein in knapp drei Monaten seine Gültigkeit verlieren wird, setzte sie sich mit dem Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten in Verbindung. In der zuständigen Abteilung für Fahrerlaubnisse, Personen- und Güterbeförderung beantragte die junge Frau die Umschreibung ihrer ausländischen Fahrerlaubnis. Leider verging dann eine Woche nach der anderen, ohne dass Francesca eine Information bekam. Die italienische Mutter von zwei...

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 227× gelesen

Gespräch mit Bügerplattformen

Berlin. Vor über 650 Mitgliedern haben die Berliner Bürgerplattformen am 8. Juni den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller (SPD), in der Quartiershalle auf dem Rütlicampus empfangen. Die fast 80 Mitgliedsgruppen der Bürgerplattformen in Südost, Wedding/Moabit und Neukölln haben die Hand für eine Partnerschaft auf Augenhöhe ausgestreckt.Gemeinsam setzen sich die Mitglieder der Bürgerplattformen seit über 15 Jahren für ein solidarisches und gerechtes Berlin ein. In...

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 239× gelesen

Berliner Selbsthilfe-Tag

Mitte. Berliner Selbsthilfeorganisationen präsentieren sich am Sonnabend, 20. Juni, von 14 bis 18 Uhr beim Selbsthilfe-Tag 2015. Am Rolandufer in der Nähe der Jannowitzbrücke sind zahlreiche Informationsstände aufgebaut, an denen Menschen aus Selbsthilfegruppen über ihre Erfahrungen berichten. Im Festzelt gibt es ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Theater- und Tanzeinlagen, einer afrikanischen Musikgruppe, einer Trommlergruppe und einer Modenschau. Kleine Besucher können sich an einer...

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 150× gelesen

Endspurt für den Bürgerpreis

Berlin. Noch bis zum 30. Juni können sich ehrenamtlich Engagierte sich für den Deutschen Bürgerpreis bewerben. Das Thema lautet in diesem Jahr „Kultur leben – Horizonte erweitern“. Weitere Informationen und Bewerbungen auf www.deutscher-buergerpreis.de. hh

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 85× gelesen

Stadtteilfest in Wannsee

Wannsee. Die Jugendfreizeiteinrichtung Wannsee und das TiK (Treffen im Kiez) laden am Sontag, 21. Juni, zum Stadtteilfest in die Chausseestraße 27 ein. Die Veranstaltung hat sich als Familienfest und Ort der Vernetzung im Kiez etabliert. Das Programm beginnt um 15 Uhr. Unter anderem ist Brit Pop und Klassik-Gitarre zu hören, Rock und Gospel. Der Schauspielclub Wannsee tritt auf; das Märi Mau-Theater animiert zum Mitmachen. Es gibt einen Kinder-Flohmarkt, einen Grillstand, eine Beach-Bar, eine...

  • Mitte
  • 12.06.15
  • 167× gelesen

Kitagutscheinstelle bleibt im Juni für das Publikum geschlossen

Mitte. Um den Antragsstau abzuarbeiten, bleibt die Kitagutscheinstelle im Juni am Dienstag und Donnerstag geschlossen. Jugendstadträtin Sabine Smentek (SPD) fordert mehr Personal. Immer wieder werden im Bezirksamt persönliche Sprechstunden gestrichen, weil die Mitarbeiter nicht mit ihrer Arbeit fertig werden. In den Ämtern stapeln sich die Akten. So auch in der Kitagutscheinstelle. Wenn Familien ihr Kind für einen Kitaplatz anmelden möchten, benötigen sie vom Jugendamt einen sogenannten...

  • Mitte
  • 12.06.15
  • 163× gelesen

Grüne wollen Spielplatz-Paten

Mitte. Eltern, Familien, Tagesmütter, Kitagruppen oder andere Spielplatznutzer sollen sich im Bezirk als ehrenamtliche „Spielplatz-Paten“ um die oft stark genutzten Spielplätze kümmern. Eine entsprechende Initiative soll das Bezirksamt jetzt starten, fordern die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung. In vielen Städten wie in Koblenz, Magdeburg oder Duisburg gebe es bereits ehrenamtliche Personen oder Gruppen, die sich für die Spielplätze engagieren. „Die Paten sollen dem Amt Hinweise zur...

  • Mitte
  • 11.06.15
  • 126× gelesen

7000 Euro zu vergeben

Berlin. Der gemeinnützige Verein Kids Club Fuchsstein Berlin-Brandenburg hat für dieses Jahr noch 7000 Euro in seinem Spendentopf. Die Spenden stehen bedürftigen Kinderheimen, Kindergärten und Jugendclubs zur Verfügung. Bewerbungen sind bis zum 10. Juli per Mail an kidsclub@kidsclub-fuchsstein.de möglich. Weitere Infos gibt es auf www.kidsclub-fuchsstein.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 09.06.15
  • 231× gelesen

Vorschau auf die Engagementwoche

Berlin. Die neue Ausgabe des Magazins "engagement macht stark!" ist soeben erschienen.Auf 156 Seiten werden die diesjährigen Themenschwerpunkte der Woche des bürgerschaftlichen Engagements vorgestellt, die vom 11. bis zum 21. September stattfindet: "Demokratie und Vielfalt", "International engagiert" und "Bildung und Unternehmensengagement". Das Magazin wird ab sofort kostenlos versandt und kann beim Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement unter aktionswoche@b-b-e.de bestellt werden. Die...

  • Mitte
  • 09.06.15
  • 141× gelesen
Die Studenten folgten dem Aufruf von Raed Saleh (Mitte) und Prof. Dr. Karl Max Einhäupl (2. von rechts) zur Blutspende. | Foto: Kahle

Blutspender dringend gesucht: Studenten gehen mit gutem Beispiel voran

Kurz vor dem Weltblutspendetag am 14. Juni rufen die Vivantes-Chefin Dr. Andrea Grebe, der Charité-Chef Prof. Dr. Karl Max Einhäupl und Berlins SPD-Fraktionschef Raed Saleh zum Blutspenden auf. Alle drei stellten sich deshalb kürzlich als Blutspender zur Verfügung. Mit ihrem Beispiel möchten sie insbesondere junge Menschen zum Blutspenden animieren, denn Spendernachwuchs wird dringend gebraucht. Bei Kaweh Haj (20) rennen sie damit offene Türen ein. "Mit wenig Aufwand kann man hier seiner...

  • Marzahn
  • 09.06.15
  • 980× gelesen

Kita-Stelle geschlossen

Mitte. Die Kita-Gutscheinstelle im Jugendamt, Karl-Marx-Allee 31, bleibt bis 26. Juni am Dienstag und Donnerstag geschlossen. Grund ist die große Zahl von Anträgen, die die Stelle aus Personalmangel nicht bearbeiten kann. Derzeit beträgt die Bearbeitungsdauer bis zu acht Wochen. Mit der Schließung sollen die Rückstände aufgearbeitet werden. Die Telefonsprechstunden am Montag, Mittwoch und Freitag finden wie bisher von 10 bis 11 Uhr statt. Die nächste Sprechstunde findet am 30. Juni statt. Karen...

  • Mitte
  • 08.06.15
  • 139× gelesen

Schülerin in finanzieller Not

Hellersdorf. Patricia T. hat als Jugendliche in einer betreuten Wohngemeinschaft ein neues Zuhause gefunden. Mit dem Erreichen des 20. Lebensjahres musste sie ausziehen. Rechtzeitig machte sich die Schülerin auf die Suche nach einer eigenen Wohnung und war glücklich, als sie eine schöne Bleibe in Hellersdorf gefunden hatte. Um die laufenden Ausgaben wie Miete und Strom zu decken, beantragte Patricia finanzielle Unterstützung beim Jobcenter. Entgegen ihrer Erwartungen wurde der Antrag abgelehnt....

  • Mitte
  • 05.06.15
  • 379× gelesen

Kein Bargeld im Standesamt

Mitte. Die Kasse im Standesamt in der Parochialstraße wird geschlossen. Gebühren können ab 1. Juli nur noch bargeldlos bei den Mitarbeitern entrichtet werden. Dafür wurden für alle "Arbeitsplätze mit Publikumskontakt" ec-Cash-Geräte geleast, wie der zuständige Stadtrat Stephan von Dassel (Grüne) laut Bezirksamtsbeschluss mitteilt. Die Kartenterminals kosten allein in diesem Jahr knapp 8000 Euro Leasinggebühren. Grund für die Einstellung des Bargeldbetriebes waren Sicherheitsgründe. Laut von...

  • Mitte
  • 04.06.15
  • 148× gelesen

Einsendeschluss für Umweltpreis

Mitte. Für den Umweltpreis Berlin-Mitte 2015 können noch bis zum 15. Juni Projektideen eingereicht werden. Man kann sich auch mit bereits durchgeführten Projekten bewerben. Ob unter naturwissenschaftlichen, technischen, künstlerischen oder sozialen Aspekten - es gibt keine Einschränkungen, außer dass die Bewerber in Mitte wohnen, arbeiten oder lernen müssen. Insgesamt stehen Preisgelder von 3000 Euro zur Verfügung. Wer mitmachen will, muss bis zum 15. Juni eine zweiseitige Projektpräsentation...

  • Mitte
  • 04.06.15
  • 92× gelesen
Die Plansche am Nordbahnhof: Badespaß zur Eröffnung im Juli 2014. | Foto: Dirk Jericho

Wasserspielplätze wurden beklaut und beschädigt

Mitte. Seit 5. Juni ist im Bezirk Planschesaison. Ab 25 Grad können die Kinder in den beliebten Anlagen wieder herumspritzen. Probleme gibt es beim neu eröffneten Wasserspielplatz im Planschepark am Nordbahnhof.Erst hatte sich letztes Jahr die Eröffnung des schicken Wasserspielplatzes immer wieder bis Ende Juli verschoben, jetzt gibt es schon wieder Probleme. Beim Straßenbau der neuen Invalidenstraße direkt neben dem Planschepark wurde die Wasserleitung beschädigt. Die drei riesigen...

  • Mitte
  • 04.06.15
  • 697× gelesen

Spende für die Babylotsen

Mitte. Die Babylotsen der Charité haben vom Berliner Pharmaunternehmen Dr. Kade eine Spende in Höhe von 30.000 Euro erhalten. Die Babylotsen unterstützen Familien in besonderen Situationen: Gemeinsam mit den Eltern besprechen sie mögliche Belastungen noch während des Klinikaufenthalts und können so eine passgenaue Beratung oder Hilfe für die Zeit danach vermitteln. Seit dem Start des Projekts 2012 wurden mehr als 3000 Familien in ausführlichen Erstgesprächen befragt, beraten oder für einige...

  • Mitte
  • 04.06.15
  • 152× gelesen

Studie zu Depressionen

Berlin. Das Berliner Institut für Gerontologische Forschung untersucht aktuell die Versorgung depressiv erkrankter älterer Menschen. Dafür werden noch Interviewpartner gesucht, die mindestens 65 Jahre alt sind und die Diagnose einer depressiven Erkrankung von ihrem Arzt erhalten haben. Wer Interesse hat, kann sich bis 25. Juni montags bis donnerstags 10 bis 16 Uhr unter 859 49 36 melden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 04.06.15
  • 136× gelesen
Im Berliner Tierpark stehen monumentale Löwen des Kaiser-Wilhelm-Denkmals. | Foto: Caspar

Weihe des Einheitsdenkmals erst 2017 möglich

Mitte. Das für die ehemalige Schlossfreiheit vorgesehene Einheitsdenkmal wird frühestens 2017 fertiggestellt sein.Für das vom Bundestag am 9. November 2007 beschlossene Denkmal steht eine Bausumme von etwa zehn Millionen Euro zur Verfügung. Nach Information der Berliner Senatsbaudirektorin Regula Lüscher ist das Genehmigungsverfahren immer noch nicht abgeschlossen. Wenn alles geklärt ist, könne mit dem Bau begonnen werden, für den etwa zwei Jahre veranschlagt werden. Eigentlich sollte das nach...

  • Mitte
  • 03.06.15
  • 725× gelesen

Ideen für die Familiennacht

Berlin. Noch bis zum 6. Juni können sich familienorientierte Institutionen, Interessengruppen, Organisationen und Unternehmen mit einer guten Idee für die 5. Familiennacht bewerben. Sie findet am 10. Oktober statt und wird vom Berliner Familienbündnis veranstaltet. Die Angebote sollen sich an Familien mit Kindern bis zu 14 Jahren richten und zwischen 17 Uhr und Mitternacht stattfinden. Außerdem sollten sie für Familien kostengünstig sein, sich auf das Thema Nacht beziehen, eine besondere Idee...

  • Mitte
  • 02.06.15
  • 136× gelesen

Väter und ihre Töchter

Lankwitz. Der Vater spielt für heranwachsende Mädchen eine wichtige Rolle. Er ist der erste Mann in ihrem Leben und prägt ihr Selbstbild und ihre Einstellung zu Männern wesentlich. Oft wiederholen sich in der Beziehung zum Vater gelernte Verhaltensmuster in späteren Liebesbeziehungen. Welchen Einfluss die Vater-Tochter-Beziehung auf die spätere Partnerwahl hat, erklärt Psychologin Gabriele Maushake im Frauentreffpunkt Ratswaage, Charlottenstraße 64, am Donnerstag, 11. Juni, 19.30 bis 21 Uhr....

  • Mitte
  • 01.06.15
  • 112× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.