Mitte - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Mit einer Hofbegrünung kehrt ein Stück Natur zurück in die Stadt. | Foto: KEN

Bezirk bereitet ein Programm für die Hofbegrünung in Moabit und Wedding vor

Mitte. Müller- und Turmstraße werden mit dem Bund-Länder-Programm "Aktive Zentren" gefördert. In diesem Rahmen solle nun auch ein Programm zur Hofbegrünung erstellt werden, entschieden die Bezirksverordneten im November. Das Bezirksamt begrüßt die Idee grundsätzlich und hat einen Plan vorgelegt.Eingebracht hatte den Antrag die bündnisgrüne Fraktion im September unter dem Motto "Klima schützen, nachbarschaftlichen Zusammenhalt stärken". Am 5. November nahm der Stadtentwicklungsausschuss den...

  • Mitte
  • 01.06.15
  • 485× gelesen

Hilfe beim Stromsparen

Mitte. Haushalte mit geringem Einkommen können sich jetzt im Rahmen des Projekts "Stromspar-Check" des Caritasverbandes über einen bewussteren Umgang mit Energie informieren. Wer sich von Stromsparhelfern kostenlos beraten lassen möchte, wendet sich an die Caritas, Große Hamburger Straße 18, 10115 Berlin, 66 63 34 54, stromsparhil fe-mitte@caritas-berlin.de. /

  • Mitte
  • 28.05.15
  • 108× gelesen

Retzlow-Kanne zurückgekauft

Mitte. Die evangelische Kirchengemeinde St. Petri - St. Marien hat mit einer Andacht die Wiederingebrauchnahme ihrer historischen Abendmahlskanne gefeiert. "Damit ist eines unserer wertvollsten Abendmahlsgeschirre am Ursprungsort", so Superintendent Bertold Höcker. Dank Spenden der Cornelsen-Kunststiftung und der Ernst-von-Siemens Kunststiftung konnte die Kanne zurückerworben werden. "Der Rückkauf dieser historischen und unglaublich wertvollen Abendmahlskanne ist eine große Bereicherung für die...

  • Mitte
  • 28.05.15
  • 139× gelesen

Selbsthilfe kann viel leisten

Mitte. Im Hof des St. Hedwig Krankenhauses in der Großen Hamburger Straße präsentieren am 17. Juni von 13 bis 16 Uhr Selbsthilfegruppen ihre Angebote. Der Selbsthilfemarkt im Krankenhaus findet bereits zum fünften Mal statt. Ob Muskelerkrankung oder Diabetes, Abhängigkeits- und andere psychische Erkrankungen sowie Betroffenen- und Angehörigeninitiativen - die Arbeitsfelder sind vielfältig. Am Stand der "Jungen Selbsthilfe" sind insbesondere junge Menscheneingeladen, Gruppen mit Engagierten...

  • Mitte
  • 28.05.15
  • 61× gelesen
  • 1

AWO sammelt Schulsachen

Berlin. Das Jugendwerk der Berliner Arbeiterwohlfahrt hat eine Sammelaktion von Schulsachen für Kinder von Geflüchteten gestartet. Gesucht werden Schultaschen und -ranzen, Federmäppchen (mit und ohne Stifte) sowie Turn- und Sportbeutel. Es werden sowohl neue als auch gebrauchte Spenden angenommen. Die Sammelaktion läuft bis zum 15. August. An folgenden Standorten können Spenden abgegeben werden: Landesjugendwerk der AWO Berlin, Otto-Marquardt-Straße 6-8 in Fennpfuhl; AWO Landesverband Berlin...

  • Charlottenburg
  • 27.05.15
  • 547× gelesen

Der Preis fürs Engagement

Berlin. Der Deutsche Engagementpreis richtet sich neu aus: Rund 500 Auszeichnungen gibt es für die 23 Millionen bürgerschaftlich Engagierten in Deutschland. Um zu zeigen, wie wichtig die Anerkennungskultur für freiwilliges Engagement ist, sind die Preisträgerinnen und Preisträger der bestehenden regionalen wie überregionalen Engagement- und Bürgerpreise ab diesem Jahr automatisch für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Der Preis wird 2015 in den Kategorien "Chancen schaffen", "Grenzen...

  • Mitte
  • 26.05.15
  • 165× gelesen

"startsocial" berät kostenlos

Berlin. Unter dem Motto "Hilfe für Helfer" vergibt der Verein "startsocial" kostenlose Beratungsstipendien. Sozial Engagierte können sich bis zum 1. Juli mit ihren Projekten, Ideen und Konzepten unter www.startsocial.de bewerben. Die 100 überzeugendsten Initiativen werden mit viermonatigen kostenlosen Beratungsstipendien unterstützt. Außerdem können einige Stipendiaten im kommenden Jahr mit Geldpreisen im Gesamtwert von 35.000 Euro rechnen. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 26.05.15
  • 163× gelesen

Ferien mit dem Familienverband

Berlin. Der Deutsche Familienverband (DFV) Berlin hat noch einige freie Plätze für Familiengruppenreisen im Angebot. Vom 14. bis 22. August geht es nach Warnemünde an den Strand, in den Herbstferien in das Ostseebad Rerik (17.-24.10.) und nach Schloss Colditz in Sachsen (17.-22.10.). An- und Abreise erfolgen in Eigenregie, eine Reisebegleitung des DFV Berlin ist vor Ort. Die Reisen werden von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft gefördert. Familien mit geringem Einkommen...

  • Wedding
  • 26.05.15
  • 269× gelesen
Stolz präsentieren die Ahrensfelder Schützen ihre "Lucie". Von links: Maik Albrecht, Reinhard Höster, Harry Jauert und Christian Jauert. | Foto: Kahle

Hobbyhistoriker gedenken der Schlacht bei Waterloo

Ahrensfelde. Am 18. Juni jährt sich die endgültige Niederlage Napoleons in der Schlacht bei Waterloo zum 200. Mal. Zu den zahlreichen Darstellern, die die Schlacht nachstellen, zählen auch Berliner und Brandenburger.Die Freizeit-Preußen aus Berlin und Brandenburg kommen aus ganz normalen Berufen. Sie sind Justizangestellter, Gastwirt, Koch oder Schweißer. "Begonnen hatte alles im Ahrensfelder Schützenverein", sagt Harry Jauert. "Wir waren beim Strausberger Schützenverein eingeladen. Die...

  • Marzahn
  • 26.05.15
  • 784× gelesen

Blutspenden in der Horrorshow

Mitte. Die Horrorshow Berlin Dungeon und der DRK-Blutspendedienst laden am 29. Mai zu einer Blutspendeaktion. Das DRK-Mobil steht von 10 bis 19 Uhr vor dem Berlin Dungeon, Spandauer Straße 2. Wer kommt, darf danach umsonst in die 60-minütige Gruselshow. Außerdem gibt es einen Imbiss in gruseliger Atmosphäre. Dirk Jericho / DJ

  • Mitte
  • 21.05.15
  • 112× gelesen

Charité sucht Probandinnen

Mitte. Die Forschungsgruppe "Mind and Brain" an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Charité möchte besonderen Formen der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) auf die Spur kommen. Die Wissenschaftler suchen für ihre Studie Frauen, die infolge eines traumatischen Erlebnisses am Wiedererleben dessen oder an Entfremdungsgefühlen leiden. Intrusion und Dissoziation nennen sich die beiden besonderen Formen der Posttraumatischen Belastungsstörung, denen die Forscher unter anderem...

  • Mitte
  • 20.05.15
  • 150× gelesen

Workshops gegen Muslimfeindlichkeit

Mitte. Im Club der Polnischen Versager, Ackerstraße 16 findet im Mai und Juni die zweite Workshopreihe "Keine Angst vor den Nachbarn" statt.Thema ist "Mit dem Islam Tür an Tür". Gemeinsam mit dem Verein AgitPOLSKA will der Club aufklären und für ein besseres Miteinander werben. Es gibt Vorträge und einen Radioworkshop für polnische Jugendliche. Sie sollen sich mit dem Thema beschäftigen und einen Radiobeitrag zum Islam erstellen. Die mit Smartphones produzierten Beiträge werden am Ende im Club...

  • Mitte
  • 20.05.15
  • 117× gelesen

Neues Mitglied im Stiftungsrat

Mitte. Das Bezirksamt hat Ingo Germolus in den Stiftungsrat der Conrad-Stiftung Bürger für Mitte berufen. Er tritt die Nachfolge von Ibrahim Büyüksahin an, der auf eigenen Wunsch aus beruflichen Gründen zurückgetreten war. Ingo Germolus ist der neue Direktor der Berliner Sparkasse für die Region Tiergarten/Wedding. "Er zeichnet sich insbesondere durch fachliche Kompetenz im Bereich Finanzen sowie seiner Kenntnisse bei der Förderung bürgerschaftlichen Engagements im Rahmen seiner beruflichen...

  • Mitte
  • 13.05.15
  • 503× gelesen

Gastfamilien gesucht

Berlin. Die gemeinnützige Organisation AFS Interkulturelle Begegnungen sucht auch in Berlin Gastfamilien, die ab September für ein ganzes oder halbes Jahr ein Gastkind aufnehmen möchten. Im Herbst kommen rund 460 Jugendliche aus über 50 Ländern in einem Schüleraustauschprogramm nach Deutschland. Die Familienmitglieder auf Zeit sind zwischen 15 und 18 Jahre alt. Gastfamilie werden kann jeder, "der ein großes Herz, ein zusätzliches Bett und ein aufrichtiges Interesse an einem jungen Menschen aus...

  • Mitte
  • 13.05.15
  • 147× gelesen

Selbsthilfe nach Schlaganfall

Mitte. Im Servicepunkt Schlaganfall auf dem Charité Campus Mitte findet am 26. Mai um 17 Uhr ein Vortrag für Schlaganfallbetroffene, ihre Angehörigen und interessierte Laien. Professor Andreas Meisel, Oberarzt der Klinik für Neurologie, spricht über die Warnsignale, an denen man einen Schlaganfall erkennen und schnell Hilfe holen kann. Der Referent steht im Anschluss für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung im Auditorium des Lernzentrums CCM im Virchowweg 6 (Crossover...

  • Mitte
  • 13.05.15
  • 86× gelesen

Goldnetz braucht neuen Transporter für Sozialmärkte

Mitte. Der Transporter der Goldnetz gGmbH ist kaputt. Ohne Auto kann aber keine Ware zu den Sozialmärkten transportiert werden. Seit Jahren bietet der gemeinnützige Beschäftigungs- und Bildungsträger Goldnetz mit Sitz in der Dircksenstraße 47 Kleidung und andere Produkte zu Minipreisen für Bedürftige. Auf den Sozialmärkten in Charlottenburg, Wedding und Spandau werden aufgearbeitete Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr verkauft. Alle Produkte werden in den Goldnetz-Werkstätten von...

  • Mitte
  • 13.05.15
  • 139× gelesen

Neuer Service zur Einbürgerung

Moabit. Das Bezirksamt Mitte hat eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für die Erstberatung zu Einbürgerungsanträgen eingeführt. Das Angebot im Rathaus Tiergarten, Mathilde-Jacob-Platz 1, umfasst eine ausführliche Beratung zu einem geplanten Antrag auf Einbürgerung und die Ausgabe der Antragsformulare. Termine können gebucht werden über das Internet unter http://asurl.de/12j6, dienstags von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 15 bis 18 Uhr in Zimmer 43 sowie unter der Servicenummer 115. Karen...

  • Moabit
  • 11.05.15
  • 682× gelesen
Wer junge Menschen aus anderen Ländern aufnimmt, gewinnt einen ganz persönlichen Einblick in andere Kulturen und Lebensweisen. | Foto: AFS

Gastfamilien für Schüler aus 50 Ländern gesucht

Mitte. Rund 460 Jugendliche aus über 50 Ländern freuen sich auf ihre Zeit in Deutschland. Für seinen Wahlkreis Berlin-Mitte sucht der grüne Bundestagsabgeordnete Özcan Mutlu Gasteltern.Die Schüler sind 15 bis 18 Jahre alt und wollen sich einen Traum erfüllen: ein neues Land, eine neue Kultur, viele Begegnungen. Organisiert wird der Schüleraustausch von der gemeinnützigen Austauschorganisation Interkulturelle Begegnungen. Für sechs bis zwölf Monate werden Gastfamilien gesucht, die ab September...

  • Mitte
  • 11.05.15
  • 262× gelesen

Projektideen bis 15. Juni einreichen

Mitte. Umweltstadträtin Sabine Weißler (Grüne) hat den Umweltpreis 2015 ausgeschrieben. Damit sollen erneut Bürger, Kinder und Jugendliche sowie Vereine, Verbände und Gewerbetreibende für ihr Umweltengagement geehrt werden. Gefragt sind pfiffige Ideen zum Thema Umwelt.Man kann sich auch mit bereits durchgeführten Projekten bewerben. Ob unter naturwissenschaftlichen, technischen, künstlerischen oder sozialen Aspekten - es gibt keine Einschränkungen, außer dass die Bewerber in Mitte wohnen,...

  • Mitte
  • 06.05.15
  • 112× gelesen

Scientology auf dem Alex

Mitte. Die umstrittene Scientology-Bewegung hat dauerhaft Infostände in Charlottenburg-Wilmersdorf, Tempelhof-Schöneberg und Mitte genehmigt bekommen. Laut Stadtrat Carsten Spallek (CDU) hat Scientology eine Jahresgenehmigung für den Zeitraum Juni 2014 bis zum 19. Juni 2015 immer sonnabends und sonntags von 10 bis 22 Uhr für jeweils einen Stand im Wechsel. Sonnabends in der geraden Kalenderwoche dürfen die Anhänger dieser religiösen Bewegung auf dem Alexanderplatz neben dem Brunnen der...

  • Mitte
  • 06.05.15
  • 448× gelesen

Netzwerk zur Förderung sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung gegründet

Mitte. Ende März hat sich im Bezirk ein Netzwerk gegründet, das für die Umwandlung von Minijobs in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung eintritt.Zum Netzwerk gehören das Jobcenter Mitte, die Agentur für Arbeit, der Deutsche Gewerkschaftsbund, die IHK, der Handelsverband Berlin-Brandenburg, das bezirkliche Bündnis für Wirtschaft und Arbeit, die Wirtschaftsförderung sowie lokale Beschäftigungsträger und soziale Einrichtungen. Schirmherr ist Bürgermeister Christian Hanke (SPD). Minijobs...

  • Mitte
  • 06.05.15
  • 104× gelesen
Mitarbeiter der Berliner Woche waren vor Ort bei der Freiwilligenbörse im Roten Rathaus. | Foto: Alexander Schultze
24 Bilder

2200 Besucher kamen zur diesjährigen Berliner Freiwilligenbörse

Berlin. Am 24. April fand die 8. Berliner Freiwilligenbörse im Roten Rathaus statt. 111 Aussteller, ein neuer Rekord, präsentierten sich und ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Die Berliner Woche, seit mehr als vier Jahren wichtiges lokales Sprachrohr des Ehrenamts in der Hauptstadt, war erneut mit dabei. In den Eröffnungsreden wurde unter anderem auf die gegenwärtig sehr präsente Flüchtlingsproblematik eingegangen. Rund 2200 Besucher kamen ins Rote Rathaus und schauten, fragten, nahmen Infomaterial...

  • Mitte
  • 05.05.15
  • 806× gelesen
  • 1
  • 2

Nepal braucht Hilfe

Berlin. Mindestens eine Million Menschen in Nepal sind nach dem Erdbeben dringend auf Hilfe angewiesen. Das Spendenportal betterplace.org hat deshalb eine Aktionsseite für Nothilfeprojekte in Nepal eingerichtet. Unter nepal-erdbeben.betterplace.org kann für Notunterkünfte, medizinische Versorgung, sauberes Trinkwasser oder Hygienepakete gespendet werden. Jeder Betrag wird an Hilfsorganisationen weitergeleitet. Informationen über Hilfsmöglichkeiten gibt es auch auf...

  • Mitte
  • 05.05.15
  • 153× gelesen

Brause der Berliner Tafel

Berlin. Die Berliner Tafel bietet in Kooperation mit der Baikal Getränke GmbH eine Brause mit Pflaume-Kardamom-Geschmack an. Die gibt es seit Anfang Mai in teilnehmenden Bio-Märkten "Ich freue mich riesig, dass wir ein weiteres Produkt der Berliner Tafel am Biomarkt platzieren können und danke allen, die uns dabei unterstützen", sagt die Vorstandsvorsitzende und Gründerin der Berliner Tafel, Sabine Werth. Rund 29.000 Flaschen wurden für den Handel produziert. Die werden für 1,50 Euro zuzüglich...

  • Mitte
  • 05.05.15
  • 190× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.