Mitte - Tipps und Service

Beiträge zur Rubrik Tipps und Service

Weihnachtsbobbes mit Manuka-Honig sind schnell zubereitet. | Foto: Wirths PR

Ein schnelles Weihnachtgebäck

Zutaten für etwa 10 Stück: 175 g Weizenvollkornmehl, 1/2 Päckchen Backpulver, 125 g Butter, 75 g Manuka-Honig (am besten MGO 100+), 75 g kernige Vollkornhaferflocken, 50 g Rosinen, 100 g gemahlene Haselnüsse, 1/2 TL Zimtpulver, 1 Prise Meersalz. Zubereitung: Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Die Butter leicht erwärmen, dann mit den übrigen Zutaten auf das Mehl geben und alles gut unterkneten. Den Teig zu einer dicken Rolle von etwa sieben Zentimeter Durchmesser...

  • Mitte
  • 06.12.12
  • 46× gelesen
Die gefüllten Sterntaler sind ein köstliches Weihnachtsgebäck. | Foto: Wirths PR

Weihnachtsgebäck mit leckerer Füllung

Zutaten für den Teig: 250 g Butter, 125 g aktiver Manuka-Honig (MGO 100+, Reformhaus), 250 g Weizenmehl, 250 g Weizenvollkornmehl, 1/2 Päckchen Backpulver, 1 leicht gehäufter TL Zimt, 100 ml Wasser, Prise Salz, 150 g gemahlene Haselnüsse. Für die Füllung und Dekoration: 125 g gemahlene Haselnüsse, 60 g Weizenkeime (ersatzweise zarte Haferflocken), 90 g Manuka-Honig, 3-4 EL Rum, 1/2 TL Lebkuchengewürz, 1 TL geriebene Orangenschale, 50 g dunkle Block-Schokolade. Zubereitung: Die Butter in einer...

  • Mitte
  • 06.12.12
  • 116× gelesen
Weihnachtssterne gibt es auch in pink und weiß. | Foto: Stars for Europe

Weihnachtssterne in vielen Farben

Rot-Grün ist der Klassiker unter den Weihnachtssternen. Es gibt aber immer mehr Farben und Formen.Apricot zum Beispiel oder Bordeaux, Cremeweiß, Orange, Pink oder Rosa bis zu Zimtfarben und leuchtendem Zitronengelb. Darüber hinaus werden auch zweifarbige Varianten mit Farbverläufen oder Sprenkelungen wie die Sorten "Premium Ice Crystal" und "Ice Punch" angeboten, erläutert die Züchter-Initiative "Stars for Europe" in Köln. Aber auch weiße Weihnachtssterne werden häufig gekauft. Sie wirken...

  • Mitte
  • 06.12.12
  • 404× gelesen

Auf künstlichen Baum verzichten

Das Weihnachtsfest ist ohne einen Tannenbaum für die meisten von uns kaum vorstellbar. Es gibt sogar Leute, die auch im Urlaub nicht auf ihn verzichten wollen.Ob Südsee oder hoch im Norden, ohne einen Weihnachtsbaum geht es nicht. Dafür am besten geeignet scheint das Bäumchen aus Kunststoff zu sein. Es nadelt nicht, ist leicht zusammenlegbar und passt deshalb in jeden Reisekoffer. Den künstlichen Weihnachtsbaum gibt es inzwischen schon überall zu kaufen. Sogar der Kauf per Katalog ist möglich....

  • Mitte
  • 06.12.12
  • 55× gelesen

Rund um die Kakaoregion Westafrika

Ein guter Teil der neun Kilo Schokolade, die sich jeder Bundesbürger jährlich munden lässt, dürfte die Statur eines Weihnachtsmannes haben. Im Hinblick auf seine Inhaltsstoffe wäre seine Heimat aber nicht der Nordpol.Der Rohkakao für deutsche Schokolade kommt nämlich zu mehr als 90 Prozent aus Westafrika. Die Verbraucher Initiative empfiehlt Schokolade aus dem fairen Handel und stellt in einem Internet-Spezial auf www.oeko-fair.de die Region Westafrika vor.In der Weihnachtszeit bekommen süße...

  • Mitte
  • 06.12.12
  • 50× gelesen
Für die Wand: Großformatige Fotos auf Leinwand und Aluminium sind eine originelle Geschenkidee. | Foto: ccvision

Fotos auf Leinwand und Aluminium

Ein selbstgeschossenes Foto in Großformat - eine originelle Idee, über die sich die Oma zu Weihnachten sicher freuen wird.Doch bei der Vielzahl der technischen Möglichkeiten und Anbieter hat der Hobbyfotograf die Qual der Wahl. Eine günstige - und gleichzeitig bessere - Alternative zum Papierdruck sei der Druck auf Leinwand, erläutert die Computerzeitschrift "c’t". Denn während Papierdrucke verblassen oder sich mit der Zeit verändern, sei der Druck auf Leinwand lichtbeständiger und bleiche kaum...

  • Mitte
  • 06.12.12
  • 58× gelesen
Papiersterne wie in der "guten alten Zeit" einfach selbst basteln. | Foto: tesa
2 Bilder

Weihnachtsbasteleien aus Papier

Früher gehörte das Basteln von Papiersternen zum festen Ritual der Vorweihnachtszeit. Heute wissen nur noch wenige, wie die filigranen und schön anzusehenden kleinen Kunstwerke selbst gemacht werden. Dabei ist es gar nicht schwer.Benötigt werden: Packpapier, Pergamentpapier, Schreibpapier, Klebestreifen, Klebestift, Nähnadel und Garn. Dann das Papier in Streifen schneiden (zirka 6 x 50 Zentimeter) und die einzelnen Streifen jeweils zu einer einen Zentimeter breiten Ziehharmonika falten. Dann...

  • Mitte
  • 06.12.12
  • 486× gelesen

Kerzendocht kürzen

Stoßen Kerzen deutliche Rußsäulen aus, kann der Docht zu lang sein. Dieser sollte vorsichtig mit einer Haushalts- oder Dochtschere gekürzt werden, rät der Verband deutscher Kerzenhersteller. Die ideale Dochtlänge betrage etwa zehn Millimeter. Verkümmert die Flamme, sei der Docht zu kurz geraten. In diesem Fall müsse die Flamme gelöscht und vorsichtig etwas flüssiges Wachs abgegossen werden. Auch ein zu hoher Kerzenrand sollte abgeschnitten werden, bevor die Kerze wieder angezündet wird....

  • Mitte
  • 06.12.12
  • 124× gelesen

Tipps zum Brandschutz

Was tun, wenn der Kerzenhalter mit der brennenden Kerze umfällt, die Kinder das Adventsgesteck abfackeln oder der Weihnachtsbaum Feuer fängt? In der Weihnachtszeit kann viel passieren. Damit Sie sicher durch die Weihnachtszeit kommen, gibt es bei der Aktion Das sichere Haus (DSH) ein kostenloses Faltblatt mit Brandschutztipps. Bestelladresse: DSH, Holsteinischer Kamp 62, 22081 Hamburg. Das Faltblatt lässt sich auch im Internet herunterladen unter www.das-sichere-haus.de. Ingrid Laue / rid

  • Mitte
  • 06.12.12
  • 36× gelesen

Weihnachten in die Kirche

Überraschende Ergebnisse, wenn es um den weihnachtlichen Kirchbesuch geht: Im gläubigen Spanien gehen 88 Prozent der Bürger an Weihnachten nicht in die Kirche! Im restlichen Europa sieht es anders aus: 78 Prozent der Franzosen, 74 Prozent der Briten, 58 Prozent der Iren, 51 Prozent der Deutschen und 42 Prozent der Italiener besuchen an Weihnachten keinen Gottesdienst. Von den Deutschen, die in die Kirche gehen, gaben gerade mal 19 Prozent an, sie tun dies aus religiösen Gründen - die meisten...

  • Mitte
  • 06.12.12
  • 39× gelesen

Rot-grüne Adventssträuße

Amaryllisblüten, Anemonen, Anthurien, aber auch Heliconia sowie rote Rosen lassen sich für die Adventsdekoration perfekt mit immergrünen Pflanzen kombinieren. Dazu eignen sich beispielsweise Fichten-, Tannen- oder Kiefernzweige sowie Ilex, Mistel und Efeu, rät das Blumenbüro Holland. dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 06.12.12
  • 33× gelesen

Sicherer Baumständer

Weihnachtsbaumständer mit Seilzugtechnik stehen sicherer als die oft zu kleinen Exemplare mit Flügelschrauben. Die beste Variante seien Modelle mit Ein-Seil-Technik. Der Baum wird mit Hilfe eines Fußpedals eingespannt und stehe fest und gerade, so die Aktion Das Sichere Haus. Bei Ständern mit Vier-Seil-Technik sei die Konstruktion kippanfälliger, da sie sich nicht an einen unregelmäßigen Stamm anpassen können. Wichtig beim Kauf: Auf leichte Bedienbarkeit von Seilzug und Fußpedal achten....

  • Mitte
  • 06.12.12
  • 21× gelesen

Der richtige Baumschmuck

Es gibt sehr viele Möglichkeiten, ein Weihnachtsgesteck oder den Weihnachtsbaum zu schmücken: Bunte Glaskugeln, Holzfiguren, Bast- oder Papiersterne und Naschwerk sind wohl die Renner. Die Auswahl des Baumschmucks sollte sehr sorgfältig erfolgen. Lametta ist weniger geeignet. Es könnte bleihaltig sein und gehört nach Gebrauch auf den Sondermüll. Wer kleine Kinder hat, sollte auf die Verwendung von lackierten Obst-Imitaten als Baumschmuck verzichten. Sie sehen den Naturprodukten so ähnlich, dass...

  • Mitte
  • 06.12.12
  • 44× gelesen

Geprüfte Lichterketten

Lichterketten lassen Balkone, Gärten und Fenster in der Adventszeit strahlen. Doch mit den Lichtern sind auch Brandgefahren verbunden. Am besten kaufen Verbraucher nur Lichterketten, die ein gesetzlich geregeltes GS- oder VDE-Prüfsiegel tragen, rät die Initiative Elektro+ in Berlin. Billig heißt dagegen meist "ohne Sicherheitsprüfung" und sollte daher tabu sein. Leuchten für draußen sollten mit den Symbolen für "spritzwassergeschützt" (Dreieck mit Tropfen) oder "regenwassergeschützt" (Quadrat...

  • Mitte
  • 06.12.12
  • 49× gelesen

Geheimnisvolle Weihnachtszeit

Obwohl die meisten Kinder nicht mehr an den Weihnachtsmann glauben, gibt es dennoch einen Trick, die Kleinen vom Gegenteil zu überzeugen. Hilfreich ist, einen fremden Weihnachtsmann zu engagieren. Denn wenn jedes Jahr derselbe Verwandte oder Bekannte in der Verkleidung mit rotem Mantel und weißem Bart steckt, kommt der Nachwuchs schnell hinter das Geheimnis. Taucht aber ein Unbekannter als Weihnachtsmann auf, lassen sich die meisten Kinder doch von dessen Existenz überzeugen. interPress / iPr

  • Mitte
  • 06.12.12
  • 28× gelesen

Liebevoll verpackt

Zum Weihnachtsfest gehören selbstverständlich auch Geschenke. Sie werden meist liebevoll umhüllt. Dagegen ist nichts zu sagen. Doch müssen es unbedingt aufwendige Kunststoff- oder Lackfolien und riesige, knallige Schleifen sein? Umweltschützer raten dringend davon ab. Wer Geschenkpapier bevorzugt, sollte auf wieder verwertbares Papier achten. Es geht auch phantasievoller. Zum Beispiel lassen sich Geschenke auch mit hübschen Kalenderblättern, ausgesonderten Postern oder Collagen aus...

  • Mitte
  • 06.12.12
  • 40× gelesen

Weihnachtliche Überraschung

Eine wundervolle Überraschung für Groß und Klein ist ein selbst gemachter Adventskalender. Die kleinen Geschenke und Leckereien werden in 24 Zellophantütchen versteckt, die es als Plätzchenverpackung fertig zu kaufen gibt. Der Inhalt wird durch farbiges Seidenpapier vor neugierigen Blicken geschützt. Besonders schön sieht es aus, wenn die kleinen Tüten mit einem passenden Seidenband zugebunden werden. Mit eingebunden werden kleine Weihnachtsdekorationen und Kärtchen mit den jeweiligen Zahlen...

  • Mitte
  • 06.12.12
  • 47× gelesen

Den Baum selbst schlagen

Den Tannenbaum selbst schlagen: Das ist zu Weihnachten ein besonderes Erlebnis für Kinder. Manche Förster und Waldbesitzer machen es möglich. Dort dürfen auch Privatleute ihre Tanne in der Schonung selbst aussuchen und fällen. Darauf weist der Verbraucherinformationsdienst aid hin. Verbraucher sollten bei einem Forstamt in der Nähe nach dieser Möglichkeit fragen. dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 06.12.12
  • 26× gelesen

Hochwertige Lichterkette

Eine Lichterkette zu Weihnachten darf ruhig etwas teurer sein. Billigere Produkte seien oft auch qualitativ minderwertig. Darauf weist der TÜV Rheinland hin. Die Sicherheitsexperten hatten 27 Lichterketten für Haus oder Weihnachtsbaum überprüft. Ergebnis: Zehn Produkte wiesen schwere Mängel auf und hätten deswegen eigentlich nicht verkauft werden dürfen. Die Tester bemängelten unter anderem nicht ausreichende Isolierungen und leicht lösbare Kabel. dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 06.12.12
  • 21× gelesen

Rituale stärken die Beziehung

Am Anfang einer neuen Liebe fällt es oft noch schwer, Weihnachten nicht mit der eigenen Familie zu verbringen. Doch die Partner müssten langfristig zu eigenen Weihnachtsritualen finden, sagt der Paarberater Christian Thiel. Das stärke die Beziehung. Auf Dauer seien auch "Patchwork-Weihnachten" - einen Tag bei der eigenen Familie, den nächsten Tag bei der des Partners - keine Lösung. dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 06.12.12
  • 23× gelesen

Weihnachten mit Tieren

Weihnachten kann auch für Haustiere leicht in Stress ausarten. Zumindest dann, wenn ihre gewohnte Routine durchbrochen wird. Deshalb sollten Halter die gewohnten Zeiten und Rituale beibehalten, empfiehlt Marius Tünte vom Deutschen Tierschutzbund in Bonn. Also: Keine Experimente mit Fütterungs- oder Ausführzeiten. Während der Weihnachtsfeier herrscht gewöhnlich viel Trubel. Daher sollte das Tier genug Rückzugsmöglichkeiten haben, wenn es ihm zu viel wird. Käfige mit Nagern dürften ruhig im...

  • Mitte
  • 06.12.12
  • 67× gelesen

Festschmaus und Spaziergang

An Weihnachten wird reichlich aufgetischt. Gegen das Völlegefühl im Bauch greifen manche danach gerne auch mal zu einem Kräuterschnäpschen. Wenn es bei einem bleibt, ist das in Ordnung. Aber Endiviensalat mit Radieschen oder ein Feldsalat mit Nüssen regen die Verdauung ebenso gut an. Das beste Mittel nach einem fetten Festmahl jedoch sei ein Spaziergang, sagt Christiana Gerbracht vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam. Durch die Bewegung könne sich der Magen leichter...

  • Mitte
  • 06.12.12
  • 38× gelesen
Das Web-Adressbuch für Deutschland 2013.

BUCHTIPP
Web-Adressbuch jetzt auch als E-Book

Die aktualisierte Ausgabe "Das Web-Adressbuch für Deutschland" bündelt die besten und wichtigsten Internet-Adressen in einem Band! Zu über tausend Themenbereichen werden jeweils die besten Adressen aus dem Internet übersichtlich im Web-Adressbuch präsentiert. Die Redaktion testet, bewertet und vergleicht jedes Jahr aufs Neue unzählige Web-Seiten und hat aus den Tiefen des Internets auch diesmal wieder zahlreiche Perlen herausgefischt. Darunter sind auch viele neue, eher unbekannte Surf-Tipps zu...

  • Mitte
  • 22.11.12
  • 130× gelesen
Eine würdevolle Bestattung kostet viel Geld. Mit einer Sterbegeldversicherung fällt das finanzielle Risiko. | Foto: alipictures/PIXELIO

Würdevolle Bestattung steht im Vordergrund

Die Sterbegeldversicherung ist umstritten. Zu teuer, zu unrentabel - so die Kritiker. Doch kann beziehungsweise darf man dieses Anlageprodukt unter Renditegesichtspunkten betrachten?Hierbei handelt es sich doch weniger um eine Kapitalanlage mit dem Wunsch nach möglichst hohem Gewinn, als vielmehr um eine Risikoversicherung. Denn gezahlt wird auch, wenn das Geld für eine Bestattung noch gar nicht angesammelt ist. Darin unterscheidet sie sich zum Beispiel von einem Sparplan bei der Bank. Tritt...

  • Mitte
  • 22.11.12
  • 70× gelesen

Beiträge zu Tipps und Service aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.