Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Das Internet kann dabei helfen, gestohlene Räder wiederzufinden. Dort können Velos mit Rahmennummer, Fotos und Ausstattungsdetails als gestohlen gemeldet werden.In Deutschland werden jeden Tag rund 900 Fahrräder gestohlen. Nur rund zehn Prozent der Zweiräder finden den Weg zurück zu ihrem Besitzer. "Die niedrige Aufklärungsquote beim Fahrradklau liegt nicht zuletzt daran, dass aufgefundene herrenlose Fahrräder meist keinem Eigentümer zugeordnet werden können", sagt Cibulski. Bei der Suche...
Gute Reifen sind für Autofahrer extrem wichtig, um sicher ans Ziel zu kommen. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass die Profiltiefe auf der gesamten Reifenlauffläche mindestens 1,6 Millimeter beträgt. Reifen sollten aber nie bis ans Limit gefahren werden, warnt Thomas Caasmann von der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ). Außerdem dürften Autofahrer Risse, Beulen oder Verletzungen des Profils nicht ignorieren. Größere Risse oder Scheuerstellen, an denen sich das Gummi nach außen wölbt,...
Ein Anhänger am Auto sorgt für zusätzlichen Energieverbrauch. Deshalb funktioniert bei manchen Wagen das Start-Stopp-System im Anhängerbetrieb nicht."Das ist kein Defekt, sondern eine Schutzfunktion", erklärt ADAC-Technikexperte Arnulf Thiemel. "Einige Autohersteller wollen dadurch sicherstellen, dass die Starterbatterie nicht entladen wird." Die meisten Autobauer bieten ihre Fahrzeuge mit Start-Stopp-System an, um den Spritverbrauch zu reduzieren.Um die Batterie nicht zu stark zu beanspruchen,...
Autobesitzer können mit einem Online-Rechner auf der Webseite des Bundesfinanzministeriums ganz einfach ermitteln, wie viel Kfz-Steuer sie im Jahr bezahlen müssen. Nutzer geben folgende Daten ein: Datum der Erstzulassung, Antrieb, Größe des Hubraums und die letzten beiden Stellen des Emissionsschlüssels, der auf dem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) zu finden ist. Bei neueren Fahrzeugen wird auch nach dem CO2-Wert gefragt. Der Rechner gibt dann die Höhe der Steuer-Last aus -...
Fallen bei der Reparatur eines Unfallautos Kosten für Kleinersatzteile an, können diese bei der gegnerischen Versicherung pauschal geltend gemacht werden. Das Amtsgericht Erlangen hält einen Aufschlag von zwei Prozent für zulässig (Az.: 3 C 1956/11). Auf das Urteil weisen die Verkehrsrechtsanwälte des Deutschen Anwaltvereins hin. Eine exakte Erfassung der Kosten für Betriebsflüssigkeiten, Gase und andere Kleinigkeiten stehe in keinem Verhältnis zu deren Wert, rechtfertigten die Richter die...
Autobesitzer sollten ihren Wagen mit einem Feuerlöscher ausstatten, auch wenn der nicht vorgeschrieben ist. Das empfiehlt der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS). Der Feuerlöscher wird am besten griffbereit neben oder vor einem der Vordersitze angebracht. Ein gutes Gerät koste ab rund 60 Euro. Es sollte mindestens zwei Kilogramm oder zwei Liter Löschmittel enthalten. "Einen Kabelbrand können sie damit in den Griff bekommen, bevor das Feuer womöglich auf die Treibstoffleitungen übergeht und...
An unübersichtlichen Stellen schauen Autofahrer beim Abbiegen am besten mehrmals über die Schulter nach hinten. Nur so können sie sichergehen, dass kein Radfahrer die Straße kreuzt. Viele Radwege verliefen mit mehreren Metern Abstand zur Straße, warnt Siegfried Brockmann, Leiter der Unfallforschung der Versicherer (UDV). Oder parkende Autos am Straßenrand verdeckten die Sicht. "In solchen Situationen ist das Unfallrisiko besonders hoch." Der Schulterblick wird von Autofahrern häufig vergessen....
Beim Autofahren ist eine zu stark getönte Sonnenbrille hinderlich oder sogar gefährlich. Die Gläser sollten nicht stärker als 75 Prozent getönt sein. Darauf macht das Kuratorium Gutes Sehen (KGS) in Berlin anlässlich der Seh-Check-Kampagne 2013 (noch bis 30. November) aufmerksam. Durch dunklere Gläser komme nicht genug Licht, um sicher zu fahren. Ideal seien braun oder grau getönte Gläser, weil sie die Signalfarben von Ampeln oder Warnlichtern am besten wiedergeben. dpa-Magazin / mag
Rollerfahrer sollten nicht zu dick auftragende Schutzbekleidung wie etwa abriebfeste Motorradjeans mit Protektoren tragen. In gewöhnlicher Freizeit- oder Bürokleidung könne bereits ein bloßer Ausrutscher mit dem Scooter schwere Verletzungen zur Folge haben, warnt der ADAC. Häufig seien Schürfwunden an Oberschenkeln und Schultern. Ein kompletter Motorradjeans-Anzug koste im Fachhandel um die 300 Euro. dpa-Magazin / mag
Schlaftrunkene Autofahrer müssen in Deutschland mit einer Geldstrafe oder bis zu fünf Jahren Haft rechnen, wenn sie andere Verkehrsteilnehmer gefährden oder einen Unfall verursachen. Darauf weist der Auto Club Europa (ACE) hin. Wer am Steuer einnickt, handelt grob fahrlässig - so wie bei einer Trunkenheitsfahrt. Sicherheitsexperten gehen laut dem ACE davon aus, dass jeder vierte tödliche Pkw-Unfall durch Sekundenschlaf verursacht wird. dpa-Magazin / mag
Wer in Berlin mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln fährt, hat sie vermutlich schon längst bemerkt: Tablet-Computer, Smartphones und sogenannte eBook-Reader sind inzwischen überall. Letztere unterscheiden sich zwar auf den ersten Blick nur wenig von einem Tablet-Computer, dienen letztendlich aber nur einem einzigen Zweck, nämlich dem Lesen.Zwar lassen sich auch Tablets als eBook-Reader verwenden, ein wirklich überzeugendes Lesegefühl wird man aber nur auf einem richtigen eBook-Reader erleben....
Pilot, Tierärztin oder Feuerwehrmann - für kleine Kinder ist das mit dem Traumberuf noch ganz einfach. Aber wenn man sich ein paar Jahre vor dem Schulabschluss zum ersten Mal ernsthaft Gedanken über seine Berufswahl machen muss, stehen viele plötzlich ratlos da.Eine erste Orientierung können Berufstests im Internet bieten. Doch die Auswahl ist riesig, und es sind auch einige schwarze Schafe dabei. Wer die Schule mit Haupt- oder Realschulabschluss verlassen will, sollte sich schon mit 13 oder 14...
Alte Sparverträge sind lukrativ. Hier gibt es vier Prozent Zinsen und mehr. "Einigen Geldhäusern sind Altverträge mittlerweile eher zu einer Last geworden", hat Niels Nauhauser von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg in Stuttgart beobachtet.Der Hintergrund: Wer vor zehn oder 15 Jahren einen langfristigen Sparvertrag unterschrieben hat, dem wurden Zinsen von vier Prozent und mehr versprochen. "Damals war das Zinsniveau insgesamt höher", erklärt Nauhauser. Entsprechend hoch waren die...
Rechtlicher Beistand ist seit August teurer. Denn laut dem Kostenrechtsmodernisierungsgesetz steigen die Honorare für Anwälte und Notare.Für die Anwälte sind die neuen Preise "eine längst überfällige Erhöhung", sagt Christina Hofmann von der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) in Berlin. Sie verweist darauf, dass die letzte Gebührenerhöhung fast 20 Jahre zurückliegt. Parallel steigen die Gerichtsgebühren.Wer knapp bei Kasse ist und trotzdem Justitias Dienste nutzen will, hat verschiedene Optionen....
Täglich geraten Menschen in Streit. Nicht selten landen die Fälle vor Gericht. Da entscheidet dann am Ende ein Richter darüber, wer Recht hat und wer nicht."Eine Seite gewinnt, die andere verliert. Dabei muss es oft gar nicht erst soweit kommen", sagt Christian Duve, Vorsitzender des Ausschusses Außergerichtliche Konfliktbeilegung im Deutschen Anwaltverein. "In vielen Fällen hilft es, wenn man sich unter der professionellen Leitung eines Mediators zusammensetzt und differenziert über Probleme...
"Ich habe Durst. Ich muss nochmal. Ich will eine Wärmflasche. Da sitzt ein Mann im Schrank." Wenn Kinder abends den Schlaf hinauszögern wollen, sind sie grenzenlos kreativ. Nach dem Ärger der Eltern folgt nach einiger Zeit die Sorge: Schläft mein Kind genug? Vor allem, wenn Sohn oder Tochter morgens für die Schule fit sein sollen, ist das ein Problem.Jeder Mensch braucht je nach Alter eine angemessene Portion Schlaf, um zu regenerieren, sagt Prof. Ulrich Koehler, Leiter des Schlafmedizinischen...
Die meisten Handybesitzer sind seit Jahren unter derselben Nummer zu erreichen: Niemand verzichtet freiwillig auf die gewohnte und bekannte Ziffernfolge, auch wenn er den Anbieter wechselt. Das muss er auch nicht, denn die Mitnahme der Rufnummer ist das gute Recht des Verbrauchers.Im Grunde ist der Providerwechsel mit Rufnummernmitnahme, auch Portierung genannt, recht einfach: Erst beim alten Anbieter unter Beachtung einer eventuellen Mindestvertragslaufzeit kündigen, dann beim neuen Provider...
Sicherheitsprogramme versprechen, Kinder vor Gefahren aus dem Internet zu schützen. Viele davon sind kostenpflichtig, es gibt aber auch Gratis-Alternativen. Darunter sind zum Beispiel Kindersicherungen in Betriebssystemen oder kostenlose, staatlich unterstützte Programme wie "JuSProg" oder "KinderServer".Sogenannte Whitelist-Systeme lassen nur bestimmte von Fachleuten als kindgerecht eingestufte Seiten zu, alle anderen sind gesperrt. Das Kind bewegt sich also in einem geschützten Raum. Sucht es...
Neue Waschmaschinen haben wesentlich geringere Verbrauchskosten als ältere Modelle. Laut Stiftung Warentest ist der Strom- und Wasserverbrauch eines neuen Gerätes nur rund halb so groß wie der eines 15 Jahre alten Modells.Doch nicht nur die Geräte sind schuld am hohen Verbrauch - auch der Benutzer. Er stellt die Temperatur höher als notwendig ein oder wünscht eine Vorwäsche. "Am meisten Ressourcen werden verschwendet, wenn man das Volumen nicht ausnutzt", sagt Brigitte Kluth-Kosnik von der...
Für Eltern kann es eine schöne Entlastung sein, wenn Oma und Opa mit den Kindern gemeinsam verreisen. Doch einige Dinge müssen im Vorfeld geklärt werden, damit alle Spaß haben. Das richtige Alter: Das richtige Alter gibt es nicht. "Das hängt sowohl davon ab, wie intensiv der Kontakt im Alltag ist, aber auch davon, wie alt die Großeltern sind", erklärt Ursula Lenz von der Bundesgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO). Wenn sich Großeltern und Enkel gut kennen, spricht für sie nichts...
Exchange Traded Funds, kurz ETFs, gelten oft als die besseren Fonds. Der Grund: Sie sind einfach, transparent und kostengünstig. Vor 20 Jahren kamen diese börsengehandelten Fonds erstmals in den USA auf den Markt, seit 2000 werden sie auch in Europa angeboten."In Deutschland haben Anleger inzwischen die Auswahl unter mehr als 1000 Produkten", sagt Stephan Kraus von der Deutschen Börse. ETFs orientieren sich im Gegensatz zu herkömmlichen Investmentfonds an einem Index. "Das kann ein Aktienindex...
Kaum jemand kennt sie nicht: Die Mousse au Chocolat ist ein Klassiker unter den Süßspeisen. Erstmals angerichtet wurde die Süßspeise vermutlich im 18. Jahrhundert in Frankreich - von wem genau, ist nicht klar.Klassischerweise wird dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil verwendet. "Will man eine kernige Mousse mit Cognac, dann sollte man eine 70-prozentige Zartbitterkuvertüre nehmen", rät der Patissier Johannes Funtsch von der Nationalmannschaft der Köche Deutschlands. Aber auch Zartbitter mit...
Die Oberfläche sieht ganz anders aus, das alte Startmenü ist verschwunden: Der Umstieg auf Windows 8 ist für viele Nutzer gewöhnungsbedürftig. Doch mit einigen Tipps und Tricks wird Umsteigern der Alltag mit Windows 8 leichter fallen. Mausgesten: Viele Funktionen sind bei Windows 8 in den Bildschirmecken versteckt. Fährt der Mauszeiger ganz nach oben und ganz nach links, erscheinen die zuletzt geöffneten Apps. Hinter den rechten Displayecken versteckt sich das wichtige Charms-Menü. Und um eine...
Egal, ob es um Familienausflüge, Essen oder die eigenen Klamotten geht: Kinder bestimmen heute oft mit, was gemacht oder gekauft wird.Und das ist gut so, findet der Erziehungswissenschaftler Prof. Holger Ziegler: "Kinder mitreden zu lassen und gemeinsame Absprachen zu treffen, macht eine gute Erziehung aus." Denn je stärker Mädchen und Jungen das Gefühl haben, dass ihre Meinung gilt und Eltern sie anhören, umso selbstbewusster und selbstständiger werden sie.Erwachsene sollten ihren Kindern aber...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.