Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Je öfter ein Auto lange Strecken fährt, desto besser geht es dem Motor. Auf kurzen Strecken erreichen Motor und Öl nicht die optimale Betriebstemperatur. Das sorgt für eine voranschreitende Ölverdünnung, die den Antrieb schneller altern und verschleißen lässt, erklärt der ADAC. dpa-Magazin / mag
Auch günstige Neuwagen haben inzwischen fast immer eine Klimaanlage an Bord. Meist handelt es sich dabei aber um die manuelle Variante, erklärt der TÜV Nord. Dabei muss der Fahrer Kühlstufe und Gebläsestarke von Hand einstellen. Bei der deutlich teureren Klimaautomatik gibt der Fahrer dagegen nur die gewünschte Temperatur ein, dann sorgt die Technik mit Hilfe von Innenraumsensoren für eine gleichbleibende Temperaturen. dpa-Magazin / mag
Sogenannte individuelle Sicherungssysteme schützen Fahrradteile vor Langfingern. Dabei werden zum Beispiel Laufräder und Nabendynamos mit Muttern befestigt, die sich nur mit einem individuellen Schlüssel aufdrehen lassen. Darauf weist der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hin. Geht dieser verloren, kann er gegen Vorlage eines Codes nachbestellt werden. Lohnenswert seien die Systeme zu Preisen um rund 100 Euro für ein Komplett-Set aber erst ab einem Fahrradwert von rund 500 Euro....
E-Bikes sollen künftig dank eines Allradantriebs sicherer werden. An einer entsprechenden Technik arbeiten Ingenieure der Universität Ulm, teilte die Hochschule mit. Für mehr Sicherheit sorgt dabei vor allem eine situationsbedingte Verteilung von Antriebs- und Bremsmoment. Sensoren erfassen die fahrdynamische Situation und geben Signale an die beiden E-Motoren an Vorder- und Hinterrad weiter, die dann abgebremst oder beschleunigt werden. So sollen Kurvenfahrten und das Fahrverhalten auf Schnee...
So mancher Kurzsichtige träumt davon: Eine Laser-OP und dann ist Schluss mit dem schlechten Sehen.Doch nicht jedes Auge eignet sich dafür, betont das Kuratorium Gutes Sehen (KGS). So dürfe die Kurzsichtigkeit nicht mehr als minus sechs Dioptrien betragen. In solchen Fällen bietet sich eine Korrektion mit Kontaktlinsen an. Dies erziele oft sogar bessere Ergebnisse als eine Brille. Denn unterschiedliche Sehstärken beider Augen lassen sich dem KGS zufolge mit der unsichtbaren Brille leichter...
Für die meisten ist das Vorstellungsgespräch eine Zitterpartie. Vor lauter Nervosität sind die Hände schwitzig, und der Puls ist auf 180.Dabei gibt es ein paar Tipps und Tricks, mit denen sich aus der Zitterpartie im Handumdrehen ein souveränes Gespräch zwischen zwei selbstbewussten Partnern machen lässt. Wer sich gut vorbereitet, geht gelassener an das Gespräch heran. Dazu gehört, sich mit dem Internetauftritt der Firma bekanntzumachen. So könnten Kandidaten dem Personaler später zeigen, dass...
Wer unmittelbar nach der Betäubung vom Zahnarzt etwas isst oder trinkt, kann sich schnell verletzen.Es besteht die Gefahr, dass man sich zum Beispiel auf die noch betäubte Lippe beißt. Auch kann es sein, dass Betroffene sich an heißen Getränken verbrühen. Darauf weist die Initiative proDente in Köln hin. Erst wenn die Betäubung komplett verschwunden ist, dürfe wieder etwas gegessen oder Heißes getrunken werden. Wie lange die Wirkung der Betäubungsspritze anhält, hängt von der Art und Schwere...
Immobilien sind der Deutschen liebste Altersvorsorge. Auch die Vermietung einer Wohnung kann sich lohnen und so Rente oder Pension aufbessern.Als Wertanlage und Einnahmequelle ist die vermietete Immobilie eine lukrative Investition. Kaum verwunderlich, dass laut einer Allensbach-Studie im Auftrag der Postbank 31 Prozent der Deutschen darin auch eine ideale Form der Altersvorsorge erkennen. Wem Fonds kompliziert und Lebensversicherungen unflexibel erscheinen, der kann seine Rente mit den...
Gäste wundern sich darüber sicher: In vielen Wohnzimmern bekommen sie keinen Fernseher mehr zu sehen, der an der Wand hängt oder im Regal thront.Ein neuer Trend der Einrichtungsbranche lautet: Wenn der Fernseher nicht gebraucht wird oder ihn etwa Besucher nicht sehen sollen, verschwindet das Gerät. Wohin? In die Schrankwand. Zurück bleibt ein Wohnzimmer ohne sein gewohntes Statussymbol. Der Fernseher sei nicht mehr der Mittelpunkt im Raum, der er einst war, sagt die Trendanalystin Gabriela...
Kommt ein Arbeitsloser seinen Pflichten nicht nach, darf sein Arbeitslosengeld ganz gestrichen werden. Das hat das Sozialgericht Karlsruhe entschieden (Az.: S 4 AS 1956/12 ER).In dem Fall bekam ein Arbeitsloser ein Angebot, als Schreiner bei einer Personaldienstleistungsgesellschaft zu arbeiten. Im Vorstellungsgespräch bat der Mann um Bedenkzeit: Der Arbeitsplatz sei mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwer zu erreichen. Außerdem habe er weitere Bewerbungen laufen. Daraufhin wurde sein...
Feuerwehrleute müssen sich auch während ihrer regulären Ruhepausen in der Wache für Noteinsätze bereithalten.Denn anders könne die Einsatzbereitschaft nicht sichergestellt werden. Das hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) Rheinland-Pfalz entschieden (Az.: 2 A 11355/11.OVG, 2 A 11356/11.OVG). Auf die Urteile weist der Deutsche Anwaltverein hin. In dem Fall hatten zwei Feuerwehrleute aus Mainz geklagt. Sie hielten es für gesetzeswidrig, dass sie auch während der Pausen die Feuerwehrwache nicht...
Was wäre Weihnachten ohne Christstollen? Mancher Überlieferung nach stellt der mit Puderzucker bestäubte Laib das in Windeln gewickelte Jesuskind dar.Ursprünglich war der Stollen aber ein Fastengebäck, stellt Henry Mueller, Vorsitzender des Schutzverbandes Dresdner Stollen, klar. Der Stollen habe nur aus Wasser, Hefe, Mehl und Öl bestehen dürfen - und ziemlich fade geschmeckt. Erst Papst Innozenz VIII. erlaubte 1491 in einem als Butterbrief bekanntgewordenen Schreiben gehaltvollere Zutaten.Wer...
Erholung pur an stillen Seen und in tiefen Wäldern bei diesem Bild vor Augen denkt nicht jeder direkt an ein idyllisches Fleckchen in der Nähe der deutschen Hauptstadt. Allerdings gibt es rund um Berlin zahlreiche Campingplätze, auf welchen man mit Wohnwagen, Caravan oder Zelt unterkommen kann. Der Vorteil: Oftmals sind diese Plätze bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, sodass Zeltende nicht unbedingt auf ein Fahrzeug angewiesen sind.Bevor das Wohnmobil endgültig winterfest...
In einigen Geschäften merkt man es bereits: Die Vorweihnachtszeit hat uns fest im Griff. Der Einzelhandel stellt sich in den nächsten Wochen auf die umsatzstärkste Zeit im Jahr ein. Doch nicht nur für große Kaufhäuser und Unternehmen ist dies eine Chance, die Bilanzen nochmals kräftig nach oben zu korrigieren, auch kleinere Unternehmen und Dienstleister profitieren traditionell von der Weihnachtszeit.Wer als Unternehmen die sich durch die Vorweihnachtszeit bietenden Chancen ideal ausnutzen...
Körperliche Fitness ist nicht nur für Sportler, sondern auch für Bildschirmarbeiter wichtig. Denn nur so reicht die Konzentration auch für Phasen mit hoher Belastung und lange Überstunden. Inzwischen gibt es sogar Apps, mit der Nutzer ihren Körper überwachen könnten.Die wichtigste Regel lässt sich aber auch ganz ohne technische Hilfsmittel befolgen: Wer fit sein will, muss trinken. Zwei Liter am Tag sollten es schon sein, am besten Wasser oder auch mal eine Saftschorle, rät Wiete Schramm,...
In den Mutterschafts-Richtlinien ist geregelt, welche Untersuchungen und Tests etwa auf eine Infektion mit Röteln während der Schwangerschaft von den Krankenkassen übernommen werden. Die Ergebnisse werden im Mutterpass festgehalten.Darüber hinaus gibt es weitere Untersuchungen auf Infektionen, die Schwangeren oft angeboten werden, aber nicht Bestandteil der üblichen Vorsorge sind. Werdende Mütter müssen sie daher in der Regel aus eigener Tasche, als sogenannte Individuelle Gesundheitsleistungen...
Wer gut sehen kann, kommt besser durchs Leben. Daher hängt die gesunde Entwicklung eines Kindes wesentlich damit zusammen, dass es gut gucken kann. Doch das ist nicht immer der Fall."Etwa fünf Prozent aller Kinder haben Sehschwächen, sogenannte Amblyopien", sagt Prof. Joachim Esser vom Ressort Schielen im Berufsverband der Augenärzte Deutschlands. In den allermeisten Fällen liegen Probleme bei einem Auge vor. "Diese einseitigen Sehschwächen sind besonders tückisch", erklärt der leitende Arzt...
Eigentlich bekommen Versicherte von allen gesetzlichen Krankenkassen das Gleiche. 95 Prozent der Leistungen sind vorgeschrieben. Bei den restlichen fünf Prozent haben die Kassen Gestaltungsspielraum."Wir reden hier nur über fünf Prozent, aber diese fünf Prozent können sehr unterschiedlich sein", betont Ann Marini vom Gesetzlichen Krankenversicherung Spitzenverband in Berlin. Die fünf Prozent, in denen sich Kassen unterscheiden, verteilen sich auf besondere Serviceleistungen, ausgewählte...
Ihre Namen klingen exotisch, ihr Preis ist hoch: Superfrüchten wie Acai, Acerola, Goji oder Noni werden wahre Wunderwirkungen nachgesagt. Ein wissenschaftlich fundierter Beleg dafür lässt sich allerdings kaum finden.Acai kommen vom Amazonas. Die zu den Rosengewächsen gehörende Acerolakirsche stammt aus Mexiko. Die Kaffee-Verwandte Noni zog über Hawaii in tropische Hausgärten ein. Von der im Himalaya heimischen Gojibeere soll schon Buddha gegessen haben.Die Acerola gilt als die Pflanze mit dem...
Demenz? Das ist doch eine Erkrankung, die erst im Seniorenalter auftritt. Das denken viele Menschen, das stimmt aber nur bedingt.Zwar sind vor allem Leute ab 65 Jahren betroffen, doch auch Jüngere können erkranken. "Diese Menschen fallen völlig aus dem Alltag", umschreibt es Prof. Richard Dodel von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN). Sie stehen meistens noch im Berufsleben, sind in feste Terminpläne eingebunden. Kollegen, Freunde und Familie vermuten nicht direkt eine Krankheit,...
Raucher kennen es. Gerade aufgewacht, kommt mit dem Gang ins Badezimmer ein geräuschvoller Husten, gefolgt vom Auswurf mal mehr, mal minder dunklen Schleims. Auch tagsüber räuspert, hüstelt und keucht der Betroffene.Doch nicht nur das: Mit jeder Erkältung - die Raucher in der Regel deutlich stärker plagt - wird ihnen klar, dass mit ihren Bronchien etwas anders ist. Möglicherweise ein Anlass, endlich mit dem Rauchen aufzuhören. Denn gegen den Raucherhusten ist kein Kraut gewachsen."Wer raucht,...
Manchmal hält das Leben unvorhersehbare Überraschungen bereit. Das kann auch eine gut laufende Psychotherapie betreffen, etwa wenn der Therapeut auf längere Zeit krank wird oder - im Extremfall - stirbt. Was können Patienten in solchen Fällen tun? Das hängt laut Kassen und Experten immer vom Einzelfall ab."Grundsätzlich gibt es jederzeit die Möglichkeit, einen Therapeuten zu wechseln, zum Beispiel, wenn keine Aussicht auf Erfolg besteht, man nicht miteinander klarkommt, aber eben auch, wenn...
Ein widerstandsfähiges Immunsystem kann Krankheiten besser abwehren. Denn Keime haben erst gar keine Chance, sich im Körper breitzumachen. Aber wie lässt sich das Immunsystem überhaupt beeinflussen? Was kann der Mensch tun, um in der kalten Jahreszeit besser gegen Erkältungen und Co. gewappnet zu sein?"Das Immunsystem besteht aus verschiedenen Zellen und löslichen Faktoren, die Krankheitserreger und Tumorzellen abwehren", erklärt Hajo Haase vom Institut für Immunologie an der Uniklinik der RWTH...
Eine Brandwunde darf nicht zu lange gekühlt werden. Sonst droht dem Verletzten eine Unterkühlung.Anders als früher weiß man inzwischen, dass Kühlen nur in den ersten zehn Minuten einen positiven Effekt auf die Wunde und auf die Schmerzen hat, erläutert Raik Schäfer von der Deutschen Gesellschaft interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGiNA). Auch Brandwunden, die zu schwer sind, vertragen kein Kühlen. Dass das der Fall ist, erkennt der Ersthelfer daran, dass der Blasengrund weiß ist.Auch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.