Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Senioren müssen oft mehrere Medikamente auf einmal nehmen - ohne sich der Mischung bewusst zu sein.Nur etwas mehr als die Hälfte (57 Prozent) der Senioren wurde im vergangenen Jahr von ihrem Arzt auf mögliche Wechselwirkungen hingewiesen. Das hat die Stiftung Warentest bei einer anonymen Onlineumfrage unter 996 Teilnehmern ab 65 Jahren herausgefunden, heißt es in der Zeitschrift "test" (Ausgabe 09/2013). Am sichersten verfahren Ältere, wenn sie alle Arzneimittel, die sie einnehmen, schriftlich...
Alles konzentriert sich auf das Baby: Während der Schwangerschaft und der Stillzeit scheinen Frauen viele andere Dinge auszublenden.Nicht selten neigen sie zu Vergesslichkeit, Verwirrtheit und zu Wortfindungsstörungen. "Dieses Gedächtnisdefizit ist aber nicht bleibend", betont Silvia Oddo, Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Geburtshilfe an der Uniklinik Frankfurt. Daher sei der Begriff Schwangerschafts- oder Stilldemenz auch unpassend - denn eine Demenz bezeichnet einen Abbauprozess.Die...
Der Klimawandel wirkt sich nicht nur auf die Natur aus. Er könnte auch Allergikern zu schaffen machen."Wenn es wärmer wird, verschieben sich die Blütezeiten", sagt Thomas Fuchs, Leiter der Allergologie der Universitätsmedizin Göttingen und Vorstandsmitglied des Ärzteverbandes deutscher Allergologen (AeDA). Er erwartet, dass sich die Pollenflugzeit durch den Klimawandel ausdehnt - und die Allergene schon von Mitte Dezember und bis Mitte Oktober fliegen.Wer befürchtet, unter Heuschnupfen zu...
Bewegung und Lernen hängen eng zusammen. Lesen, Sprechen und Schreiben funktionieren nur durch die komplexen Bewegungen von zahlreichen Muskeln.Viele wissenschaftliche Untersuchungen nehmen unter die Lupe, wie konkret sich Gedächtnis, Konzentrationsfähigkeit und andere kognitive Fähigkeiten von Bewegungen beeinflussen lassen. "Alle mir bekannten Studien stimmen darin überein, dass bewegtes Lernen die Lernmotivation unterstützt und steigert", sagt Reiner Hildebrandt-Stramann, Professor für...
Ist die Gallenblase entzündet, ist eine sofortige Operation das beste Mittel, damit der Patient schnell wieder auf die Beine kommt.Erfolgt die OP innerhalb von 24 Stunden nach der Diagnose, leiden Betroffene später außerdem seltener an Komplikationen, als wenn die Operation erst auf eine konservative Behandlung folgt. Das hat eine Studie unter der Leitung der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg ergeben. Dabei wurden die Ergebnisse der frühen und der verzögerten Operation bei zwei...
Sind viele Menschen auf engem Raum zusammen, steigt die Infektgefahr. Das gilt etwa im Bus, im Fahrstuhl oder beim Einkaufen. Insbesondere in der kalten Jahreszeit kann man sich so leicht eine Erkältung einfangen.Hans-Michael Mühlenfeld vom Hausärzteverband Bremen empfiehlt, für die Wege auf das Fahrrad umzusteigen. Radfahren hat sogar einen doppelten Effekt: Der Radler meidet den engen Kontakt zu anderen Menschen und bewegt sich gleichzeitig an der frischen Luft. Das stärke das Immunsystem...
Menschen mit chronischer Verstopfung sollten als erstes versuchen, sich ballaststoffreicher zu ernähren.Neben der Ernährungsumstellung empfiehlt es sich, bis zu zwei Liter Flüssigkeit pro Tag zu trinken und sich regelmäßig zu bewegen. Flohsamenschalen und Weizenkleie können Betroffene ergänzend ausprobieren. Darauf weisen die Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) und die Deutschen Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Motilität (DGNM) hin.Erst wenn das...
Zu kleine Brillengläser können die Sicht beim Autofahren einschränken. Wer am Lenkrad auf eine Sehhilfe angewiesen ist, sollte daher ein Modell mit schmaler Fassung, dünnen Bügeln und großen Gläsern wählen. Das rät das Kuratorium Gutes Sehen. Damit haben Fahrer rundum die beste Sicht, etwa wenn sie beim Schulterblick nach hinten schauen. Sinnvoll sei auch, die Gläser auf der Vor- und auf der Rückseite entspiegeln zu lassen. Das verhindert Reflexionen der Scheinwerfer auch von Fahrzeugen, die...
Eine Trinkkur ist eine praktische Möglichkeit, sich daheim zu erholen. Dafür nimmt man pro Tag 1 bis 2,5 Liter Heilwasser in einem Zeitraum von vier bis sechs Wochen zu sich, erläutert der Deutsche Heilbäderverband. Anwendungsgebiete sind zum Beispiel ein übersäuerter Magen oder Mineralstoffmängel. Das Wasser sollte nicht zu kalt sein, damit es gut bekömmlich ist. Am besten sei es, damit direkt nach dem Aufstehen zu beginnen. Direkt vor den Mahlzeiten rege die Flüssigkeit die Verdauung an....
Anders als die Zahl der Kariesschäden an bleibenden Zähnen hat die Häufigkeit von Karies an Milchzähnen in den vergangenen Jahren zugenommen. Darauf weist Prof. Dietmar Oesterreich von der Bundeszahnärztekamme, hin. Diese früh auftretende Erkrankung werde auch als Nuckel- oder Saugerflaschenkaries bezeichnet. Ohne gesunde Milchzähne lerne ein Kind nicht richtig sprechen, lege nicht altersentsprechend an Gewicht zu und laufe Gefahr, sozial ausgegrenzt zu werden, warnt Oesterreich. Nur wenigen...
Eine Diät richtet bei Kindern in der Regel mehr Schaden an als Übergewicht. Denn beim Abspecken gerate der Körper unter Stress, da er zu wenig Energie bekommt, erklärt Ernährungswissenschaftlerin Kathrin Burger. Am besten sorgten Mutter und Vater dafür, dass ihr Kind regelmäßig isst und satt ist. Auf Lightprodukte verzichten sie beim Kochen aber besser, da sonst der Hunger schnell wiederkommt. Auch Verbote seien kontraproduktiv, warnt Burger in der Zeitschrift "Nido" (Ausgabe 09/13). Sind...
Babyshampoo hilft bei Erwachsenen gegen Schuppen im Haar. Es wirke aber auch jedes andere milde Produkt, erläutert Johannes Müller-Steinmann, ärztlicher Direktor des Hautarztzentrums Kiel. Aber Betroffene sollten ihre Haare nur dann säubern, wenn es wirklich nötig ist. Denn jeder Waschgang trockne die Kopfhaut weiter aus. Auch bei fettiger Kopfhaut können sich Schuppen bilden. Ein Anzeichen dafür sei juckende Kopfhaut, erläutert der Hautarzt. Schuld daran sind Hefepilze, die sich darauf...
Schluckauf ist lästig, da sind sich wohl die meisten Menschen einig. Um ihn loszuwerden, gibt es allerdings kein Allheilmittel. Jeder müsse einfach einige Sachen ausprobieren, rät Wolfgang Wesiack vom Berufsverband deutscher Internisten (BDI). So können Atemtechniken das Zwerchfell entspannen - auch wenn eine falsche Atmung nicht verantwortlich für Schluckauf ist. Sein Tipp lautet: Tief einatmen, Arme nach oben und für 30 Sekunden die Luft anhalten. So löst sich die Anspannung im Zwerchfall,...
Schon kleinste Mengen Alkohol in der Schwangerschaft können das Wachstum und die geistige Entwicklung des Kindes stören. Auch Verhaltensauffälligkeiten sind möglich. Im schlimmsten Fall sei die Hirnentwicklung so stark beeinträchtigt, dass das betroffene Kind sein Leben lang auf Hilfe angewiesen ist. Darauf weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hin. Werdende Väter sollten ihre Frau oder Freundin keinesfalls ermuntern, zu einem Glas Alkohol zu greifen. Besser sei es,...
Neugeborene sollten nach der Geburt möglichst gleich Hautkontakt zur Mutter haben. Das rege die Bildung der Muttermilch an und helfe bei einem guten Stillstart, erklärt Regine Gresens, Hebamme im Netzwerk Gesund ins Leben. Die Initiative wird vom Bundesernährungsministerium gefördert. In der Regel sucht das Baby in der ersten Stunde nach der Geburt die Brust. Dieser innige Hautkontakt bewirkt bei Mutter und Kind die Ausschüttung von Oxytocin, einem Hormon, das die Frau entspannt und die Bindung...
Ein Kind erkrankt mit umso größerer Wahrscheinlichkeit an Asthma, je dicker es ist. Übergewichtige Jungen und Mädchen haben außerdem häufiger schwere Asthmaanfälle, die in der Krankenhaus-Notaufnahme behandelt werden müssen. Darauf weist der Bundesverband der Pneumologen unter Berufung auf eine aktuelle Studie aus den USA hin. Es nütze es schon, wenn Betroffene ein paar Kilogramm abspecken. Das gelinge am besten durch eine veränderte Ernährungsweise in Kombination mit Ausdauersport wie...
Eine entspannte, etwas zurückgelehnte Haltung am Schreibtisch ist besser als eine ganz aufrechte Position. Denn das kann Rückenschmerzen auslösen, weil in dieser Körperhaltung die Lendenwirbelsäule stark belastet wird. Auch die Muskeln verkrampfen sich. Darauf weist die Deutschen Wirbelsäulenliga hin. In der idealen Sitzposition bilden Unter- und Oberschenkel einen Winkel von 135 Grad. Außerdem wechsele man am besten immer mal wieder die Position. Das halte den Bewegungsapparat in Aktion,...
Eltern könne oft nur schwer akzeptieren, wenn ihre behinderten Kinder weniger können als Gleichaltrige. Oft versuchen Mutter und Vater dann, den Nachwuchs zusätzlich zu fördern oder ihn therapieren zu lassen. Um es sich und dem Kind nicht unnötig schwer zu machen, ist es aber wichtig, dass Erwachsene die langsamere Entwicklung von Sohn oder Tochter akzeptieren. Darauf weist der Berufsverband Deutscher Psychologen (BDP) hin. Schaffen Eltern das nicht von alleine, müssen sie sich professionelle...
Hobbygärtner tun ihrem Rücken Gutes, wenn sie bei der Arbeit ihre Körperhaltung immer wieder verändern. Darauf weist das Zentrum für Gesundheit der Deutschen Sporthochschule Köln hin. Die ständig veränderte Haltung sei ein natürliches Training für den Körper und stärke damit den Rücken. Muskelkater ist kein schlechtes Zeichen, im Gegenteil: Er zeigt an, dass ein Muskel auf einen bislang unbekannten Reiz reagiert. Zwischendurch sind Pausen sowie Dehn- und Lockerungsübungen sinnvoll. dpa-Magazin...
Wer einen empfindlichem Magen hat, sollte über mehrere Tage hinweg notieren, wann er was genau gegessen hat und ob er dadurch Beschwerden hatte. So lasse sich herausfinden, was der Verdauung besonders zu schaffen macht, erläutert die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) in der Broschüre "Leichte Vollkost". Außerdem vermerken Betroffene am besten besondere Ereignisse wie Stress oder Urlaub. Auch wenn dadurch einige Lebensmittel als unbekömmlich ausgeschlossen werden, sei es wichtig, sich...
Natürlich oder modern? Aluminium oder Kunststoff? Oder doch Holz? Wer ein Haus baut oder saniert, hat bei den Fensterrahmen die Qual der Wahl. Denn jedes Rahmenmaterial hat Vorzüge, aber auch Nachteile. Die Pflege des einen Materials kann aufwendig sein, ein anderes dämmt besser.Holz ist als erneuerbarer Rohstoff umweltfreundlich. "Es schluckt und speichert den Klimakiller CO2", erklärt Heinz Blumenstein, Geschäftsführer des Bundesverband ProHolzfenster in Berlin. Alte Holzrahmen müssen nicht...
Wenn es im Tunnel kracht, sind die Folgen oft katastrophal. Vor allem Flammen werden bei Autounfällen in der Röhre zur Gefahr. Denn anders als unter freiem Himmel können Hitze, Gas und Rauch nicht abziehen."Der Brandherd entwickelt sich meist schnell zu einem bis zu 1200 Grad heißen Glutofen", erklärt Dirk Sprakel von Fogtec, einer Spezialfirma für Brandbekämpfung. Dabei breiteten sich Gase unter der Tunneldecke bis zu 100 Meter und mehr aus. Ein neues Löschsystem soll solche Horror-Szenarien...
Anfängern geht das Autofahren in aller Regel noch nicht so leicht von der Hand wie alten Hasen am Steuer. Das kann Stress pur bedeuten - und der ist gefährlich.Einer der wichtigsten Tipps, die Sven Rademacher vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) Fahranfängern mit auf den Weg gibt, lautet deshalb: "Die Nerven behalten, wenn nicht gleich alles so rund läuft wie noch mit dem Fahrlehrer an der Seite." Das falle jungen Leuten meist besonders schwer."Autofahren ist eine komplexe Sache:...
Wer richtig flott um die Kurve fahren will, braucht eigentlich einen Sportwagen mit tiefem Schwerpunkt und strammem Fahrwerk. Mit technischen Hilfsmitteln gelingt es jedoch, auch den Fahrern von ganz normalen Familienautos, Kompaktfahrzeugen oder Geländewagen ein bisschen mehr Fahrspaß zu gönnen.Dazu haben die Autohersteller eine Reihe von Systemen entwickelt, die ihre Modelle buchstäblich schneller um die Ecke bringen. Schon 2007 führte BMW im X6 das erste aktive "Torque Vectoring System" ein:...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.