Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Wellensittiche und Amazonen sollten nicht zu viel Obst fressen. Denn diese Arten neigen zu Übergewicht und können den Fruchtzucker nicht gut verwerten. Rohes Gemüse sei deshalb besser geeignet, erläutert Dorit Münker von der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (TVT) hin. Gemüsereste sollten Halter je nach Umgebungstemperatur aber nach vier bis sechs Stunden aus dem Käfig entfernen, da sich sonst Keime bilden können. dpa-Magazin / mag
Auch nachhaltige oder ökologische Banken bieten gute Zinsen. Bis zu 1,5 Prozent können Kunden bekommen, wenn sie ihr Geld bei entsprechenden Instituten anlegen, hat die Stiftung Warentest ermittelt. Die Tester nahmen insgesamt 129 Institute unter die Lupe. Neun davon verleihen Geld nach ethisch-ökologischen Kriterien. Verzichten müssen Kunden häufig auf Filialen. Die Sicherheit des Spargelds unterscheidet sich aber nicht von anderen Banken. dpa-Magazin / mag
Wer seine sensiblen Daten immer gleich endgültig und sicher löscht, hat weniger Arbeit, wenn er Rechner oder Festplatte einmal verkauft. Zum Löschen empfiehlt sich etwa die kostenlose deutschsprachige Software Secure Eraser oder die englischsprachige Freeware Eraser. Letztere hat den Vorteil, dass der Nutzer damit schnell per Kontextmenü, das er mit einem Rechtsklick auf die Datei erreicht, löschen kann. Beim Secure Eraser muss man die betreffende Datei dagegen erst aus dem Programm heraus...
Zusammen mit Artgenossen singen Finken, Beos, Papageien und Sittiche weniger. Oft werden die Tiere deshalb allein gehalten. "In der Natur wird der Gesang eines Vogels letztlich durch das erfolgreiche Finden einer Partnerin belohnt und beendet", erklärt Dorit Münker von der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (TVT). Bleibt das aus - wie bei der Einzelhaltung - singt der Vogel zur Freude des Menschen zwar weiter, wird jedoch immer gestresster und kann Verhaltensstörungen entwickeln....
Leinöl ist klassische Zugabe zu Pellkartoffeln und Quark. Aber auch für Salate bietet es sich an. Allerdings schmeckt es oft nach kurzer Zeit ranzig und bitter, wenn es mit Sauerstoff in Berührung gekommen ist. Damit das ursprünglich nussig-heuartige Aroma erhalten bleibt, bewahren Verbraucher eine angebrochene Flasche am besten im Gefrierfach auf. Das empfiehlt der Verbraucherinformationsdienst aid. Das Öl bleibt dort flüssig, weil es schon zwischen minus 20 und minus 16 Grad schmilzt....
Viren und Trojaner können sich in E-Mail-Anhängen hinter harmlosen Dateinamen verbergen. Die Datei "Mahnung.pdf" erscheint dann zum Beispiel wie ein PDF-Dokument, könnte aber tatsächlich ein ausführbares Programm namens "Mahnung.pdf.exe" und damit eine potenzielle Bedrohung sein. Um solche Fallen besser erkennen zu können, sollten Windows-Nutzer das Betriebssystem so einstellen, dass es Dateiendungen nicht automatisch ausblendet. Die Option dafür findet sich bei Windows 8 im Registerreiter...
Baut ein Smartphone einen eigenen WLAN-Hotspot auf (Tethering), muss der Akku Schwerstarbeit lassen. Bei den meisten Mobiltelefonen sei die Batterie schon nach fünf bis sechs Stunden Tethering leer, berichtet das Telekommunikationsportal Teltarif.de. Über den aufgebauten WLAN-Hotspot können andere Geräte ins Netz gehen. Das ist besonders praktisch für Besitzer von Tablets und Notebooks ohne UMTS-Modul. Eingeschaltet wird die Funktion in den Mobilfunk-Einstellungen des Smartphones, der Menüpunkt...
Eine geringere Auflösung sorgt bei Digitalkameras manchmal für schönere Bilder. Um herauszufinden, ob das auch bei ihrem Gerät so ist, sollten Nutzer am besten ein wenig experimentieren und zum Beispiel das gleiche Motiv mit verschiedenen Auflösungen knipsen. Darauf weist die Stiftung Warentest hin. Am Ende seien die Bilder mit Maximalauflösung selten besser. Eine geringere Auflösung spare Speicherplatz und mache den Apparat im Zweifel sogar schneller. dpa-Magazin / mag
Ältere Sparverträge sind oft lukrativ. Hier bekommen Verbraucher oft drei bis vier Prozent Zinsen. Manche Geldinstitute versuchen allerdings inzwischen, Kunden mit solchen Verträgen loszuwerden. So kündigte beispielsweise nach Angaben der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg ein Geldinstiut ihren Kunden einfach vor Ablauf der fest vereinbarten Vertragszeit. Dieses Vorgehen war nicht rechtens: "Die Kunden haben einen Vertrag mit der Bank über eine bestimmte Laufzeit geschlossen", erklärt die...
Auch Router sind kleine Computer und können deshalb zum Ziel von Hackerangriffen werden. Die Zeitschrift "Computerbild" hat einen Test ins Netz gestellt, mit dem Nutzer unkompliziert überprüfen können, ob ihr Gerät Sicherheitslücken aufweist. Anwender müssen dafür unter http://asurl.de/eoz ihre IP-Adresse per Häkchen bestätigen und auf "Start" klicken. Der Test überprüft, ob das eigene Gerät Schwachstellen aufweist. Falls dem so ist, erhält man einen Link, der zu Sicherheitsupdates des...
Die Nachfrage nach Immobilien boomt. Wer jetzt verkauft, will davon profitieren und einen möglichst hohen Preis erzielen - auch wenn das Haus nicht mehr top in Schuss ist.Lohnt es sich hier für Verkäufer, kleine Mängel zu beheben, um einen besseren Preis zu erzielen? Experten schätzen, dass sich Investitionen nur selten auszahlen. Denn den Geschmack dessen, der am Ende kauft, kenne der Verkäufer schließlich nicht. Dennoch gilt auch für Immobilien: "Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite...
Einige Arbeitgeber stellen ihren Angestellten Firmenwagen zur Verfügung. Diese müssen das Finanzamt darüber informieren. Denn der geldwerte Vorteil muss versteuert werden.Grundsätzlich veranschlagt der Fiskus monatlich ein Prozent des Listenpreises. Beträgt dieser beispielsweise 30 000 Euro, hat der Arbeitnehmer einen geldwerten Vorteil von 300 Euro. Das macht 3600 Euro pro Jahr, die zum Einkommen zählen und versteuert werden müssen.Wer diese pauschale Ein-Prozent-Regelung umkurven will, um...
Wer sich mit Kopfhörermusik regelrecht zudröhnt, riskiert nicht nur die Gesundheit seines Gehörs, sondern bemerkt auch herannahende Verkehrsteilnehmer nicht - oder erst viel zu spät. Experten empfehlen deshalb: Runter mit dem Lautstärkeregler und in bestimmten Situationen ganz auf mobile Beschallung verzichten.Für gesundheitsgefährdenden Lärm gibt es eine klare Grenze: "Alles über 85 dBA ist schädlich", sagt Prof. Roland Laszig, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Hals-, Nasen-,...
Die richtige Ernährung kann helfen, dass der Gehirnstoffwechsel gut funktioniert. Dadurch funktioniert das Gedächtnis besser, und der Mensch ist leistungsfähiger.Die Fachhochschule Kufstein (Österreich) hat jüngst ihren ersten Brain Food Day veranstaltet. Die wichtigste Grundregel von Sara Neubauer, Teamleiterin Gesunde Ernährung an der Fachhochschule, lautet: viel trinken. Die zugeführte Flüssigkeit sorgt dafür, dass Kopf und Körper ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden und gut...
E-Nummern, Zusatzstoffe und künstliche Hilfsmittel: Die Zutatenliste vieler Lebensmittel erinnert ein wenig an den Chemie-Unterricht. Wer wissen möchte was er isst, musste bislang seitenlange Listen mitführen, um dann beim Einkauf nachzuschlagen.Kilian Dreißig ist selbst Veganer und kannte das Problem. Viele Verbraucher stört das, darunter Allergiker, Vegetarier und Ernährungsbewusste, denen wichtig ist, zu wissen, was sie essen. Der Journalist und Programmierer aus Berlin betreibt vegpool.de,...
Nicht immer ist gut gemeint auch gut gemacht. Das zeigt sich besonders deutlich beim Thema Immobilien-Schenkung."Schon so mancher hat seine Großzügigkeit später bitter bereut", mahnt Anton Steiner, Präsident des Deutschen Forums für Erbrecht aus München. An erster Stelle sollte ihm zufolge immer die eigene Absicherung stehen. "Niemand sollte die Augen vor möglichen Krankheiten im Alter, vor Todesfällen, Scheidungen, Geldnöten oder anderen Katastrophen verschließen", sagt er. Stattdessen gilt...
Wer sich um Mitternacht ans Piano setzt, kann die Nerven seiner Nachbarn strapazieren. Streng genommen ist es auch nicht erlaubt."Das steht alles unter dem Gebot der Rücksichtnahme", sagt Mietrechtsexpertin Silvia Jörg vom Interessenverband Mieterschutz in Hamburg. Man dürfe in seiner Wohnung nur so laut sein, wie es andere nicht stört. "Wenn es in der Nachbarwohnung wahrnehmbar ist, ist Schluss". Mit dem Musizieren in der Wohnung befassten sich bereits unterschiedliche Gerichte. So rechnet das...
Die Eigenheimrente ist beliebt. Je nach persönlicher Situation kommen für die Eigenheimrente, die auch als Wohn-Riester bezeichnet wird, verschiedene Modelle infrage. Um Eigenkapital anzusparen, eignet sich ein staatlich geförderter Bausparvertrag. Neben Rentenversicherung, Bank- und Fondssparplan stellt dieser eine weitere Möglichkeit des Riester-Sparens dar."Allerdings lohnen sich Riester-Bausparverträge nur, wenn man nach der Sparphase auch das Darlehen abruft", erklärt Max Herbst von der...
Wie an jedem Möbel nagt auch am Heizkörper der Zahn der Zeit: Er bekommt Kratzer, Lack splittert ab. Alle paar Jahre macht es daher Sinn, den Heizkörpern ein wenig neue Farbe zu gönnen. Aber Vorsicht: Wer zu dick aufträgt, erhöht die Heizkosten.Erledigen sollten Heimwerker die Arbeit, bevor die Heizung angestellt wird, erklärt Michael Bross, Geschäftsführer des Deutschen Lackinstituts. Andernfalls trockne der Anstrich zu schnell, und der Lack lasse sich kaum verteilen. Die Folge sei eine...
Viele Erbfälle in Deutschland haben einen internationalen Bezug. Doch beim Thema Erben und Vererben birgt die Internationalität Tücken - jedes Land hat seine eigenen Vorschriften."Das ist historisch gewachsen", begründet Anatol Dutta vom Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg das Durcheinander. Das beginnt bereits beim Testament. Während in Deutschland der handgeschriebene Letzte Wille erlaubt und gültig ist, unterliegt er in Spanien strengen...
Hausbesitzer können mit einer leichten Eigenleistung ihren Energieverbrauch um bis zu die Hälfte reduzieren. Sie müssen nur ihre Heizungs- und Warmwasserrohre dämmen.Besonders Altbauten verlieren durch ungedämmte Leitungen Wärme. Darauf weist die Hessische Energiespar-Aktion in Darmstadt hin. Die Experten schätzen den Wärmeverlust auf 1,5 Liter Heizöl oder 1,5 Kubikmeter Erdgas pro Quadratmeter Wohnraum jährlich. Seit 2006 gibt es eine Dämmpflicht für vermietete Altbauten.Hausbesitzer können...
Vor Vollendung einer Dachsanierung sollten Hausbesitzer eine sogenannte Luftdichtigkeitsmessung vornehmen lassen.So können Eigentümer beizeiten Lecks in der Dämmung aufspüren und noch während der laufenden Sanierung ausbessern lassen. Der beste Zeitpunkt dafür sei, wenn die sogenannte Dampfbremsfolie noch nicht vollständig zugedeckt ist, erläutert der Energieberater Horst Frank von der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern. Eine gute und umfassende Wärmedämmung trägt dazu bei, dass...
Wer ein Haus mieten oder kaufen will, fragt nach einem Energieausweis. Das sollten auch Wohnungssuchende machen.Besitzer müssen ihn bei der Besichtigung vorlegen können - spätestens auf Nachfrage, wie die Deutsche Energie-Agentur (dena) in Berlin erläutert. Ausgenommen sind Besitzer von denkmalgeschützten Häusern. Allerdings rät der Verband Privater Bauherren (VPB) in Berlin ihnen, sich die Ausnahme von der zuständigen Denkmalbehörde bestätigen zu lassen.Die Ausweise werden immer für das...
Schmuck, Geld, Immobilien und Autos - in Deutschland wird viel vermacht. Manchmal zählt zum Erbe auch ein Mietvertrag, um den sich dann die Erben kümmern müssen."Eintrittsberechtigt sind diejenigen Menschen, die mit dem verstorbenen Mieter auf Dauer zusammen gewohnt haben", erklärt Kati Selle, Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht beim Mieterschutzbund Berlin die Rechtslage. Das sind die Ehepartner und eingetragenen Lebenspartner, die Kinder oder andere Familienangehörige. Lebte der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.