Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Niedrigzinsen beim Bauspardarlehen eignen sich nicht immer.Wer mit so einem Vertrag finanzieren will, muss sein Guthaben der Bausparkasse relativ lang zur Verfügung stellen, das Darlehen später jedoch sehr schnell tilgen. Darauf weist die FMH-Finanzberatung in Frankfurt am Main hin.Ein Beispiel: Ein Bausparer möchte 100 000 Euro finanzieren. Er bespart den Niedrigzinsvertrag 117 Monate lang - das sind fast zehn Jahre - mit monatlich 450 Euro. Das Guthaben ist nach diesem Zeitraum auf 52 000...
Ofenbesitzer müssen dem Bezirksschornsteinfeger bei seinem Besuch nachweisen können, dass ihr Modell Grenzwerte für Emissionen einhält.Ein Ofen darf pro Kubikmeter nicht mehr als 150 Milligramm Feinstaub und vier Gramm Kohlenmonoxid ausstoßen. Sonst muss das Gerät in den kommenden Jahren nachgerüstet werden. Im schlimmsten Fall droht die Stilllegung. Darauf weist der Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik (HKI) in Frankfurt hin. Wie viel der Ofen ausstößt, erfahren Verbraucher in den...
Gegen Kratzer in der Badewanne hilft Emaille aus der Tube. Das Mittel gibt es im Sanitärfachhandel.Alternativ lassen sich Makel mit einer Art Radiergummi glätten, erklärt Andreas Braun vom Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Da Emaillewannen aber aus einem Guss entstehen, bleibt bei beiden Methoden meist ein Farbunterschied zurück. Auch für Acrylbadewannen gibt es Radierer. Allerdings werde durch das Schmirgeln die Oberfläche matt, sagt Braun.Händler und Hersteller wissen zwar oft, ob...
Probleme mit Handwerkern gibt es öfter. Um größere Probleme zu vermeiden, sollten Kunden schon zu Beginn klare Absprachen bei der Auftragserteilung treffen. Außerdem müssen sie Mängel rechtzeitig reklamieren.Eine weitere wichtige Regel: Mängel vor der Abnahme des Werks schriftlich festhalten. Nach der Abnahme kehre sich die Beweislast um, erläutert Dunja Richter von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg in Stuttgart: "Ich muss den Mangel beweisen, und das wird schwierig."Das Bürgerliche...
In Zukunft werden die Menschen in ganz Deutschland mehr Wohnfläche zur Verfügung haben. Im Schnitt werden die Westdeutschen im Jahr 2030 durchschnittlich auf 54, die Ostdeutschen auf 55 Quadratmetern wohnen. Das prognostiziert der Infodienst "Bauen und Finanzieren" der Landesbausparkassen (LBS) unter Berufung auf Zahlen des Forschungsinstituts Empirica. Derzeit betrage die Wohnfläche pro Kopf im Westen rund 47 Quadratmeter, in Berlin und den neuen Bundesländern 43. Gerade im Osten steigt...
Mieter müssen Parkettböden nach dem Auszug nicht abschleifen. Eine entsprechende Klausel im Mietvertrag ist unwirksam, weil sie nicht mit der gängigen Definition von Schönheitsreparaturen zu vereinbaren ist. Das entschied das Landgericht Berlin (Az.: 63 S 347/12). Durch die Klausel werde dem Mieter ein Übermaß an Reparaturpflichten auferlegt. dpa-Magazin / mag
Strahlregler helfen beim Wassersparen. Die kleinen Einsätze am Ende des Wasserhahns versetzen das Wasser mit Luft, erläutert Birgit Holfert vom Verbraucherzentrale Bundesverband in Berlin. Sie minimieren auch den Energiebedarf für die Erwärmung des Wassers. Ähnlich funktionieren Sparbrausen für die Dusche. Laut der Energiereferentin kann damit der Wasserbedarf ohne Komforteinbuße fast um die Hälfte verringert werden. Allerdings eignen sich Sparbrausen aus technischen Gründen nicht für...
Handwerker müssen sich an Kostenvoranschläge halten. Zulässig sind lediglich geringe Abweichungen von 10 bis 15 Prozent, erklärt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Stellt der Handwerker fest, dass zum Beispiel die Reparatur der Waschmaschine deutlich teurer wird, muss er den Kunden zügig darüber informieren. Der Kunde kann das Gerät dann von einem günstigeren Handwerker reparieren lassen. Allerdings muss er für die bis dahin erbrachten Leistungen des Monteurs aufkommen. dpa-Magazin /...
Einzelne Lichtspots reichen am Herd und der Arbeitsplatte in der Küche nicht aus. Diese Orte müssen gleichmäßig und möglichst hell ausgeleuchtet sein, denn hier arbeitet der Koch und hantiert mit Messern. Die Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche (AMK) in Mannheim rät daher, Lichtröhren anzubringen. Ein helles, aber auch eher kaltes Licht schaffen Leuchtmittel mit rund 6000 Kelvin. Neutralweiß scheinen Modelle mit 4000 Kelvin. Zur Orientierung: So hell wie in einem Büro wird es mit über 5000...
Wer ein altes Haus sanieren will und keine Baupläne hat, kann beim Bauaufsichtsamt Glück haben. Hier lagern durchaus noch Unterlagen von Häusern, die nach 1900 gebaut wurden. Darauf weist Horst Lenz von der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz hin. Gibt es keine Informationen mehr, geben die Bauherren am besten Bestandsuntersuchungen in Auftrag. So lässt sich die Statik des Hauses nachvollziehen. Gerade bei alten Fachwerkhäusern können selbst dünne Wände eine wichtige Aufgabe haben. Sollen tragende...
Schwermetalle, Chemikalien und Schimmelpilze können in allen möglichen Baumaterialien stecken. Sie sind Ursache für Heuschnupfen, gereizte Augen, Konzentrationsstörungen und sogar Asthma. Wer seine Symptome nicht erklären kann, sollte eine sogenannte Innenraumanalyse machen lassen. Darauf weist der Verband Privater Bauherren (VPB) in Berlin hin. Findet ein Sachverständiger Schadstoffe, kann eine gezielte Sanierung die Beschwerden lindern oder verschwinden lassen. dpa-Magazin / mag
Senkrechte Muster an der Wand lassen niedrige Zimmer höher wirken. Ist die Decke außerdem weiß, öffne das den Raum zusätzlich optisch nach oben, erläutert das Deutsche Tapeten-Institut in Düsseldorf. Eine entsprechende Wirkung lasse sich auch durch die Beleuchtung der Decke erzielen. Allerdings muss man bei niedrigen, aber langen und schmalen Räumen vorsichtig sein: Senkrechte Streifen an der Wand verkürzen zum Beispiel einen Flur optisch. dpa-Magazin / mag
Die Kabel von Solaranlagen müssen vor starker Sonneneinstrahlung, Regen und Eis geschützt sein. Sie sollten aber auch den Bissen von Nagetieren wie Mardern standhalten können. Darauf weist der Bauherren-Schutzbund in Berlin in einem kostenlosen Ratgeber hin. Die Kabel sollten daher in festen Kanälen außerhalb des Modulfeldes verlegt sein. Und das entsprechende Material sollte im Angebot angegeben sein. Wer eine Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung auf dem Dach kauft, sollte sich die...
Eine Wärmepumpe in Kombination mit einer sogenannten Flächenheizung kann Heizkosten sparen. Unter Flächenheizungen versteht man Varianten für den Fußboden, die Wand und die Decke. Sie haben eine sehr niedrige Vorlauftemperatur von etwa 35 Grad, erläutert Jens-Uwe Nieß, Mitglied im Bauherren-Schutzbund in Berlin. Ist die Heizung obendrein mit einer Wärmepumpe verbunden, zieht diese aus dem Erdreich, dem Grundwasser oder der Außenluft Wärme ab und gibt diese an das Wasser in den Rohren der...
Statt minutenlang Wasser auf dem Herd aufzuheizen, können Hobbyköche auch einfach den Hahn aufmachen: Moderne Küchenarmaturen liefern vergleichsweise schnell kochend heißes Wasser. Spezielle Boiler halten ständig fünf Liter Wasser kochend heiß. Je nach Anbieter komme dieses mit 96 bis 100 Grad aus dem Hahn, erläutert die Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche (AMK) in Mannheim. Allerdings brauchen diese Anlagen spezielle Armaturen: Sie müssen besonders isoliert sein, damit der Benutzer sich...
Wasser mit etwas Feinwaschmittel reinigt gut den Kunststoffbezug von Möbeln. Das Tuch zum Abwischen sollte feucht, aber nicht nass sein, erläutert der Verband der Deutschen Möbelindustrie. Ist die Oberfläche lackiert, reiche in der Regel ein trockenes, sauberes Tuch, um die Fläche abzustauben oder zu polieren. Einen Fleck sollte man nicht zu stark wegreiben, denn es können dabei kleine Kratzer entstehen - oder die Stelle wird matt. Ein frischer Fleck wird am besten mit einem saugfähigen Tuch...
Veraltete Zähler für Wärme und Warmwasser müssen bis zum Ende des Jahres ausgetauscht werden. Betroffen sind sogenannte Warmwasserkostenverteiler, die vor 1987 eingebaut wurden. Sie dürfen dann nur noch verwendet werden, wenn sie den anerkannten Regeln der Technik entsprechen. Darauf weist der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland in Berlin hin. Das gelte auch für Heizkostenverteiler, die schon vor 1981 im Gebäude waren. Außerdem müssen die Geräte ab 2014 in der Lage sein, bei verbundenen...
Einlagen für die Nutzung von Genossenschaftswohnungen sind vor dem Zugriff des Insolvenzverwalters geschützt. Darauf macht die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen aufmerksam. Während Mietkautionen bislang bereits tabu waren, müssen auch insolvente Mieter in Wohnungsbaugenossenschaften nicht mehr fürchten, dass die gezahlten Einlagen gepfändet werden können. Der Pfändungsschutz für diese Einlagen gilt für Beträge bis zur vierfachen Miete, maximal bis zu 2000 Euro. Diese Regelung ist seit dem...
Mieter haben nach einem Eigentümerwechsel die gleichen Rechte wie zuvor. Zwar kann es in solchen Fällen durchaus zu Mieterhöhungen kommen, erklärt der Deutsche Mieterbund. Diese müssen allerdings im rechtlichen Rahmen bleiben. So dürfe die Immobilienfirma die Miete nur bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete erhöhen. Und dies gilt nur, wenn die Miete zum Zeitpunkt der Erhöhung seit 15 Monaten unverändert ist. dpa-Magazin / mag
Was eine gute Kfz-Versicherung kostet, ist pauschal schwer zu sagen. Nach Angaben des Bundes der Versicherten (BdV) muss ein Fahranfänger mit mehr als 1000 Euro im Jahr für einen kombinierten Haftpflicht- und Teilkasko-Schutz rechnen. Wer folgende Tipps beachtet, kann aber einiges an Geld sparen. Fahrzeugtyp: Los geht es schon bei der Auswahl des Fahrzeugs. Autos werden von den Versicherern jedes Jahr von neuem in sogenannte Typklassen eingeordnet. Ein Kleinwagen ist günstiger als eine...
Der Mazda3 steht seit jeher für Designkompetenz, doch mit der neuen Generation vollzieht das Kompaktmodell beinahe so etwas wie eine Wiedergeburt.Die Mazda Designsprache "KODO - Soul of Motion", prägt nach dem CX-5 und dem Mazda6 nun auch den Mazda3. Das Thema Dynamik und Eleganz in der Kompaktklasse wird damit neu definiert. Dabei achtete Mazda mit Liebe zum Detail auf jene Aspekte, die entscheidend für die Kunden sind: Leistung, Gestaltung, Verarbeitungsqualität und Komfort. Die...
Berlin.Der Wettbewerb "Jugend testet" startet in eine neue Runde. Ob einzeln, mit Freunden oder mit der ganzen Klasse – wer zwischen 12 und 19 Jahre alt ist, kann mitmachen. Zu gewinnen gibt es Geldpreise im Gesamtwert von 9000 Euro. Alles was in eine der beiden Wettbewerbskategorien Produkttests oder Dienstleistungstests passt, kann getestet werden. Wichtig fürs Mitmachen sind: Eine interessante Testidee, genaue Beobachtung und eine detaillierte Dokumentation. Teilnehmer können sich bis zum...
Therapie - das klingt nach stundenlangen Gesprächen und dem Grübeln über die Vergangenheit. Tanztherapeuten gehen anders an Probleme heran. Die Bewegung an sich steht in der Behandlung zwar nicht im Vordergrund, aber sie kann helfen, gedankliche Belastungen wie den Moment einer Krankheitsdiagnose zu verarbeiten."Über die Arbeit am Körper lässt sich etwas an Gefühlen, Gedanken und im sozialen Bereich verändern", erläutert Prof. Sabine Koch, Leiterin des Masterstudiengangs Tanz- und...
Manchmal haben Erwachsene den Eindruck, dass Kinder immer früher in die Pubertät kommen. Müssen sie sich deshalb Sorgen machen?Nein, sagt Prof. Olaf Hiort, Leiter des Hormonzentrums für Kinder- und Jugendliche des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein: "Wenn die Mädchen mehr als acht und die Jungen mehr als neun Jahre alt sind, dann ist das eher nicht der Fall, dann ist es in der Regel eine frühe normale Pubertät", beruhigt er.Erst wenn die Pubertät eher einsetzt - bei Mädchen vor dem achten...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.