Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Viele Hobbygärtner haben eine kleine Apotheke im Hausgarten. Die Poleiminze (Mentha Pulegium) etwa soll die Verdauung und die Durchblutung fördern und einen harntreibenden Effekt haben. Diese Wirkungen schrieb ihr die Äbtissin Hildegard von Bingen zu, die vor rund 900 Jahren Beobachtungen über Heilpflanzen notierte. Diese sind bis heute aktuell.Die Poleiminze wurde daher im Mittelalter gerne für schwere Speisen verwendet. "Wie die meisten meiner Stauden hier im Garten braucht auch die...
Führerscheinprüfung, Bewerbungsgespräch, überraschender Besuch: Das Leben hält viele stressige Momente bereit. Bei manchen Menschen schlagen solche Ereignisse sofort auf den Magen - ihnen wird übel oder sie könnten pausenlos zur Toilette rennen. Kein Wunder: Zwischen Gehirn und Verdauungsorganen besteht eine enge Verbindung.Die Brücke des Gehirns zum Körper ist das Zwischenhirn, das alle Hormone dirigiert. "Wenn beispielsweise jemandem, der Angst hat vor Hunden, ein sehr großer schwarzer Hund...
In einer dickbreiigen Masse liegen, von Hals bis Fuß durchgewärmt werden und komplett entspannen - das geht in einem Moorbad. Moorbäder haben in Europa eine lange Tradition, die naturheilkundliche Medizin wendet sie schon seit mehr als 200 Jahren an.Die Vollbäder wirken vor allem über die besondere Art der Wärmeübertragung auf den Menschen. Das liegt an der Mischung aus Torf und Wasser, aus dem sich das Moor bildet. "Da es eine feste Substanz ist, gibt es eine gute Wärmeübertragung in den...
Wem ein gedrucktes oder gezeichnetes Gitternetz nicht mehr gerade, sondern verzerrt erscheint, leidet womöglich an einer erstzunehmenden Augenkrankheit: der altersbedingten Makuladegeneration, kurz AMD. Sie ist nicht heilbar, bei rechtzeitiger Behandlung verläuft sie aber nicht so schnell wie unbehandelt.Die Makula ist ein wenige Quadratmillimeter großer Fleck in der Mitte der Netzhaut hinten im Auge. Dort liegen in hoher Dichte spezialisierte Sinneszellen, die Zapfen. Sie sind für scharfes und...
Lange Zeit hatte Wassergymnastik bei jüngeren Menschen einen schlechten Ruf: nur für ältere Damen, kaum ein Trainingseffekt.Das hat sich geändert: "Vieles, was an Land gemacht wird, haben die Anbieter ins Wasser übertragen", sagt Janet Höhne, Bewegungswissenschaftlerin von Universität Potsdam und Vorsitzende Aqua-Fitness-Verbandes Deutschland. Beispiele sind Aquajogging, Aquaboxing oder Aquazumba, meist unter der Bezeichnung Aqua-Fitness zusammengefasst.Allerdings müssen manche Übungen...
Je früher eine Schwerhörigkeit behandelt wird, desto besser kann sich ein Kind weitgehend normal entwickeln. Eltern können einem Hörproblem ihres Nachwuchses zum Beispiel auf die Spur kommen, wenn ein Säugling nach sechs Monaten aufhört zu brabbeln."Eine frühe Behandlung der Schwerhörigkeit innerhalb des ersten Lebensjahres ist wichtig, um irreversible Defizite in der Hörbahnreifung zu verhindern", erläutert Robin Hübner, Facharzt für Phoniatrie, Pädaudiologie und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde in...
Ein langsamer Aufstieg und ausreichende Ruhephasen schützen vor der Höhenkrankheit. Wer sich nicht daran hält, kann auch als gut trainierter Sportler erkranken.Davor warnt die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Werne. Spürt jemand frühe Anzeichen wie leichte Kopfschmerzen, Unwohlsein und Übelkeit, sollte er sich vorsichtshalber in eine tiefere Lage begeben.Ansonsten riskiert er lebensgefährliche Folgen wie ein Lungen- oder Hirnödem. Bei einem Ödem sammelt sich...
Angst am Flughafen, Panik im Flugzeug - Flugangst macht vielen zu schaffen. "Jeder Vierte verspürt im Zusammenhang mit dem Fliegen zumindest Unbehagen", sagt die Psychotherapeutin Darina Augapfel.Augapfel gibt Seminare gegen Flugangst. Die Angst macht sich auf verschiedene Arten bemerkbar: von einem Kloß im Hals und schweißnassen Händen, über Beklemmungsgefühle und Kurzatmigkeit bis hin zu Panikgefühlen. Sechs Tipps, die laut Augapfel oft helfen:Sich vor dem Flug informieren: Wissen, weshalb...
Wer chronisch krank ist, ist meist auf mehrere Medikamente angewiesen und muss regelmäßig zum Arzt gehen. Damit das alles reibungslos klappt und die Behandlung zwischen verschiedenen Medizinern gut abgestimmt ist, gibt es sogenannte Disease-Management-Programme (DMP)."Möchte ein Patient an einem DMP teilnehmen, kann er sich an seinen Arzt oder seine Krankenkasse wenden", erklärt Ann Marini vom Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV). "Patient und Arzt müssen explizit ihre...
Ein gestresster Mensch atmet gehetzt, jemand der Angst hat, flach. Wer sie bewusst einsetzt, kann seine Atmung nutzen, um herunterzukommen und zu entspannen.Jeder seelische und jeder körperliche Zustand habe Einfluss auf die Atmung, sagt Björn Husmann, erster Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Entspannungsverfahren (DG-E). Egal, ob jemand schwere Kisten schleppt, eine komplexe Matheaufgabe lösen muss oder in den Wehen liegt. "Der Atem ist gewissermaßen ein Bindeglied zwischen Körper...
Die Erste Hilfe ist simpel, wenn sich jemand den Fuß irgendwo heftig angestoßen und dadurch Schmerzen hat: Schonen, mit Eis kühlen und hoch lagern."Ideal ist es, den Fuß über Herzhöhe zu lagern, damit er nicht weiter anschwillt", sagt Jörn Dohle von der Sektion Fuß der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU). Zeigt sich eine Schwellung, kann die betroffene Stelle am Fuß zusätzlich mit einem straffen Verband etwas komprimiert werden. Durch den Druck klinge die Schwellung...
Wende ich mich mit meinen Beschwerden an den Betriebsarzt oder an den Hausarzt? Das ist eine Frage, die sich früher oder später viele Arbeitnehmer stellen.Jede Firma mit mehreren Mitarbeitern ist laut Gesetz dazu verpflichtet, einen Betriebsarzt zu haben. Bei arbeitsbedingten Erkrankungen sei dieser der erste Ansprechpartner, erklärt Prof. Monika Rieger von der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM). Der Vorteil für den Arbeitnehmer: Im Gegensatz zum Hausarzt gibt...
Eine Darmspiegelung kann den Ausbruch einer Krebserkrankung verhindern.Denn bei 30 Prozent der untersuchten Patienten werden Krebsvorläuferstadien, sogenannte Polypen, bei einer vorsorgenden Darmspiegelung (Koloskopie) entdeckt. Sie werden im Zuge der Untersuchung immer auch direkt entfernt. Das erläutert Prof. Wolff Schmiegel, Präsident der Deutschen Krebsgesellschaft.Drei Prozent der Polypen seien kritisch und könnten sich im Laufe der Zeit zu einem Tumor entwickeln, erklärt Schmiedel. "Wir...
Als die 42-jährige Frau sich abends ins Bett legt, geht es los mit der Grübelei: Hat sie sich bei der Betriebsfeier lange genug mit dem Chef unterhalten? Oder war sie kurz angebunden? Solche nervenden und zermürbenden Gedankenschleifen kennen viele Menschen. Manchmal scheint es so, als finde man aus ihnen einfach nicht mehr heraus."Menschen haben eben einen Katastrophenverstand", erklärt Andreas Knuf, Psychotherapeut in Konstanz. Und das ist im Prinzip gut so: Der Verstand versucht, aus der...
Die Beschränkung auf zwei Mahlzeiten am Tag kann übergewichtigen Menschen mit Typ-II-Diabetes helfen, erfolgreicher abzunehmen.Bisher wurde Patienten immer empfohlen, mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt zu essen. Eine aktuelle Studie widerspricht diesem Rat, wie der Berufsverband Deutscher Internisten (BDI) mitteilt. In der Studie wurden übergewichtige Typ-II-Diabetiker für die Dauer von zwölf Wochen auf eine kalorienreduzierte Diät gesetzt. Studienteilnehmer, die sich pro Tag auf...
Herkömmliche Staubsauger machen Allergikern zu schaffen, weil sie den aufgesaugten Schmutz durch die Abluft zum Teil wieder abgeben. Spezielle Geräte für Allergiker halten ihn im Beutel zurück. Üblicherweise haben die besonderen Staubsauger einen sogenannten HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Air). Am effektivsten seien die Filter der Klasse 13, erläutert die Deutsche Haut- und Allergiehilfe (DHA) in Bonn. dpa-Magazin / mag
Wer täglich im Büro schuftet, kennt das Problem. Nach Feierabend schmerzt der Nacken oder der Rücken - mancher klagt auch über einen Mausarm. Häufig ist mangelnde Bewegung der Grund.Wolfgang Panter, Präsident des Verbands Deutscher Betriebs- und Werksärzte empfiehlt einige einfache Fitness-Übungen fürs Büro gegen typische Beschwerden: Nackenverspannungen: Den Kopf nach acht Stunden im Büro in den Nacken zu legen, ist für viele mit Schmerzen verbunden. Dagegen helfen die sogenannten...
Es kommt immer wieder vor, dass Ärzte ihren Patienten die Einsichtnahme in die Krankenakte verweigern - obwohl Patienten darauf einen Anspruch haben.Wenn der Arzt die Dokumente nicht herausgeben will, sollten Patienten auf Paragraf 630g im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) verweisen. Das rät Michaela Schwabe von der Beratungsstelle Berlin der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UDP). Darin sei das Recht auf "Einsichtnahme in die Patientenakte" verankert.Der Arzt sei verpflichtet, sämtliche...
Einige Erstklässler nässen plötzlich nachts wieder ein. Viele Eltern gehen fälschlicherweise davon aus, dass der Grund dafür Schulangst ist. Die Ursachen liegen aber meist darin, dass die Kinder über den Tag hinweg zu wenig trinken. Darauf weist Martin Claßen von der Deutschen Kontinenz Gesellschaft hin. Dadurch kann sich die Kontrolle der Blase nicht richtig entwickeln. Gleichen Kinder das Flüssigkeitsdefizit dann abends aus, ist das Organ überlastet - und das Getrunkene wird nachts...
Wenn Kontaktlinsenträger schwimmen gehen, tragen sie am besten immer eine Schwimm- oder Taucherbrille. Ohne diesen Schutz können formstabile Linsen aus dem Auge gespült werden. Das erläutert das Kuratorium Gutes Sehen. Weiche Linsen verändern beim Schwimmen ohne Taucherbrille womöglich ihre Passform. Außerdem lagern sich eventuell Bakterien aus dem Wasser im Material der Kontaktlinse ab. Das kann dem Auge schaden. dpa-Magazin / mag
Wer in seinem Berufsleben oft im Freien arbeitet wie Bauarbeiter, sollte beim Blick in den Spiegel auf Anzeichen von Weißem Hautkrebs achten. Jede nicht-heilende Stelle sollte ein Hautarzt ansehen, rät Prof. Hans Drexler von der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM). Die Veränderungen tauchen hauptsächlich im Gesicht und an den Unterarmen auf. Weißer Hautkrebs wird durch die UV-Strahlen des Sonnenlichts verursacht. Besonders gefährdet seien deshalb beispielsweise...
Augenreizungen machen sich oft durch Tränen, Brennen, oder Rötungen bemerkbar. Auch können Betroffene das Gefühl haben, ein Sandkorn im Auge zu haben. Sie sollten solche Beschwerden nur kurz und sehr vorsichtig selbst behandeln. Das rät Mathias Arnold, Vizepräsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA). Spätestens nach drei Tagen gehen sie am besten zum Arzt. Sind die Beschwerden nicht sehr stark, bieten sich bei gereizten Augen künstliche Tränen an. Von Kamillentee oder...
Das Singen im Chor tut Lungenkranken in doppelter Hinsicht gut: Zum einen hilft es ihnen, ihre Atemtechnik zu verbessern. Zum anderen vereinsamen sie nicht, wenn sie in der Gemeinschaft mit anderen Sängern aktiv sind. Darauf weisen die Lungenärzte vom Bundesverband der Pneumologen (BdP) hin. Eine wissenschaftliche Studie aus Großbritannien habe ergeben, dass sich Menschen mit chronisch-obstruktiver Lungenkrankheit (COPD) insgesamt besser fühlen, wenn sie zweimal pro Woche im Chor singen. Singen...
Patienten und Angehörige können sich ab sofort mit einer neuen Broschüre über die Behandlung von Magenkrebs informieren. Darin erläutern die Deutsche Krebshilfe, die Deutsche Krebsgesellschaft und die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften Diagnose- und Therapiemöglichkeiten in laienverständlicher Sprache. Der Text beruht auf den wissenschaftlich begründeten Empfehlungen zur Behandlung von Magenkrebs. Er soll Patienten helfen, den Ärzten die richtigen Fragen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.