Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Fast niemand putzt gerne. Da klingt das Werbeversprechen einiger Fenster-, Fliesen- und Glashersteller wie ein Traum: Ihre Produkte mit speziellen Hightech-Beschichtungen reinigen sich in Maßen selbst oder weisen Schmutz ab. Doch so ganz ohne den Griff zum Putzlappen geht es meist doch nicht.Im Grunde funktionieren alle Beschichtungen so: Wasser perlt oder fließt einfach ab, und dadurch können sich Kalk und Schmutz im Wasser nicht festsetzen. Hierbei spricht man vom Lotuseffekt. Denn obwohl die...
Ein Bild an der Wand ist Dekoration. Manchmal kann es aber noch mehr - zum Beispiel heizen.Hersteller Beem bietet etwa Radiatoren an, die einem Wandgemälde täuschend ähnlich sind. Im Wohnzimmer zwischen Couch und Beistelltisch fallen sie als Heizkörper gar nicht auf. Kermis Modelle haben Ablageflächen für Schlüssel, Haken für Kleiderbügel und eine Lampe - und fungieren so im Flur als Garderobe und im Badezimmer als Regal.Früher wurden Heizkörper als notwendiges Übel in Wandaussparungen unter...
Das Häuschen im Grünen ist für viele ein Traum. Doch viele wollen auf die städtische Umgebung nicht verzichten, wenn es um den perfekten Standort fürs Eigenheim geht. Wie wäre es mit beidem? In guter Stadtlage liegen Townhouses, die meist auch noch einen kleinen grünen Garten oder einen Dachgarten haben.Vor allem exklusive Luxus-Stadthäuser werden derzeit errichtet - und sind begehrt bei Käufern. Manche Interessenten sind mittlerweile sogar bereit, für besonders begehrte Lagen in Berlin, der...
Es sieht so leicht aus, aber fast jeder scheitert an der Umsetzung: Wände sauber neu zu streichen, kostet Nerven. Gerade dunkle Farben wie Schwarz oder Royalblau wirken schnell ungleichmäßig und fleckig. Heimwerker müssen daher die Wand gut auf die Farbe vorbereiten.Ist noch alte Farbe auf der Wand, muss diese fest sitzen. Ob sie abblättert, testet der Heimwerker, indem er ruckartig einen Streifen Klebeband von der Wand abzieht. "Bleiben Teile der Farbe am Klebeband hängen, muss die Fläche...
Eine Rose gedeiht auch im Topf - allerdings braucht der Hobbygärtner dafür besonderes Fingerspitzengefühl. Denn wenn die edle Blume nicht im Beet wachsen darf, benötigt sie besonders viel Pflege und Aufmerksamkeit.So muss ein Hobbygärtner beispielsweise kritisch die Grünfärbung der Blätter beurteilen. Ist sie zu hell, ist das ein Indiz für Nährstoffmangel. Darauf weist James Foggin hin, Leitender Gärtner beim Landhaus Ettenbühl in Bad Bellingen-Hertingen. "Rosen sind echte Multitalente", sagt...
Ein Hausbesitzer spart Geld, wenn er Sonnenenergie einfängt und zum Heizen oder für die Stromproduktion nutzt. Aber auch Mieter können das. Es gibt kleine und mobile Module für Balkon oder Terrasse, die sich einfach an die Steckdose hängen lassen.Eine sogenannte Mini-PV-Anlage - PV steht für Photovoltaik - besteht aus mindestens einem PV-Modul. Firmen bieten rund 80 Zentimeter breite und etwa 160 Zentimeter hohe Module an. Sie wiegen knapp 20 Kilogramm und haben eine Spitzennennleistung von 195...
Die Deutschen sind bei der Gestaltung ihrer Wände mutiger geworden. Die immergleiche Raufaser hat ausgedient. "Sie war zweckmäßig, aber keinesfalls etwas Besonderes", sagt der Designer Lars Contzen.Dabei kann eine Tapete wie eine Bühne sein. Genau das haben die Verbraucher erkannt, und der Stellenwert der Tapete sei gestiegen: "Sie ist Ausdruck der eigenen Individualität geworden. Statt nur als dekoratives Element zu dienen, ist die Tapete heute gestalterisches Mittel, das einen Raum dominieren...
Wasserdampf und sehr heißes Öl können Holz widerstandsfähiger machen. Es hält den Angriffen von Pilzen und Insekten dann länger stand, und Regen prasselt einfach ab."Das Material nimmt kein Wasser mehr auf, und die Quellung verschwindet vollständig", erläutert Christoph D. Kauter, Geschäftsführer des auf Thermoholz spezialisierten Unternehmens Menz Holz. Dadurch bleibe die Form des Holzes stabiler. Das macht Thermoholz zum idealen Baustoff für Gartenmöbel, Sichtblenden und Terrassenbeläge.Ein...
Eins zu sechs Millionen - so gering ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Blitz in ein Haus einschlägt. Aber wenn es geschieht, ist das oft eine Katastrophe, und das ganze Haus brennt ab."Nicht immer muss der Blitz ins eigene Haus einschlagen, um große Schäden anzurichten", sagt Reyno Thormählen, Vorsitzender des Verbandes Deutscher Blitzschutzfirmen (VDB) in Köln. Schon ein Einschlag in der Nachbarschaft kann die gesamte Elektrik zum Erliegen bringen, wenn die Energie des Blitzes auf die Kabel-...
Im Urlaub fangen viele Deutsche an, vom eigenen Ferienhäuschen im Süden zu träumen. Ob Griechenland, Portugal oder Spanien: Gerade in einigen europäischen Krisenländern müsste doch etwas Schönes günstig zu haben sein, denkt mancher. Ohne eine Marktanalyse und Vor-Ort-Kenntnisse geht es aber nicht.Trotz der europäischen Einigung bleiben große Unterschiede, die Käufer kennen und beachten sollten. "Was den Kauf einer Ferienimmobilie im Ausland betrifft, hat die EU-Harmonisierung noch nicht viel...
Energielabel finden Verbraucher inzwischen an vielen Elektrogeräten. Farbbalken verdeutlichen darauf den Stromverbrauch. Das Label für Leuchtmittel wurde gerade überarbeitet - und ausgeweitet auf die Leuchten, in denen die Energiesparlampen und LEDs stecken.Hier wird es gleich mal kompliziert für den Verbraucher. Er muss die Begriffe unterscheiden, mit denen die Branche jongliert: Leuchte, Leuchtmittel und Lampe. Unter Lampen und Leuchtmitteln verstehen die Hersteller das, was Licht macht - wie...
Wer sich in Deutschland einen zweiten Wohnsitz zulegt, muss damit rechnen, dafür zur Kasse gebeten zu werden. Das gilt auch, wenn sich der Nebenwohnsitz am selben Ort befindet wie die Hauptwohnung. Mittlerweile erheben mehr als 400 Städte und Gemeinden eine Zweitwohnungssteuer. Sie dürfen per Satzung beschließen, wie hoch diese ist und ab wann sie fällig wird.Erfunden wurde die Zweitwohnungssteuer 1972 in der Bodensee-Gemeinde Überlingen. "Die Steuer sollte einen Ausgleich dafür schaffen, dass...
Immobilien werden meist langfristig finanziert. "Es können aber immer Situationen eintreten, die Verbraucher veranlassen, das Darlehen außerplanmäßig vor Vertragsablauf zu tilgen", erklärt Markus Feck von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Dann muss die Immobilie in der Regel verkauft werden, mit dem Verkaufserlös tilgen die Verbraucher die Restschuld.Das Problem: "Die Geldinstitute verlangen in diesen Fällen Schadenersatz, eine sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung", erklärt die...
Die Luftfeuchtigkeit im Wohnraum liegt idealerweise bei 40 bis 60 Prozent. Pflanzen helfen, zu trockene Raumluft zu verbessern. Besonders viel Feuchtigkeit gibt der Papyrus ab: Bei einer 1,50 Meter großen Pflanze verdunsten pro Tage bis zu zwei Liter Wasser, erläutert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Berlin. Auch Grünlilien, Zimmerlinden und Zyperngras seien empfehlenswert. dpa-Magazin / dpa
Qualmen Raucher in ihrer Wohnung, können sie kaum etwas gegen den Geruch machen. Die Rauchschwaden haften sich auch als gelber Belag an Wände und Böden. Aber mit etwas Umsicht lassen sich Schäden zumindest gering halten.Vor allem sollte der Raucher dafür sorgen, dass nicht Qualm in der Luft hängt oder über den Flur zu den Nachbarn ziehen. Denn das kann ein Kündigungsgrund sein, wie das Amtsgericht Düsseldorf kürzlich entschieden hat (Az.: 24 C 1355/13). Das A und O in einer Raucherwohnung ist...
Designer suchen ständig nach neuen Inspirationsquellen für ihre Möbel. Einige scheinen sie im Müll zu finden. Denn einer der neuesten Trends der Einrichtungsbranche ist das Recyceln von gebrauchten Materialien für Sofas, Stühle und Tische."Besonders in Krisenzeiten besinnen sich die Menschen auf authentische Dinge, die einen sozialen Bezug haben", erklärt Prof. Peter Wippermann vom Trendbüro in Hamburg. Sie setzen einen Gegenpunkt zur industriellen Massenfertigung. Das Recycling von Materialien...
Manche Bauherren versuchen mit Tricks, bei der Grunderwerbsteuer Geld zu sparen.Sie kaufen das Grundstück und beauftragen anschließend einen Architekten mit Planung und Bau der Immobilie. In diesem Fall bemisst sich die Grunderwerbsteuer nur nach dem Grundstückspreis. Der eigentliche Hausbau wird nicht mehr mit der Abgabe belegt.Das kann allerdings gefährlich werden, warnt der Verband Privater Bauherren (VPB) in Berlin. Denn die Finanzämter prüfen solche Geschäfte häufig genau. Wird...
Eine Gerbera mit aufgeweichtem Stiel nimmt nicht mehr genug Wasser auf. Der Stengel sollte dann mit einem scharfen Messer erneut leicht schräg angeschnitten werden, erläutert das Blumenbüro in Düsseldorf. Der Stiel weicht schnell auf, wenn er zu weit im Wasser steht. Der Wasserstand sollte täglich überprüft und das Wasser regelmäßig ausgetauscht werden. dpa-Magazin / dpa
Die stromsparende Alternative zum klassischen Wäschetrockner ist ein Gerät mit Wärmepumpe. Damit auch hier die Kosten gering bleiben, sollte regelmäßig der Wärmepumpenfilter von Flusen befreit werden.Sonst strömt weniger Luft, und der Trockner braucht mehr Strom und Zeit zum Arbeiten. Der Stromverbrauch könne sich so eventuell verdoppeln, berichtet die Zeitschrift "test" (Ausgabe 8/2013). Die Experten der Stiftung Warentest raten, die Filter hinter der Sockelblende regelmäßig zu reinigen. Bei...
Für Kaminöfen gelten Feinstaubgrenzen. Wer ein Gerät gebraucht kauft, muss besonders darauf achten.Zwar gibt es für Altgeräte zum Teil noch Übergangsfristen bis zum Jahr 2024. Sie gelten aber nicht mehr, wenn der Ofen verkauft und anschließend an einem anderen Standort betrieben wird. Hält er dann nicht die aktuellen Grenzwerte ein, muss er spätestens in einigen Jahren stillgelegt oder nachgerüstet werden. Darauf weist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik in Frankfurt am Main...
Hagel zerschlägt das Gewächshaus oder beschädigt Rollläden. Damit die Versicherung die Kosten für die Reparatur übernimmt, müssen alle Schäden so gut wie möglich dokumentiert werden.Erst danach dürfen Betroffene mit dem Aufräumen beginnen. Darauf weist die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hin. Beschädigte Gegenstände am Haus werden zum Schadensnachweis am besten aufbewahrt. Ist das nicht möglich, werden sie fotografiert oder gefilmt. Ist das Haus beschädigt, sollten die Nachbarn außerdem als...
Der Hausbau wird nicht auf einmal bezahlt, sondern in Raten. Wann diese fällig werden, legen der Bauherr und die Firmen in einem Zahlungsplan fest.Der Verband Privater Bauherren (VPB) in Berlin rät, dass sich dieser Plan am Bauablauf orientiert. Nach VPB-Erfahrungen verlangten viele Firmen zu hohe Abschlagszahlungen. Zum Beispiel müssten künftige Bewohner eines Fertighauses nicht selten 80 Prozent der Gesamtsumme bezahlen, bevor die Handwerker mit dem Innenputz beginnen. Allerdings entspreche...
Bei der Berechnung, ob Leihen oder Kaufen von Werkzeugen besser ist, sollten neben der Miete die Fahrtkosten sowie der Faktor Zeit für die Wege zum Verleiher bedacht werden.Bei einem Spezialgerät wie dem Bohrhammer liegt es auf der Hand: Den muss man nicht selbst haben. Er sei recht teuer und für einen Mauerdurchbruch brauche ein Heimwerker ihn maximal zwei Tage, sagt Philip Heldt von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Doch was ist mit der Bohrmaschine - dem vergleichsweise wohl am...
Laminat lebt länger, wenn die Unterlage die Klickverbindungen zwischen einzelnen Platten abstützen kann.Diese Fähigkeit erkennen Verbraucher am CS-Wert (Compressive Strength). Der Verband der Europäischen Laminatfußbodenhersteller (EPLF) in Bielefeld rät, dass dieser mindestens 10 Kilopascal bei 0,5 Millimeter Stauchung und bei erhöhten Anforderungen mindestens 60 Kilopascal beträgt.Laminat muss das schwere Sofa tragen und den Aufprall einer herunterfallenden Tasse aushalten. Entscheidend dafür...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.