Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Finanzämter stellen für elektronische Fahrtenbücher keine Zertifikate aus. Anderslautende Hinweise von Software-Anbietern entsprechen nicht der Wahrheit.Einzelne Anbieter solcher Software werben damit, dass ihr Programm vom Finanzamt akzeptiert wird. Steuerzahler müssen aber selbst prüfen, ob das Programm die Voraussetzungen erfüllt, wenn sie ein elektronisches Fahrtenbuch für einen privat genutzten Dienstwagen nutzen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass das Finanzamt das Fahrtenbuch nicht...
Bei einem Festplattendefekt ist jeder Nutzer froh über ein Backup. Doch nach einem Crash müssen immer noch Betriebssystem sowie alle Programme auf die neue Festplatte installiert und zahlreiche Einstellungen vorgenommen werden - eine zeitraubende Arbeit.Deshalb kann es sich lohnen, gleich die ganze Festplatte zu kopieren, solange sie noch funktioniert. Das leistet zum Beispiel die bootfähige Freeware Clonezilla. Wie der Name sagt, klont das Programm auf Wunsch alle Partitionen und Daten von der...
Grüne oder nachhaltige Geldanlagen sind beliebt. Immer mehr Anleger wollen mit ihrem Geld auch Gutes tun.Das Problem: "Es tummeln sich in diesem Bereich viele schwarze Schafe", sagt Thomas Pfister von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Anleger müssten daher sehr aufmerksam sein.Nachhaltig, umweltfreundlich oder gut für das Klima - mit diesen positiv besetzten Schlagwörtern versuchten viele Anbieter, Sparer von sich zu überzeugen. Gleichzeitig stellten sie hohe Renditen in Aussicht....
Kunden müssen für ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) nicht mehr zahlen als für ein normales Girokonto."Das hat der Bundesgerichtshof ganz klar entschieden", sagt Pamela Wellmann von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. In der Praxis halten sich aber nicht alle Geldinstitute daran.Der Bundesgerichtshof hatte entschieden, dass hohe Gebühren für ein P-Konto unzulässig sind (Az.: XI ZR 500/11 und XI ZR 145/12). Auch Extraforderungen etwa für Überweisungen oder Lastschriften sind nicht...
Zum Weitergeben an andere oder zum Hochladen ins Netz sollten große Fotodateien geschrumpft werden.Hobbyfotografen müssen dabei aber darauf achten, dass sie immer nur eine Kopie der Fotos verkleinern und nie die Originalbilddatei, warnt der Photoindustrie-Verband.Denn rückgängig machen lässt sich eine Schrumpfaktion später nicht mehr. Außerdem gehen dabei meist die sogenannten Metadaten verloren, die die Kamera in die Datei geschrieben hat. Dazu zählen das Datum der Aufnahme, Belichtungszeit,...
Spülmittel mit Duftstoffen enthalten auch Öle. Diese können beim Fensterputzen für Streifen an der Scheibe sorgen, erläutert Stephan Lauke vom Annedore-Leber-Berufsbildungswerk in Berlin. Daher sollte man besser Produkte ohne guten Geruch wählen - oder Allzweck- sowie Neutralreiniger. Allerdings ist es in jedem Fall wichtig, auf die Dosierung zu achten: "Auf fünf Liter Wasser maximal eine Kappe Putzmittel, sonst verschmieren die Fenster", warnt Lauke. dpa-Magazin / mag
Ein Handy-Notruf funktioniert in vielen Fällen auch, wenn das eigene Netz gerade nicht verfügbar ist. Darauf weist das Informationszentrum Mobilfunk (IZMF) hin. In solchen Fällen werden Anrufe bei 110 und 112 ohne Mehrkosten über ein anderes Netz übertragen. Das gilt sogar außerhalb Deutschlands: Die 112 steht in der ganzen Europäischen Union als kostenlose Notrufnummer zur Verfügung. Ein Notruf lässt sich nur dann nicht absetzen, wenn überhaupt kein Netz zur Verfügung steht. dpa-Magazin /...
Kinder merken es oft nicht, wenn sie zu viel Lärm machen. Fällt Eltern auf, dass ihr Kind extrem laut spricht, sollten sie nach Gründen dafür suchen: "Überlegen Sie: In welchen Situationen ist es besonders laut? Wenn es sich in einer Gruppe durchsetzen will? Oder weil es nicht zu Wort kommt?", sagt Azzisa Pula-Keuneke vom Deutschen Bundesverband der Logopäden (DBL). Dann könnten Regeln in der Familie vereinbart werden: Etwa, dass alle still sein müssen, wenn einer redet, oder jeder fünf Minuten...
Kugelgrills eignen sich dafür, große Stücke wie ein ganzes Hähnchen oder größere Fische zuzubereiten. Denn bei diesen Geräten handelt es sich um ein geschlossenes Modell, in dem sich die Wärme gut verteilt. Zwischen der Kohle steht eine mit Wasser gefüllte Schale, die hinuntertropfendes Fett auffängt, wie der Verbraucherinformationsdienst aid erläutert. Zugleich verdunstet das Wasser und umgibt bei geschlossenem Grilldeckel die Speisen auf dem Rost als heißer Dampf. Dadurch trocknen sie auch...
Bei Erstattungen der gesetzlichen Krankenversicherung kassiert das Finanzamt mit. Darauf macht die Stiftung Warentest aufmerksam. Das Geld, das Versicherte als Bonus von ihrer Kasse erstattet bekommen, müssen sie in der Steuererklärung angeben. Auch die Versicherer melden dem Finanzamt die Erstattung. Die Finanzbeamten ziehen den Betrag von den geleisteten Beiträgen für die Kranken- und Pflegeversicherung ab und erkennen den Rest als Sonderausgabe an. dpa-Magazin / mag
Viele kleine und leichte Notebooks haben überhaupt kein optisches Laufwerk mehr. Wer trotzdem auf einen Silberling zugreifen muss, kann sich behelfen, wenn er einen PC oder ein anderes Notebook mit CD-, DVD-, oder Blu-ray-Laufwerk besitzt. Denn dieses lässt sich im LAN- oder WLAN-Netzwerk freigeben. Dazu klickt man mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Laufwerks, wählt "Freigeben" und "Erweiterte Freigabe" aus. Dann öffnet sich ein neues Fenster, in dem man noch einmal "Erweiterte...
Etwa eine Woche Umstellungszeit müssen Handykunden beim Anbieterwechsel einplanen, wenn sie ihre alte Nummer zum neuen Provider übertragen lassen wollen. Die Anbieter müssen zwar eine sofortige Rufnummernportierung gewährleisten. In der Praxis vergehen durch die nötige Terminabstimmung zwischen altem und neuen Provider aber noch immer einige Tage, erklärt das Telekommunikationsportal "Teltarif.de". Auch die Zusendung der SIM-Karte braucht ein wenig Zeit. dpa-Magazin / mag
Für Eistee gießen Verbraucher die doppelte der sonst üblichen Menge Tee auf. Das heißt, sie verwenden zwei Teelöffel oder zwei Teebeutel pro Tasse. Nach dem Ziehen wird der Tee über Eiswürfel gegossen. Auf diese Weise lasse sich das volle Aroma erhalten, erläutert die Wirtschaftsvereinigung Kräuter- und Früchtetee (WKF) in Hamburg. Außerdem sei er dann sofort kalt und als Erfrischungsgetränk genießbar. Eistee schmeckt nicht nur mit schwarzem, sondern auch allen anderen Teesorten. dpa-Magazin /...
Windows-Nutzer können einstellen, ob ihr Computer standardmäßig per LAN-Kabel oder WLAN ins Internet geht. Nützlich ist das dann, wenn beide Möglichkeiten bestehen. Denn das Microsoft-Betriebssystem bevorzugt in solchen Fällen die drahtlose Variante und nicht die oft schnellere und stabilere Kabelverbindung. Darauf weist die Zeitschrift "Computerbild" hin. Ändern lässt sich das im "Netzwerk- und Freigabecenter" unter dem Menüpunkt "Adaptereinstellungen ändern". Hier können Nutzer in den...
Vorsicht beim Reitunterricht: Wer dabei einen Unfall erleidet, hat nicht automatisch Anspruch auf Schadenersatz. Denn ein Reitlehrer haftet nur, wenn er seine Pflichten während des Unterrichts erheblich verletzt. Das entschied das Oberlandesgericht Frankfurt (Aktenzeichen 4 U 162/12). dpa-Magazin / mag
Seit 1. Juli gelten höhere Pfändungsfreigrenzen für Schuldner. Darauf macht die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen aufmerksam. Auf einem Pfändungsschutzkonto sind dann 1045,04 Euro pro Monat vor dem Zugriff der Gläubiger geschützt. Bisher lag der Freibetrag bei 1028,89 Euro. Die neuen Freigrenzen gelten automatisch und ohne Übergangsregelung. dpa-Magazin / mag
Tiefgefrorene Lebensmittel halten sich nicht ewig. Fleisch sollte nach spätestens einem Jahr und Brot nach ein bis drei Monaten aufgebraucht werden. Das rät der Verbraucherinformationsdienst aid. Fisch hält sich nur ein bis vier Monate im Gefrierschrank. Gemüse und Obst sind dort etwa sechs bis zwölf Monate haltbar. Grund sind die Abbauprozesse in den Lebensmitteln, die auch noch bei minus 18 Grad Celsius ablaufen. Fett etwa könne mit der Zeit selbst bei Kälte ranzig werden. dpa-Magazin /...
Ob auf Reisen im Hotel oder zu Gast bei Freunden - nicht immer ist ein Bügeleisen zur Hand. Wenn trotzdem eine zerknitterte Stoffhose, Bluse oder ein feiner Rock schnell glatt werden müssen, hilft der heiße Wasserdampf aus der Dusche. Personal Shopperin Stephanie Zarnic aus München erklärt, wie es geht: "Das Kleidungsstück im Bad auf einen Bügel hängen. Dann die Dusche heiß aufdrehen - der Wasserdampf glättet die Falten." dpa-Magazin / mag
In sporadisch genutzten Geräten leisten Akkus mit geringerer Kapazität oft bessere Dienste als Hochleistungszellen. Für MP3-Player sind beispielsweise wiederaufladbare Energiespender mit 2000 bis 2100 Milliamperestunden (mAh) gut geeignet. Sie entladen sich am wenigsten selbst und lassen sich monatelang ohne Nachladen nutzen, berichtet die Zeitschrift "Chip", die 50 Mignon-Akkus (Baugröße AA) mit Nickel-Metallhydrid (NiMH) als Stromquelle getestet hat. Zellen mit hoher Kapazität um 2700 mAh...
Ein verwischter Hintergrund ist bei Fotografen ein beliebtes Stilmittel. Erreicht wird der Effekt durch horizontales Mitziehen der Kamera. Dabei kann der Bildstabilisator kreativen Knipsern allerdings einen Strich durch die Rechnung machen, weil er die Bewegung automatisch ausgleicht. Darauf weist der Photoindustrie-Verband hin. Wer beim Fotografieren gerne experimentiert, sollte beim Kauf der Kamera daher darauf achten, dass der Stabilisator Einstellungen zulässt. dpa-Magazin / mag
Alte Computerspiele laufen auf modernen PCs oft nur im sogenannten Kompatibilitätsmodus von Windows. Diese Funktion ist im Eigenschaften-Menü zu finden, das nach einem Rechtsklick auf die Programmverknüpfung eines Spiels erscheint. Dort kann der Nutzer einstellen, welche ältere Windows-Version das Betriebssystem genau simulieren soll. Für noch ältere Spiele kann man auch das Open-Source-Programm DOSBox herunterladen, das auf dem PC einen reinen DOS-Rechner simuliert. DOSBox zum Herunterladen...
Unerwartete Rechnungen oder Mahnungen in E-Mails sollten Verbraucher immer mit Misstrauen begegnen. In der Regel verbergen sich dahinter Viren oder Phishing-Betrügereien. Darauf weist die Verbraucherzentrale Sachsen hin. Das gilt auch dann, wenn Design, Rechtschreibung und Grammatik tadellos sind. In Zweifelsfällen - etwa wenn der Angeschriebene tatsächlich Kunde des angegebenen Unternehmens ist - sollte man die Firma direkt kontaktieren. Dazu sollten Verbraucher aber keinesfalls die Links,...
Hunde gehen im Garten gerne ihrem Wühltrieb nach. Gärtner mit Hund sollten dem Tier deshalb nach Möglichkeit mit Mauer oder Zaun eine eigene kleine Fläche abtrennen. Dort kann der Hund herumtollen, Löcher buddeln oder seinen Knochen vergraben. Darauf weist Birgitt Thiesmann von der Organisation Vier Pfoten hin. Wer viel Zeit mit seinem Tier im Garten verbringt, sollte außerdem auf genügend schattige Plätze für den Vierbeiner achten. dpa-Magazin / mag
Ameisen lassen sich mit den süßen Resten von Honig oder Marmelade im Glas ködern. Die Alternative ist vergorene Wermutjauche, deren Gestank die Tierchen von der Terrasse vertreibt, erläutert die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Dazu werden 300 Gramm frisches und 30 Gramm getrocknetes Kraut mit zehn Litern Wasser ausgegossen. 14 Tage muss der Sud ziehen. Auch das Aroma von Kräutern wie Lavendel, Thymian und Majoran riechen die Tierchen nicht gerne. Die Kammer rät, die Pflanzen in den...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.