Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Seine Tankfüllung weiß sich der neue Sandero Stepway gut einzuteilen. Sparsame Motoren senken den Kraftstoffverbrauch und entlasten die Haushaltskasse Monat für Monat. Aber schon in der Anschaffung ist der von Grund auf überarbeitete Dacia ein Schnäppchen. Die zweite Genration wird zum unveränderten Basispreis ab 9990 Euro angeboten.Unter dem Blechkleid der zweiten Generation des Crossover kommt topaktuelle Technik zum Einsatz. Bereits ab Marktstart ist der neue Dreizylinder-Benzinmotor mit...
Mit den richtigen Hilfsprogrammen können auch Computerlaien einem lahmen PC wieder Beine machen. Gute Dienste leistet zum Beispiel die Freeware Decrapifier: Sie entfernt sogenannte Crapware.Crapware sind schon beim Kauf des Rechners installierte unnütze Programme. Und was Decrapifier nicht erkennt, finden vielleicht der AppRemover oder der Revo Uninstaller Free. In einem zweiten Schritt können Nutzer den CCleaner Free ans Werk lassen. Das Gratisprogramm entfernt fehlerhafte Registry-Einträge,...
Noch immer gibt es viele alte Häuser, deren Dächer nicht gedämmt sind: Das kostet Energie und belastet den Geldbeutel. Wer selbst dämmen will, muss sich gut informieren. Denn Hausbesitzer haben die Wahl zwischen mindestens 20 Materialien.Es werden drei Haupt-Materialgruppen unterschieden: mineralische Stoffe wie Glas- oder Steinwolle sowie Polyurethan und Polystyrol, besser bekannt als Styropor, außerdem Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen wie Hanf und Baumwolle.Der Verbraucher treffe...
Im Winter wird es besonders deutlich: Ist das Zimmer nicht richtig ausgeleuchtet, fallen Arbeiten schwer oder man stolpert gar über die eigenen Füße. Das richtige Ausleuchten ist mehr als eine Spielerei - es ist eine Kunst.In einem Wohnzimmer sollte es vier bis acht Lichtquellen mit unterschiedlichen Leuchten geben, rät Monika Schäfer-Feil von der Fördergemeinschaft Gutes Licht. Dabei gelte hier wie auch für alle anderen Räume: Wenn es gemütlich wirken soll, muss das Licht zu sehen sein, aber...
Kirchen, Burgen und Schlösser sind oft denkmalgeschützt. Aber häufig auch normale Wohnhäuser - und an vielen davon müsste eigentlich einiges gemacht werden. Doch in der Ära von Energiewende und Klimaschutz ist der Besitz eine besondere Herausforderung.An Unterhaltung und Erneuerung denkmalgeschützter Immobilien werden behördlicherseits besondere Anforderungen gestellt. Zeitgemäß und nachhaltig ist auch bei Denkmalen heute nur eine Sanierung, die auch energieeffizient ist. Diese bedeutet in der...
Im Winter ist es im Schlafzimmer meist kalt - vor allem die ersten Minuten nachts im Bett. Es dauert, bis die Luft unter der Decke aufheizt. Und nicht jedes Material ist im Winter zu empfehlen.Für Laken und Bezüge sei dann Flanell eine gute Wahl, sagt Barbara Schmidt-Zock vom Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie (Heimtex). "Besonders empfehlenswert ist Biber." Das flanellartige Baumwollgewebe, das mit dem Fell des gleichnamigen Nagetiers nichts zu tun hat, ist an den Seiten aufgeraut....
Der Nierentisch ist der Klassiker aus den 50er Jahren. Tütenlampen hingen von jeder Decke, und im Wohnzimmer standen zierliche Polstersessel.Die stilvolle Einrichtung dieses Jahrzehnts wird nun wieder belebt - denn die bauchigen, runden Formen der Möbel vermitteln ein Gefühl von Heimeligkeit und Geborgenheit. In Krisenzeiten wünschen sich die Verbraucher das wieder."Der Konsument schaut zurück in seinem Versuch, sich wohlzufühlen", erläutert Richard Lampert, Produzent von Designmöbeln aus...
Die Grundstücke werden immer kleiner. In der Stadt fehlt der Platz für neue Häuser. Architekten bemerken daher einen neuen Trend: Statt frei stehende Häuser zu bauen, teilen sich Bauherren in Städten immer öfter Grundstücke und Gebäude mit anderen.Zwar seien nach wie vor Einfamilienhäuser sehr beliebt, aber die Bauherren passen ihre Ansprüche an das Eigenheim inzwischen häufig anderen Wunschvorstellungen an, erläutert Mirjam Thomann vom Bund Deutscher Architekten (BDA) in Berlin. Sie wollen...
Wie bringt man Farbe und Lack auf Wand oder Möbelstück auf? Das kommt auf das Material und die zu streichende Fläche an, sagen Experten.Bei den Pinseln gibt es flache und runde Modelle. Flachpinsel seien ideal zum Streichen für größeren Flächen, erläutert Farbexperte Ludger Küper vom Paint Quality Institute in Schwalbach (Hessen). Rundpinsel seien eher für feinere Arbeiten an Kanten und schmalen Stellen geeignet. Besonders vielseitig nutzbar seien Heizkörperpinsel. Sie haben einen langen Griff,...
Sparen fängt im Kleinen an: Jeder Verbraucher kann zu Hause mit ein wenig Achtsamkeit seinen Geldbeutel schonen.So müssen Wohnräume nicht voll beheizt werden, wenn alle Bewohner schlafen oder bei der Arbeit sind, erläutert die Verbraucherzentrale Bundesverband. Hier helfen Zeitschaltuhren an der Heizungsanlage oder programmierbare Thermostatventile: Sie sorgen dafür, dass es nur morgens oder am Feierabend gemütlich warm ist.Etwa zehn Prozent des Stromverbrauchs eines Haushalts machen im...
Es sieht aus wie ein großes Puzzle - eines, das viel Zeit beansprucht: Mosaikfliesen im Badezimmer oder der Küche sind beliebt. Auch Tisch- und Arbeitsplatten lassen sich damit verschönern."Vorgefertigte Mosaikmatten werden wie große Kacheln mit Fliesenkleber an Wand und Boden befestigt und anschießend mit Mörtel verfugt", erläutert Wolfgang Blum, Trainer an der DIY-Academy in Köln. Genauso kommen sie auf Tische oder andere Flächen."Mit auf Netzen aufgeklebten Mosaiken in kleinen Formaten...
Vor allem, wenn sie im Haus gedeihen, brauchen Palmen Licht und Wärme."Die Temperatur im Zimmer sollte nicht dauerhaft unter 15 Grad sinken, sondern in einem Schwankungsbereich von etwa 15 bis 22 Grad liegen", rät Wolfgang Kawollek, Technischer Leiter der botanischen Lehr- und Versuchsanlagen der Universität Kassel. Grundsätzlich sind Palmen lichthungrig. Till Hägele, Abteilungsleiter für die Gewächshäuser im Botanischen Garten München, rät zu einem Standort am West-, Ost- oder Südfenster....
Das Platzangebot entscheidet über die Möglichkeiten - denkste!Die Möbelbranche hat sich längst einiges einfallen lassen, um auch in kleinen Räumen das Maximale herauszuholen, besonders in kleinen Küchen. "Ich rate zu integrierten Kochfeldern in der Arbeitsplatte und einer Mikrowelle mit Backofenfunktion in einem Oberschrank", sagt Elke Wieczorek vom Berufsverband der Haushaltsführenden. "Mit der kann ich auch backen und ich habe nicht wie sonst ein Großgerät in der Küche stehen." Und wer wenig...
Eine Leselampe soll punktgenau auf das Buch scheinen und darf den Leser nicht blenden."Es gibt viele schicke Lichtquellen, die nicht ausreichend abgeschirmt sind", erläutert Georg Eckert vom Berufsverband der Augenärzte Deutschlands. "Die Folge ist, dass unangenehmes Streulicht ins Auge kommt."Die Beleuchtungsplanerin Simone Waldenmeier aus Wangen im Allgäu rät: "Je tiefer das Leuchtmittel im Schirm sitzt und je stärker die Linse fokussiert, umso blendfreier ist das Licht." Blenden können zudem...
Beton ist nicht gerade bekannt als gemütliches Material. Es wird für Wände und Böden genommen. Aber neuerdings auch für Hocker, Lampen und sogar Kaffeemaschinen. Denn die Industrie hat sich einige neue Materialmischungen einfallen lassen.Ein Wohndesigner, der mit der grauen Substanz für Wohnaccessoires und Möbel experimentiert, ist der Münchener Florian Schmid. Seine Sitzmöbel-Kollektion "Stitching Concrete" besteht aus sogenanntem Concrete Cloth. Der mit Zement imprägnierte Stoff härtet durch...
Einen Parkettboden tauscht man nicht mal schnell aus, wenn er eine Delle hat. Aber ewig auf Schrammen und Kratzern leben will auch keiner.Die Reparatur solcher Makel ist jedoch einfacher, als oft gedacht. Man braucht nur einen Klecks Wachs oder ein feuchtes Tuch und ein Bügeleisen. Noch einfacher ist es bei Massivholzmöbeln. Sind sie nicht lackiert oder eingefärbt, müssen Dellen nur angefeuchtet werden, erläutert Lucas Heumann von der Initiative Pro Massivholz in Herford. Die Holzfasern quellen...
Den Winter verbringen Zitruspflanzen am besten in Räumen mit zehn Grad Temperatur. Ist es viel wärmer, zum Beispiel im beheizten Wohnzimmer, könne es sein, dass die Pflanzen an einem zu warmen Standort lange Peitschentriebe bilden, erläutert der Zentralverband Gartenbau in Bonn. Weniger als fünf Grad sollten es aber auch nicht sein. dpa-Magazin / Foto: Andrea Warneck
Soll eine Holzoberfläche überarbeitet werden, ist zu beachten, dass das Holz immer mit dem Mittel gepflegt werden muss, mit dem es zuvor schon behandelt wurde. So könne auf geölten Oberflächen wie etwa aus Teakholz keine Lasur und kein Lack aufgebracht werden. Darauf weist Ludger Küper, Direktor des Paint Quality Institutes in Schwalbach (Hessen) hin. Ein lackierter Stuhl müsse in der Regel auch neu lackiert werden. Sei der Stuhl vorher lasiert gewesen, könne lasiert oder lackiert werden....
Wer sein Schlafzimmer morgens nach dem Aufstehen lüftet, sollte die Tür zu anderen Zimmern dabei offen lassen. Das gilt auch, wenn in mehreren Räumen gleichzeitig die Fenster geöffnet werden und so ein Luftzug zum Querlüften entsteht. Etwas anderes ist es, wenn Bad oder Küche gelüftet werden: Dann sollten die Türen zu anderen Räumen geschlossen sein. Sonst verteile sich die Feuchtigkeit in der Raumluft über die anderen Zimmer, erläutert die Deutsche Energie-Agentur (dena) in der Broschüre...
Neue Möbel mit Lederbezug riechen in den ersten Wochen. Das sei normal und ungefährlich, sagt die Stiftung Warentest. Sollte der Geruch aber auch nach Wochen noch vorhanden sein, oder rieche es nicht typisch nach Leder, müsse man aufmerksam sein. Im schlimmsten Fall habe der Kunde ein Modell erhalten, das viel Lösemittel enthält. Doch ausgiebiges Lüften behebe das Problem bald. dpa-Magazin / mag
Wirft eine frisch an die Wand gebrachte Tapete Blasen, sollte mit einem Roller immer wieder darüber gefahren werden. Hilft das nicht, sollte die Stelle mit einem Cuttermesser kreuzweise eingeschnitten werden, rät die Stiftung Warentest in Berlin. Die aufgeklappten Ecken werden mit Kleister eingepinselt. Ist das Papier durchgeweicht, werden die Ecken möglichst so angedrückt, dass die Nähte nicht mehr zu sehen sind. Auch lose Ränder behandelt man mit Kleister nach. Um die Tapete nicht zu dehnen,...
Der Luftsprudler, das kleine Sieb am Auslauf eines Hahns, sollte regelmäßig gereinigt und entkalkt werden. Das mache man am besten mit einer alten Zahnbürste und unter fließendem Wasser, rät die Stiftung Warentest in Berlin. Danach werde der Luftsprudler in eine Essiglösung aus drei Teilen Wasser und einem Teil konzentrierter Essigessenz gelegt. Zum Entkalken eignet sich aber auch Zitronensaftkonzentrat oder handelsüblicher Schnellentkalker. Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem...
Eine richtige Fußbodenheizung ist teuer - vor allem, wenn ein Bad damit nachgerüstet werden soll. Eine günstigere Alternative ist eine elektrische Fußbodentemperierung, erläutert die Brancheninitiative Wärme+. In Form von dünnen Heizmatten könne sie problemlos unter fast jeden Bodenbelag verlegt werden. Die Raumluft werde im Vergleich zum Heizen mit klassischen Heizkörpern um ein bis zwei Grad wärmer empfunden, weil die Wärme über die gesamte Bodenfläche abgegeben wird. dpa-Magazin /...
Blubbert und plätschert das Wasser, ist Luft im Heizkörper. Die Heizung arbeitet dadurch weniger effizient. Darauf weist die Verbraucherzentrale in Hamburg hin. Das Ventil zum Entweichen der Luft wird mit einer Entlüftungsschraube aufgedreht. Eimer und Lappen sollten bereitstehen, falls Heizungswasser austritt, das oft sehr dreckig ist. Weniger Arbeit haben diejenigen, die die Entlüftungsschraube durch einen automatischen Entlüfter ersetzen. dpa-Magazin / mag
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.