Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Westend. Am Donnerstag, 5. September, gibt um 19 Uhr Sir Elton John mit seiner Band im Rahmen der Deutschlandtournee ein Konzert in der Waldbühne Am Glockenturm. Vor Redaktionsschluss gab es im Internet unter www.eventim.de noch Karten zu 78,80 Euro. Frank Wecker / FW
Charlottenburg. Anlässlich der internationalen Konferenz des Council on Christian Approaches to Defence and Disarmament findet am Sonntag, 1. September, um 10 Uhr in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche auf dem Breitscheidplatz ein besonderer Abendmahlsgottesdienst statt. Es ist zugleich der 74. Jahrestag des deutschen Angriffs auf Polen und damit des Beginns des II. Weltkrieges. So soll bei dem Gottesdienst auch an Walther Nithack-Stahn erinnert werden, jenen Pfarrer der Gedächtniskirche, der...
Charlottenburg. Das Puppentheater am Gierkeplatz 2 spielt am Sonntag, 1. September, um 16 Uhr und Donnerstag, 5. September, 10 Uhr das Stück für Theateranfänger "Komm, spiel mit mir!" Zuschauer zwischen zwei und fünf Jahren folgen spannenden Geschichten um Hund und Katze, die sich vielleicht doch noch verstehen werden. Am Dienstag, 3., und Mittwoch, 4. September, wird jeweils um 10 Uhr das russische Märchen "Die Zwölf Monate" gespielt. Mitten im Winter wird die arme Maschenka von ihrer bösen...
Charlottenburg. Das Programm "Witze machen sollste... Heinrich Zille in Texten von Tucholsky, Liebermann, Kollwitz u. a.", das im Zusammenhang der Ausstellung "Zensur und Willkür" von Hans-Jürgen Schatz und Sigrid Grajek gestaltet wurde, wird am Donnerstag, 5. September, 19 Uhr wiederholt. Die Veranstaltung findet in der Villa Oppenheim in der Schloßstraße 55 statt. Da erneut mit einem großen Andrang zu rechnen ist, empfiehlt sich eine Sitzplatzreservierung unter 902 924 108. Frank Wecker /...
Wilmersdorf. Unter dem Motto "Gemeinsam Wohlfühlen" lädt der Verein "Miteinander im Kiez" am Sonnabend, 31. August, ab 13.30 Uhr zu seinem traditionellen Sommerfest auf den Leon-Jessel-Platz ein.Mit der Kiezrallye "Aller guten Dinge sind 13" stellt die Stadtteilinitiative in diesem Jahr das Thema "Gemeinwohl" ins Zentrum. Familienstadträtin Elfie Jantzen (Bündnis 90/Die Grünen) wird um 14.30 Uhr die Rallye starten. Dabei geht es an 13 Stationen um 13 Jahre Vereinsgeschichte. Sie zeigt, dass es...
Halensee. An einem Runden Tisch mit Geschäftsleuten der Westfälischen Straße, zu dem Bürgermeister Reinhard Naumann und Verkehrsstadtrat Marc Schulte (beide SPD) am 25. April eingeladen hatten, wurde der Wunsch nach der Einrichtung von Kurzzeitparkzonen vorgetragen.Grund waren Umsatzeinbußen, die durch den Verlust von Parkplätzen aufgrund des gegen den Willen der Anrainer eingerichteten Radfahrangebotsstreifen eingetreten waren. Die CDU Fraktion hat das Anliegen der Anrainer aufgenommen und...
Wilmersdorf. Tango und andere Leidenschaften als "Art Of Duo" zelebriert die Musikschule am Saxofon und Klavier. Am Freitag, 30. August, treten Hitomi Takeo und Christof Griese um 20 Uhr im Konzertsaal der Musikschule in der Prinzregentenstraße 72 und am Sonnabend, 31. August, um 18 Uhr im Rahmen der Langen Nacht der Museen Tal Balshai und Christof Griese in der Villa Oppenheim in der Schloßstraße 55 auf. Frank Wecker / FW
Wilmersdorf. Über das Thema Inklusion, ihre normativen Vorgaben und Realisierbarkeit diskutieren am Mittwoch, 4. September, um 16 Uhr im Kirchraum des Campus Daniel in der Brandenburgischen Straße 51 Vertreter der Medizin, Kirche und Diakonie. An der öffentlichen Diskussion nehmen unter anderem die Direktorin des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Pfarrerin Susanne Kahl-Passoth, der Direktor der Friedrich von Bodelschwingh-Klinik Prof. Dr. Friedel M. Reischies und...
Wilmersdorf. Die Fachstelle für Suchtprävention im Land Berlin veranstaltet anlässlich des Tages des alkoholgeschädigten Kindes am Montag, 9. September, ab 13.30 Uhr im BVV-Saal des Rathauses Wilmersdorf am Fehrbelliner Platz 4 eine Tagung zum Thema "Fetales Alkoholsyndrom". Damit wird auf die Probleme von Kindern und Jugendlichen aufmerksam gemacht, die mit alkoholbedingten Schädigungen geboren wurden. Gesundheitsstadtrat Carsten Engelmann (CDU) hat die Schirmherrschaft übernommen, weil die...
Schmargendorf. In der Nacht zu Dienstag, 20. August, wurde im Vorraum der Commerzbank in der Breiten Straße 25 der Geldautomat gesprengt. Die Täter gelangten jedoch nicht an das Geld und sind ohne Beute geflüchtet. Für die Kunden bedeutet dies jedoch, dass dort auf absehbare Zeit kein Geld bezogen werden kann. Wie lange, konnte die Bank nicht mitteilen. Der im gleichen Raum befindliche Kontoauszugsdrucker funktioniert jedoch. Frank Wecker / FW
Wilmersdorf. Am Sonntag, 1. September, 11 Uhr findet im Hinterhof der Joachim-Friedrich-Straße 46 das Benefizkonzert des Odd Fellows Ordens der Concordia Loge "Klassik im Berliner Hinterhof" statt.Der Hof befindet sich hinter der City Station. Dies ist ein alkoholfreies Restaurant der Berliner Stadtmission, wo sozialschwache Bürger gegen Gutscheine ein preisgünstiges Essen erhalten. Bei schlechtem Wetter wird das Konzert in dieses Restaurant verlegt. Daneben befindet sich der von der...
Jeden Tag die gleiche Frage: Was ziehe ich an? Andrea Schütze greift das Thema in ihrem neuen Kinderbuch auf - aus Sicht von Frau Schnecke.Wenn Frau Schnecke sich aufmacht in die Stadt, um ein neues Haus zu kaufen, kann es schon mal dauern, bis sie dort ankommt. 68 Tage ist sie unterwegs, am 69 Tag hat sie das Geschäft erreicht und am 70. die Stufen erklommen. Der Grund für die Mühe: Frau Schnecke braucht ein neues Haus. Das alte ist ausgeleiert, die Farbe verwaschen. Die Auswahl im...
Köpenick. Die älteste Straße der Köpenicker Altstadt heißt auch so: Alt-Köpenick. An ihrem Beginn an der Lindenstraßenbrücke und an der Freiheit, wo einst hugenottische Handwerker wohnten, mündet die Dahme, auch wendische Spree genannt, in die richtige Spree.Auf dem Weg bis zum Schloßplatz kommt man nicht nur an hübschen und bescheidenen Bürgerhäusern des 18. und 19. Jahrhunderts auf der rechen Straßenseite vorbei, sondern links auch zur Laurentiuskirche, die nach Abriss der mittelalterlichen...
Staaken. Einen Baby- und Kinderbasar gibt es am Sonnabend, 24. August, von 10 bis 13 Uhr in der Kita Arche Noah, Stieglakeweg 11. Der Erlös aus dem Kaffee- und Kuchenverkauf soll der Kita zugute kommen. Standanmeldungen sind noch möglich bei Steffi Klein unter 801 69 91. Die Gebühr hierfür beträgt vier Euro plus einen Kuchen. / sab
Gleich zwei Mal stoppte das Reinickendorfer Sozialamt den geplanten Umzug von Josef S. in eine größere Wohnung. Das Jugendamt hatte den Mann aufgefordert, sich zum Wohle seiner neun Jahre alten Tochter eine größere Wohnung zu suchen. Sie lebt beim ihm am Wochenende und in den Ferien. Da die Warmmiete jedoch 15 Euro zu hoch war, lehnte das Sozialamt die Kostenübernahme ab. Der Reinickendorfer bat die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus um Hilfe. Auf Anraten des Büros des...
Zehlendorf. Die Ladenstraße im U-Bahnhof Onkel Toms Hütte will mit einem Fest am Sonnabend, 24. August, von 11 bis 17 Uhr "Aufbruch zu neuen Ufern" feiern. Im neuen Konzept für die Shopping-Gassen mit U-Bahnanschluss sollen nach Mitteilung der Macher vom "Zukunftskiez" Mode und Design zu einem wichtigen Bestandteil des Angebots werden. Musikalisch umrahmt wird das Fest von Gruppen wie Die Kavaliere, À la Parisienne, Berliner Salon-Orchester, The Big Band Dancers und Salsa Bachat. Infos: 23 63...
Zehlendorf. Das Hans-Rosenthal-Haus in der Bolchener Straße 5 veranstaltet am Donnerstag, 22. August, einen Ausflug nach Rheinsberg mit Schloss-Besichtigung, Mittagessen und einer Dampferfahrt. Gestartet wird um 8 Uhr. Gegen 18 Uhr werden die Ausflügler zurück erwartet. Anmeldung unter 811 91 96. Martinus Schmidt / mst
Zehlendorf. Die Freizeitstätte Süd am Teltower Damm 226 lädt am Freitag, 23. August, ab 14.30 Uhr zu einem Grillfest in den Rosengarten. Dazu spielt die Little Party Band. Der Eintritt kostet fünf (für Fördermitglieder vier) Euro. Dazu werden gegrillte Speisen, Kaffeegedeck und Getränke verkauft. Infos unter 84 50 77 60. Martinus Schmidt / mst
Nikolassee. Die Waldschule Zehlendorf, Stahnsdorfer Damm 3, bietet in den Herbstferien zwei Walderlebniswochen für Schulkinder von acht bis elf Jahren an. Zu dem "Tag im Wald mit viel Spaß" vom 30. September bis 4. Oktober sowie vom 7. bis 11. Oktober gehören Toben, Hüttenbau, Schnitzen, Pirschen und dabei neue Freunde finden. Dabei lernen Kinder viel über den Wald und seine Bewohner. Eine Anmeldung am Montag, 26. August, 11 bis 15 Uhr unter 80 49 51 80. Martinus Schmidt / mst
Dahlem. Ein offenbar betrunkener Mann hat einen Polizisten in der Nacht zu Sonnabend, 18. August, mit einer Bierflasche auf den Kopf geschlagen. Anwohner hatten die Polizei wegen nächtlicher Ruhestörung gegen 0.30 Uhr in die Irmgardstraße gerufen. Dort feierten zu diesem Zeitpunkt rund 150 Gäste eine Privatparty. Als die Beamten die Feier auflösen wollten, wurden sie mit Flaschen beworfen. Dabei wurde einer der Polizisten von dem 20-Jährigen verletzt. Wegen der blutenden Platzwunde wurde er in...
Dahlem. Die Camerata Vocale hat jetzt in der Dahlemer Ernst-Moritz-Arndt-Gemeinde in der Onkel-Tom-Straße ein neues Zuhause gefunden. Der bald 30 Jahre alte Chor, der bis Juli in Charlottenburg probte, sucht zudem Verstärkung für die 40 Sängerinnen und Sänger. Die Camerata Vocale widmet sich unter Leitung von Etta Hilsberg außer der klassischen geistlichen Musik von Bach bis Mendelssohn auch zeitgenössischen Kompositionen. Mehr Informationen unter 22 19 19 47 oder per E-Mail:...
Dahlem. Für den "Babybasar" am Sonnabend, 24. August, von 10 bis 13 Uhr im Gemeindesaal der St. Annen-Kirche, Thielallee 1, können noch Kleidung und Schuhe für die Allerkleinsten entgegengenommen werden. Mehr Infos bei Frau Mietzsch unter 841 70 50. Martinus Schmidt / mst
Dahlem. Die Quentin-Blake-Europaschule am Hüttenweg wird in den kommenden zehn Jahren keine neuen Klassenräume erhalten. Aus Sicht des Bezirksamtes reichen die Räume, um ab nächstem Schuljahr sogar eine zusätzliche erste Klasse zu eröffnen.Eltern der Quentin-Blake- (QBS) und der Biesalski-Schule hatten einen Anbau gefordert. Sie befürchten Platzprobleme durch den Zuzug von Familien, die in die neuen Häuser auf der Truman Plaza und dem gegenüberliegenden früheren US-Hauptquartier einziehen...
Dahlem. Die Domäne Dahlem in der Königin-Luise-Straße 49 veranstaltet am 24. und 25. August von 10 bis 18 Uhr einen Brandenburger Spezialitätenmarkt.Zusammen mit der Landwirtschaftsförderung "pro agro" können Domäne-Besucher Kulinarisches aus dem Berliner Umland kennenlernen - von frisch gepresstem Speiseöl aus der Region über Marmeladen und Brotspezialitäten warm aus dem Ofen bis zum "Kronprinzen-Pils" aus Rheinsberg.Zum Programm des Spezialitätenmarktes gehören auch touristische Angebote wie...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.