Jahrgang: 1968. Wohnort: Mitte. Beruf: Journalist, Reporter, Fotograf. Mit 13 Jahren habe ich angefangen, für Zeitungen zu schreiben. Ich habe Publizistik studiert und eine Ausbildung zum Redakteur an der Berliner Journalistenschule absolviert. Für die Berliner Woche berichte ich seit 2004 als freiberuflicher Reporter in Mitte und Wedding.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Mitte. Das Deutsche Historische Museum (DHM) lädt vom 23. Dezember bis zum 2. Januar wieder zu einem Familienprogramm während der Weihnachtsferien. Die Tage am Jahresende sind eine gute Gelegenheit, die Ausstellungen im DHM zu besuchen. Geöffnet ist das Museum täglich von 10 bis 18 Uhr, nur am 24. Dezember bleibt es geschlossen. Im Schlüterhof des Zeughauses sorgt ein sechs Meter hoher Tannenbaum für weihnachtliche Stimmung. Geschmückt wurde der Baum mit Gablonzer Perlenschmuck und Thüringer...
Mitte. Ab dem 17. Dezember wird Tristan im Naturkundemuseum in der Invalidenstraße 43 ausgestellt. Der Tyrannosaurus Rex wird in einer eigenen Ausstellung gezeigt. Der zwölf Meter lange Tristan ist eines der weltweit am besten erhaltenen Exemplare eines T-Rex. Der gigantische Schädel ist nahezu vollständig. Die Ausstellung zeigt nicht nur den Riesendino, sondern berichtet über die laufenden Forschungen rund um Tristan. Der 65 Millionen Jahre alte Saurier wurde 2012 im US-Bundesstaat Montana...
Mitte. Noch bis zum 23. Januar präsentiert Berlins einzige Galerie für sogenannte Outsider Art in der Oranienburger Straße 27 eine Sonderausstellung zum siebenjährigen Bestehen. ACCROCHAGE heißt die neue Ausstellung in der Galerie ART CRU. Accrocher ist französisch und bedeutet aufhängen. In Frankreich ist das Wort der Ausdruck für die Hängung von Bildern in Museen. Den Begriff Accrochage verwenden Galeristen für Ausstellungen aus den eigenen Beständen. Zum siebenjährigen Bestehen der Galerie...
Wedding. Am 13. Dezember findet im interkulturellen Gemeinschaftsgarten Himmelbeet in der Ruheplatzstraße 12 erstmals ein Weihnachtsmarkt statt. Von 14 bis 18 Uhr werden Himmelbeet-Produkte verkauft. Es gibt Bratäpfel am Feuer und gemeinsames Basteln von Adventskränzen und Weihnachtsschmuck. DJ
Mitte. Vom 10. bis zum 13. Dezember findet im Schlüterhof des Deutschen Historischen Museum (DHM), Unter den Linden 2, bereits zum 19. Mal die Zeughausmesse statt. Das Wochenende bietet jedes Jahr die Gelegenheit, ganz besondere Weihnachtsgeschenke zu finden. Für die Zeughausmesse hat die Jury diesmal 85 Künstler, Kunsthandwerker und Designer ausgewählt, die beeindruckende Gebrauchskunst zeigen. „Von Designklassikern wie Hedwig Bollhagen bis hin zur heutigen Avantgarde der Angewandten Kunst“...
Gesundbrunnen. Immer am Nikolaustag, den 6. Dezember, bieten die Künstler in den Gerichtshöfen in der Gerichtstraße 12/13 Originale zu erschwinglichen Preisen. MoKuzuMimi - Moderne Kunst zum Mitnehmen - heißt die besondere Verkaufsvernissage, die der Verein Kunst in den Gerichtshöfen e.V. schon zum elften Mal organisiert. 26 Künstler hängen Plastiktüten für die Nikolaus-Verkaufsausstellung an die Wände einer Atelieretage (Aufgang 7 oder 8, dritte Etage). In den Tüten (Einheitsgröße 45 mal 34...
Wedding. Am 12. Dezember gegen 17 Uhr besuchen die Christmasbiker vom Verein Santa Claus on road das Soziale Zentrum „Menschen helfen Menschen“ in der Wollankstraße 58-60. Wie Gründer Horst Schmiele sagt, werden etwa 150 Rocker auf Motorrädern erwartet, die Weihnachtsgeschenke für bedürftige Familien überreichen möchten. Ein Musiktruck ist auch dabei. Es gibt eine kleine Feier. Der Hilfsverein „Menschen helfen Menschen“ betreibt im Sozialen Zentrum eine Lebensmittelausgabe, eine Kleiderkammer...
Mitte. Der Umweltladen Mitte lädt am 6. Dezember zu einer Exkursion anlässlich des „Internationalen Jahrs des Lichts“. Diplom-Biologe Gunter Martin beginnt seine Exkursion am Denkmal des Berliner Augenarztes Albrecht von Graefe an der Luisen- Ecke Schumannstraße. 1845 eröffnete dieser in der Nähe eine Klinik, die sich in wenigen Jahren zur damals bedeutendsten Forschungs- und Lehrstätte der Welt entwickelte. 1851 führte er den von Helmholtz erfundenen Augenspiegel in die Praxis ein. Weiter geht...
Wedding. Am 5. Dezember findet von 15 bis 20 Uhr zum zweiten Mal ein Kiez-Weihnachtsmarkt in der Maxgärten genannten Hofanlage zwischen Reinickendorfer Straße 85 und Maxstraße 2-4 statt. Neben Livemusik auf der Bühne und Angeboten für Kinder wird es rund 20 Marktstände mit vielen Leckereien und Geschenkideen geben. Organisiert wird der Markt vom Gesundheits- und Pflegezentrum Goldenherz und dem Quartiersmanagement Pankstraße. DJ
Gesundbrunnen. In der Galerie „Made in Wedding“ in der Koloniestraße 120 gibt es vom 1. bis zum 18. Dezember einen Adventsbasar. Verkauft werden zahlreiche Produkte aus den HoFaTex-Selbsthilfewerkstätten in der Drontheimer Straße 37. In den Werkstätten reparieren Langzeitarbeitslose zum Beispiel Fahrräder auf Spendenbasis und fertigen die unterschiedlichsten Gebrauchsgegenstände aus Holz an. Zu Weihnachten haben die Mitarbeiter Kunstwerke, Taschen, Kinderbekleidung und Dekoration für...
Mitte. Am 5. Dezember wird um 19 Uhr in der Galerie neurotitan im Haus Schwarzenberg, Rosenthaler Straße 39, die Ausstellung „Comics, Bilder und Geschichten“ eröffnet. Zum 20-jährigen Schwarzenberg-Jubiläum erinnern sich verschiedene Künstler an ihre Vergangenheit in der Galerie und erste Ausstellungen. Die Galerie neurotitan ist Montag bis Sonnabend von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Die Ausstellung läuft bis 9. Januar.
Mitte. „Weihnachten für alle“ heißt die Aktion, die Puppenspieler Christian Bahrmann vor vier Jahren ins Leben gerufen hat. Auch in diesem Jahr sammelt der bekannte TV-Star Geschenke für Kinder. Es gibt sicher nicht viele Kinder, die Christian Bahrmann nicht kennen. Für sie ist er der nette Christian, der im Morgenprogramm des Kinderkanals Kika von ARD und ZDF gemeinsam mit dem Kikaninchen durch virtuelle Welten hoppelt und den Kleinen die Welt erklärt. Ob in Kitas oder bei seinen zahlreichen...
Mitte. Am 3. Dezember präsentiert das Bezirksamt Mitte zum Abschluss des Workshopverfahrens zur Spreeuferentwicklung in der Nördlichen Luisenstadt die Ergebnisse und erklärt, wie es weitergeht. In zwei Workshops haben sich die Teilnehmer mit der Frage beschäftigt, wie das Spreeufer zwischen Inselbrücke und Schillingbrücke in den nächsten Jahren als öffentlicher Uferweg gestaltet werden soll und welche Nutzungen sich die Bürger wünschen. Am 3. Dezember werden die entwickelten Leitlinien für das...
Gesundbrunnen. Studenten haben ein Weihnachtsmarkt für Flüchtlinge und Obdachlose organisiert, der am 27. November von 12 bis 17 Uhr in den Uferstudios in der Badstraße 41a stattfindet. 26 Studenten der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) haben das Hilfsprojekt mit dem Titel „Meet and keep - market for people in need“ im Studiengang Wirtschaftskommunikation entwickelt. Auf dem Markt für Bedürftige bekommen Flüchtlinge und Obdachlose kostenfrei Kleidung, Verpflegung,...
Mitte. Das Stadtmuseum lädt zu Adventskonzerten in die Nikolaikirche im Nikolaiviertel. Am 29. November um 16 Uhr singt der Chor der Berliner Singakademie unter dem Titel „Wie schön leuchtet der Morgenstern“. Der Choral von Philipp Nikolai aus dem Jahr 1597 wurde von Johann Sebastian Bach zu der gleichnamigen Choralkantate bearbeitet. Neben diesem Stück erklingen weitere Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Anton Bruckner und Michael Praetorius. Der Eintritt kostet 15, ermäßigt zehn Euro....
Wedding. Im Sprengelkiez treffen sich Anwohner bei Initiativen oder Nachbarn zu verschiedenen Events. Den „Lebendigen Adventskalender“ gibt es bereits seit zwölf Jahren. Vom 29. November bis zum 24. Dezember geht jeden Tag im Sprengelkiez eine Tür auf. Nachbarn kochen für andere, Initiativen und Projekte laden zu gemeinsamen Bastelaktionen oder der Atze-Chor singt Weihnachtslieder in die Osterkirche. Nachbarn sollen sich so besser kennenlernen. Das ist die Idee, die hinter dem Kiezprojekt. „Der...
Wedding. Am 27. November findet im Stadtteilzentrum des Paul Gerhardt Stifts in der Müllerstraße 56-58 von 15 bis 18 Uhr ein Kreativmarkt statt. Leute aus dem Kiez haben zum Advent verschiedene Werke gebastelt, die an dem Nachmittag verkauft werden. Die Schülerfirma sorgt für Speisen und Getränke. Der Adventsmarkt findet im Großen Saal statt. Informationen auch auf der Facebookseite des Familienzentrums unter www.facebook.de/familienzentrumPGS. DJ
Wedding. Am 28. November findet im Rahmen der Woche der europäischen Abfallvermeidung ab 10.30 Uhr im Büro des Quartiersmanagements Pankstraße in der Adolfstraße 12 eine Projektwerkstatt „Sauberkeit auf Spielplätzen“ statt. Anwohner sollen beim gemeinsamen Brunch über die aktuelle Situation auf den Spielplätzen berichten. Diskutiert wird auch über Spielplatzpatenschaften. Das Projekt Himmelbeet betreut seit Oktober das Spielplatzprojekt und führt gemeinsame Putzaktionen auf ausgewählten...
Gesundbrunnen. Bei der Schüleraustausch-Messe am 28. November in der privaten Phorms-Schule in der Ackerstraße 76 gibt es zahlreiche Informationen rund um das Thema Auslandsaufenthalt und Austauschstipendien. Die Infomesse wird von der Deutschen Stiftung Völkerverständigung organisiert und bietet Gelegenheit, sich über die verschiedenen Austauschprogramme, Anbieter, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sowie Stipendien zu informieren. Um Sprachen zu lernen, sind Schulaufenthalte während der...
Mitte. Am 27. November lädt die Gründerinnenzentrale in der 1989 gegründeten Frauengenossenschaft WeiberWirtschaft in der Anklamer Straße 38 zum Gründerinnentag. Von 13 bis 18 Uhr gibt es Vorträge und Workshops zu Themen rund um die Selbstständigkeit. In den Fabriketagen der WeiberWirtschaft arbeiten Dutzende Firmen mit weiblichen Chefs. Derzeit gibt es rund 60 Unternehmen, Vereine und Verbände aus Dienstleistung, Handel, produzierendem Gewerbe und Handwerk. Die WeiberWirtschaft ist das größte...
Mitte. Der Friedrichstadt-Palast widmet seinen Gründungsvätern Max Reinhardt, Hans Poelzig und Erik Charell ein „Denkzeichen“ neben dem Haus. Die Skulptur mit dem Titel CAST steht an der Johannisstraße und wird am 18. November offiziell enthüllt. Die Künstler Cisca Bogman und Oliver Störmer haben einen 2,7 Meter hohen Quader aus Gussbeton entworfen, der durch den Einschnitt eines exzentrisch verschobenen Kegelstumpfs durchbrochen ist. Dieses Loch im Block soll einen imaginären Lichtstrahl eines...
Mitte. Im Rahmen der Ausstellung „Tanz auf dem Vulkan“ über das Berlin der Zwanziger Jahre (noch bis 31. Januar) im Ephraim-Palais in der Poststraße 16 findet am 20. November eine Hörspielnacht statt. Die Ausstellung des Stadtmuseums widmet sich den mythischen Goldenen Zwanzigern im Spiegel der Künste. Berlin durchlebte in den 1920-er Jahren einen Exzess aus Freiheit, Hedonismus und explosiver Kreativität. Das Kulturradio vom rbb präsentiert die dazugehörige Tonspurmit fünf Hörspieladaptionen...
Gesundbrunnen. Am 25. November findet um 19 Uhr in der Bibliothek am Luisenbad in der Travemünder Straße 2 der 14. Soldiner Bildungssalon statt. Thema diesmal sind Mathe und Naturwissenschaften. Im Mittelpunkt des Abends stehen anschauliche und lebensnahe Methoden, um Mathe und Naturwissenschaften für Kita- und Grundschulkinder begreifbar zu machen. Es referieren unter anderem Klaus Trebeß von der Lernwerkstatt Zauberhafte Physik oder Kerstin Vogt vom Projekt Kita-Mathe. DJ
Wedding. Kinder und Jugendliche sollen sich mehr für den Bezirk und seine Zukunft interessieren und aktiv mitmachen. Welche Möglichkeiten es für mehr Beteiligung gibt, will die SPD am 20. November von 16 bis 19 Uhr auf einem Bürgerforum im Haus der Jugend in der Reinickendorfer Straße 55 erläutern. Im Bezirk gibt es seit Anfang des Jahres das Pilotprojekt Schülerhaushalt. Im kommenden Jahr soll es eine Jugend-BVV geben, wo gewählte Schülervertreter im Parlament debattieren und über Anträge...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.